"Über Rot gefahren – geblitzt, aber noch vor der Kreuzung gestoppt. Was droht mir?"
Hallo zusammen,
ich hatte heute ein ernstes Problem im Straßenverkehr und hoffe, dass mir jemand mit Erfahrung weiterhelfen kann.
Ich bin gefahren und war einen Moment lang abgelenkt, weil ich kurz auf mein Handy geschaut habe – es war jedoch in der Halterung befestigt, ich hatte es nicht in der Hand. Ich habe den Finger nur kurz darauf gelegt.
Der Ampel war rot (nicht mehr gelb oder grün). Ich habe es noch rechtzeitig bemerkt, leicht gebremst, aber dann aus Unaufmerksamkeit langsam weitergerollt.
Ich bin über die Haltelinie und auch über den Zebrastreifen gerollt – nur ein paar Meter. Dann habe ich den ersten Blitz gesehen und sofort stark gebremst.
Ich bin stehen geblieben, noch bevor ich richtig in die Kreuzung eingefahren bin.
Ein zweites Foto wurde gemacht, aber mein Auto stand da schon. Nach ein paar Sekunden wurde es grün, das Auto hinter mir hat gehupt und ich bin dann weitergefahren. Es gab keinen dritten Blitz.
Ich weiß, dass ich Fehler gemacht habe – ich war abgelenkt und habe nicht gut aufgepasst – aber ich frage mich jetzt, was mir droht.
Ich habe bereits Punkte in Flensburg (Geschwindigkeit und ein früherer Rotlichtverstoß).
Ich habe die Kreuzung nicht blockiert und niemanden gefährdet.
Hat jemand hier ein ähnliches Erlebnis gehabt?
Was kann ich im schlimmsten oder besten Fall erwarten?
Ich wohne in Deutschland..
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und Erfahrungen!
76 Antworten
Fahrverbot
Nein, andere Verkehrsteilnehmer haben vielleicht bald ein ernstes Problem, wegen anderen Menschen welche das Problem darstellen 😤
„Ich habe bereits Punkte in Flensburg (Geschwindigkeit und ein früherer Rotlichtverstoß).“ „… abgelenkt wegen dem Handy“
Und nun eine weiterer Rotlichtverstoss und wieder abgelenkt?
Hier stellt sich für mich die Frage, wie häufig werden rote Ampeln überfahren, welche ohne Kamera/Blitzer ausgestattet sind …. Und wie geeignet ist man eigentlich um ein Fahrzeug zu führen??
Hoffentlich wird kein langer Fackelzug gemacht und die Fahrerlaubnis für lange Zeit entzogen! 🤨
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Mein Anliegen war nicht, eine Ausrede zu finden oder Verantwortung zu vermeiden, sondern lediglich zu verstehen, was mich konkret erwartet und wie solche Situationen rechtlich bewertet werden.
Falls jemand hilfreiche Informationen oder eigene Erfahrungen teilen kann, würde ich das sehr schätzen. Ich möchte daraus lernen und solche Situationen in Zukunft auf jeden Fall vermeiden.
"...und solche Situationen in Zukunft auf jeden Fall vermeiden." Ganz einfach: Dann lass im Auto die Finger vom Handy, guck nach vorne und pass auf!
Für den aktuellen Fall frage deinen Anwalt oder den Anwalt deiner RS-Versicherung. Deinen Fall mit unglücklicher Vorgeschichte kann doch hier keiner beurteilen.
Ähnliche Themen
Ist ein Haltelinienverstoß. Bußgeld wird von der Bewertung der Voreintragungen abhängen. Das wird im Anhörungsschreiben / Bußgeldbescheid mitgeteilt.
Wahnsinn…..was hier schon wieder abgeht…wenn die ganzen unfehlbaren Superkönner wieder Normalpuls haben, können die vielleicht auch wieder sinnvolle Beiträge schreiben.
Was Dich erwartet? 20 € wegen Haltelinienverstoss , nichts weiter.
Hab ich selbst auch schon mal gemacht und erlebt !
(Allerdings ohne Handy, gab es damals noch nicht fürs einfache Volk…nur die Merkel hatte so ein fettes Teil mit Antenne öfter mal dabei.
Zitat:
@Pauliese schrieb am 7. Juli 2025 um 01:57:20 Uhr:
Wahnsinn…..was hier schon wieder abgeht…wenn die ganzen unfehlbaren Superkönner wieder Normalpuls haben, können die vielleicht auch wieder sinnvolle Beiträge schreiben.
Was Dich erwartet? 20 € wegen Haltelinienverstoss , nichts weiter.
Hab ich selbst auch schon mal gemacht und erlebt !
(Allerdings ohne Handy, gab es damals noch nicht fürs einfache Volk…nur die Merkel hatte so ein fettes Teil mit Antenne öfter mal dabei.
Ich hoffe, es ist das, was du sagst, also werde ich ein Fußgänger sein, weil ich bereits 7 Flensburg-Punkte habe
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 7. Juli 2025 um 01:55:52 Uhr:
Ist ein Haltelinienverstoß. .
Da der TE nach eigenen Angaben bereits auf bzw. über den "Zebrastreifen" (vermutlich ist die Fußgängerfurt gemeint) gefahren ist, war er schon in dem durch das Rotlicht geschützten Bereich.
Damit ist es eigentlich schon ein Rotlichtverstoß, mit den entsprechenden Folgen.
Der Handyverstoß dagegen wird nicht nachweisbar sein, und hätte durch die Tateinheit ohnehin keine wesentlich schärfere Bestrafung zur Folge. (Ja, auch ohne das Handy in die Hand zu nehmen kann man gegen das "Handy-Verbot" verstoßen).
Zitat:@M22890 schrieb am 7. Juli 2025 um 02:20:11 Uhr:
Ich hoffe, es ist das, was du sagst, also werde ich ein Fußgänger sein, weil ich bereits 7 Flensburg-Punkte habe
Da kann man nur mehr den Kopf schütteln…
Ich hoffe du bekommst mal Zeit zu Fuß sind über deine Fahrweise nachzudenken!
@hk_do hat Recht. Bei diesem Thema geht es weniger drum, ob oder wie weit die Haltlinie überfahren wurde, denn das ist 'nur" ein Haltlinienverstoß. Entscheidender ist, ob man bis in den sog. geschützten Bereich eingefahren ist, dann wird's ein Rotlicht Verstoß.
Und dann ist die nächste Frage: war es schon länger als eine Sekunde rot, dann ist es ein qualifizierter Rotlicht Verstoß.
Und beim Strafmaß fließt mit ein, was du dir in letzter Zeit erlaubt hast. Das ergibt dann ggf eine Erhöhung der Strafe wegen "beharrlicher Pflichtverletzung"
Alles in allem: puh, schlechte Karten....
Er schreibt doch, "...ein zweites Foto wurde gemacht" ...und..." nach ein paar Sekunden wurde es grün."
Damit gibt's vermutlich die Höchststrafe.
Gruß jaro