Was für Felgen sind das?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

wer kennt den Hersteller diese Felgen?

Bin immer noch auf der Suche nach schicken Felgen für den Winter...

Gruß
Sulemann

Img-091
Beste Antwort im Thema

Mercedes hat für die E-Klasse ja zwei 19"-Felgen ab Werk im Angebot und erlaubt auf der E-Klasse Reifen und Felgen in folgender Dimension (sprich, Nacharbeiten am Kotflügel etc. sind nicht nötig).

Vorderachse 245/35 R19 XL mit Felgengröße 8,5JX19 und Einpresstiefe 48
Hinterachse 275/30 R19 XL mit Felgengröße 9,5JX19 und Einpresstiefe 48

Das als Info und Hilfestellung, was problemlos möglich ist.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michael111198558


habe mir die Brabus Monoblock Q in 19" zugelegt.....der Preis war 37xx € inkl. Reifen 245/35/19 und 275/30/19.
Wegen der 4 matic und Abrolleigenschaft noch vorn und hinten zwingend Spurplatten notwendig.
Wie schon oft geschrieben, das Fahrzeug wir HART bei diesen Flächen.

Fahre ja die Monoblock F in den gleichen Dimensionen auf meinem S212... Finde ehrlich gesagt nicht, dass das Auto besonders hart ist. Aber so is das eben mit den persönlichen Eindrücken 😁

Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Hallo Michael,

Du bist mit Deinen Fotos der Auslöser, der mich überhaupt auf die Brabus Q gebracht hat. Welche ETs fährst Du und waren Karosseriearbeiten notwendig?
Mussten die Radlaufkanten gebördelt werden?

Neugierige Grüße
Stefan

Keine Ahnung, ob das vergleichbar ist, aber bei meinem Dicken mussten KEINE Karosseriearbeiten (War Grundvoraussetzung bei meiner Felgenwahl) durchgeführt werden. Lediglich Distanzsscheiben (einmal 5 und einmal 10mm) wurden benötigt.

Danke, Jenson!

Was war denn vorher drauf?
Kam Dein Dicker schon ab Werk auf 19 Zoll?
Waren die Radläufe schon angelegt?

Greets, Stefan

Mercedes hat für die E-Klasse ja zwei 19"-Felgen ab Werk im Angebot und erlaubt auf der E-Klasse Reifen und Felgen in folgender Dimension (sprich, Nacharbeiten am Kotflügel etc. sind nicht nötig).

Vorderachse 245/35 R19 XL mit Felgengröße 8,5JX19 und Einpresstiefe 48
Hinterachse 275/30 R19 XL mit Felgengröße 9,5JX19 und Einpresstiefe 48

Das als Info und Hilfestellung, was problemlos möglich ist.

Danke John-John,

allerdings sind diese 19er in der Freigabe mit dem Zusatz versehen "nur wenn ab Werk verbaut".
Daher frage ich mich, ob bei diesen Rädern die hinteren Radlaufkanten schon im Werk angelegt werden, wie es bei meinem 210er und meinem 203er der Fall war.

Meiner hat ab Werk die 8,5x18 ET 48 und 9x18 ET 54 drauf.
Vorne sehe ich kein Problem, aber die hinteren kommen durch breitere Felgen und weniger ET etwa 12mm weiter raus.
Daher suche ich jemanden, der 19er ab Werk drauf hat umd mir etwas über angelegte Radlaufkanten sagen kann.

Greets, Stefan

Ähnliche Themen

ab Werk waren 18Zoll AMG-Styling Felgen drauf, die ich jetzt für den Winter nehmen werde...

ick hoffe, geholfen zu haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Danke John-John,

allerdings sind diese 19er in der Freigabe mit dem Zusatz versehen "nur wenn ab Werk verbaut".
Daher frage ich mich, ob bei diesen Rädern die hinteren Radlaufkanten schon im Werk angelegt werden, wie es bei meinem 210er und meinem 203er der Fall war.

Meiner hat ab Werk die 8,5x18 ET 48 und 9x18 ET 54 drauf.
Vorne sehe ich kein Problem, aber die hinteren kommen durch breitere Felgen und weniger ET etwa 12mm weiter raus.
Daher suche ich jemanden, der 19er ab Werk drauf hat umd mir etwas über angelegte Radlaufkanten sagen kann.

Greets, Stefan

Hallo Stefan,

wenn du das Gutachten weiter liest, kannst du auch die 19" AMG Räder nachträglich montieren.
Das habe ich gemacht und alles passt:

Bildergalerie 1 in Motor-Talk
Bildergalerie 2 in Motor-Talk

Andreas

Danke Andreas!!!

Das ist doch mal eine Aussage... 🙂

Übrigens: phänomenale Fotos...

Mussten irgendwelche Anpassungen, z. B. an den Radläufen vorgenommen werden?

Greets, Stefan

Edit: Hab das Gutachten grad nochmal zu Ende gelesen, danke für den Hinweis, alle Fragen geklärt...

Danke.

Einfach nur Räder dranschrauben und freuen ;-)

Andreas

Ebenfalls bei den Brabus Q ,, war nichts an irgendwelchen Arbeiten nötig.
Lediglich von 10 mm und hinten 5 mm Spurplatten.
Hätte sie eigenlich anders montiert (vorn/hinten) aber laut MB so richtig.

Zitat:

Original geschrieben von 100173


Danke.

Einfach nur Räder dranschrauben und freuen ;-)

Andreas

Hallo,

Das sieht echt Super aus. Würde mich interessieren, ob dennoch am Fahrwerk was gemacht wurde?
Für mich sieht es aus, als läge der Wagen ein wenig tiefer...

Hallo TheDadosan,

nein, ich habe am Fahrzeug nichts geändert.
Mein Auto hat allerdings das Sportpaket Exterieur, was das tiefergelegte Fahrwerk beinhaltet (DIRECT-CONTROL Fahrwerk sportlich abgestimmt und tiefergelegt).

Viele Grüße
Andreas

Jetzt muss ich nur noch schauen ob ich das gleiche Fahrwerk an Bord hab, dann kommen nämlich Winterreifen auf meine orig. 17er Alus und im Sommer dann 19er.

Danke

Dado

Habe auch nichts machen müssen an der Karosserie Brabus Monoblock Q siehe mein Profil. Ich empfehle euch ab und zu bei eBay Kleinanzeigen zu schauen mein Freund hat seine Brabus Felgen für 800€ bekommen 😉

Achja meiner ist 30mm tiefer und trotzdem passt alles. Voll beladen auch, da ich im Urlaub war und war knapp nicht mal 1 cm aber er geht einwandfrei rein 😁

Vorne 245/35/R19
Hinten 275/30/R19

Hallo,
ich fahre 9 und 10,5x20.
Bin sehr zufrieden und auch der Fahrkomfort geht für mich in Ordung.
Umbauarbeiten mussten gänzlich keine gemacht werden, hat alles Plug and Play gepasst.

VG André 

Image
Image

corniche arrows

Deine Antwort
Ähnliche Themen