Was fuer ein Ami war denn das?

Hallo zusammen!

Schon seit laengerem schaue ich mich wegen einem Ami um..was aber hier im Moment nichts zur Sache tut.

Neulich habe ich auf der AB einen Ami ueberholt wo ich echt keinen Plan habe um was fuer ein Auto es sich da gehandelt hat, das war einfach der Hammer. Recherchen im Internet haben zu keinem Ergebnis gefuehrt, also hoffe ich dass mir hier evtl. einer einen Tip geben kann. Wie gesagt, nur kurz beim Ueberholen gesehen:

- Jahrgang schaetzungweise 70-73
- Muscle-Car Proportionen: Coupe, lange Schnauze, etwas groesser und vor allem breiter als Firebird oder Challenger
- Ich meinte hinten Cadillac gelesen zu haben, bin mir aber nicht sicher (*schaem*)
- Front: flacher Kuehlergrill, durchgehend, mit zwei runden Scheinwerfern, etwas eingelassen
- Heck: Ruecklichter wie ein Band, also lag und schmal, viereckig. Sehr dominant: zwei viereckige, grosse Auspuff buendig zum Heck eingelassen.

Hat einer eine Idee?

Merci vielmals,
R.

28 Antworten

Vielleicht findest Du ihn hier? http://www.americanmuscle.de/us-car-treffen.html

Bei der BEschreibung kann das alles möglich egewesen sein.

zB ein end. sechziger Buick Wildcat.

front
heck

Das konnte der '73 Ford Mustang sein.
http://images.google.com/images?...

Rudiger

Hm, da gab's doch mal so eine fernsehserie... "meep meep", wie hiess die nochmal? Der Wagen darin war ein Modell von Mopar, flache schnauze, dicker hintern. Ausgeschlossen sind Charger, challenger, cuda. Ich seh gerade, dass der comic "the coyote and the roadrunner" hiess. Plymouth roadrunner also;

http://www.musclecarclub.com/musclecars/plymouth-roadrunner/plymouth-roadrunner.shtml

(der gelbe 71er)

Ähnliche Themen

Du beschreibst eigentlich einen 70er Challenger. Ein Challenger ist einiges breiter als ein Camaro/Firebird oder ein Mustang, und wirkt vor allem so. Heckleuchtenband passt auch, ebenso wie flacher breiter Kühler. Und "Challenger" könnte man mit "Cadillac" verwechseln...
Aber alleine deine Aussage "das Auto war der Hammer" lässt eigentlich keinen anderen Schluss zu 🙂🙂

Gruß
Jens

Problem nur das er schreibt die Schnauze wäre breiter als die von einem Firebird oder CHALLENGEr 🙂

Da der Initiator dieses Threads aber wohl kein näheres Interesse an der Auflösung seiner Frage hat, ists sowieso punktlos hier noch weitere Anregungen zu posten.

War dies eigentlich nicht ein typische Troll Frage ???

Wie Banshee zuvor schon meinte... könnte eigentlich ALLES sein...

Dodge Charger?

Wenn vermutlich Cadillac hinten draufstand, könnte auch ein
Eldorado gemeint sein, extrem wuchtig und über 5,7 m lang...

Zitat:

Original geschrieben von I,Audi


- Front: flacher Kuehlergrill, durchgehend, mit zwei runden Scheinwerfern, etwas eingelassen
- Heck: Ruecklichter wie ein Band, also lag und schmal, viereckig. Sehr dominant: zwei viereckige, grosse Auspuff buendig zum Heck eingelassen.

also nach Cadillac klingt das für mich nicht, denn die waren für ihre SENKRECHTEN Rückleuchten bekannt, wie man auf dem Bild von McTell ja auch sieht. (Die berühmt berüchtigten Heckflossen des Cadillac machens ja möglich...)

Für mich klingt das nach nem Ford Thunderbird oder Mercury Cougar aus den frühen 70ern...
Der viereckige Auspuff ist für mich nicht relevant weil nachrüstbar...

Dass die Leuchten hinten waagerecht waren, hatte ich nicht gelesen -
dann kommt ein Caddy natürlich nicht in Frage...

Zitat:

Original geschrieben von McTell74


Dass die Leuchten hinten waagerecht waren, hatte ich nicht gelesen -
dann kommt ein Caddy natürlich nicht in Frage...

na ja... wenn ichs genau lese, schreibt er ja auch nicht waagerecht...😮

sondern nur Band...

kann ja auch senkrecht sein🙄

Es könnte ja auch ein Chrysler NewPort / New Yorker Coue gewesen sein.... aus der Zeit von 1969-1971... die waren auch in etwa so....
und muscles warna ja auch .... irgendwie

Liebe Leute, es tut mir leid dass ich mich erst so spaet melde. Bin seit vier Wochen beruflich in den USA und habe mich daher lieber "in Echt" mit der Materie auseinandergesetzt 🙂 Nein, ein Troll bin ich nicht, die Frage war ernst gemeint...

Zu meiner (zweiten) Schande: Es war ein Challenger! Ich bin aber ueberzeugt dass er modifiziert war, breitere Raeder, etc, habe ja auch schon Challenger gesehen. Naja, ging halt schnell auf der AB...

Und fuer diejenigen unter Euch, die sich gerade langweilen, aufs Abendessen warten oder sich einfach nur ueber einen Newbie amuesieren wollen...hier mein Dilemma:

Ich habe keine Ahnung von US Cars, ich meine, nicht mehr als von BMW's, Audis oder sonstwas. Aber seit ich vor ueber zehn Jahren mal mit einem 70er Plymouth mitgefahren bin, das schuetteln beim Starten, das Haemmern beim Beschlaeunigen, der Geruch...einmal erlebt, krieg ich es nicht mehr aus meinem Kopf. Mal war das Thema fuer Jahre ueberhaupt nicht aktuell, dann doch wieder, usw. So wie die eine Frau, die man mal irgendwo gesehen hat, und man erinnert sich heute noch an sie, und man weiss eigentlich gar nicht wieso.

Im Februar habe ich mir in Vegas dann den Shelby GT gemietet, klar kein Vergleich zu einem Dodge, Plymouth, etc aus den fruehen 70ers, aber ich schwoere Euch, ich habe beim Beschlaeunigen Gaensehaut gekriegt wegen dem Sound.

Und da sitze ich jetzt, checke jeden Tag dutzende Internetseiten mit Angeboten und kann mir keinen kaufen weil ich schlicht und einfach nicht die Moeglichkeit habe an so einem Auto rumzuschrauben. Mir fehlt Platz (Stadtwohnung), Werkzeug, Erfahrung, Freunde die sich auch fuer solche Autos interessieren (jaja, Audifahrer verstehen nicht was ich an so "altem Schrott" finde, die haben ja nicht mal Massagesitze 🙂)

We bitte habt Ihr diese Probleme geloest? Ich glaube ja kaum dass jeder von Euch in einem Einfamilienhaus wohnt, eine komplett ausgeruestete Werkstadt zu Hause haben und jede Schraube beim Auto schon vor dem Kauf gekannt haben?

Wie ist das bei Euch mit dem ersten Ami abgelaufen? Wie habt ihr den Weg in die Szene gefunden? Oder seit ihr einfach alles begnadete Schrauber?

Greetz
R.

Deine Antwort
Ähnliche Themen