Was darf ich ziehen mit B, passat b8 + womo
Hallo Leute
Was darf ich eigentlich ziehen mit mein B8
Leergewicht 1470kg max 2170kg
Womo leer 1000kg max mit Ladung 1350kg
Gesammt berechnet 3520.
Mit B ist mit 20kg mehr. Wie geht es denn mit B Führerschein?
Ich werde nicht auf max. zuladen aber berechnet werde ich doch mit 20 drüber. B96 wird beantragt aber es dauert ein wenig.
Danke euch
61 Antworten
Es brauch nur ein Polizist in die Papiere gucken und es in seinem Diensthandy zusammen rechnen. Wenn er auf die 3520kg kommt bleibst du stehen, auch wenn das reale Gewicht darunter liegt. Ne Strafe wegen dem fehlenden Führerschein gibts oben drauf.
Im Ausland stehen auf sowas richtig derbe Strafen, da ist Deutschland noch human.
Also mach besser den B96 oder den BE, dann bist du auf der sicheren Seite.
Vorsicht ist beim vorläufigen Führerschein (aufgrund des Neudrucks des Alten) geboten, der gilt nur National.
Zitat:
@Soul2000 schrieb am 27. Dezember 2021 um 00:44:29 Uhr:
Zitat:
@ILung schrieb am 26. Dezember 2021 um 23:19:26 Uhr:
Soul2000, hast du nicht was besseres zu tun. Trink mal ein Glas Wein, ist doch Weihnachten.hat aber nichts mit deiner frage zu tun. einfach in hunderten links lesen,
Das empfehle ich so allgemein nicht - da steht auch viel Quatsch. Google findet alles - auch alles, was in diesen Foren steht.
Hier dagegen steht kein Quatsch:" Führerscheinklasse B: ... Kraftfahrzeuge ... mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg ... mit Anhänger ... sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3.500 kg nicht übersteigt.
Da kann es doch keine Fragen geben - oder etwa doch?
Einzige Ausnahme sind Anhänger bis 750 kg, die darf man mit B hinter einem Zugfahrzeug bis 3.500 kg ziehen, auch wenn dadurch die 3.500 kg überschritten werden.
Ja. so steht das richtig im Link und so haben wir es alle in der Fahrschule gelernt. Hilft dem TE aber nur sehr bedingt weiter - deshalb im Zitat durch "..." ersetzt, um Verwirrung zu vermeiden.
Ähnliche Themen
Dass du das weißt ist mir klar, viele wissen das aber nicht und haben auch vielleicht Probleme, Gesetzestexte zu verstehen.
Zitat:
@ILung schrieb am 26. Dez. 2021 um 23:19:26 Uhr:
Muss ich leider mein wowa 100 km bewegen, was kommen könnte als Bußgeld wenn ich 20 drüber bin muss ich klären?
Das ist kein Bußgeld mehr, das ist eine Straftat mit Strafe bis hin zu Gefängnis! Und wenn Zugfahrzeug oder Anhänger nicht auf dich zugelassen sind, ist zusätzlich auch noch der Halter dran!
-> such dir jemand, der das Gespann fahren darf..
Lieber TE: Natürlich ist das mit dem Gefängnis Quatsch. Auch wenn im para 21 StVG was von 1 Jahr steht. So hart sind die Sitten bei uns nicht. Höchstens, wenn du 100-facher Serientäter bist.
Als ansonsten unbescholtener Bürger wird es mit ein paar EUR abgehen. Sollte man sich aber nicht ans Bein binden.
Die 100 km lieber nicht selbst fahren - der Teufel ist ein Eichhörnchen in Form einer Kontrolle wegen irgendwas.. B96 abwarten oder ein paar EUR für die Ablastung des Hängers ausgeben. Die 20 kg weniger tun sicher nicht weh.
Da wäre der B96 sinnvoller, als den Wohnwagen abzulasten.
Möglicherweise kommt da der TE selbst drauf.
Er schrieb doch, dass das beabsichtigt ist, aber eben noch etwas dauert.
Zitat:
@Badland schrieb am 27. Dezember 2021 um 11:22:00 Uhr:
Da wäre der B96 sinnvoller, als den Wohnwagen abzulasten.
aber teurer und aufwändiger.....
Bei nur 20kg notwendiger Ablastung des WoWa, würde ich die Ablastung bevorzugen, wenn man nicht zukünftig vor hat, schwerere Gespanne zu ziehen.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 27. Dezember 2021 um 11:25:48 Uhr:
Er schrieb doch, dass das beabsichtigt ist, aber eben noch etwas dauert.
Vollkommen richtig - das schrieb er. Es geht zunächst nur um diese eine 100 km Fahrt.
Aber mit den wertvollen Ratschlägen hier - noch kann er ja das Geld sparen und sich abmelden.
Danke an alle,
Ja b96 kommt sowieso aber, unerfahren wollte nur wissen ob nicht eine Variante gibt... als Ausnahme für solche kurze Strecken
Es geht leider um nur 20kg aber ja gibt es keine.
Meine Frage oder Unklarheiten waren voll beantwortet und geklärt
Gruß
Zitat:
@situ schrieb am 27. Dezember 2021 um 09:11:53 Uhr:
Das empfehle ich so allgemein nicht - da steht auch viel Quatsch. Google findet alles - auch alles, was in diesen Foren steht. Hier dagegen steht kein Quatsch:Zitat:
@Soul2000 schrieb am 27. Dezember 2021 um 00:44:29 Uhr:
hat aber nichts mit deiner frage zu tun. einfach in hunderten links lesen,
" Führerscheinklasse B: ... Kraftfahrzeuge ... mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg ... mit Anhänger ... sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3.500 kg nicht übersteigt.
Da kann es doch keine Fragen geben - oder etwa doch?
Das ist doch auf Meereshöhe bezogen. Schmelzen die 20kg in der Höhe nicht weg?
Sorry der mußte sein.
Gruß
Zitat:
@ILung schrieb am 27. Dezember 2021 um 11:40:31 Uhr:
Danke an alle,Ja b96 kommt sowieso aber, unerfahren wollte nur wissen ob nicht eine Variante gibt... als Ausnahme für solche kurze Strecken
Es geht leider um nur 20kg aber ja gibt es keine.
Meine Frage oder Unklarheiten waren voll beantwortet und geklärt
Gruß
Kein Bekannter mit BE o.ä. greifbar? 😕