Was fahrt Ihr so?
Moin,
Patriots hat mit seinem IHC ja schon angefangen, hier also mal ein markenoffener Bilderthread.
Also immer her damit von den Treckern, die ihr so fahrt.
Ich fang mal an, nach Leistung geordnet.
Massey Ferguson 135
3 Zylinder
2500cm³
45 PS
Die Bilder sind momentan alle aus dem Internet, da ich aktuell keine eigenen habe.
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Dann klär uns doch bitte auf.Zitat:
Original geschrieben von peterhubertus
Abkürzung für Stunden wäre "h". . .
Wollte niemanden ärgern: Der kleine hat genau 10 Betriebsstunden auf dem Zähler 🙂
... und hat hydr. hebbares Frontkuppeldreieck, Frontzapfwelle, Mittelzapfwelle, Heckzapfwelle, hinten hydr. Heber und hinten eine hydr. Zyl. zur Neigungseinstellung (z.B. der Heckbox). Vorne und hinten noch hydr. Anschlüsse für externe Geräte.
Kleintraktorgrüsse, Peter
Zitat:
Original geschrieben von taggi
Naja der Trac ist ja auch nicht mehr der neuste , wenn man bedenkt das er älter als Baujahr 1991 ist finde ich ihn nicht so schlimm . Er sieht nur einwenig komisch aus mit der Bereifung , nur diese hat sicherlich auch ihren grund .
Ja, die Bereifung sieht in der Tat etwas komisch aus, wenn ich sie so vergleiche.. Dachte eigentlich bisher, nur die großen Turbos hätten die größere Bereifung. Werd da bei Gelegenheit mal nachhaken.
hallo Peterhubertus !
Wie bist du bis jetzt zufrieden mit dem Kubota , bereust du den kauf schon ? Kann man nach 10 Bst. überhaupt schon was dazu sagen? wie waren die Preise , wie bist du mit dem Händler ( Postleitzahl) zufrieden.
Ich bin ganz schön neugierig , oder? Ich will mir den Kubota M 6040 kaufen aber es gibt kaum Erfahrungsberichte von Kubota ????
Ich freue mich schon über deine Oder Andere Meinungen dazu !
Danke schonmal Gruß Thorsten (toaster68)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rasenrenner47
Darf ich meinen auch mal zeigen?Passt auch auf ´ne Dachterasse. Wird aber eng!!
Du scheinst dich auszukennen.....
hab mal ne Frage undzwar möchten wir uns einen Ausitzmäher kaufen.. vorzugsweise zum mulchen.. wir haben ungefähr 1300qm² Wiese, kannst du was von John Deere empfehlen...
Zitat:
Original geschrieben von toaster68
hallo Peterhubertus !
Wie bist du bis jetzt zufrieden mit dem Kubota , bereust du den kauf schon ? Kann man nach 10 Bst. überhaupt schon was dazu sagen? wie waren die Preise , wie bist du mit dem Händler ( Postleitzahl) zufrieden.
Ich bin ganz schön neugierig , oder? Ich will mir den Kubota M 6040 kaufen aber es gibt kaum Erfahrungsberichte von Kubota ????
Ich freue mich schon über deine Oder Andere Meinungen dazu !
Danke schonmal Gruß Thorsten (toaster68)
hallo Thorsten,
gekauft habe ich den 2005 bei Buchens ca. 60-80km südöstl. von Köln. Ein sehr netter Händler. Bezahlt habe ich um 13 bis 14T Euro. Aber bis jetzt kann ich nichts sagen, der Kleine läuft natürlich ohne Mucken. Es war eher ein Lustkauf (kl. Jungstraum) und ich wohne noch nicht mal dort, wo er steht...
Kubota 6040 ist wohl ein Grosser? Ich kann Dir nichts dazu sagen, ausser, daß ich bei meiner Wahl darauf geachtet habe, keinen Mist zu kaufen. Es gab ja auch viel billigere.
Frag doch mal die Konkurrenz nach den Nachteilen von Kubota, und frag Kubota nach den Nachteilen der Konkurrenz. Und frag jeden selber nach seinen eigenen Nachteilen. Dann formt sich langsam ein Bild.
good. luck, Peter
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Ja, die Bereifung sieht in der Tat etwas komisch aus, wenn ich sie so vergleiche.. Dachte eigentlich bisher, nur die großen Turbos hätten die größere Bereifung. Werd da bei Gelegenheit mal nachhaken.Zitat:
Original geschrieben von taggi
Naja der Trac ist ja auch nicht mehr der neuste , wenn man bedenkt das er älter als Baujahr 1991 ist finde ich ihn nicht so schlimm . Er sieht nur einwenig komisch aus mit der Bereifung , nur diese hat sicherlich auch ihren grund .
Also bereifungstechnisch konnte man die MB tracs fast alle untereinander tauschen . Hier bei deinem vermute ich an sonderkulturen . es muss nicht immer gross und breit sein .
Zitat:
Original geschrieben von toaster68
hallo Peterhubertus !
Wie bist du bis jetzt zufrieden mit dem Kubota ...
Auf die Frage hatte ich, soweit moeglich und sinnvoll, geantwortet. Ist das hier so ueblich im Forum, dann nichts mehr darueber zu hoeren? Vielleicht ist der Fragesteller ja auch in Urlaub.
Gruss, Peter
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
Du scheinst dich auszukennen.....Zitat:
Original geschrieben von rasenrenner47
Darf ich meinen auch mal zeigen?Passt auch auf ´ne Dachterasse. Wird aber eng!!
hab mal ne Frage undzwar möchten wir uns einen Ausitzmäher kaufen.. vorzugsweise zum mulchen.. wir haben ungefähr 1300qm² Wiese, kannst du was von John Deere empfehlen...
Hallo Tandem11,
Tut mir leid, das ich mich erst jetzt melde, aber denke vieleicht mal über einen Frontmäher nach. Da fährste das Gras nicht erstmal platt und hinterlässt schlechtgemähte Streifen.
Ansonsten wenn es John Deere sein muß, dann ab der X500 Serie.
Habe sie mir auf der Messe in Eisenach angesehen.
Ich habe ja den Stiga Titan zum Mulchen, suche aber auch einen zum Aufnehmen. Dafür haben wir z. Zt. einen Castel Garden f. ca 3500,- €.
Muss ich andauernd dran schrauben. Teile sehr teuer. Mähwerk dünnes Blech, Keilriehmenrollen (kunststoff) laufen schnell ein, Mähwerkantrieb schwach konstruiert. Und genau diesen Mäher findest Du bei allen anderen Vertreibern immer wieder. Qualität bekommt man leider erst ab 6.000,- €.
Schau dir mal die Stiga Park-Serie an. Sehr interessant.
Gruß, Uwe
Hallo Peter (peterhubertus)
Leider konnte ich mich eine Zeit lang nicht äußern. Stress Zuhause , mit der Familie im Urlaub und zwischendurch noch von einem Schlepperhändler zum andern.
Aktueller Stand : Am Samstag in der Naehe von Giessen einen neuen Kubota M6040 abgeholt. Ich habe heute Morgen schon mal ne Pferdeweide damit gemulcht , SUPER !Schaltung geht noch etwas schwer, wird aber jede Stunde besser. Bis jetzt bin ich nicht entteucht worden ( Schlepper hat aber erst einen Tag und somit vier Bewtriebsstunden hinter sich)
Ich hoffe das es so bleibt.
Weiter Erfahrungsberichte folgen !
tHier die ersten Bilder von meinem neuen Kubota M 6040 . Ade Renault ! Für das naechste Jahr ist noch ein Frontlader geplant. Und gerade hab ich noch ein paar Bilder von meinem Kleinsten gemacht . Wiese zum mähen dafür hab ich keine aber schon mal den Rasentrecker.
Zitat:
Original geschrieben von toaster68
tHier die ersten Bilder von meinem neuen Kubota M 6040 .
Hi Toaster68
Hast du dir auch die Serie 5015 von John Deere angeguckt?
Das Pendant zu deinem neuen wäre der 5315 mit 65 PS 3 Zylinder Turbo.
Hätte dir in der Nähe von Gießen (genauer gesagt in Heskem😉) auch nen guten Händler empfehlen können.
Hier nen Link zur 5015 Serie: John Deere 5015
Gruß
Christian