Was empfehlt Ihr mir B150 oder B170

Mercedes B-Klasse T245

Hallo zusammen,
ich möchte mir eine B-Klasse kaufen ich weis nur nicht welche Motorisierung ich mir kaufen soll?!
B150 oder B170?
Eine B-Klasse mit Lamellen Dach,habe viele Beschwerden hier im Forum gelesen über den Lamellen Dach!
Sind wirklich alle B-Klassen mit Lamellen Dach problematisch (Wasserschaden)?

44 Antworten

Keinen B150!
Ich bin vor einem Jahr den B170 probe gefahren, und hatte gehofft, das der reicht. Aber das war nix. Lahm, lahm, lahm. Auf der BAB max 170, und ein Verbrauch um die 9 Liter bei der Probefahrt.
Ich habe dann blind, ohne Probefahrt über das Internet bei MB einen B200 Jahreswagen gekauft, und habe es nicht bereut! Verbrauch geht mit 8 Litern voll in Ordnung, meist liege ich drüber, aber das liegt an mir. BAB mit 200 bis 220 geht auch, allerdings auch ab 170 sehr zäh. Und mal dicken Verkehr, 80 fahren, dann geht es weiter, entweder runter schalten, oder rechts rüber, sonst wirste nieder gemacht. 🙂
Der B200 ist für mich das kleinste mögliche an Motorisierung. Aber das kann auch an mir liegen, Vorgänger war ein 525D mit 163PS. Und die gehen ab wie SAU.

PS. willste meinen B200 Unfallwagen haben? heul...

Hallo Inliner,

da hätte ich sogar schon den Nachweis.
Siehe Bild 😁

Gruss aus der Hauptstadt.
Christian

Frag mich manchmal wo alle den ganzen Tag rumfahren wenn sie 200 PS benötigen! Also ich fahre seit über 3 Jahren meinen B 150 und bin absolut zufrieden. Fahre überwiegend Stadtverkehr, kein B 170 oder B 200 sind schneller als ich am Ziel :-) Und ob die weniger Benzin verbrauchen bezweifle ich mal stark. Sollte ich gelegentlich Autobahn fahren reichen mir 170 km/h allemale. Bei diesem Verkehr ist man doch kaum schneller am Ziel. Schon gar nicht mit einem B 170 (den ich damals zur Probe gefahren bin). Im Grunde besteht zwischen den beiden kein spürbarer Unterschied.

Die Antwort ist doch ganz einfach:

Wer hauptsächlich Stadt und Landstraße fährt, für den reicht 150 oder 170 (die gibt es jetzt mit Start/Stopp-Automatik, für die Stadt unbedingt empfehlenswert) oder 180 CDI. Wer öfter mal auf die Autobahn will, und mehr als 130 fahren will, der braucht einen B200 oder B200 CDI. Und ein Heizer fährt B200 Turbo.

Fertig.

Roger

Ähnliche Themen

UNd wer vernünftig ist und ein gewisses Umweltbewußtsein hat fährt den NGT. 😁

In allen drei "Agregatszuständen" (Stadt, Landstraße, Autobahn) die verbrauchs-, schadstoff- und kostengünstigste Variante. Wer heizt den heute noch.😉

so long
stefan

Als würde meiner auf der Autobahn nur 130 fahren :-) ...aber OK, für Vielfahrer gibt es andere Argumente.

Zitat:

Original geschrieben von holger_b150


Als würde meiner auf der Autobahn nur 130 fahren :-) ...aber OK, für Vielfahrer gibt es andere Argumente.

Für 130 Durchschnittsgeschwindigkeit muss man in Deutschland ganz schön heizen, ich schaffe meist nur 100. (Geschwindigkeitsbeschränkung - Baustelle - etc.)

In Frankreich ist 130 Höchstgeschwindigkeit, Autobahnen dreispurig, wenig befahren (außer zur Hauptferienzeit). Tempomat auf 135 und die 130 schafft man auch als Durchschnittsgeschwindigkeit. Nachteil: Mautgebühren.

Roger

Also erstmal möchte ich mich für eure antworten Danken!
Mein Favorit war B 170 aber ich war mir nicht sicher,jetzt bin ich es!
Ein Mercedes Verkäufer sagte mir das B 170 das meist verkaute B-Klasse ist!
So viele menschen können doch nicht falsch liegen,oder doch?

Zitat:

Original geschrieben von gottnsad


Hallo Inliner,

da hätte ich sogar schon den Nachweis.
Siehe Bild 😁

Gruss aus der Hauptstadt.
Christian

tja da bleibt mirnur die Hoffnung das nach ca. 10 000 km bei mir sich auch was tut-was verbrauch angeht..

habe erst 2500 km drauf aber unter 7liter komme ich sowieso nicht wg. Autotronic..

ich werde schon mit 8 ltr. zufrieden..wenn ich das schaffe..

Hallo zusamen

Ich habe gerade meine E- Klasse ( 240ger )abgegeben und
einen 150 gekauft.
Abgesehen davon , daß ich die B-klasse super finde , reicht
mir der 150 mit Autotronik voll und ganz .
Eine Probefahrt mit dem 170 konnte mich davon nicht abbringen.
Seit 522 km schleiche ich nun gemütlich über
Deutschlands Straßen

ICH SACH NUR B200 CDI, genügend leistung auch mal zum sicheren Überholen,und trotzdem geschmeidig unterwegs

Zitat:

Original geschrieben von BMWpower55


Also erstmal möchte ich mich für eure antworten Danken!
Mein Favorit war B 170 aber ich war mir nicht sicher,jetzt bin ich es!
Ein Mercedes Verkäufer sagte mir das B 170 das meist verkaute B-Klasse ist!
So viele menschen können doch nicht falsch liegen,oder doch?

170er ist die richtige Entscheidung. Ich hatte beide Fahrzeuge als Leihwagen. Mit dem 170er sind wir an einem Wochenende 1000km gefahren. War überraschenderweise völlig problemlos. Der Motor ist absolut ausreichend. Der 150er ist nach meiner Meinung völlig untermotorisiert für die Fahrzeuggröße.

sid2006

Zitat:

Original geschrieben von chromluda


ICH SACH NUR B200 CDI, genügend leistung auch mal zum sicheren Überholen,und trotzdem geschmeidig unterwegs

Also Diesel kommt nicht in frage,ich habe vor kurzem mein BMW 320td mit 150PS verkauft weil ich nicht mehr viel Kilometer fahre!

Laut ADAC lohnt sich ein Diesel erst bei 30000 km,da ich jetzt ca 15000 km fahre will ich jetzt ein Benziner!

Zitat:

Original geschrieben von BMWpower55



Zitat:

Original geschrieben von chromluda


ICH SACH NUR B200 CDI, genügend leistung auch mal zum sicheren Überholen,und trotzdem geschmeidig unterwegs
Also Diesel kommt nicht in frage,ich habe vor kurzem mein BMW 320td mit 150PS verkauft weil ich nicht mehr viel Kilometer fahre!
Laut ADAC lohnt sich ein Diesel erst bei 30000 km,da ich jetzt ca 15000 km fahre will ich jetzt ein Benziner!

Hallo,

aus dem gleichen Grund wollte ich auch einen Benziner. Allerdings eben nicht einen 170er, weil der ausreichend ist, sondern einen 200er, weil der sich gelassener fahren läßt. Das muß man erspüren ...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von sid2006



Zitat:

Original geschrieben von BMWpower55


Also erstmal möchte ich mich für eure antworten Danken!
Mein Favorit war B 170 aber ich war mir nicht sicher,jetzt bin ich es!
Ein Mercedes Verkäufer sagte mir das B 170 das meist verkaute B-Klasse ist!
So viele menschen können doch nicht falsch liegen,oder doch?
170er ist die richtige Entscheidung. Ich hatte beide Fahrzeuge als Leihwagen. Mit dem 170er sind wir an einem Wochenende 1000km gefahren. War überraschenderweise völlig problemlos. Der Motor ist absolut ausreichend. Der 150er ist nach meiner Meinung völlig untermotorisiert für die Fahrzeuggröße.

sid2006

Ich bin den B 170 auch zur Probe gefahren. Einen Unterschied konnte ich wirklich nicht fesstellen. Und ich empfinde meinen B 150 absolut nicht als "völlig untermotorisiert". Es ist keine Rennmaschine, aber er reicht VÖLLIG aus. Meistens nerven mich die B 180 CDI Fahrer vor mir, weil die nur die rechte Spur blockieren und vor sich hin bummeln :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen