Was geht alles ohne den Salzmannrahmen?

VW Derby 86

Tach leute,

ich hätte da nochmal ne frage und zwar was kann man alles am motor machen tauschen etc.. ohne so einen blöden salzmannrahmen einzubauen!

Die dinger sind ja mal richtig teuer - huiii

geht noch ein 1,4l mit g60 aufbau oder braucht man da auch schon einen rahmen für knapp 1000-1600€ ???

würde noch ein corrade motor gehen ohne salz-rahmen?

Grüßle

30 Antworten

felgengröße war gedacht evtl. 16"

also von meinen 2xxPS bekommt ihr mich net weg *g*

die teile bekomm ich über mein spezi der kfzmeister u. so motorenbauer irgendwas ist sehr sehr bilig her und er macht mir den umabu auch und das kostenlos wohl angemerkt.
Laut seiner hochrechnung und da wir alles zur verfügung haben und die teile bis zu max. 50% billiger bekommen, werden wir mit den kosten ziemlich am boden bleiben!

Ich würde ja gerne die 1,8l version in kauf nehmen, aber das wird ziemlich eng und meine hauptprobleme sind oder liegen nichtmal an dem rahmen voms salzmann sonder das der krümmer oder was wars nochmal nicht mehr passt weil gleich die spritzwand hinten ansteht usw... und da heisst es do it your self und das is nix...das kostet dann zuviel zeit und nerven denke ich jetzt mal, und ja ich weiß das andere kostet auch zeit und nerven aber nicht ganz so enorm viel 😉 !

nen G40 gut ok, den schön überholen und den turbo drauf dann dürfte das denke ich schon auch gehen!

mit den 1,6l motoren bin ich skeptisch, da man hierbei wieder andere kolben und pleul verbateln muss und der unteschied für den aufwand zum G40 wäre schon krass!

die G60 sind alle schon 1,8l motoren oder?

noch mal ne andere frage so vorwege, wenn ich so einen slazmann rahmen mit 3eckslenker verbaue, kann ich dann noc ne servolenkung anbringen?

Die Spritzwand muss eh raus,hab ich auch gemacht.
Die Krümmerbastelei ist auch nicht sooo schlimm,bei den Saugern sowieso nicht da der Krümmer weniger thermisch belastet wird.Das Gewicht vom Turbo und dem waste Gate braucht er auch nicht zu tragen.
Und für die 1,8Liter Sauger gibts ja wieder nen Krümmerbausatz von Salzmann;-).
Und wenn du nen Turbokrümmer fachgerecht machst sollte der auch halten.Wenn nicht beim ersten mal denn beim zweiten oder dritten.

Man munkelt ja auch das die fertigen Turbokaufkrümmer für den G40 auch nicht so haltbar sein sollen!?

Ne Servolenkung im Polo 2f!?Auch nicht schlecht!Welche Bauteile würdest du denn nehmen?

Wenn ich jetzt nicht gerade nen Salzmannumbau fahren würde,währe heute meine erste Umbauwahl wohl nen 1,6 16v G60 aus nem 6N,da ich mir den Salzmannstress nicht nochmal zumuten würde.
Getriebemässig würde ich wohl die adaption der grossen Getriebe von Sorg probieren.Sind bei Sorg zwar auch 800Euro,währe aber nen Versuch Wert.

Nen 1,8T würde ich persönlich nicht verbauen,da mir den Motor im VW-Lager zu viele fahren.Obwohl er für Leistung sicher die beste Basis ist.

Zitat:

nen G40 gut ok, den schön überholen und den turbo drauf dann dürfte das denke ich schon auch gehen!

Also wenn du die 200 ps wrklich haben willst empfehle ich dir ein G40 motor mit Turbo.

Ich kenne jemand im pforzheimer bereich der hat so ein TurboMotor.

-Block G40
-Blockverstärkungsplatte von MFT
-Kurbelwelle vom 1,4l diesel, erleichtert und feingewuchtet (Hubraumerweiterung auf 1,5l)
-Stahlpleuel
-Schmiedekolben
-AME Einspritzung
-HydroKopf komplett bearbeitet, größere ventile usw
-Turbolader k04

Laut seinen angaben soll er ~220PS haben aber keine ahnung ob das stimmt, weiß nur dass er mit sehr hohem ladedruck fährt. Aber ob er das alles auf den boden bekommt ist halt wieder ne andere geschichte. Und der preis für so ein gerät ist auch net von schlechten eltern. :-)

mfg

so hohen ladedruck möcht ich nicht haben, denn genau dann kommt wieder die frage auf mit dem alltagstauglich, die lader möchte ich nicht zu arg ausreitzen!

die variante mit dem 1,6l 16V G60 das is im moment mein favorit gedanke evtl. neue kolben, pleul etc. und da nen schönen turbo drauf dann geht das ab wie die feuerwehr!
bei diesem umbau benötigt man ja nur den salzmann-3eckslenker-rahmen oder?

die 1,8l variante würde ich dann aber komplett ohne salzmann-glump batsteln bis auf den rahmen!
allein wegen den mega preisen und wenn ich es selber bauen muss *g*

aslo ich hab gestern ja mal mit diesem salzmann telefoniert, wie es schonmal erwähnt wurde, beratung etc... glatte 6 wenn der was verkaufen will dann muss er auch ein bisschen freundlicher sein, nö nö nö so nicht!!!!

Ähnliche Themen

Hi, Bekannter hatte mal nen G40, mit allem möglichen gemacht (170PS an den Rädern laut Prüfstandsprotokoll) Ihm hats 2 mal die Längsträger raus gerissen! Da hatte er die Schnautze voll und sich nen Audi RS4 geholt😁

Zitat:

Ihm hats 2 mal die Längsträger raus gerissen!

ohh ja da kenn ich ne ähnliche sache zum thema zugstreben.

Polo G60 (g40 mit g60 lader) mit G60 bremse (selbst gedrehten haltern) bestückt. Bei der probe fahrt und anschliesender vollbremsung ist die verbindung vom radlager zum stabi (ist ja mit einem gummilager befestigt und zwei metallscheiben) durch das lager gehäuse durch gegangen und das komplette rad ist nach hinten geklappt und in den kotflügel eingeschlagen, ab da war er auch nicht mehr zu lenken. War gar net lustig son ausflug in den acker.. Aber haben daraus gelernt..

mfg

seid ihr eigentlich bekloppt?

wenn mir jemand sagt, dass er in ein 700kg Auto 200ps einbauen will, dann würde ich ihm NICHT sagen wie das geht.

Dreieckslenker hin oder her, GTI-Bremsanlage schön und gut, aber ich denke man muss schon ein verdammt guter fahrer sein um 200ps in einem Polo ausleben zu können...weil es nur ein Polo ist.

200ps in einem m3 sind schon schwer zu kontrollieren und er m ist dafür gemacht...

Bin mal gespannt wie viele Menschern er in den Tod reißt...werde im Fensehen mal die Augen offenhalten nach eienm Polo der mit 200 gegen nen Baum gefahren ist...

Ja dann bin ich wohl bekloppt und steh dazu:-)

Und wer fährt schon M3,bist du nen Langweiler ey.

Lass die Leute doch einfach das machen wodrauf sie Bock haben.Solange der Umbau Hand und Fuss hatt und alles eingetragen ist ist das doch alles ok.

Und du wirst nen Auto was für die Leistung gebaut ist genauso oft am Baum finden wie nen Polo.Egal ob Benz,BMW oder Porsche.
Es sind nämlich meistens die Fahrer die für Leistung "nicht gebaut sind".

Klar wenn eine Umbau gut gemacht habe ich da nichts dagegen, wenn für Sicherheit gesorgt ist , sicher eine sehr geile Sache!!

Aber wenn man hier Leute überreden muss sich doch einen Dreieckslenker und andere Bremsen bei 200ps einzubauen nur weil sie zu geizig sind, dann finde ich das denkwürdig!

Weil wer sich nur soviel viel reinbaut, dass er gut zieht, aber für Verzögerung oder G-kraftkontrolle nicht sorgen will, weils zu viel kostet, dann sind FAHRER UND AUTO nicht "dafür" geeignet, und dann finde ich es denkwürdig solchen Leuten eine Anleitung zu geben wie man auf die Sicherheit scheißt...

Zitat:

Original geschrieben von Brassmann


Ja dann bin ich wohl bekloppt und steh dazu:-)

Und wer fährt schon M3,bist du nen Langweiler ey.

Lass die Leute doch einfach das machen wodrauf sie Bock haben.Solange der Umbau Hand und Fuss hatt und alles eingetragen ist ist das doch alles ok.

Und du wirst nen Auto was für die Leistung gebaut ist genauso oft am Baum finden wie nen Polo.Egal ob Benz,BMW oder Porsche.
Es sind nämlich meistens die Fahrer die für Leistung "nicht gebaut sind".

GENAU MEINER MEINUNG 😁

Mein Polo hat 162ps und ist ganz ordentlich zu fahren...

Zitat:

Es sind nämlich meistens die Fahrer die für Leistung "nicht gebaut sind".

so siehts aus oder mit den Worten meines ehemaligen BW Ausbilders gesagt. " Es ist nicht die Waffe die tötet, sondern der Finger des kindes am Abzug"

Wobei ich noch hinzufügen muss dass der leichte polo nicht sonderlich stabil gebaut ist. Auch rate ich bei solchen leistungen und geschwindigkeitsregionen zu einem Stahlkäfig und gute H-Gurten damit wenigsten ein bisschen Schutz da ist. Einem kumpel hat son käfig schon das Leben gerettet im Golf.

mfg

Hallo

Mit den PS angaben die hier getätig werden kann ich nur eins sagen, alles was mehr als 130ps hab sollte min 14" oder größer fahren und ein rahmen drunterhaben bzw teflonbuchsen und schubstreben und quelenkerabstüzung usw. alles andere hat kein sind.. wenn man da gas gibt zerrt das ding in alle richtungen...

wenn das nicht der fall ist, hat der polo die PS nicht.

MFG

Alex

@Orgarmaister :

Ein M3 hat 321 PS,ein Sperrdifferential und zusätzlich ASC+R.Selbst damit sollte man aufpassen...
Wage gar nicht dran zu denke was ein Polo mit 200 PS ausrichten kann...Aber fahren würde ich ihn trotzdem mal gerne... 😉

@Orgarmaister

Recht hast du,habe dich Anfangs falsch verstanden.
Heutzutage ist es eben so das viele Leute viel Ps mit wenig Geldeinsatz haben wollen.

Ohne Worte!

Ich kanns nur nochmal schreiben:
In der Leistungsklasse gehören die Zugstreben,nen Rahmen,grosse Bremsen und nen Käfig ins Auto.
Ohne diese Bauteile würde ich mich in meinem Polo nicht wohlfühlen.

Mich würde in 3Monaten mal Interessieren wie weit der geplante 2XX PS Umbau ist.
Meistens ist es eh nur gerede.Und so wie dieser Thread verlaufen ist könnte ich wetten das der Umbau verworfen wird!?

Zitat:

Und so wie dieser Thread verlaufen ist könnte ich wetten das der Umbau verworfen wird!?

Tja das theoretische denken ist immer leichter wenn man aber vor dem motor steht und anfängt, wird es meistens verworfen weil die leute von einem problem zum anderen kommen und nicht wissen welches Bauteil man von welchem Auto nehmen kann.

Ab hier zählen erfahrungen und wirkliches technisches wissen. Ich kenne viele leute die meinen sie haben so viele umbauthreads schon gelesen in vw scene usw, aber dass gerade kleinteile einem in den wahnsinn treiben können. da passt der anschluss net dann ist das zu kurz usw..

Haben mal einen Tigra 2,0 16v gebaut für kumpel. Bis das alles gepasst hat oje da flog schon so mancher schlüssel durch die Werkstatt. Das schlimmste war als wir den motor drin hatten und die kopfschrauben nach vorschrift angezogen haben. Bei der letzte kopfschraube ist das gewinde abgerissen und man konnte es mit bolzen rausziehen.
Da sieht man nur noch rot vor Zorn.. Also Motor raus und komplett nochmal zerlegt, damit man ihn beim motorenbauer einspannen konnte und gewinde neu schneiden lassen.
Und nun ist er fertig und alle können den haufen nicht mehr sehen vor lauter Hass.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen