was für eine motoresierung?

Opel Vectra B

hallo,

will mir nen vectra b holen, weiß aber net mit was für nem motor. kann mir bitte jemand sagen was da am besten ist?

hatte bis jetzt nen vectra a mit dem 2.0 l motor. hat mir sehr gut gefallen und würde gerne wieder so einen fahren. weiß aber net ob der so gut ist.

danke im vorraus für die antworten...

gruß... der rico

31 Antworten

Da spalten sich die Meinungen. Es kommt auch immer drauf an, wieviel Geld du hast.

Der 2.0 vom Vectra A hatte doch glaub ich 115 PS, das würde dem 1.8 16V des Vectra B entsprechen.
Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Motor. Zieht gut, und trotzdem relativ sparsam.

Von einem kleineren Motor würd ich dir aufgrund des hohen Gewichts abraten.

Nach oben hin sind kaum Grenzen gesetzt, je nach größe des Geldbeutels gibts da noch den neueren 1.8er mit 125 PS
den 2.0 mit 136 PS
den 2.2 mit 147 PS (vorteil: Steuerkette)
und den 2.5/2.6 V6 mit 170 PS

Dann mal viel Spaß bei der Entscheidung.

Gruß

Enrico

hi

also die frage ist eben die: was willst du?

willst du einfach nur sparsam sein dann kauf dir den 1.6

willst du relativ zügig voran kommen dann den´n 1.8
der ist ab 3000u/min mit deinen A Vectra zu vergleichen und fahrt ganz gut

willst du ein bisschen mehr spaß und irgendwann was aus dem moter machen und auch untenrum "guten" durchzug haben dann kauf dir den 2.0

aber eins muss dir klar sein
im unteren drehzahldrittel gehen die vierzilinder alle nich so gut wie dein A Vectra
da 16V und schwerer

dann gibts noch die V6 die da sicher mithalten können aber dann doch erhebllich teurer in unterhaltung und Benzin sind

die entscheidung liegt bei dir viel spaß bei der wahl der qual

Hi,

also ich würde so sagen. Wenn dir der Vectra A mit 115 PS genau richtig war würde ich dir entweder den neueren 1,8er empfehlen mit 125 PS oder den 2,0 mit 136 PS. Da der B ja doch einiges schwerer ist. Und vom Verbrauch ist zwischen den beiden fast nichts um.

Gruß Flo

und wie ist der verbracuh so bei dem 2.0 l ? also meinen fahre ich so zwischen 7,5 und 9 litern.

Bei mir liegt der Verbrauch im gleichen Bereich.

Hi,

der Vergleich 2Liter A und 1.8er(125PS) B passt nicht. Da ist der A in fast jeder Situation flotter.
Ich überlege auch noch und möchte bald den 2.2er mit 147PS Probe fahren. 115PS sind für mich im Vectra A das Minimum. Weniger sollte es nicht mehr sein. Da die Motoren im Vectra B alle 4 Ventiler sind, muss mehr Hubraum und mehr Leistung her. Ich möchte meinem 2Liter nicht hinterher trauern....

Gruß
Ercan

Ich fahre den X16SZR und muß sagen der Motor ist

nicht überfordert, wenn man will dreht er auch gut unten

herrum raus. Für 75Ps reicht das was man da an Leistung

bekommt ! Man sollte keinen Flitzer erwarten. Auf der AB

kanns auch recht zügig zugehen. VMax Berg ab und

Schwung mit 4 Personen 195km/h ... Gerade Strecke mit

5 Personen ca. 185km/h. Der Motor reicht, kommt

wie gesagt auf die Fahrweise darauf an, bei meiner reht

zügigen verbraucht er in der Stadt schon gerne mal gut

8,5L mit vielen Kurzstrecken.

Motorwahl

Muss PoWeRvEcI zustimmen. Hab auch diesen Motor (siehe Nickname) und kann nicht klagen. So viel schlechter als die 16V Variante des 1.6 is er auch nicht. Kommt natürlich nicht mit den 1.8ern und Höherem mit, aber mir reicht´s halt.

Fahre hauptsächlich Stadt und Landstraße, ab und an mal AB (dort meine V/max bei 185 km/h). Mein Verbrauch liegt bei 7,5 Ltr/km. Is halt keine Rennmaschine, aber man kommt auch von A nach B. Mehr brauch ICH nicht.´

Wer natürlich einen Vectra A mit 115 PS vorher gefahren hat, wird mit dem x16szr sicherlich nicht glücklich werden. Fahr deinen A weiter und du bist am besten dran! 🙂

also meiner jetzigen erfahrung nach würd ich dir den 1.6er 16v empfehlen...der is so (im 2000er modell) sehr gut geworden...mein vater fährt den
ich fahre den 115ps 1.8 er...der geht net schlecht...aber auch hier is net von rennmaschine zu reden vorallem säuft meiner wien loch. wenn ich zügig fahre schaff ich locker 10-11 liter...und das is in anbetracht der fahrleistung teilweise net schön...der 1,6er reicht locker aus der von meinem dad is kombi und den hab ich leicht bergab auffer AB auf tacho 210 gejagt
und vom verbrauch und so is der auch sehr gut...man kann zügig fahren und liegt immernoch gut unter 9 liter super
deshalb meine meinung...1.6er kaufen preis leistung verhältniss is top =)

Mein Verbrauch liegt auch so zwischen 7,5 und 9 Liter. Aber in der Stadt oder bei Vollgas glaub ich wirst du bei gleicher Fahrweise ein bißchen mehr brauchen als mit deinem jetzigen A. (Auch nur weil schwerer)

Gruß Flo

@ c20necruiser

frag doch mal MidnightHorse.Der hat seit heute den Vectra B 2.0 16V und hatte vorher den Vectra A 2.0.Der sagt,das Fahrgefühl wäre nicht zu vergleichen.Ich denke,dass der 2.0 16V im Vectra B besser geht als der 2.0 8V im Vectra A.Er fährt sich vielleicht anders aber da müsste schon ein großer Gewichtsunterschied vorhanden sein,wenn der 21PS mehrleistung ausgleichen soll.

Vom 75 PS-Motor würde ich abraten.

Es mag Gründe gegeben haben, weshalb Opel diesen Motor seinerzeit angeboten hat - etwa Behördenfahrzeuge u.a.

Ein Auto, das schon mit 2 Personen besetzt annähernd 1,5 t auf die Waage bringt, ist damit aber ganz klar untermotorisiert.

Damit hättest Du wahrscheinlich keine Freude. Zu den hier genannten Höchstgeschwindigkeiten sag ich jetzt mal nix.

Erfahrungsgemäß sind solche schwachbrüstigen Motoren immer voll getreten worden, um überhaupt vom Fleck zu kommen, mit den entsprechend negativen Folgen für die weitere Motorhaltbarkeit. Ein derartiger Fahrstil wird sich auch in einem für die geringe leistung vergleichsweise hohen Verbrauch niederschlagen.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


@ c20necruiser

frag doch mal MidnightHorse.Der hat seit heute den Vectra B 2.0 16V und hatte vorher den Vectra A 2.0.Der sagt,das Fahrgefühl wäre nicht zu vergleichen.Ich denke,dass der 2.0 16V im Vectra B besser geht als der 2.0 8V im Vectra A.Er fährt sich vielleicht anders aber da müsste schon ein großer Gewichtsunterschied vorhanden sein,wenn der 21PS mehrleistung ausgleichen soll.

Hm? Er fuhr den 1,6er Eco mit 71PS!

Gruß
Ercan

Die Vierventiler drehen leichtfüßiger hoch und wirken dadurch lebendiger als zB der C20NE --- sind es in Wirklichkeit aber nicht.

Den Vectra B kenne ich nicht so gut (ein paarmal gefahren mit verschiedenen Motoren), aber X20XEV und Z18XE kenne ich aus schwereren Autos (Omega B und Vectra C), und selbst dort machen sie einen ganz ordentlichen Eindruck. Den X16XEL empfand ich im Vectra B auch als ausreichend.

Allerdings sollte ein Vor-Facelift-Modell das kurze Getriebe haben (zumindest 1.6 und 1.8).

Deine Antwort