Was für ein Teil ist das??
Hallo
Meine Schwiegertochter hat einen E46 320D mit 150PS und ihr ist ein Riemen weg geflogen da ein Teil sich vom Motor gelöst hat. Habe ein Foto gemacht und es versucht zu makieren, wie man sieht ist das linke Teil (wo wir nicht wissen was es ist) zum Motorraum gegangen (k.a. ob Schraube oder Halter gebrochen sein kann) und dann ist der Riemen runter.
Kann uns jemand verraten was das ist, gibt es hier evtl. in unserer Nähe einen Schrauber (plz. 31020) da wir überlegen ob sich eine Reparatur lohnt auch weil diesen Monat der Tüv abläuft ;-)
Lg.Sonja
14 Antworten
Hallo
Seid der Riemen ab ist und der Kompressor links am Block anliegt (siehe Foto) macht er aber extreme Geräusche, die anders sind als das Dieselgeratter was er sonst macht.
Lg.Sonja
Ich habe keine Glaskugel von Geräuschen müsstest aufnehmen video youtube plus link hier oder sowas . Sonst kann man das 0 sagen jedenfalls kommen die Geräusche nicht von dem gerissenen riemen oder kompressor
Ähnliche Themen
Mir kommt der Abstand etwas klein vor kann aber ne optische Täuschung sein.. kannst da mal noch paar Winkel nen foto machen / das würde wenns schleift enorme Geräusche machen....
Und oberhalb deines pfeiles sind 2 kleine Schrauben die sind " schräg " ich denke das dort was gebrochen ist. Auch das kann aber optisch falsch wirken bitte mehr Bilder .. mehr Perspektiven
Der Riemen ist nicht gerissen der ist in einem Stück abgeflogen, das bedeutet deine Annahme das der Abstand zu eng ist, ist richtig ;-)
Mein Mann hatte ein Video aber wir finden es nicht wieder, auf jedenfall rattert echt laut. Wir vermuten auch das was weg gebrochen ist, sind aber selbst keine Schrauber und kennen leider keinen mehr der noch schraubt. Zu BMW oder so brauchen wir nicht fahren, das übersteigt den Zeitwert :-)
Lg.Sonja
Freie Werkstatt kann das relativ günstig in stand setzen wenn die Karre vor dem riemenflug sonst i.o. war
Die schrägen Schrauben an dieser Stelle sind bei allen M47 so und auch der Abstand der Riemenrollen ist nicht sonderlich groß:
Greetz
Cap
Aber muss ne Ecke größer gewesen sein sonst wäre der Riemen sicher nicht in einem Stück einfach abgeflogen ;-)
Freie Werkstatt ist bei uns leider so eine Sache, daher fragte ich ja ob evtl. jemand mit Ahnung aus unserer Nähe kommt. Zur Zeit ist der BMW abgemeldet da wir wie gesagt keinen Schrauber mehr haben und meine Schwiegertochter ja ein Auto brauchte.
Lg.Sonja
Denke eher der Schwingungstilger (Große Riemenscheibe unten rechts im Bild?) hat begonnen sich aufzulösen.
Da sieht man schon risse im Gummi und Gummireste.
Kannst du mal ein Foto von Scheibe machen?
Egal / wenn der Motor vorher lief und es ein riementriebthema ist sollte eine freie Werkstatt das Thema für kleines Geld richten können. Wie bereits erwähnt.
Die Antwort von Woife ist korrekt.
Es ist die Riemenscheibe die sich mit der Zeit zerlegt. Die muss erneuert werden.
Hatte das Gleiche auch vor paar Jahren. Siehe Bild.
Zum Verständnis: die Riemenscheibe heißt auch Schwingungsdämpfer. Und die dreht sich nicht nur im Kreis sondern eiert mittlerweile auch vor und zurück. Deshalb hat sie den Riemen auch abgeworfen.
Hier die Teilenummer 11237805696
Original bmw ca. 500€
Im Zubehör ca. 100 -150€.