Was "fressen" Eure so?

Opel Combo B

Hi zusammen,
da mich das Thema einfach mal interessiert wollte ich gerne wissen was eure Autos so an Verbrauch haben.

Ich habe meinen Corsa ja noch nicht so lange war aber sehr begeistert von dem wirklich Niedrigverbrauch.

Bj 1994 60PS/1,386 Liter Maschine

Verbrauch war bei mir (600km /reine Autobahnfahrt mit Durchschnittsgeschwindigkeit 120) 5,1 Liter.
Habe die letzte Tankfüllung dann nur über Stadtfahrten verbraucht und da kam er auf 5,6 Liter.

Mein Vater glaubte es nicht *gg*
Aber nachdem er mit tanken war hat er es dann doch geglaubt.

Grüße
Susi

58 Antworten

Komme mit einer Tankfüllung nicht weiter als iwe 680km... fahre 7km land und den rest nur stadt, bab eig so gut wie nie... wenn ich die verbräuche lse wird mir schlecht weil ich des nie hinbekomme... egal wie früh ich schalte und wie spät ich runterschalte... 🙁

680km is doch gut für 46 liter vor allem nur stadt

Also bei meinem 1,2er 8V gehen immer so um die 7l durch, egal wie ich damit fahre und wenn ich auf der autobahn wirklich konstant nur 120km/h fahre sind vielleicht 6,5l... nene, dann lieber auf gas treten, der halbe liter machts dann auch nicht mehr ^^

Zitat:

Original geschrieben von corsafreakandy


mich wundert es immer wieder wie die leute mit so wenig sprit fahren!!!!

wird das auto öfters mal geschoben, hehe

naja mein alter 1,3l 45ps motor hat so seine 8-10l gefressen im winter dann schon mal 10-12l echt hammer viel, naja ich fahre fast nur kurzstrecke. Motor immer kalt.

Nunja dachte mit nem 1,4l 60ps motor könnt mann sparsamer fahren, klar habe jetzt so 7-10l je nach fahrweise. Aber meistens hatte ich jetzt so knapp 500km und dann 40l getankt.

Anmerkung! Ich kann echt nicht nachvollziehen wenn leute schreiben 5,42l das sollen die mir mal vorrechnen klar wenn mann das mit dem taschenrechner rechnet kommt das raus. aber mal geht beim tanken mehr rein und mal weniger jenachdem die zapfsäule abschaltet und mann noch nachtankt oder nicht

Ich führe seit 1,5 Jahren ( entspricht ca. 60tkm) penibel "Buch" im PC, tanke immer an derselben Zapfsäule und quetsche immer bis Anschlag den Sprit rein. Deswegen wage ich mal zu behaupten das meine Verbrauchsangabe ganz realistisch ist. Fahre allerdings auch zu 95% BAB und nie über 95 km/h, außer mal kurz schneller zum Überholen um den Verkehrsfluß nicht zu behindern. Außerdem nutze ich fast immer die Schubabschaltung der Einspritzanlage zum abbremsen, mache penibel alle Wartungen ,achte auf den Reifendruck und habe Reifen mit niedrigem Rollwiderstand ( Michelin Energy mit momentan 2,8bar vorne und hinten )

Die Summe aller dieser Dinge beschert mir dann diesen Verbrauch unter 5l/ 100km.

Wäre ja auch ein Witz wenn sich das Alles nicht auszahlen würde, sonst könnte ichs ja gleich sein lassen.....

Gruß
Jürgan

hey leuts klar wenn ich lange strecken mit niedriger geschwindigkeit fährt ist das klar.

könnt mir auch vorstellen wenn ich an einem tag so 200km fahre autobahn dann noch mit 90 und dann noch extrem schleiche jooo könnt mir dann auch vorstellen das ich dann 6l oder bisschen weniger verbrauche.

ich fahre morgens zur arbeit 5km und dann wieder zuück, evtl mal paar besorgungen und sonst am we bisschen mehr unterwegs.
naja mein auto ist meistens immer kalt, normal das der wagen dann bisschen mehr verbraucht

@jürgan
Klingt ja ganz gut, aber für mich ist das kein Autofahren mehr. Auf der Bahn mit 95km/h? Da kannste ja quasi im Windschatten der LKWs fahren 😁

Ich fahre 10km zur Arbeit bei 70% Landstraßen. Schalte auch früh hoch und nutze Motorbremse. Macht dann 7L. Auf der Bahn liegt der Verbrauch zwischen 6 und 7L. Kleine 45PS Maschine und 185er Reifen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nablin2k


@jürgan
Klingt ja ganz gut, aber für mich ist das kein Autofahren mehr. Auf der Bahn mit 95km/h? Da kannste ja quasi im Windschatten der LKWs fahren 😁

Klar wäre ich auch gerne schneller unterwegs. Aber wenn Du pro Woche rund 800km nur zur Maloche fährst und dann mal das Rechnen anfängst, das Ganze noch auf 1 Monat oder gar 1 Jahr umlegst wirst Du feststellen das nur 1 Liter mehr auf 100km ne ganz stattliche Summe ausmacht...und dann kommt dann halt sowas dabei raus.

Im reinen Stadtverkehr schlürft mein 1,0er übrigens so 5,6-5,8l.

Gruß
Jürgan

Bei 800km/Woche wäre doch langsam mal ein Diesel angesagt, oder?

Also mir wäre es ganz ehrlich gesagt zu blöd drüber buch zu führen.Ich fahre ganz normal und das was das Auto schluckt braucht es halt und fertig.Das Fahren soll ja auch spass machen.Und ich will nicht immer 95 fahren ich mag so fahren wie ich gerade lust habe,aber das ist jeden seine sache.

Der Corsa braucht im allgemeinen zwischen 6-8 Liter

Nabend.

Meiner verbraucht im Durchschnitt 8.5 Liter bei sehr spritsparender Fahrweise. Inbegriffen sind 2 Wochen im Monat Strecken über 25km, der Rest des Monats ist Kurzstrecke (7 bis 15km).

Auf der Autobahn sind es 5.6 Liter. Im Sommer habe ich mal 7.1 Liter geschafft...Reichweite 540km, Resttankinalt: 0.2 Liter. Das war aber Glück 😁

Zusammengefasst schaffe ich mit einer Tankfüllung von 45 Liter ca. 465km, wobei noch 2 bis 3 Liter drinne bleiben.

Hi,
 
der Verbrauch ist halt stark vom Fahrprfil abhängig.
 
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/129159.html

Hi,

ich fahre meinen Opel Corsa B 1.0 12V jetzt schon seit 2,5 jahren und bin auch sehr erfreut über den niedrigen verbrauch, und das trotz einiger modifikationen.

ich ´schaffe manchmal, je nach fahrweise, bis zu 750 km mit einer tankfüllung.

Im schnitt brauche ich so etwa 5 bis 6 liter auf 100 km.

Corsa B 1,2 45 PS

heute das erste Mal getankt, 6,56 l / 100 km

Hauptsächlich zur Arbeit + zurück, 35 km eine Strecke, 20 km BAB, 15 KM Stadt / Land

Ohman, von euren Verbräuchen kann ich nur träumen; ich fahre einfach zwischendurch zuviel Kurzstrecke!

Deine Antwort