Was für Felgen sind das?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

wer kennt den Hersteller diese Felgen?

Bin immer noch auf der Suche nach schicken Felgen für den Winter...

Gruß
Sulemann

Img-091
Beste Antwort im Thema

Mercedes hat für die E-Klasse ja zwei 19"-Felgen ab Werk im Angebot und erlaubt auf der E-Klasse Reifen und Felgen in folgender Dimension (sprich, Nacharbeiten am Kotflügel etc. sind nicht nötig).

Vorderachse 245/35 R19 XL mit Felgengröße 8,5JX19 und Einpresstiefe 48
Hinterachse 275/30 R19 XL mit Felgengröße 9,5JX19 und Einpresstiefe 48

Das als Info und Hilfestellung, was problemlos möglich ist.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hmm...vielleicht doch 20er...

Zitat:

Original geschrieben von Andre_5


Hallo,
ich fahre 9 und 10,5x20.
Bin sehr zufrieden und auch der Fahrkomfort geht für mich in Ordung.
Umbauarbeiten mussten gänzlich keine gemacht werden, hat alles Plug and Play gepasst.

VG André 

Hi.

Hab paar Fragen...

Was sind das für Felgen?

Welche ET?

Welche Bereifung?

Auch eingetragen?

😁

Hallo,
das sind KV1 Felgen von mb-design.

Vorne 9x20 ET42
Hinten 10,5x20 ET45

Bereifung :

255/30R20 und 295/25R20 Continental Sport Contact 5P

Natürlich auch eingetragen.

Wichtig ist der Reifen, die Test´s mit unterschiedichen Reifenherstellern haben mir gezeigt, das der Conti in der 295er Breite die geringste Reifenaufstandsfläche hat und somit auf diesen Felgen am schmalsten baut.

Andere Hersteller wie z.B. Vredestein oder Michelin sind in der identischen Reifenbreite von 295mm ca. 2cm breiter in der Reifenaufstandsfläche - bauen also breiter.

Und genau diese 2cm sind ausschlaggebend für keine Bördelarbeiten an den Radhäusern.

Passt also Plug and Play mit den Conti´s und der TÜV hatte auch nichts zu meckern.

VG André

P1080845
P1080838

Hallo Andre_5 ich habe nur mal ne Frage zur Eintragung. (Ich glaube dir, weil ich sie auch haben will =) )
Deine angegebenen Reifengrößen sind aber nicht für den E-T Modell freigegeben, zumindest in der Verwendungsliste bei Mb-Design für die KV1.
Da steht bei deiner HA nur 285/25/20 aber diese, sind halt auch nur in 93er Tragkraftindex, also für die E Klasse nicht zugelassen.
Und bei der VA steht 245/30/20 in der Verwendungsliste.
Wie hast du die denn eintragen lassen via Einzelabnahme oder via mit geschickten Teilegutachten ???

Gruß: Heiko

Ähnliche Themen

Hab bei mir VA 9,5x20 mit ET 32 und 255/30 20 und auf der HA 11x20 ET 42 mit 295/25 20 montiert (E63s 4matic T-Modell). Und es schleift auch nichts.
So etwas wird nur per Einzelabnahme eingetragen.

Peter

Zitat:

@moskito1984 schrieb am 30. November 2015 um 19:51:27 Uhr:


Hallo Andre_5 ich habe nur mal ne Frage zur Eintragung. (Ich glaube dir, weil ich sie auch haben will =) )
Deine angegebenen Reifengrößen sind aber nicht für den E-T Modell freigegeben, zumindest in der Verwendungsliste bei Mb-Design für die KV1.
Da steht bei deiner HA nur 285/25/20 aber diese, sind halt auch nur in 93er Tragkraftindex, also für die E Klasse nicht zugelassen.
Und bei der VA steht 245/30/20 in der Verwendungsliste.
Wie hast du die denn eintragen lassen via Einzelabnahme oder via mit geschickten Teilegutachten ???

Gruß: Heiko

Hallo Heiko,

Ja das ging per Einzelabnahme und Reifenfreigabe vom Hersteller.

VG André

Was für Felgen sind das nun https://data.motor-talk.de/.../205394999-w470-h337.jpg

Bzw wo gibts ähnliche oder wie nennt man diese Felgen die mittig reingehen ?

@mangafa2 hallo ne Frage, bin auch am überlegen gleichen Felgen zu kaufen. Bist du zufrieden mi 19" oder lieber 20" ? Fahre w212 Mopf ...

Schöne Grüße

Hallo,
Hätte meine in 20“ abzugeben, siehe Post weiter oben.
Falls Interesse besteht...
VG André

Moin,
sind die Felgen noch zu haben?
Was sollen die kosten ?
Gruß Olli

Hi Olli,
Schreib mir mal ne PN.

VG André

@André
Geht leider nicht, weil ich mich mit einer neuen Mailadresse registrieren mußte. (länger nicht im Forum unterwegs gewesen, und die alte Mailadresse ist nicht mehr Aktiv ??)

1800€

Mit Reifen???

Die kannst du für 100 Euro haben

Ich bin ein Spaßvogel. Wobei das Angebot steht dennoch. Brauchst nur noch das passende Auto. Nen 210er 😉

20190301_182343.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen