was darf es kosten?

Opel Vectra B

hallo
habe mal eine kurze frage was darf es max kosten die foderen bremsen zu erneuern mit montage und ohne montage ...
und kann einer ein bestimmtes produkt empfehlen....z.b x-bay
und muss mann die scheiben mit tauschen ?denke nicht da sie ja noch ok sind
na gut es waren ein paar mehr fragen ;-)

thx im voraus

16 Antworten

Ich denke immer noch das die Kosten Regionall zu sehe sind, nur weil man die Rep. dort für €200,- gemacht bekommt, muss es ja nicht zwangsläufig woanders auch der Fall sein...
Und das die Bremsanlage für den 1,6l wohl günstiger sein dürfte, als wie für den 2,2l, ist wohl auch fast als Normal anzusehen...

Das hier die Leute über Themen wie "unwuchtige" Scheiben u.s.w bei ATE geklagt haben, ist denke ich mal auch zu verstehen, zumal es sich ja hier auch um ein Forum handelt, wo man über derartige Probleme spricht...

Ich möchte gerne mal wissen, wieviele Leute mit Zubehörbremsteilen rumfahren und damit absolut zufrieden sind...

Oder vielleicht umgekehrt, wieviele Leute evt. schon Probleme mit org. GM Teilen gehabt haben...😰

Es gibt ja bekanntlich immer ein "Pro und Contra" aber generell zu sagen, dass Teile aus dem Zubehör schlecht sind, ist denke ich mal in diesem Falle der falsche Weg...

Bär

Meine Erfahrung:

Original Opel ab Werk montiert:
Kein Probleme, hoher Bremskomfort

Erster Wechsel auf ATE Powersdisk:
Indiskutabel, besonders bei warmer Bremse und Abbremsen aus Geschwindigkeiten >80km/ hat es Dir fast das Lenkrad aus der Hand gerissen. Bei kalter Bremse wars OK.

Zweiter Wechsel auf ATE Powerdisk (Garantie, nach ca. 2 Wochen):
Deutlich besser als der erste Satz, aber immer noch weit entfernt von der Erstausrüstung. Hab ich dann aber so akzeptiert, weil ich zwischenzeitlich andere Sorgen hatte(Bauen....), als mich um das letzte Quentchen Bremskomfort zu kümmern.

Dritter Wechsel auf Jurid Scheiben und Beläge(vor 4 Wochen, 189.000km):
Fast so gut wie am Anfang, ganz leichtes Rubbeln bei Bremsen aus >200km/h und warmer Bremse. War übrigens deutlich billiger als ATE und natürlich als Opel. Die Beläge waren bei 30,97€ die Scheiben bei 94,11 (Beide, dh. 47€ pro Stück). Beim FOH hätte ich allein für die Scheiben über 180€ ausgegeben.

Fazit:
Ausprobieren, ich bin von ATE nicht mehr überzeugt. Wobei ich nur die Powerdisk ausprobiert habe. Eine Pauschalaussage nach dem Muster "A ist gut, Bist besser und C ist Schrott" wirds nicht geben. Im Zweifelsfall hast Du beim FOH sicher die beste Reklamationsmöglichkeit - das lässt er sich aber auch gut bezahlen.

Gruß

Softi

Deine Antwort
Ähnliche Themen