Was Euch an Eurem Tiguan nicht gefällt

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,

da ich mich jetzt im Forum durchgewühlt und mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe, möchte ich hier mal einen neuen „Fred“ aufmachen.

Die Frage lautet, was gefällt Euch an Eurem Tiguan nicht !?

Es geht hier als explizier N I C H T um irgendwelche Pannen !!!!!

Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind.
Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.
Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.
Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.

Insbesondere geht es um den Tiguan als NachMopf (Modelpflegemaßnahme)

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von arthuritis



Speziell die alten Rückleuchten wenn ich sehe... gruselig.
Da gefallen mir die Neuen 1000 mal besser.

Solch ein "Faktor" scheint mir maßlos übertrieben! Hätte "doppelt so gut" denn nicht genügt 😉 ? Ich bitte jetzt schon um Nachsicht, falls ich einmal mit meinen Rückleuchten aus dem "Wolfburger Gruselkabinett" vor deinem "Facegelifteten" stehen sollte 😛 ! (Mein "infantiler, unsportlicher Grill" bleibt dir erspart, wenn du von einem Überholmanöver absiehst) 😉 !

Zitat:

Auch der Grill sieht mE erwachsener und sportlicher aus.
. . .

Ich bitte um Entschuldigung! Abgesehen davon, dass ein sogenanntes "sportliches Auto" ohnehin völlig anders aussehen würde, habe ich auch hier meine Zweifel an derartigen "Beurteilungen".

Warum benutzt man für solche gestaltungsrelevanten Themen eigentlich nicht die in unserer Sprache dafür bereitgehaltenen, passenden Worte? Ich kann diesem abgedroschenen, ausgeleierten "sportlich" schon lange nichts mehr abgewinnen. Es ist ohnehin erstaunlich, welch nachhaltige Wirkung dieses "Wort der Werbung" in vielen Lebensbereichen hatte und immer wieder hat.

Was sollte denn an einem Grill "sportlich" sein? Dieses Bauteil und Konstruktionselement folgt vielleicht einer klaren Linienführung, gibt einem Auto ein "Gesicht", fügt sich harmonisch in ein Gesamtbild ein und erfüllt - last not least - ein wichtige, technisch notwendige Funktion! "Ihm" dann noch eine (im Grunde) "körperertüchtigende Eigenschaft" anzudichten und dies auch noch "geschmacksorientiert" in die subjektive Waagschale ist ein weiteres Indiz für die Art und Weise, wie sich viele Autobesitzer zu ihrem Auto in Beziehung bringen - Manchmal seeehr individuell 😉 . . . wobei oftmals der Wunsch der Vater des entsprechenden Gedankens zu sein scheint. Frei nach dem Motto: Wer einen "sportlichen Grill" fährt, braucht sich weniger Gedanken um die Gesunderhaltung seines Körpers zu machen und wenn beim saisonalen Grill-Event dann auch noch "konsumorientiert" über die Stränge geschlagen wird, erklärt man kurzerhand auch noch die einklappbare Anhängerkupplung seines Autos als "sportliches Detail" 🙄 ?

Dieses "sportlich" ist wirklich ein Universal-Heilmittelchen erster Güte und scheint an seiner Werbewirksamkeit nichts eingebüßt zu haben.

Insofern - ein Gutes hat diese "flächendeckende Sportlichkeit" dann doch irgendwie: Dadurch sind wir kollektiv alle . . . ob wir es wollen oder nicht . . . so richtige "Sportskanonen" 😛 !

- Satirisch 😉 angehauchter Gruß -

@arthuritis - Bitte nicht persönlich nehmen . . . Mir "war gerade danach".

248 weitere Antworten
248 Antworten

Hallo,

Was mich stört ist der Dreck der sich unter den Türschwellen ansammelt und beim putzen nur sehr
umständlich entfernt werden kann. Das Licht der Scheinwerfer ist schwach, es ärgert mich sehr dass ich das Xenon nicht geordet habe. Die Lampen habe ich auch schon mehrfach ausgetauscht (kaputt).
Aber ansonsten SEHR zufrieden.

Gr.

Yakyuktar (Track & Field - 140 PS Diesel - BJ 2008 - 86.000 km)

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater



Zitat:

Original geschrieben von C.Cussler


Also ich denke mal und hau mich nicht, wenns nicht so ist, dass es eine Serviceaktion wegen teilweise sich nicht lösender Handbremsen gab.
Die kenne ich nicht. Hast du mal einen Link hier in dem Forum (oder auch einen externen) für mich?
Das würde mich schon interessieren...

Wenn ich mich recht erinnere war das eine Kurzmeldung in einer der letzten Autobild. Da ich die aber immer gleich nach dem Lesen weitergebe, kann ich es leider nicht verifizieren. Sorry vielleicht kann jemand anderes helfen.

Ich wollte auch keine Unruhe ins Forum bringen, wenn ich mich falsch erinnern sollte bitte nicht Hauen, ich bin ein alter Mann (48) 😁

Netter Gruß Clive

Zitat:

Original geschrieben von C.Cussler


Wenn ich mich recht erinnere war das eine Kurzmeldung in einer der letzten Autobild. Da ich die aber immer gleich nach dem Lesen weitergebe, kann ich es leider nicht verifizieren.

In einer der letzten Ausgaben dieses Blattes?

Dann wäre es mit Sicherheit hier auch nachlesbar gewesen. Ich denke, da hast du was durcheinander geschmissen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von C.Cussler


Ich wollte auch keine Unruhe ins Forum bringen, wenn ich mich falsch erinnern sollte bitte nicht Hauen, ich bin ein alter Mann (48) 😁

Schon gut, "Jüngling" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater


Original geschrieben von C.Cussler
Ich wollte auch keine Unruhe ins Forum bringen, wenn ich mich falsch erinnern sollte bitte nicht Hauen, ich bin ein alter Mann (48) 😁

Schon gut, "Jüngling" 😉Du bist so gut zu mir 😁 😁 😁

Sollte man siech nicht mehr lesen... dir und allen anderen ein Frohes besinnliches Weihnachtsfest.. und vielen Dank für die vielen konstruktiven Beiträge

Clive

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mac_kahero


Hallo miteinander,
mich stört wahnsinnig dass sich die Ohren (=Aussenspiegel) beim Abstellen des Wagens nicht automatisch anlegen. Die manuelle Bedienung vergesse ich fast jedesmal und muss dann nochmals die Zündung anschalten.

es ist schwierig, aber möglich

http://www.youtube.com/watch?...

Zu C.Cusslers Ehrenrettung muss ich sagen, daß hier durchaus schon diverse Berichte existieren, wo beim Tiguan das Autohold den Tiguan nicht mehr "loslassen" wollte (z.B. Waschanlagen-Thread). Doch eine Service-Aktion gab's da meines Wissens noch nicht...
Oft war's vielleicht auch eine Fehlbedienung, denn daran muss man sich auch erst einmal gewöhnen.

so long

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


Zu C.Cusslers Ehrenrettung muss ich sagen, daß hier durchaus schon diverse Berichte existieren, wo beim Tiguan das Autohold den Tiguan nicht mehr "loslassen" wollte (z.B. Waschanlagen-Thread).
...
Oft war's vielleicht auch eine Fehlbedienung...

Entweder Fehlbedienung oder ein einzelner Defekt. Das kann überall und immer vorkommen. Auch bei einer seilbetriebenen Feststellbremse. Da macht es Knack und aus ist's mit bremsen.

Beim LKW-Druckluftbremsen hingegen macht es pfffffft und aus ist's mit Losfahren.

Aber das sind immer Einzelfälle.

Die Ehre von C.Cussler wollte ich damit aber niemals in Frage stellen.

Was mir nicht gefällt????

So einiges! Der Hype um das Auto war viel zu groß!

Ich werde das Auto wohl nicht lange haben!

Wenn jemand Interesse an einem fast neuen Tiguan hat kann er sich gern mal melden! Gerne auch Leasingübernahme!

Zitat:

Original geschrieben von chriscp


Was mir nicht gefällt????

So einiges! Der Hype um das Auto war viel zu groß!

Ich werde das Auto wohl nicht lange haben!

Wenn jemand Interesse an einem fast neuen Tiguan hat kann er sich gern mal melden! Gerne auch Leasingübernahme!

Das muss man jetzt aber nicht verstehen, oder ?

Kauf dir doch nen Lada, da gibts sicher keinen "Hype " 😉

Alf

Nein, er fährt doch lieber einen Schrottstall und transportiert Hündchen mit Strickpullover (oder ähnlich), und .......... er musste 90 min. bei der Abholung des Tiguans warten, und ........... dann hat es auch noch geregnet. 🙄

Original geschrieben von chriscp

Was mir nicht gefällt????

So einiges! Der Hype um das Auto war viel zu groß!

Ich werde das Auto wohl nicht lange haben!

Wenn jemand Interesse an einem fast neuen Tiguan hat kann er sich gern mal melden! Gerne auch Leasingübernahme!

Ach na nu komm! Der Hype ist nur so groß, wie man" ihn an sich ran lässt". Ganz sicher weicht die Nüchternheit der anfänglichen Euphorie und Erwartungshaltung. Aber "Katerstimmung" ist was anderes.
Genau dieses Empfinden ist Triebkraft des Konsums. Es geht ganz sicher "höher, schneller, weiter" und das ist ganz normal. Man muss aber auch auf dem Teppich bleiben können. Vor allem, wenn man sich nicht mehr leisten kann.
Leg´den Weihnachtsfrust ab und werde wieder locker!
Wird´schon!
Frohes Fest im Kreise Deiner Lieben!

Zitat:

Original geschrieben von alamos1



Das allerletzte an diesem Auto ist die Dachantenne. Meines wissens gibt es kein anderes Modell bei VW mit so einer unpraktischen Antenne.
Jedes niedrigere Auto aus der Modellpalette hat eine andere Antenne. Nur der Tiguan mit seiner Höhe hat diesen blöden Stab. Besonders im Winter klettert man vor benutzen der Waschanlage auf das Hinterrad, zieht sich an der Dachreling hoch und schraubt diesen Antennenstab ab.
Wer sich das ausgedacht hat sollte mal Dienst in einer Waschstraße machen.

Hai alamos1,

zur Antenne:

Bei einer der seltenen Wagenwäschen, die der Tig bekommt habe ich zufällig hinter einem anderen Tig gestanden - und was soll ich sagen - der hatte den Stab auf dem Dach...!

So hab ich mir in der Waschstraße genau ansehen können was mit dem Stab passiert! Nämlich gar nix.

Seit dem bleibt der Stab in der WA drauf!

Viele weihnachtliche Grüße an alle,

Uwe

Was mir an meinem Tiguan nicht gefällt?

Z.B. dass ihn sich schon wieder meine Tochter ausgeliehen hat...

Was gefällt mir nicht an dem Tiguan?

Als erstes die Lieferzeit mittlerweile 6-7 Monate.
Letztes Jahr im April bestellt und im Oktober 2010 bekommen. Dann Probleme bei der Auslieferung. Irgendein Elektronik Problem sagte man mir. Gesamtes Wochenende war bereits geplant.
Einen Monat später dann ein merkwürdiges Klacken wenn das DSG vom 3 in den 4 schaltet, aber nur wenn er kalt war. Werkstatt: Hören nichts. Ein Monat später wurde mir das RNS geklaut (Polenschlüssel sage ich nur) Anfang 2011 Wagen erneut in die Werkstatt wegen dem Getriebe, ahh nun hatte man was gehört und eine neue Software aufgespielt. Klackern war nicht weg, aber 2 Liter mehrverbrauch und das DSG schaltete nicht mehr harmonisch. Im Sommer wurde dann das Getriebe gewechselt, Problem dann immer noch nicht weg. Vor 2 Monaten dann erneut in der Werkstatt, nun die inoffizielle Aussage das wäre normal.
Vor 2 Wochen haben ich das Fahrzeug dann gewandelt und zurückgegeben.
Das war dann mein Tiger. Nun fahre ich BENZ und einen Up habe ich mir auch gekauft.

Gruß
Hessedoggy

Hallo,

dies ist aber kein Thread für Probleme und Mängel mit einem Fahrzeug! Hier geht es eher um konstruktionsbedingte Unzulänglichkeiten die im Prinzip alle Tiger betreffen, wobei die Meinungen durchaus auseinandergehen können. Was dem einen mißfällt findet der andere gut. Beispiel: Hutablage vs. Gepäckrollo.

Gruß Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen