Was für einen???????

Opel Omega B

Hallo,

kurze frage an Euch.Welcher Omega ab Bj. 2000 lohnt es sich zu kaufen(motor technisch gesehen)Viel spaß am fahren aber nich teuer im unterhalt(werkstatt , steuer, etc.......)

mfg Scarrface

33 Antworten

Hab hier noch einen gefunden der ja wohl nur billig ist ?http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Da kommt doch zwangsläufig die Frage auf wo der Haken ist ?

Den habe ich schon angefunkt!
Der Wagen könnte in der doppelten Preisliga spielen!
Ich glaube da ist etwas faul...

Falls eine Antwort kommt, laß es uns wissen.

Klar!

"Die Griffschalen der Türen sind auch total verkratzt. Die Oberfläche löst sich regelrecht ab. Normal?"

ja ist mehr oder weniger normal...der softlack reagiert recht empfindlich wenn man mit den fingernägeln oder sonstigen kratzigen gegenständen nicht aufpasst....aber ohne äußeren unaufmerksamen einfluss löst der sich normalerweise nicht so leicht ab...

ist genau so wie bei vorfacelift modellen ab 98, wo sich der softlack von den schaltern löst (mittelkonsole...insbesondere die schalter die häufig benutzt werden...also sind da am häufigsten der umluftschalter, der eco/klimaschalter und sitzheizungsschalter betroffen..)

am zustand dieser teile kann man ziemlich gut erkennen, wieder vorbesitzer mit dem auto umgegangen ist....
aber wenn du ja schon selbst sagst, das der innenraum nichtmehr so frisch ist, wird wohl dem entsprechend auch die behandlung gewesen sein....

und nun mal zurück zum threadstarter 😉

also die zuverlässigsten motoren im omega facelift sind wohl die diesel und bei den benzinern der 2,2l 16v....

das der benziner einen zahnriemen hat dürfte wohl nicht so ins gewicht fallen....wird nur alle 60tkm oder alle 4 jahre gewechselt, die sterun für den diesel sind jährlich fällig 😉 und die fallen beim 2,5er wohl nicht zu knapp aus...kommt halt drauf an wieviele km du fährst
hast du etwas mehr geld übrig, was du in den auto stecken willst, dann nimm einen der großen v6, also 3.0 und 3,2

aber, wie schon gesagt, ein paar details wären sehr hilfreich

@ Dotti

Also meines Wissens nach gab es im Omega kein mp3-fähiges Radio. Erst ab Vectra C od. so.

Die Telefoneinheit im 2015 ist Super. Ich hab von O2 ne Multicard. Gleiche Nummer, gleiche Gebühren, keine Grundgebühr und nur einmalig 25 Euronen. Wenn ich die Zündung an habe, gehen alle Gespräche automatisch ins Auto, bei Zündung aus alle wieder aufs Handy.
Die Freisprecheinrichtung funzt auch bei 200 noch Problemlos.
Bei einem zusätzlichem Einbau ist halt immer irgendwas im Weg!

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Ist das 2015 eigentlich ein muss, oder ist ein Festeinbau/Handyschale besser?
Woran erkenne ich ob es mp3 fähig ist? (wahrscheinlich steht es drauf...)

Ich habe gerade die Werkseite FSE für ein Nokia Handy ausgebaut (Blackbox und Handyhalter habe ich rumliegen). War an meinem NCDC 2013 angeschlossen. Den Originaleinbauplatz vom Mikro habe ich nicht gefunden, weshalb es noch im Nirwana meines Omi sein dasein fristet.

Aber zurück zum Thema: Festeinbau ist gar kein Problem, soweit die Vorrüstung drin ist. Kabel anstecken und mit meiner jetzigen THB Anlage funzt das ganze einwandfrei - Sprachausgabe über Radio.

Telefonkonsole in Leder direkt von Kuda als Sonderposten zum Preis von 7 - 12 Euro erhältlich.

Zum MP3:
"Hardwarekiller" hat hierzu schon Lösungen erarbeitet, da das 2013 / 2015 wohl irgendwo einen Line-in hat.

Hoffe etwas geholfen zu haben...

Zur eigentlichen Frage welchen?
Die Modelljahre 2000 / 2001 waren serienmäßig wesentlich besser ausgestattet als später wo z.T. selbst Xenon extra bezahlt werden musste.

Gruß
Bommel

hallo ich meine ich habe ne ganz einfavhe frage gestellt und dann nur lauter unfug als antworten bekommen.Scheibar stimmt das was man über opel sagt, weil zur diesem club will ich nicht gehören der kein g`scheide antwort geben kann

mfg Scarrface

@Scarrface

Ich kann der ersten Antwort von Frank2.5V6 alles entnehmen was für dich wichtig wäre. Außerdem pachtet man mit einer Frage kein Anrecht auf Antworten die nur zu diesen Thema passen. Viel mehr ergibt sich bei einigen Antworten eine neue Fragestellung.
Da dies jetzt aber deine Antwort war, statt eine tiefergehende Frage zu stellen bin ich persönlich von dir enttäuscht. Was hast Du erwartet ? Du fragst nach dem ökonomisch sinnvollen das Spaß macht. Bei vielen Km ist das der 2,5 DTI oder ein V6 mit Gasumbau, wobei der Gasumbau auch bei den kleineren Benzinern sinnvoll ist.
Spaß ? Wenn ich jetzt Spaß mit Beschleunigungsrennen und Ampelsprints übersetze bist Du hier wirklich falsch, tut mir leid das Du deine Zeit vergeudet hast. Aber auf eine konkrete Frage erhältst Du auch eine ebenso konkrete Antwort. Ist ja so als ob einer fragt wie morgen das Wetter wird, wir haben Mitte Oktober, sei froh das noch kein Schnee liegt.

@ Scarrface

Stimmt, kauf Dir nur keinen Opel, sind die schlechtesten Autos die man sich nur vorstellen kann, und die Fahrer erst, alles Idioten, verstehen keinen Spaß, haben null Ahnung, ich werd morgen früh meinen Wagen gleich zum Schrottplatz schieben. Denn will ja sowieso keiner!

😁

Gruß

Frank *Psst..., der der sich traut einen Opel zu Fahren*

Zitat:

Original geschrieben von Scarrface


Scheibar stimmt das was man über opel sagt, weil zur diesem club will ich nicht gehören der kein g`scheide antwort geben kann

mfg Scarrface

Ich lasse mich nur äusserst ungerne zu verbalen Attacken hinreissen, aber Dir Superbrain haben sie doch echt in's Gehirn geschissen! Wir stellen Dir ganz engagiert Rückfragen (mit Erklärung) und Du beantwortest nicht eine einzige davon!

Und dann kommst Du hier auch noch mit einem hohlen Gesabber, welches durchaus Rückschluss auf Deine Persönlichkeit zulässt.

Ok. So wie Du schreibst, brauchst Du vieleicht auch eine Ewigkeit zum lesen! 😁 😁

Der kommt aus dem BMW Forum.

Ich hab ja nix gegen BMW, fahr ja selber einen Halben, aber manche Fahrer.

Ej, kauf dir ganz krass ´n´ 3er BMW, voll cool, ej, Alder!

siet ihr es geht doch mann muß euch nur etwas reizen dann redet ihr schon.Also ich brauche ein auto das gut geht wenig in der werkstatt(zahnriemen mache ich aleine) ist viel platz für die familie fahre öfters mal 500 km am stück(voll beladen landstraße + autobahn) brauche das auto für kurze strecken in der stadt fahre jährlich max 15000 km das auto steht haupsächlich in der tiefgarage, da ich mit dem LKW zur und von der arbeit komme.Automatik oder schaltung kann mich nicht entscheiden.Für die stadt ist aut. ok aber manchmall würde ich gerne normal schalten.Ach so welche motoren halten am längsten(km leistung ohne große repparatur).Und Ein 3-er bmw ist mir zu klein wenn dann einen 730il.

mfg

Scarrface

P.S Wahr nicht böss gemeint wollte euch nur zum reden bringen

danke im vorraus

"siet ihr es geht doch mann muß euch nur etwas reizen dann redet ihr schon"

kindergarten??????????????

dir wurden in den vorherigen threads so viele infos gegeben wie es ging...hier wurde gesagt wir brauchen mehr infos....

und du kommst mit so einer antwort...
"hallo ich meine ich habe ne ganz einfavhe frage gestellt und dann nur lauter unfug als antworten bekommen.Scheibar stimmt das was man über opel sagt, weil zur diesem club will ich nicht gehören der kein g`scheide antwort geben kann

mfg Scarrface"

Hallo Scarrface!
Kauf Dir einfach mal den 2,5 DTI.
Hat eine Steuerkette (brauchst schon mal keinen Zahnriemen wechseln), ist sparsam und macht viel Spaß!

Je nachdem wie Du Versicherungstechnisch eingestuft bist so kommt es auch mit dem Betrag!
Und die 386,- Eur nicht vergessen, Vater Staat braucht ja auch Geld!!

Und was dieses reizen angeht!!?? - Laß es lieber, dann gibt es weder Probleme noch Mißverständnisse!!

Gruß lagerleiter

Deine Antwort