- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Was fahrt Ihr?
Was fahrt Ihr?
Hallo,
hier ließt mann ja ne menge von tuning.
Wahre freaks oder tuner erkennen sofort wer blech redet von wegen 2 l 16 V gechippt auf 190 PS oder so!
Was habi Ihr denn so an euren Motoren gemacht?
Und ohne angeben zu wollen was habt Ihr so bezahlt?
Ähnliche Themen
24 Antworten
Das mutiert hier langsam zum stumpfen Proll-Forum...
Natürlich,
auf der Homepage von KFZ-Brügge.
Da sind einzelteile, Block und der Wagen mit dem alten 8V Block abgebildet. Der übrigens zu verkaufen ist. Hat erst 8000 km gelaufen.
Der Rote Corsa. Die 16V Bilder incl. Leistungsgutachten und Bilder vom Aufbau kommen im März auf die Seite!!!
Für Interessenten an einen 1,6 GSI Phase 3 Motor.
Email an mich. Bilder und Rechnungsbelege auf anfrage. Aufbau 2002-2003.
Warum Proll?
Die Frage dieses Forums war doch : Was fahrt Ihr?
Und dann soll doch geschrieben werden was mann an seinem Motor gemacht hat. Und wenn einer viel gemacht hat kann er das auch ruhig schreiben.
das war der sinn der Frage!
Nun gut aber der Thread schien mir eher darauf abzuzielen, hier den Großen zu markieren. Aber ich will nicht am Thema vorbeiposten, weil das hier schon oft genug vorkommt. Ich halt's nur für nicht wirklich sinnvoll einfach in die Runde zu fragen "Was fahrt ihr?" und wenn das dann noch von einem kommt, der an seinem Triebwerk mehr Geld gelassen hat als ein andere für ein Einfamilienhaus kommt mir das halt verdächtig vor.
Aber vielleicht meintest du es ja auch echt nicht so, mag sein. Trotzdem ist das Imho extrem Off...
Ich fahr nen Serien 1,2 16V BJ 2000 mit 33tkm und freu mich noch über meine Steuerbefreiung...
Moin,
Mein Corsa ... 1.2 OHC ... Injection ... Serie
Gnadenlose 45 Rennpferde ... aber er geht ganz gut.
Mein Panda kam rein aus Zufall zu einem "Monstermotor".
Ich habe ein Schlachtauto für meinen damaligen Fiat X1/9 gekauft. Das Fahrzeug war vom Vorbesitzer dazu vorgesehen in einer historischen Rennserie mitzufahren. Da er der Konkurenz der 1.3 Liter Klasse entgehen wollte (Seine Aussage!) hat er einen 1.1 Liter Motor vom 127er Fiat Sport (70 PS) genommen.
Nach Aussage des Vorbesitzers : Rennnockenwelle, Ventile mit größerem Hub und Querschnitt, Hörmann Ansaugbrücke mit 40er Weber DCOE Doppelvergaser, Ansaug- und Abgas-Kanaloptimierung, Auslitern, Feinwuchten von Kurbelwelle, Pleuel und Kolben, Optimieren der Brennräume und Gaswege im Brennraum. Sowie einen Fächerkrümmer.
Leider hatte der Herr mit seinem Motorrad einen Unfall und ist seitdem Berufsunfähig, daher habe Ich das Gesamtpacket nachdem es 5 (!) Jahre in der Scheune rumstand günstig erworben (Eigentlich wollte Ich nur die seltenen originalen Abarth CD30 Magnesiumfelgen haben!). Nach Aussage des Besitzers sollte der Motor rund 70 kW leisten, der Prüfstand sagte schließlich 68 kW.
Da der Fiat Panda technisch eng mit dem 127er verwandt ist, passte der Motor relativ problemlos. Für den TÜV mußten noch größere Bremsen und 165er Bereifung dazu. Ich weiß von jemandem der den 1.3er Motor aus dem 127er mit 83 kW im Panda eingebaut hat.
Zwischendurch wurde der Panda noch gegen ein fitteres Modell ausgetauscht. Leider sagte der TÜV trotzdem nach 4 Jahren ... Sorry, aber mit der Hinterachsaufnahme, können sie nicht weiterfahren.
Jetzt steht der Motor überholt und gereinigt im Keller und wartet darauf, das Ich einen Panda 4x4 finde, der noch in Ordnung ist. Da die Leistung beim frontgetriebenen Panda doch zuviel war.
Alles in allem wird das ganze nicht mehr als 3000 - 4000 Euro gekostet haben. Und dürfte somit vergleichsweise billig gewesen sein. Sinnvoll von irgendwelchen ökonomischen Punkten war die Sache aber dennoch nicht. Wirklich Alltagstauglich war der Wagen eigentlich auch nicht, da er unter 3000 Touren, eigentlich nicht mal einen Eispinn weggezogen hat. Man mußte also immer kräftig Gas geben, um voran zu kommen.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von crsmw
Warum Proll?
Die Frage dieses Forums war doch : Was fahrt Ihr?
Und dann soll doch geschrieben werden was mann an seinem Motor gemacht hat. Und wenn einer viel gemacht hat kann er das auch ruhig schreiben.
das war der sinn der Frage!
Zitat:
Original geschrieben von crsmw
Natürlich,
auf der Homepage von KFZ-Brügge.
Da sind einzelteile, Block und der Wagen mit dem alten 8V Block abgebildet. Der übrigens zu verkaufen ist. Hat erst 8000 km gelaufen.
Der Rote Corsa. Die 16V Bilder incl. Leistungsgutachten und Bilder vom Aufbau kommen im März auf die Seite!!!
Für Interessenten an einen 1,6 GSI Phase 3 Motor.
Email an mich. Bilder und Rechnungsbelege auf anfrage. Aufbau 2002-2003.
Für mich kommt das mehr wie Werbung für KFZ-Brügge rüber.
ja war auch ein bischen werbung. Bin voll und ganz mit denen zufrieden. Gab nie probleme mit deren Arbeit.
Hallo,
ich fahre, wie der Name schon sagt, eine Corsa B 16V, 1.2L 60PS.
Ich habe ihn schon "leicht getunt" gekauft, er hat einen Sportauspuff, Fahrwerk und Alu's 7J X 15 / 195/50, das reicht mir fürs erste. Wichtiger ist mir die Innenausstattung des kleinen, da kommt jetzt erst mal gescheite Mucke rein, mehr dazu auf meiner Homepage.