Was droht?
Hallo Gemeinde,
folgender Sachverhalt:
habe heute Abend ein Auto überholt, in 100 Zone, der Typ fuhr vor mir ca. 50-60km/h. Den Überholvorgang habe ich angefangen als ich das 100 Schild passiert habe, Der Mittelstreifen war mit leichter Schneeschicht bedeckt, also nicht geräumt und ich bin paar Meter auf die Durchgezogene Linie drauf gefahren(habe es erst zuhause über google gesehen) - also Überholvorgang am Ende einer Überholverbotszone angefangen ca. 5- 10m - ein Schild "Überholverbot" gibts nicht und die durchgezogene Linie bei den Witterungsverhältnissen nicht sichtbar, bzw. durch andere Fahrzeugspuren sieht alles gleich aus, ob durchgezogen oder nicht.
Nach ca. 1km war dann wieder 50 und dann Ortschaft, in der Ortschaft ist komplett 30, dort ist mir in einer scharfen kurve das Heck leicht ausgebrochen, nichts wildes, keine Gefährdung kein Gegenverkehr, kein Nachfolgeverkehr nicht mal das ESP hat geblinkt. Als ich am Ziel ankam bemerkte ich den Wagen, welchen ich Außerorts überholt hatte, der Typ machte Fotos von mir, als ich dann ins Gebäude ging, folgte er mir und schrie " Sie kriegen ´ne Anzeige" habe darauf nicht reagiert, ich hatte einen Termin. Als ich dann drin war und meine Jacke schon ausgezogen hatte kam der Typ herein und schrie mich wieder an " Sie kriegen ´ne Anzeige! Du fährst wie ne besoffene Sau! Du überholst im Überholverbot und rast bei -1Grad mit über 100 Sachen! Es gibt noch einen Autofahrer der dich gesehen hat! Du hörst von uns! Du fährst in Schlangenlinien und schleuderst! Das gibt ne dicke Anzeige! "
Tja, darauf habe ich nicht reagiert, der Typ sah aus wie ein Bulle, das sagte auch mein Physiotherapeut, er würde ihn irgendwoher kennen.
Wenn der jetzt wirklich ein grüner ist, selbst wenn nicht, und mich tatsächlich anzeigt, was droht mir ?
Die Bundesstraße war geräumt und gestreut, nur der Mittelstreifen war leicht mit frischen Schnee bedeckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von infuso
@i30aber der schleicher darf alle in gefahr bringen umd zum überholten nötigen?
und was jemand zweifelhaft finde, interessiert nicht. ich übrrhole sogar vor einer roten ampel wenn jemand extrem schleicht oder den wagen doof ausrollen lässt.
Sei bitte nicht traurig, dass Du nicht Autofahren kannst, sicher gibt es viele Dinge die richtig gut beherrschst, z.B. den Forentroll bei MT spielen.
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat-Driver
Der erste Beitrag in diesen Thread von Dir klang schon etwas schräg.Zitat:
Original geschrieben von Turborzr
War das so ne Art Luftbetankung wie bei einem Kampfjet?Überlege doch mal was Du geschrieben hast:
9 Jahre den Führerschein, 800 000 km gefahren.
An der Wand eine Urkunde "Einer der sichersten Autofahrer Deutschlands"You made my day 😁
btw..
Hier hast Du was von 2,1 km Weg zur Arbeit gefaselt. http://www.motor-talk.de/.../...-warmfahren-aber-wie-t3619135.html?...[/quote
man kann trotz der 2.1km zur Arbeit einen Wagen haben der auf einen in der Firma wartet LOL , was meinst warum ich damals die alte Kiste gefahren habe? genau deswegen! aber da schweifen wir ja vom Thema ab.
Nach dem Spruch mit der sagenhaften Fahrleistung und der Urkunde glaube ich Dir kein Wort mehr.Aber Du hast Dich bereits so tief in Deine Phantasien vergraben dass Du den Schmarrn bereits selbst für Realität hälst.
Irgendwie ist das aber trotzdem putzig und sorgt für Kurzweile bei der Büroarbeit.
Tja, nur weil Du Dir als Bürohengst nicht vorstellen kannst, dass manche Leute Ihren Arbeitstag im Auto verbringen, heißt das nicht, dass so etwas nicht möglich ist. Aber schön, dass Du Deine Arbeitszeit so kurzweilig gestaltest 🙂
Ich rechne mal anders: 100000km pro Jahr, bei 30Tagen Urlaub -> 5Wochen Urlaub Ergibt 47 Wochen Arbeitszeit. Abgerundet auf 45 Wochen. Also 100.000km / 45Wochen = 2.222,222km/Woche. Bei 5 Tagen bleiben 444,444km/Tag. Das ist absolut im Bereich des Möglichen! Also lass Deine Diffamierungen und bleb beim Thema! 😠😠😠
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Tja, nur weil Du Dir als Bürohengst nicht vorstellen kannst, dass manche Leute Ihren Arbeitstag im Auto verbringen, heißt das nicht, dass so etwas nicht möglich ist. Aber schön, dass Du Deine Arbeitszeit so kurzweilig gestaltest 🙂Zitat:
Original geschrieben von Tempomat-Driver
Der erste Beitrag in diesen Thread von Dir klang schon etwas schräg.
Nach dem Spruch mit der sagenhaften Fahrleistung und der Urkunde glaube ich Dir kein Wort mehr.Aber Du hast Dich bereits so tief in Deine Phantasien vergraben dass Du den Schmarrn bereits selbst für Realität hälst.
Irgendwie ist das aber trotzdem putzig und sorgt für Kurzweile bei der Büroarbeit.
Ich rechne mal anders: 100000km pro Jahr, bei 30Tagen Urlaub -> 5Wochen Urlaub Ergibt 47 Wochen Arbeitszeit. Abgerundet auf 45 Wochen. Also 100.000km / 45Wochen = 2.222,222km/Woche. Bei 5 Tagen bleiben 444,444km/Tag. Das ist absolut im Bereich des Möglichen! Also lass Deine Diffamierungen und bleb beim Thema! 😠😠😠
Urlaub? sowas gabs bei uns nur zu Weihnachten für 2 Wochen...endlich mal einer der rechnen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Turborzr
Urlaub? sowas gabs bei uns nur zu Weihnachten für 2 Wochen...endlich mal einer der rechnen kann.Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Tja, nur weil Du Dir als Bürohengst nicht vorstellen kannst, dass manche Leute Ihren Arbeitstag im Auto verbringen, heißt das nicht, dass so etwas nicht möglich ist. Aber schön, dass Du Deine Arbeitszeit so kurzweilig gestaltest 🙂
Ich rechne mal anders: 100000km pro Jahr, bei 30Tagen Urlaub -> 5Wochen Urlaub Ergibt 47 Wochen Arbeitszeit. Abgerundet auf 45 Wochen. Also 100.000km / 45Wochen = 2.222,222km/Woche. Bei 5 Tagen bleiben 444,444km/Tag. Das ist absolut im Bereich des Möglichen! Also lass Deine Diffamierungen und bleb beim Thema! 😠😠😠
Ich fahre als Servicetechniker mehr als 30.000 im Jahr. Dazu kommen noch die Privatfahrten, dieses Jahr 1x HH <-> Gardasee und 1x HH<->Bayrischer Wald und 2x HH<->München... Die beruflichen 30.000 sind reinweg An-Abfahrten zum Kunden vor Ort...
Mich nerven einfach diese Forentrolle, die immer Nebenkriegsschauplätze aufsuchen und einen Thread torpedieren.
BTT: Eigentlich is alles gesagt. Normalerweise sollte da nichts kommen. Wenn doch, dann bleib sachlich. Als Choleriker macht er sich sowieso nur unglaubwürdig. Die POL wird das im Falle des Falles schon richtig einschätzen.
Zitat:
Original geschrieben von Turborzr
kontrolliertes/provoziertes ausbrechen bei ca. 25-30km/h...Zitat:
Original geschrieben von i30-1983
Erkennt man daran, dass das Heck ausbrach, was? 😉😁
im Gegensatz zu manch anderen, vergewissere ich mich gern auf was für einem Untergrund ich gerade unterwegs bin, und dazu gehört auch mal, etwas schärferes einlenken bei geringer Geschwindigkeit.
Um mal das ganze zwischendrin auszusparen und zum Thema zurückzukommen:
Irgendwie passt dein Weltbild mit dem des Typen eben nicht überein. 😕
Die Frage ist nun, ob du etwas tun kannst, damit du in Zukunft solche Situationen vermeidest. Solche Typen gibt es nämlich wie Sand am Meer und die werden vermutlich nicht weniger. 😉
Beim nächsten Mal mag vielleicht ein Fahranfänger das Steuer verreißen oder wie auch immer. Du bist der erfahrene Fahrer, also solltest eben auch du auf die anderen achten und deren "Fehlinterpretationen" vermeiden. 😮
Du kannst nun natürlich damit argumentieren, dass wir dann alle in Zukunft nur mehr mit 40 oder 60 oder 80 km/h hinter irgendwelchen Schleichern herrollen. 😉
Mag sein, das eine oder andere Mal kann das aber nicht schaden. Zumindest in diesem Fall hätte es keinem geschadet. 🙂
Überdenke einfach einmal kurz deine Einstellung. Was routinierten Fahrern als ausreichend Raum und Sicherheitsreserve vorkommt, ist bei manchen eben schon viel zu eng und grenzwertig oder weit darüber. Die sind mir aber ehrlich gesagt auch lieber, als diejenigen, die draufhalten. 😰
Oder wäre dir ein älterer Herr, der da mit 100 langschießt und seine Fuhre nicht unter Kontrolle hat, lieber als so ein "friedlicher" Zeitgenosse? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Mich nerven einfach diese Forentrolle,
Forentrolle sind in der Regel User, welche nicht die eigene Meinung vertreten.
Meinungen sollte man akzeptieren, das persönliche nervt immer.
Zitat:
Original geschrieben von mizimausi12
Um mal das ganze zwischendrin auszusparen und zum Thema zurückzukommen:Zitat:
Original geschrieben von Turborzr
kontrolliertes/provoziertes ausbrechen bei ca. 25-30km/h...
im Gegensatz zu manch anderen, vergewissere ich mich gern auf was für einem Untergrund ich gerade unterwegs bin, und dazu gehört auch mal, etwas schärferes einlenken bei geringer Geschwindigkeit.
Irgendwie passt dein Weltbild mit dem des Typen eben nicht überein. 😕
Die Frage ist nun, ob du etwas tun kannst, damit du in Zukunft solche Situationen vermeidest. Solche Typen gibt es nämlich wie Sand am Meer und die werden vermutlich nicht weniger. 😉
Beim nächsten Mal mag vielleicht ein Fahranfänger das Steuer verreißen oder wie auch immer. Du bist der erfahrene Fahrer, also solltest eben auch du auf die anderen achten und deren "Fehlinterpretationen" vermeiden. 😮
Du kannst nun natürlich damit argumentieren, dass wir dann alle in Zukunft nur mehr mit 40 oder 60 oder 80 km/h hinter irgendwelchen Schleichern herrollen. 😉
Mag sein, das eine oder andere Mal kann das aber nicht schaden. Zumindest in diesem Fall hätte es keinem geschadet. 🙂
Überdenke einfach einmal kurz deine Einstellung. Was routinierten Fahrern als ausreichend Raum und Sicherheitsreserve vorkommt, ist bei manchen eben schon viel zu eng und grenzwertig oder weit darüber. Die sind mir aber ehrlich gesagt auch lieber, als diejenigen, die draufhalten. 😰
Oder wäre dir ein älterer Herr, der da mit 100 langschießt und seine Fuhre nicht unter Kontrolle hat, lieber als so ein "friedlicher" Zeitgenosse? 😕
ich habe nichts gegen friedliche Zeitgenossen und bin total dagegen dass 100 jährige mit 100 Sachen über die Landstrasse brettern...die sollen halt einfach andere(z.B. mich) fahren lassen und nicht mit Anzeigen belästigen
Hallo Mod, mach zu! Bitte!
Hört auf mit den Forderungen gleich einen Thread zu schließen!
Bleibt sachlich, ich lese keine sech Seiten hier damit wieder einer kommt, mit solch einer Forderung!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Tja, nur weil Du Dir als Bürohengst nicht vorstellen kannst, dass manche Leute Ihren Arbeitstag im Auto verbringen, heißt das nicht, dass so etwas nicht möglich ist. Aber schön, dass Du Deine Arbeitszeit so kurzweilig gestaltest 🙂Zitat:
Ich rechne mal anders: 100000km pro Jahr, bei 30Tagen Urlaub -> 5Wochen Urlaub Ergibt 47 Wochen Arbeitszeit. Abgerundet auf 45 Wochen. Also 100.000km / 45Wochen = 2.222,222km/Woche. Bei 5 Tagen bleiben 444,444km/Tag. Das ist absolut im Bereich des Möglichen! Also lass Deine Diffamierungen und bleb beim Thema! 😠😠😠
Er muss dann aber seit der Aushändigung der Fahrerlaubnis jedes Jahr cirka 90 000 km gefahren sein und das bezweifele ich genauso wie den Gag mit der Urkunde.
Bürohengst?
Als Du noch mit der Blechtrompete um den Weihnachtsbaum gestolpert bist, bin ich schon kreuz und quer mit dem 40Tonner durch Europa gefahren. Also erzähle mir bitte nix was man in 12 Monaten an Kilometern fressen kann.
@Tempomat: Hast Du schon mal davon gehört, dass die verschiedenen Autozeitungen Wettbewerbe ausführen zu Fahrsicherheit, Spritsparendem Fahren usw...??
Warum soll er nicht jedes Jahr 90000km gefahren sein? Ich bin rechnerisch auf knapp 500km gekommen, wenn ich 100000/Jahr annehme. Als Kurierfahrer lachst Du über solche Werte.
Schön, dass Du weißt, wie ich meine Weihnachtsfeiertage als Jugendlicher verbracht habe. Zu Deinem Entsetzen kann ich Dir versichern, dass ich noch nie eine Blechtrompete besessen habe. Du musst mich da wohl verwechseln. Allerdings schließe ich aus dieser Antwort von Dir, dass Du wohl auch zur Gruppe der militanten Rentner gehörst, bzw. kurz davor stehst. Wahrscheinlich symphatisierst Du innerlich mit dem im Ausgangsthread beschriebenen "Schleicher" den der TE überholt hat...
PS: Du hast nicht evtl. früher hier mal erzählt, dass Du mit dem Wohnwagen mit 130 Sachen über französische Autobahnen fährst? Dein Verhalten erinnert mich nämlich an einen Namensvetter von Dir, der allerdings inzwischen hier Geschichte ist...
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Hört auf mit den Forderungen gleich einen Thread zu schließen!
Bleibt sachlich, ich lese keine sech Seiten hier damit wieder einer kommt, mit solch einer Forderung!Gruß
Ich empfehle, den immer oben stehenden Thread von Ralle zum Thema "Neue Spielregeln" zu lesen, besonders zu den Themen Sachlichkeit und Respekt.
Schön, MB Spirit, dass Du den bisherigen Thread vollständig gelesen hast. Zur besseren Verdeutlichung meiner Bitte an die Mods folgt hier ein kleiner Auszug mit den unfreundlichsten Bezeichnungen verschiedener Mitschreiber gegeneinander sowie in bezug auf Dritte:
• solche wi*****
• das auskoten aus seiner Fressluke
• Drecksau
• dass die Rennleitung dich mal casht und du richtig latzen musst
• Bei dieser Fahrweise sollte Dir die Pappe sofort abgenommen werden und ich hoffe der Typ hat Dich angezeigt.
• Aber Du hast Dich bereits so tief in Deine Phantasien vergraben dass Du den Schmarrn bereits selbst für Realität hälst.
• Bürohengst?
• Als Du noch mit der Blechtrompete um den Weihnachtsbaum gestolpert bist....
• ...dass Du wohl auch zur Gruppe der militanten Rentner gehörst, bzw. kurz davor stehst....
Da finde ich doch, dass ein Teil der Diskussion die Regeln missachtet. Und sehe die Berechtigung, darauf hinweisen zu dürfen bzw. um Schliessung zu bitten.
Nix für ungut, MB Spirit, wenn Du noch zehn Seiten mehr haben willst. Vielleicht haben die Mods ein Einsehen 😉
Gruss kirschv
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat-Driver
Er muss dann aber seit der Aushändigung der Fahrerlaubnis jedes Jahr cirka 90 000 km gefahren sein und das bezweifele ich genauso wie den Gag mit der Urkunde.Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Tja, nur weil Du Dir als Bürohengst nicht vorstellen kannst, dass manche Leute Ihren Arbeitstag im Auto verbringen, heißt das nicht, dass so etwas nicht möglich ist. Aber schön, dass Du Deine Arbeitszeit so kurzweilig gestaltest 🙂
Ich rechne mal anders: 100000km pro Jahr, bei 30Tagen Urlaub -> 5Wochen Urlaub Ergibt 47 Wochen Arbeitszeit. Abgerundet auf 45 Wochen. Also 100.000km / 45Wochen = 2.222,222km/Woche. Bei 5 Tagen bleiben 444,444km/Tag. Das ist absolut im Bereich des Möglichen! Also lass Deine Diffamierungen und bleb beim Thema! 😠😠😠Bürohengst?
Als Du noch mit der Blechtrompete um den Weihnachtsbaum gestolpert bist, bin ich schon kreuz und quer mit dem 40Tonner durch Europa gefahren. Also erzähle mir bitte nix was man in 12 Monaten an Kilometern fressen kann.
Was ist an 90'000km pro Jahr so besonders? Ich kenne mehrere Leute die soviele Kilometer im Jahr machen, oder noch mehr. Und das hauptsächlich in der Schweiz. Da ist also nichts mit 200+ über die AB zu fliegen. Allerdings haben diese Leute auch sehr selten nur 8h zu arbeiten am Tag.
Kennst du den TE so gut, um beurteilen zu können das er nur 8h arbeitet pro Tag?
Zitat:
Original geschrieben von Turborzr
im Gegensatz zu manch anderen, vergewissere ich mich gern auf was für einem Untergrund ich gerade unterwegs bin, und dazu gehört auch mal, etwas schärferes einlenken bei geringer Geschwindigkeit.
Hahahahahahahahahahahahaha,
das war die beste Ausrede, die ich jemals gehört habe!!! 😁😁😁😁😁😁 Selten so gelacht.
Und solch ein Post bekommt auch noch ein "Danke"... 🙄
Man kann nur hoffen, dass dir durch deinen Fahrstil mal wirklich ein Dämpfer verpasst wird.
Zitat:
Original geschrieben von Turborzr
im Gegensatz zu manch anderen, vergewissere ich mich gern auf was für einem Untergrund ich gerade unterwegs bin, und dazu gehört auch mal, etwas schärferes einlenken bei geringer Geschwindigkeit.
In welchen Abständen vergewisserst du dich über den Untergrund auf dem du unterwegs bist?? 😕
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Bürohengst?
Als Du noch mit der Blechtrompete um den Weihnachtsbaum gestolpert bist, bin ich schon kreuz und quer mit dem 40Tonner durch Europa gefahren. Also erzähle mir bitte nix was man in 12 Monaten an Kilometern fressen kann.
Also dazu 1975 Habe ich im ersten Jahr auf einem LKW 156000km gefahren im 2. 143000km
und habe auch noch Zeit zum schlafen gehabt.
Es ist ohne große Probleme Möglich gewesen,heute mit Digi nicht mehr.