Was für ein Motorrad empfehlt ihr?
Hi,
ich fange jetzt mit meinem Motorradführerschein an und wollte gleich mal fragen was für ein Motorrad gut ist.
Also ich will unbedingt eine Supersportler. Muss keine 1000er sein, finde ich fast zu übertrieben... 600 oder so ist in ordnung! Und noch dazu möchte ich gerne einen Auspuff der zentral unter dem Sitz verläuft, sieht einfach besser aus.
Habt ihr evtl einige Vorschläge was es da für Motorräder gibt? Finde die Ninja ZX-6R und die Honda CBR600 nicht schlecht...
EDIT: Achja, jetzt kommt mir ja grad ich muss meine Maschine dann ja 2 Jahre gedrosselt fahren. Auf wie viel PS oder km/h oder sonst was muss ich die drosseln? Wie schnell kann ich dann mit dem entsprechenden Motorrad fahren? Und wie schnell fährt die Maschine offen?
Beste Antwort im Thema
Du bist an deinem Schein dran und weißt nichtmal auf wie viel PS du gedrosselt fahren musst ? Das macht auf mich den eindruck als würdest du dich nicht besonders für die Materie interessieren und willst den Supersportler nur als "Schwanzverlängerung" aber ok, jedem das sein.
Hast du schonmal auf einer SV 650 gesessen? Also von wegen man sitzt "gerader" drauf ? Weißt du eigentlich wie sehr das auf die Handgelenke geht in einer solchen Sitzposition ?
Ich möchte niemanden beleidigen oder zu nahetreten aber irgendwie habe ich das gefühl das ein solches Bike nichts für dich ist.
Aber um mal zum Thema zu kommen, habe selbst die SV650S K6 und bin total zufrieden damit.
BTW: so ein Supersportler ist bis zu einer bestimmten geschwindigkeit auch nicht schneller als meien 72 PS Susi.........
Gruß
32 Antworten
Hi,
ich kann diesen Supersportlerwahn nicht verstehen.
Alles glatt und mit Plastik verkleidet, keine Technik zu sehen, ist das denn so schön?
Du musst das Motorrad auf 34PS drosseln. Fahren kannste damit etwa 170km/h.
Mfg Felix,
der Dir am Anfang etwas unverkleidetes empfehlen würde, falls es doch einmal zum Sturz kommen sollte
Hmm... sowas habe ich schon oft gehört, aber Supersportler sprechen mich einfach am meisten an. Der Rest reizt mich nicht so sehr. Also wenn ich mir ein Motorrad kaufe dann eine Supersportler.
Also was für gute Supersportler gibts denn so? Ich kenn nichtmal alle Hersteller... nur Honda, Kawasaki, Yamaha und Suzuki...
mfg
Hallo,
bin ebenfalls an meinem Führerschein dran und ich hab mir die Suzuki Sv 650 S geholt. Habe schon sehr oft gelesen das es super für den Einstieg ist und auch finanziell ist es machbar (neu ca. 6000 Euro), vielleicht hast du aber auch soviel Geld zur Verfügung das dir das nichts ausmacht. Dann find ich vom optischen die Honda CBR sehr ansprechend 🙂 Vielleicht hast du ja Glück so wie ich und bekommst in deiner Nähe eine gebrauchte. Hab meine für 4500 gekauft mit 600 Kilometer runter 😉
Gruß
aber auf der suzuki sitzt man ja schon wieder bisschen "gerader" drauf... naja bis 8000 wird auf alle fälle was drinnen sein... wenn der preis höher liegt muss ich halt noch ein bisschen sparen aber lässt sich bestimmt alles einrichten =)
Ähnliche Themen
Hallo,
was für einen Motor hast du dir denn so vorgstellt? Einen Zwei-, Drei- oder Vierzylindermotor? Für mich wäre diese Frage fast wichtiger als Halbverkleidet/ Vollverkleidet...
Zweizylinder- Supersportler mit 600ccm gibt es kaum, am ehesten noch die SV650S. Als Halbverkleidete käme auch die Yamaha TRX 850 in Frage. 1000er Zweizylinder sind wohl für den Anfang nicht so geeignet (machen gedrosselt wohl auch wenig Spass), am ehesten noch die Honda VTR 1000 Firestorm.
Ein guter Dreizylinder Supersportler wäre die Triumph Daytona 675. An Vierzylindern gibt es die Honda CBR600F/R/RR, Suzuki GSX-R600, Kawasaki ZX6R und Yamaha YZF-R6. Die Unterschiede dürften hier wohl nicht sooo gravierend sein (die R6 ist wohl vom Motor& Fahrwerk die sportlichste in der Truppe, die CBR600F auch mal für eine längere Tour geeignet).
Viel Glück bei der Entscheidung,
Gruss,
baser
wie wirkt sich denn die anzahl der zylinder auf die fahrt aus? Was ist besser/schlechter bzw. pro/kontra? Aufjedenfall will ich eine vollverkleidete, soviel steht fest und da wird sich nix dran ändern 😉
Zitat:
Ein guter Dreizylinder Supersportler wäre die Triumph Daytona 675
Finde ich auch, hab diese schon selber in der Garage stehen.
Ich habe mir einige Testberichte durchgelesen, die Triumph soll schon ein echtes Sahnestück sein😉
Leider muss man für die noch so einiges hinlegen, selbst gebraucht- da kannste dann gleich ne neue kaufen.
Ich bin auch eher auf Zufall auf die gekommen, der Verkäufer bei Lou*s hat mir zu dieser geraten.
Kannste Dich ja mal etwas schlau machen- achja, die 600er GSX-R K7 hätte ich alternativ genommen, der Preisunterschied war dann aber doch nicht so viel mehr- Deshalb die neue Tona😉
PS: Die Dreizylinder ziehen untenraus bei niedrigen Umdrehnungen (so ab 4000) schon so wie die Vierzylinder bei höheren Umdrehungen (Ca. 7000-8000).
Viel Glück!
Gruß
Kotziote
Du bist an deinem Schein dran und weißt nichtmal auf wie viel PS du gedrosselt fahren musst ? Das macht auf mich den eindruck als würdest du dich nicht besonders für die Materie interessieren und willst den Supersportler nur als "Schwanzverlängerung" aber ok, jedem das sein.
Hast du schonmal auf einer SV 650 gesessen? Also von wegen man sitzt "gerader" drauf ? Weißt du eigentlich wie sehr das auf die Handgelenke geht in einer solchen Sitzposition ?
Ich möchte niemanden beleidigen oder zu nahetreten aber irgendwie habe ich das gefühl das ein solches Bike nichts für dich ist.
Aber um mal zum Thema zu kommen, habe selbst die SV650S K6 und bin total zufrieden damit.
BTW: so ein Supersportler ist bis zu einer bestimmten geschwindigkeit auch nicht schneller als meien 72 PS Susi.........
Gruß
Hallo,
Zitat:
wie wirkt sich denn die anzahl der zylinder auf die fahrt aus? Was ist besser/schlechter bzw. pro/kontra?
ein Zweizylinder läuft unruhiger als ein Vierzylinder (Vibrationen) und hat schon unten rum ordentlich Dampf. Die Lastwechselreaktionen sind deutlich stärker, weiterhin ist der stärkere Motorbremseffekt zu beachten. Man hat das Gefühl, das der Motor "direkter am Gas" hängt. Der Klang ist eher dumpf und hört sich nicht an wie eine Nähmaschine 😉
Ein Vierzylinder wird erst in oberen Drehzahlbereichen richtig lebendig, dann aber richtig. Ist IMO einfacher, da neutraler zu fahren. Der Dreizylinder ist ein Zwischending dazwischen, hat einen schönen dumpfen Klang.
Ich persönlich fahre am liebsten V2- da kann man so schön auf der Drehmomentwelle reiten 😉
Gruss,
baser
meine mepfehlung, kauf dir erst mal eine etwas ältere karre mit der du dich auch auf die "schnauze" legen könntes.
dann sparste noch ein wenig und kaufst dir dann eine rennmaschine.
habe schon einige gesehen die sich erst mal eine "neue" maschine gekauft haben und dann beim ersten sturz gesagt haben, hätte ich mal auf dich gehört.
und die 2 jahre sind schnell rum glaube mir. 😉
mfg
Ich würde dir zu einer älteren Honda CBR 600 F raten... verzeiht fehler,ist ziemlich schnell und hat die zuverlässigkeit von einer Honda.😎
Nur unten rum hat sie wenig Drehmoment,das ist bei 2 und 3 zylinder ein bischen besser.
Zitat:
Original geschrieben von Job314
Du bist an deinem Schein dran und weißt nichtmal auf wie viel PS du gedrosselt fahren musst ? Das macht auf mich den eindruck als würdest du dich nicht besonders für die Materie interessieren und willst den Supersportler nur als "Schwanzverlängerung" aber ok, jedem das sein.
Ich habe noch keine Stunden gehabt... hab mich erst jetzt angemeldet... werde mit dem Unterricht erst nach meiner Abschlussprüfung beginnen. Und doch ich interessiere mich soooo sehr für Motorräder... meine Freunde bezeichnen mich schon fast als verrückt. Wobei ich noch nie selber Motorrad gefahren bin
Wo ist der Unterschied zwischen einer Honda CBR600RR und CBR600F?
Zitat:
Original geschrieben von nbg_fireman
ich fange jetzt mit meinem Motorradführerschein an und wollte gleich mal fragen was für ein Motorrad gut ist.
Also ich will unbedingt eine Supersportler. Muss keine 1000er sein, finde ich fast zu übertrieben... 600 oder so ist in ordnung! Und noch dazu möchte ich gerne einen Auspuff der zentral unter dem Sitz verläuft, sieht einfach besser aus.
Ein aktueller Superspotler hat 120 PS, Du darfst - wenn Du noch keine 25 bist, und genau so hörst Du Dich an - max 34 PS fahren. Ich weiß gar nicht, ob es für die einschlägigen Supersportler Drosselsätze für 34 PS gibt. Auf jeden Fall kann nichts Gutes dabei herauskommen, wenn man einen Motor auf 1/4 seiner Nennleistung enteiert. Underseat-Auspuffanlagen sind bei Yoghurtbechern gerade schwer out, weil im Rennsport jetzt solche Kompaktgeschwüre unter dem Motor in sind.
Wenn Du unbedingt ein Sportteil fahren willst, würde ich Dir mal einen Blick auf die neue 250er Ninja von Kawasaki empfehlen. Der Hobel ist vollverkleidet, leicht und wendig und hat - na wer sagt's denn - 33 PS. Die kannst du auch mal richtig ausfahren, ohne gleich deine neue Pappe zu atomisieren. Kostet irgendwas um die 4K, wenn ich mich richtig erinnere. Hat noch einen anderen Vorteil: Wenn Du mit der Mühle richtig an Dir arbeitest, dann kannst Du in 2 Jahren das Potenzial einer 600er viel besser ausreizen.
Solltest Du wider Erwarten doch über 25 sein und gerade den A offen machen, dann frage doch mal nach, was die Haftpflicht für ein 120-PS-Mopped und einen Fahranfänger kostet;-)
Sampleman
wow ja die 250R ist echt nicht schlecht... wahrscheinlich als Fahranfänger (mit 18 jahren 😉 ) sogar besser als sich gleich so ein riesen Ding zu kaufen. Lässt sie sich denn gut fahren? Also rein optisch kann ich nichts daran aussetzen (außer evtl. der Auspuff, wobei das mal total egal ist).
Auf der Kawasaki Website gibts bei Zubehör so eine Höckerabdeckung, für was ist diese denn gut? Kann man dann nicht mehr mit Sozuius fahren??