Was bringt vis-a-vis bei der Bestellung?
Ich überlege eine VW T7 zu kaufen. Es gibt ein Vorlaufmodell, der aber leider nicht 7 Sitze hat, sondern nur 6 Sitze. Es ist die Ausstattung "6-Sitzer-Paket = 2-2-2, Vis-a-Vis".
Ich frage mich, wo genau ist der Unterschied zwischen dem "6-Sitzer-Paket = 2-2-2" und dem "6-Sitzer-Paket = 2-2-2, Vis-a-Vis"
Ist das Vis-a-Vis Paket nur zugelassen, wenn die beiden Sitze in der 2. Sitze entgegen der Fahrtrichtung genutzt werden? Oder ist es erlebt, die beiden Sitze in der 2. Reihe in Fahrtrichtung zu drehen und auch so damit zu fahren?
Was genau bringt mir die Vis-a-Vis Ausstattung?
Ähnliche Themen
45 Antworten
Aber bitte beachten, die Sitze ohne integrierten Gurt haben nur einen sehr engen Bereich, in dem sie genützt werden können.
Ich brauche weder 7 Sitze, noch (während der Fahrt) gegen die Fahrtrichtung sitzen. Trotzdem habe ich 2-2-3 vis-a-vis bestellt, weil der Multivan seine Stärken mit den durchgehenden Schienen nur mit den Integralsitzen richtig nützt.
Ja klar. Das sind alles berechtigte Gründe.
Wie oben erklärt ist das Vis-a-Vis Sitzen sowie so kaum möglich (im kurzen Überhang nahezu unmöglich, im langen Übergang nur mit 8cm mehr auch nicht wesentlich besser).
Ich habe die Vis-a-Vis Sitze nur wegen der damit größeren Flexibilität der Sitzkonfigurationen.
Aber wenn dir diese Flexibilität nicht wichtig ist, dafür aber die Armlehnen schon, dann nimm lieber die normalen Sitze mit Armlehnen.
Wirklich Schade, dass es keinen Integralsitz mit Armlehnen gibt. Davon hätte ich gleich 6 gekauft🙂
So ihr Lieben,
bin ich froh, noch vor der Bestellung auf diesen Fred gestoßen zu sein.
Ich fahre gerade noch einen T6 und genieße die Freiheit der "stufenlosen" Sitzpositionierung.
Bis jetzt bin ich davon ausgegangen, dass es im T7 ähnlich gehandhabt wird.
Ich muss leider nochmal ganz genau nachfragen:
- Die normalen Sitze kann ich nicht dort positionieren (und auch benutzen) wo ich möchte, sondern nur in einem engen/festgelegten Einstellbereich?
- Sollte ich einen normalen Sitz nicht benutzen wollen, kann er dann wenigstens beliebig auf den Schienen positioniert werden?
- wie macht sich das Ende des Einstellbereichs bemerkbar? Doch nicht etwa, indem die Gurtlänge nicht mehr ausreicht?
- mit den Vis-a-Vis Sitzen (2-2-3) bekomme ich ja 3 Mittelsitze, die ich auch nebeneinander in der hinteren Reihe positionieren könnte?
- Wenn ich die drei integralsitze in der hinteren Reihe positioniert habe, sollte ich ja ohne Probleme den normalen äußeren hinteren Sitz vorne außen positionieren und nachträglich mit einer Armlehe ausstatten können, oder?
Ich hoffe, ich konnte mich deutlich genug ausdrücken und danke jeztz schon für Eure Hilfe.
Hallo. Du hast es richtig verstanden.
Zu deinen einzelnen Fragen :
1) Die normalen Sitze kann ich nicht dort positionieren (und auch benutzen) wo ich möchte, sondern nur in einem engen/festgelegten Einstellbereich?
—-
Ja richtig. Auf ca. 20-30cm verstellbar in der Nähe vom Gurt an der C-Säule (2. Reihe) bzw. D-Säule (3. Reihe)
2) Sollte ich einen normalen Sitz nicht benutzen wollen, kann er dann wenigstens beliebig auf den Schienen positioniert werden?
—-
Ja aber dann nur mit umgeklappter Rückenlehne. Dann ist der Sitz ohne Anschlag in den Schienen frei verstellbar.
3) wie macht sich das Ende des Einstellbereichs bemerkbar? Doch nicht etwa, indem die Gurtlänge nicht mehr ausreicht?
—-
Anschlag in den Schienen (greift nur, wenn die Rückenlehne nicht umgeklappt ist)
4) mit den Vis-a-Vis Sitzen (2-2-3) bekomme ich ja 3 Mittelsitze, die ich auch nebeneinander in der hinteren Reihe positionieren könnte?
—-
Ja
5) Wenn ich die drei integralsitze in der hinteren Reihe positioniert habe, sollte ich ja ohne Probleme den normalen äußeren hinteren Sitz vorne außen positionieren und nachträglich mit einer Armlehe ausstatten können, oder?
—-
3 Integralsitze in der 3. Reihe und
2 Standardsitze in der 2. Reihe
das geht ohne Problem.
Mit den Armlehnen glaube ich leider nicht.
Dafür brauchst du Sitze mit Armlehnen oder zumind. Armlehnenvorbereitung. Und diese kriegt man nicht bei der Konfig. 7-Sitzer Vis-a-Vis. So war dass auf jeden Fall in 2022. Das ist genau was ich bestellen wollte und das ging nicht.
Du kannst vermutlich 6-Sitzer Vis-a-Vis mit Armlehnen bestellen. Ich glaube das ging letztes Jahr im Konfigurator. Auf jeden Fall habe ich mal Fotos davon gesehen. Dann hast du:
2 Integralsitze (immer ohne Armlehnen)
2 normale Sitze (möglich mit Armlehnen)
Dann musst du aber noch einen Integralsitz als 7. Sitz nachrüsten. Der Sitz allein kostet 2500€ bei VW. (Günstigere Angebote hatte ich letztes Jahr gefunden, für meinen 8. Sitz. Die gibt aber anscheinend nicht mehr). Und dann musst du den 7. Sitz vom TÜV in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Also es geht aber nicht so einfach.
OK, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, das hilft mir sehr weiter!
Aufgeklappt bekomme ich den normalen Sitz dann wohl nicht bis zum Ende der Schiene hinter den Fahrersitz geschoben?
Mir reichen eigentlich 4 Sitze hinten dicke - es ist schon schlimm, dass ich einen 7-Sitzer ordern muss, nur um die Flexibilität des Vorgängermodells zu haben.
Und das mit der Armlehne ist ich wirklilch ARMselig.
Nach vorne kannst du den Sitz recht weit schieben, ungefähr so das die vordere Kante der Sitzfäche auf der Höhe der B-Säule ist. Ich sitze nicht sehr weit hinten und aufrecht, aber dann ist dort auch so gut wie keine Beinfreiheit mehr vorhanden, wüsste nicht wer da dann noch sitzen kann.
Zitat:
Aufgeklappt bekomme ich den normalen Sitz dann wohl nicht bis zum Ende der Schiene hinter den Fahrersitz geschoben?
Das geht in der Tat nicht.
Den Sitz der 2. Reihe nach vorne bis Ende der Schienen (also bis zum (Bei)Fahrersitz) zu schieben geht nur so:
- mit einem Integralsitz: immer
- mit einem normalen Sitz: entweder mit komplett umgeklappter Lehne oder mit der Easy-Entry-Funktion (mit dem Griff am Sitzschulter wird die Sitzfläche hochgeklappt und die Rückenlehne leicht nach vorne gekippt, so dass man den Sitz komplett nach vorne schieben und einfach in die 3. Reihe einsteigen kann)
Sorry, das habe ich missverstanden. Das hat @NicoT7 perfekt erklärt (wie immer wenn es um die Sitze geht)
Zitat:
@chritz schrieb am 4. Juli 2023 um 11:10:34 Uhr:
Mir reichen eigentlich 4 Sitze hinten dicke - es ist schon schlimm, dass ich einen 7-Sitzer ordern muss, nur um die Flexibilität des Vorgängermodells zu haben.
Was hattest du den vorher? 4 Einzelsitze? Bei der Bank im alten MV kann wohl nicht von flexibel sprechen
Zitat:
@NicoT7 schrieb am 4. Juli 2023 um 11:21:17 Uhr:
Das geht in der Tat nicht.Zitat:
Aufgeklappt bekomme ich den normalen Sitz dann wohl nicht bis zum Ende der Schiene hinter den Fahrersitz geschoben?
Den Sitz der 2. Reihe nach vorne bis Ende der Schienen (also bis zum (Bei)Fahrersitz) zu schieben geht nur so:
- mit einem Integralsitz: immer
- mit einem normalen Sitz: entweder mit komplett umgeklappter Lehne oder mit der Easy-Entry-Funktion (mit dem Griff am Sitzschulter wird die Sitzfläche hochgeklappt und die Rückenlehne leicht nach vorne gekippt, so dass man den Sitz komplett nach vorne schieben und einfach in die 3. Reihe einsteigen kann)
Klasse, vielen Dank nochmals, das hat mich vor einer bösen Überraschung bewahrt!
Vor der Bestellung war ich 3 Mal beim Autohaus :
1) allein für eine Sitzprobe / Sitze verstellen / umbauen
2) Probefahrt mit Familie
3) Probefahrt allein
Und jedes Mal habe ich mit den Sitzen herumgespielt, um alles zu testen, was geht oder auch nicht.
Das antwortet ein paar Fragen und wirft auch neue Fragen auf, je nachdem welche Sitze im Probefahrzeug sind oder eben nicht 😉
Wenn ich nicht vom T6 kommen würde, fände ich wahrscheinlich alle Konfigurationen reizvoll ;-)
Ich hatte 2x den T5 und die Bank ist einfach nur unhandlich und nicht flexibel. Die Drehsitze sind natürlich nett, aber auch schwerer. Wenn du natürlich immer alle Sitze/Bank im Auto lassen kannst ist das ok, wenn aber auch mal schnell der ganze Laderaum benötigt wird, dann macht das keinen Spaß. Jetzt funktioniert das alleine und der Innenraum kann recht easy nach Bedürfnis angepasst werden.
Die Armlehnen kannst du überrings nachrüsten, da gab es mal ein Beschreibung auf Facebook zu, funktioniert natürlich nicht bei Leasing und ist nicht ganz günstig.
Kann man die Nicht-Vis-a-Vis-Sitze eigentlich herausnehmen und gegen die Fahrtrichtung wieder einsetzen? Klar, nicht zum Fahren. Aber geht es für eine Nutzung nur im Stand mit Rückbau vor dem Losfahren? Oder können sie ggf. mit umgeklappter Rücklehne auch während der Fahrt entgegen der Fahrtrichtung eingesetzt bleiben?
Die nicht-vis-a-vis gehen offiziell nur zusammengeklappt gegen die Fahrtrichtung rein und lassen sich dann nicht mehr aufklappen.
Hier im Forum hatte jemand mal ein Video erstellt, dass zeigt, dass man die Sicherheitsmechanismen auch umgehen kann... Achtung: Auf eigene Gefahr und bloß nicht während der Fahrt!