Was für Birnen?
Hab da mal ne Frage!
Und zwar, ich möchte mir für meinen Vectra A Bj. 92 neue Glühbirnen (für Abblendlicht und Fernlicht) kaufen, da ich wenn es dunkel ist, relativ wenig seh :-) Leider...
Jetzt meine Frage, was für Birnen brauch ich, H7 H1 oder was weis ich was und welchen soll ich kaufen, normal Halogen? Xenon White/ Blue? Und wie sie alle heißen, hab echt keine Ahnung! Würde mich freuen über eine schnelle Antworten.
Liebe Grüße
Sepp2002
17 Antworten
solange du keine doppelscheinwerfer hast brauchst du H4 ich persönlich schwöre auf die blue vision von phillips die haben ein schönes weisses licht. aber es gibt auch ähnliche lampen von anderen herstellern die preiswerter sind
Aha, danke für den Ratschlag! Wieviel kosten die denn? Und was ist der Unterschied zwischen Vision Blue und Vision Plus? Werd noch verrückt, und wo kann man so etwas im Internet kaufen?
Noch mal zum Thema.....zu Empfehlen sind auch die Bosh Xenon Blue.....haben zwar nicht wirklich blaues licht sind aber schön weiß und hell...kosten etwa 20€ für zwei Birnen. Gibet in fast jedem Baumarkt
Birnen = Glühobst !!!
Lampen = besser !!!
Ähnliche Themen
Falsch
LAmpen = Glühbirnen + Halterung
Koreckt sind es Birnen....Glühbirnen um genau zu sein...siehe Opel Handbuch unter Glühbirnen :-)
hi
du hast, wie schon gesagt wurde, H4 birnen mit 60/55 watt drin. ich fahre mit den "Philips +30% Premium". sind schön hell, besonders das fernlicht. kosten um die 3€-4€ pro birne im zubehörladen (habe sie bei marktkauf geholt 😉)
Vit
Glühdirnen---
wenn das alles nicht hilft (+30-50% mehr Licht), dann 100wattige rein....sind halt nicht STVO zugelassen
Abblendlicht = 80 Watt
Fernlicht = 100 Watt
cu
pepe
80W und 100W Birnen?? NE du lass mal....wer seine Scheinwerfer noch ne weile bahalten will soll die Finger davon lassen.... die Reflexionsschicht hinten fängt da bei längerem Betrieb gern an zu schmilzen....
Dazu kommt noch das die Birnen schweinemäßig Blenden...wenn i jemanden damit rum fahren seh dann würd i ihn erst mal vollschnauzen und den Bullen melden...das ist sowas von verantwortungslos......wenn dir da einer entgegen kommt siehst du fast nix mehr.....
Also finger weg von Birnen ohne E zulassung.
100/80W
Also das ist Quatsch, ich fahre auch mit 80 Watt, und die blenden nicht halbsoviel wie das "moderne" Xenonlicht, weder von vorn, noch im Rückspiegel...
Mit 80 Watt seh ich wenigstens nachts auch was auf der straße und nebenbei machense auch ein schönes ermüdungsfreies Licht, weil man sich halt durch die schöne Ausleuchtung nicht so sehr konzentrieren braucht.
das Manko blendende Scheinwerfer sollte an der Scheinwerfereinstellung korrigiert werden, und nicht bei stärkeren lampen gesucht werden.
Soviel meine meinung dazu.
Zum Schmelzen von irgendwas möchte ich nicht widersprechen, kann diesen effekt zumindest bei meinen scheinwerfern auch nach 2 1/2 jahren und vielen nachtfahrten unbedingt NICHT bestätigen.
Als Anhang meine lampen, die ich eigentlich nur empfehlen kann. Gibt es natürlich auch als 60/55 W Ausführung, und machen auch da ein schönes ( zugelassenes ) bläuliches Licht.
preis ca. 15-20 € / Paar - bei ausgewählten Händlern, und natürlich bei Ebay... 🙂
Hi,
zum Thema Lampen: Ich bin auch eine zeitlang mit 100 Watt Birnen gefahren. Die blenden (bei korrekter Scheinwerfereinstellung) nicht mehr oder weniger, als 55/60Watt Birnen.
Ein Schmelzen des Reflektors ist beim Vectra A so gut wie ausgeschlossen, beim Calibra würd ich die 100Watt Lampen lieber nicht versuchen, das geht schief.
Um trotzdem im erlaubten Bereich der StVZo zu bleiben würde ich auch die Bosch oder Philips Lampen empfehlen. Machen ein angenehmes weißliches Licht, bei 30-50% mehr Helligkeit, was leider auf Kosten der Lebensdauer geht.
Nach ca. 1 Jahr werden die ersten Ausfälle kommen.
Mfg Jürgen
da hat wohl jemand recht 😉
Vit
Jap, das ist natürlich richtig, auch beim Thema Lampen geht mehr leistung zu lasten der Lebensdauer...
Je nach Qualität hat man die "besseren" nur zwischen z.T. einem halben Jahr, bis maximal 2 Jahre am leuchten.
Zitat:
Original geschrieben von Bad-Guy
solange du keine doppelscheinwerfer hast brauchst du H4
bei doppelscheinwerfern (irmscher) braucht man für abblendlicht H1 und für ferlicht H3.
hab welche von phillips (+30%) bei ATU gekauft und für die H1 5€/stk und die H3 4€/stk bezahlt.
mfg Tim
Ich kann Phillips Vision Plus empfehlen...die müsste es als H4 geben. Auf jeden Fall als H7. Kostenpunkt ~30 Euronen/Paar (H7).
grüsse
Zerbrösel