Was für ein Schlauch ist das?
Hallo an alle,
habe heute von meinem linken Nebelscheinwerfer endlich mal den Halter repariert (ein Hase kam doch nicht schnell genug über die Strasse). Dabei ist mir ein mehrfach abgewinkelter Form-Gummischlauch oberhalb des Nebelscheinwerfers aufgefallen, steckt auf der einen Seite auf einer Art (weissen) Pumpe o.ä., die andere Seite hängt einfach lose in der Gegend rum. Habe auch, soweit ich sehen konnte, alles abgesucht wo er denn draufgehören könnte, jedoch nichts gefunden.
Kann mir einer sagen wozu der Schlach da ist?
Beste Antwort im Thema
Ohne Foto machen wir hier doch nur heiteres Teileraten, stell ein Foto ein dann
kann man Dir auch helfen😉
27 Antworten
Mein Wagen: 220 CDI T-Modell, welchen Code hat denn die Airmatik? Weiss nicht ob ich die habe.
Hab das Teil gerade bei eBay entdeckt http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZUK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM?...
ist das evtl. nur ein Filter zum befüllen von (wegen des offenen Endes)?
Jep, das es ein Filter ist (und keine Pumpe wie zuerst angenommen) ist mir klar. Hab das Teil auch bei den Russen gefunden, wird dort als "Aircleaner" angegeben und hängt wohl irgendwie als Filter vor einem Kompressor.
Solange alles am Benz funktioniert solls mir egal sein. Wunderte mich nur, dass da so ein Schlauch so lose in der Gegend rumhängt.
Mercedes benz fuel filter heißt auf deutsch übersetzt Kraftstofffilter, bzw. Brennstofffilter.
Was ich mir bei dem Teil aber nicht vorstellen kann.
Ähnliche Themen
Wie du schon gesagt hast , es ist ein Reinigungsfilter für Luft, die durch den Kompressor angezogen wird !
Also kein Benzin oder anderer Filter 😉
Dieser ist Bestandteil deiner Airmatic und am Armatickompressor ..... Punkt aus Mickymaus 😁😁
Lisa
Also solange noch nicht mal der TE weis ob er überhaupt eine Airmatic hat,kann Lisa nicht einfach behaupten es ist der Ansaugfilter des Kompressors.Da das bei einem 220 CDI garantiert Sonderausstattung ist.
Zitat:
Original geschrieben von Old Man
Also solange noch nicht mal der TE weis ob er überhaupt eine Airmatic hat,kann Lisa nicht einfach behaupten es ist der Ansaugfilter des Kompressors.Da das bei einem 220 CDI garantiert Sonderausstattung ist.
Wenn das Foto von seinem Fahrzeug ist , ist es so wie ich es gesagt habe .... !
Es ist auf dem Foto ein Kompressor der Airmatic zu sehen .... besonders das Hauptanschluss-Kabel , Klemme 30 und Klemme 31 , wovon ich immer Rede 😰
Sollte es der TE nicht wissen , so weiss er es jetzt , oder es ist nicht sein Fahrzeug ....
da er aber ein T Modell hat , hat er hinten Airmatic ohne es zu wissen ...
Du kannst dich ja mal spasseshalber unter deinem Fahrzeug legen , dann siehst du das gleiche .... da du anscheinend auch ein Kombi hast !
Ist doch einfach 😉
Habe dennoch mal das Bild vom TE bearbeitet , damit jeder weiss wovon ich rede 😉
Lisa
Hallo Lisa,
ich habe die echte Airmatic und nicht nur eine Niveauregulierung,🙂 und das weis ich ohne mich drunter zu legen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Old Man
Hallo Lisa,
ich habe die echte Airmatic und nicht nur eine Niveauregulierung,🙂 und das weis ich ohne mich drunter zu legen.😉
Dennoch beinhalten alle beide den gleichen Airmatickompressor 😉
Lisa
Also, eine Standheizung habe ich sicher nicht und eine Airmatik auch nicht in dem Sinn, da kein Schalter oder so etwas dafür.
Gehe aber davon aus (nach allem was ich nun gelesen habe), dass es sich hier wohl um den Luftfilter (auch durch einen Benzinfilter kann Luft gefiltert werden) für die serienmässige Niveauregulierung des T-Modells handelt. Verwunderlich nur die seltsame Form des Schlauches und das er so einfach ohne Halterung da rumhängt. Hätte ja auch irgendwo abgegangen sein können.
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Dennoch beinhalten alle beide den gleichen Airmatickompressor 😉Zitat:
Original geschrieben von Old Man
Hallo Lisa,
ich habe die echte Airmatic und nicht nur eine Niveauregulierung,🙂 und das weis ich ohne mich drunter zu legen.😉Lisa
Richtig,sonst würde es nicht funktionieren.😉