Was ein Neuling alles wissen muss... (paar Fragen bitte)

Hallo liebe Freunde,

ich habe paar Fragen und hoffe hier, unter den Fachleuten, die richtigen
Antworten zu bekommen. Es geht eigentlich darum, dass ich mir ein Roller
kaufen will, aber nicht so richtig bescheid weiss. Ich bitte schon mal in voraus
um Entschuldigung, wegen der Fragen, die schon Tausendmal gestellt wurden.

Also, ich habe mir viele Roller "angeschaut" und den Peugeot Jet C Tech rasugeguckt. Eigentlich, weil er mir vom Aussehen gut gefählt und die technischen Daten scheinen auch ok zu sein, sind ja fast bei Allen gleich. Jetzt ist die Frage, ob man nicht zu viel für den aufgeklebten Löwen im Front zahlt.
Ich meine, sind die ca. 2250€ berechtigt? Oder geht das Teil genau so schnell kaputt, wie die anderen, oder gibt es da andere Macken? Ich kenne diesen Roller nur aus dem Netz, gibt es da Staufächer und wie sieht es für den Beifahrer aus? Alternativen vielleicht?

Ich muss zugeben, ich würde gerne Motorrad fahren, habe aber nicht den richtigen Führerschein. Also hab ich mir noch den Peugeot XR7 50 ausgewählt, der mit dem Roller erstmal Platz 1 teilt. Ich habe keine Erfahrung, würde aber gerne schalten können, erscheint mir echter, als nur Gas zu geben. Das Teil kostet aber 3300€, ziemlich viel für mich, für ein Gefährt, was nur 50km/h laufen soll. Aber wenn es sich lohnt...
Hat jemand erfahrung mit diesem "Motorrad"? Und, wie ich das verstanden habe, ist XR7 für das Jahr 2009 rausgekommen. Es gibt aber noch XR6, ist es realistisch XR6 irgendwo neu zu kaufen? Sollte günstiger zu haben sein, als der XR7? Auch hier - Alternativen?

Allgemeine Frage:

Ich stelle mir vor, dass bei Variomatik Rollern, der "Variomatik Riemen" ziemlich schnell verschleist. Ist das so? Wie schnell muss man diesen wechseln (natürlich sind die gefahrene km gemeint)?

Ist eine Wasserkühlung besser, als das luftgekühltes System? Wie oft muss man das Wasser nachfüllen?

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

34 Antworten

Hallo LUMD .

Der Roller muss sich noch Einlaufen , nach dem Du 1000 bis
1500 KM gefahren bist , wird er wohl seine angegebene
Endgeschwindigkeit erreichen .
Ist bei Mir immer so gewesen , also fahre erst einmal wenigstens
1000 KM und dann messe mal nach .
Bin bei meiner X7 jetzt auch erst mal bei 777 KM , bei 1000 KM
ist die erste Inspektion .
Bei dieser wird Motoröl und Getriebeöl gewechselt , bei der Fly
war es so dass Sie danach schneller wurde .
Wird mit Deinem Roller nicht anders sein .

Gruß !

Alles klar 🙂

Bei der ersten Inspektion beim Jetty( 500km) wird nicht das Getriebeöl gewechselt. Und das Motoröl natürlich auch nicht -.- ist ja ein 2-Takt Motor verbaut.

Hallo noch mal !

Es ist richtig beim 2 T wird kein Motoröl gewechselt , aber er läuft
sich auch ein wie jeder Andere Roller .
Und das Getriebeöl , da hat jeder Hersteller wohl andere Vorschriften
zum Wechsel .

Gruß !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Anti Rost


Und das Getriebeöl , da hat jeder Hersteller wohl andere Vorschriften
zum Wechsel .

Richtig, empfehlenswert ist es aber auf jeden Fall-egal ob´s im Serviceheft steht oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen