Was für ein Diagnosegerät?
Ich bin auf der Suche nach einer EMPFEHLUNG zur Anschaffung von einer preisgünstigen Variante eines relativ einfachen Diagnosegerätes, wo ich keine ständig wiederkehrenden Kosten (z.B. für App o.ä.) habe.
Hauptgrund zum Kauf wäre die Möglichkeit z.Bsp. das Rücksetzen der Verschleiß- bzw. Wechsel- Anzeige bei den Bremsbelägen nach Wechsel der Beläge und Sensoren, oder vielleicht noch anderer Kleinigkeiten, die da noch kommen können.
23 Antworten
Keinen Schrott, aber so günstig wie möglich.
Der aktuelle Hauptgrund ist:
Mein X1 (BJ 2020 zZ.ca. 40 tkm).
Die Serviceanzeige ist urplötzlich von 13 tkm auf 4 tkm gesprungen.
Grund - Jetzt zeigt mir das Auto an „4.000 km Bremsbeleg vorn…wechseln, Werkstatttermin usw.“ Da ich mein Fahrverhalten eher als „materialschonend“ ansehen würde, kam mir diese Anzeige etwas ??? vor.
Ich habe die Ränder mal abgenommen und (grob von außen) gemessen.
Ich denke das mindestens noch 6,0 mm Belag vorhanden sind.
Meine Recherche im Netz (z.B. ATE Belege) ergab ein Neu- Belagsstärke um die 8 mm.
Ist das normal, das der „weiß-blaue“ hier mich schon in die Werkstatt bittet?
UND… wie ich im Netz gelesen habe, muss nach Belag (incl. Verschleißsensor) Wechsel, die Bordanzeige zusätzlich bzw. manuell zurückgesetzt werden.
Was ja im Fall von einem Selbstwechsel der Belege (habe ich bei meinen vorherigen Fahrzeugen auch immer selbst erledigt) dann anstehen würde.
BimmerLink + Adapter (Empfehlung auf deren Webseite) kostet dich einmalig ca. 85 Euro
Die App kann sehr viel, nutze unter anderem unterwegs für die Motor und Getriebe-Temperatur-Anzeige. Habe damit vor kurzem Bremsen Verschleiß Anzeige resettet..
Zum Codieren (z.B. neue Battarie) - BimmerCode
Okay, danke für die Hinweise.
Trotzdem noch 'ne Frage:
Was hältst Du von so etwas?
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_9?...
Vielleicht liegt es wirklich an der besonders materialschonenden Fahrweise? Wenn ich mich richtig erinnere, macht der Algorithmus nur eine Prognose…