Was für Mängel hat der 9-3 ?

Saab 9-3 YS3F

Hallo,

ich finde das die 9-3 Sportlimousine eine wirlich überlegenswerte Alternative zu Mercedes. BMW & Audi darstellt.

Ich selbst bin bisher nur Mercedes gewohnt und war nach einer Probefahrt mit einem 9-3 2.0t Vector mehr als angenehm überrascht. Der Wagen ist sehr leise, hat sehr gute Sitze, ist hervorragend gefedert (nicht zu hart und nicht zu weich), hat eine gute Automatik und man spürt keine Antriebseinflüsse in der Lenkung.

Also im Grunde ein hervorragendes Auto. Denn wenn etwas anderes Fahrzeug als ein Benz vor die Türe kommt, dann ist es ein SAAB. Warscheinlich als ARC mit 1,9 TiD 16V Motor und Sensotronic.

Mich interessiert nun, ob es Kinderkrankheiten gibt oder gab bzw. ob es bei diesem Modell irgendwelche Standart- macken gibt die sich nicht oder nur sehr schwer beseitigen lassen.

Viele Grüße

E.D.

12 Antworten

Hallo E.

Schön, dass Du Dich für den Saab interessierst.

Wenn Du hier im Forum etwas stöberst, findest Du einiges an "Kinderkrankheiten" (Poltern der Hinterachse, Knistern im Innenraum etc.).

Hier gilt es zu beachten, dass dies nicht bei allen Fahrzeugen auftritt und bisher das meiste zu beheben war. Zumal das Fahrzeug bald 2 Jahre auf dem Markt ist, dürfte die eine oder andere Verbesserung schon eingeflossen sein... Einen wirklichen Mangel hat mein Fahrzeug jedoch nicht.

Beachte weiter, dass es sich beim 1,9 Diesel um einen nagelneuen Motor handelt, mit dem hier noch niemand Erfahrungen hat.

Ich würde jedenfalls meinen Saab sofort wieder kaufen.

Fröhliche Grüsse Oliver

edit: wie weiter unten geschrieben wird, ist das Schaltgetriebe (6-Gang 1. Generation) nicht das gelbe vom Ei. Eigentlich ist es für diese Preisklasse unakzeptabel. Auch ich warte sehnsüchtig auf die Service-Kampagne. Da Du aber von "Sentronic" geschrieben hast, bin ich auf diesen Punkt nicht eingegangen.

Als Mangel würde ich die etwas dünne Werkstattdichte sehen. Wenn man allerdings eine ordentliche Schmiede in der Nähe hat -> wunderbar. Dann noch die Garantieverlängerung dazugebucht und los gehts. Ich bereue mein Cabrio nicht, die guten Sitze hast Du schon erwähnt. Dazu ein sehr gutes Fahrverhalten (es macht einfach Spass!) und man trifft den Wagen nicht an jeder Ecke.

Was mich stört sind die diversen Knistergeräusche, die sich aber alle auch wieder abstellen lassen. Im Vergleich zu meinem vorhergehenden Volkswagen sind die Probleme jedenfalls nicht übermässig.

Der Diesel ist m.E. nicht wirklich neu und läuft schon einige Zeit im Alfa 147/ 156, dazu im Opel Vectra. Auf die angeblichen Modifizierungen durch Saab gebe ich nicht viel, im Alfa macht das Triebwerk mörderspass :-)

Hallo,

ich hatte bzw. habe ein paar Problemchen aber alle bis auf eins konnten soweit behoben werden und ich bin mir sicher das auch noch das letzte irgendwann behoben wird.
Bei mir klapperte bis vor ein paar Tagen hinten rechts die Stossdämpfer, aber das sind wohl nur die ersten Fahrzeuge, ansonsten Softwareprobleme die durch ein Update gelöst wurden. Einzig grösseres Problem die 6-Gang Schaltung. Bisher keine Lösung, aber kommt sicher noch.

Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit dem Auto und auch ich würde sofort wieder einen kaufen (allerdings dann wahrscheinlich das Cabrio :-) )

Grüsse
bcn31

Hallo.

Saab ist nicht ohne Grund später auf den 1.9 tid zug aufgesprungen. Opel hatte/hat einige Probleme mit dem Drosselklappensteller (DFP). Voller Leistungsverlust auf der linken Spur ist nicht lustig. Bei Opel soll dies die CD55er Software lösen. Hoffentlich hat die Saab direkt implementiert..

Gruss
93tid

Ähnliche Themen

1.9 tid

@93tid
Hallo erstmal!
Hast du die Opelforum-Akteure besucht?
Oder woher hast du dieses Wissen?🙂

Danke für eure Postings!

Bei dem neuen 1.9 TiD mach ich mir nun wirklich keine Gedanken. Der von Powertrain stammende Motor wird ja nun schließlich seit einger Zeit verbaut und da durften wohl die meisten, wenn nicht gar alle Macken beseitigt sein.

Abgesehen davon, geht ein "Fiat-Motor" noch wenn das Blech sich schon längst in was unschönes braunes verwandelt hat.

Wie es scheint "erfreut" ein Saab seinen Besitzer nicht regelmäßig mit irgendwelchen Elektronik-Bug´s
Wenn der wirklich grundsätzlich, ausschließen kann man sowas ja nie zu 100%, keine Elektronikzicken macht und in dem Bereich zuverlässig ist wie ein schweizer Uhrwerk würde mich das schon sehr freuen.

Knistereien und geklapper geht bei mir überhaupt nicht, ein Auto muss vom ersten bis zum letzten Tag klapperfrei sein. Wenn das bei allen Fahrzeugen diesen Typs vorkommt wäre das ein echter dicker Minuspunkt.
Trirtt dasa also nur bei Fahrzeugen der ersten Jahre auf oder ist es ein generelles Problem. Ich hab schließlich keine lust regelmäßig wegen irgendwelcher Geräusche zum Händler zu fahren.

Wie sieht es mit der Sensotronic aus, ist die nur beim 175PS 2.0t, das Modell was ich Probegefahren bin, oder ist die generell hervorragend.

Denn im 2.0t hat die einen wirklich stimmigen Eindruck auf mich gemacht, vor allem schnürte sie dem Motor nicht die Leistung ab. Dies konnte ich bei einem Opel Vectra 2.2, auf einer Probefahrt feststellen. Sowas ist einfach grausam.

Wenn man einen Saab, in meinem Fall als Diesel, generall mit Sensotronic empfehelen kann würde mich das sehr freuen. Gibt es eigentlich die 6-Stufen - Sensotronic schon lange?

Nö, bis auf die vorgehend beschriebenen Punkte die mir hier Gedanken machen, hat mich die Probfahrt mit dem Saab 9-3 doch überzeugt. Meinem Eindruck nach kann dieser Saab durchaus leicht mit einem Mercedes mithalten und das von mir, dessen alter Herr seit 41 Jahren, ebenso wie man selbst nichts anderes kennt.

Viele Grüße

Hallo E.D.

Schön, dass du eine positive meinung zum Saab gewonnen hast. Du wirst sehr viele Saabfahrer finden die schon diverse Saabs fahren und immer wieder zum Saab greifen. Mittlerweile stossen zur Marke Saab immer mehr "Quereinsteiger". Mercedes, BMW und Audi gegen Saab tauschen. Dies ist sicherlich nicht nur eine Preisfrage..

@der41kater
Habe mich ein wenig im Opel Forum herumgetrieben. Eine verlässliche Quelle hat mir geflüstert das Saab einen neueren Step des 1.9tid einsetzen wird und deshalb nicht wie Opel mitten im Modelljahr den Motor eingeführt hat => keine DFP Probleme. Was sagt denn dein OPEL Kontakt?

Gruss
93tid

Fiat-Opel-Saab-Dieselmotor!

@93tid
Ich grüsse Dich!🙂
Ich habe Urlaub, kann aber irgendwie die Finger nicht von den Klöterkarren lassen...😁
Darum kann man auch soviele Beiträge von mir lesen. Wird ab nächste Woche sicherlich weniger!🙁
Meinen "Opel-Kontakt" sehe ich nur alle paar Wochen. Aber dann quatschen wir überwiegend über Autos. Schauen wir einmal!
Außerdem darf ich übernächste Woche für zwei Tage nach Bad Homburg. Norbert Stang will mir da die neuesten Neuigkeiten unterbreiten.🙂
Danach bin ich bestimmt klüger!

Hallo.

Grüss den Norbert & Tina von mir. Durfte damals bei seinem Vater im Betrieb meinen VW Bus TÜV-fertig machen. 13 Monate HU überzogen wegen tiefgreifender Flex- und Schweissarbeiten..

Gruss
93tid

Hej, hej !
Mein erster SAAB (9.3) nach div. Mercedes, BMW,
Volvo.
Excellente Verarbeitung, hervorragendes styling,
viele hervorragende Ideen.
Elektronik hat bei Temperaturextremen gesponnen:
alle scheiben unten, Kofferraum und SHD auf (ges.
3 x). Chip wurde jetzt neu programmiert. Hoffe, hat
alles ein Ende.
Unbedingt kaufen !

Hej, hej

ich fahre zwar keinen saab 93, bin ihn aber mehrfach probegefahren, tolles auto! du schreibst, dass du einen vector probegefahren bist, dich aber für einen arc interessiert. ich denke, dass der vector über sportsitze (m.e. bequemer) und der arc über "normale" sitze verfügt. es lohnt sich demnach, bei beiden eine sitzprobe zu machen...
cheers,
bowmore

Dem kann ich nur zustimmen! Ich habe einen Vector und die Sitze dürften einen etwas besseren Seitenhalt bieten. Nicht das der andere Sitz schlecht wäre, Saab hat noch nie einen schlechten Sitz gebaut. Ärzte aus der ganzen Welt empfehlen Saab-Sitze!!! Kein Witz!!!
Die Schwachstellen des neuen 9-3 sind eindeutig die noch nicht ganz einwandfreien Detailverarbeitungen!
Knistern in den Türen und im Bedienelement der Klimaanlage. sowie leichtes Poltern der Stossdämpfer! Wenns sonst keine grösseren Mängel mehr gibt dann ist ein 9-3er Fahrer ein richtig glücklicher Autobesitzer!
Von den Motoren (Benzinern) brauchen wir gar nicht zu reden, die sind eh Spitze!!

Also, lass Dir Zeit und lass Dich vom Saabfeeling verführen! Du wirst sehen, es macht spass ein Auto zu fahren dass nicht an jeder Strassenecke steht und ein Design besitzt das Seinesgleichen sucht!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen