Was bringt eine Domstrebe? Lohnt es sich?

Volvo S40 1 (V)

hallo elche,
 
frage mich ob eine domstrebe sinnvoll wäre für mein t4 und ob man etwas merkt davon? fahrwerk bleibt original.
 
wie ändert sich das fahrverhalten? preislich ist es ja auch bezahlbar.
 
gruss

41 Antworten

der Autor dieses Berichts kommt ja auch aus der VW-Fraktion 😛

Guter einleuchtender Beitrag von Dir, vor allem mit dem Vergleich vorher, nachher und gegenüber!
Meinst Du, dass auch bei normaler Fahrweise und sanfter 30 mm Eibach Pro Kit Tieferlegung ein spürbarer Nutzen zu verzeichnen ist, oder ist die Strebe erst unter racing Bedingungen merkbar?

Was ich so mitbekommen habe, bist Du ja auch eher ein Verkehrsteilnehmer von der schnelleren Sorte 😉
Ich hab da noch so deinen Turbo vor Augen, der aussah wie eine überreife Himbeere...

Gruß
DOIT

hihi, ach ja, mein turbo... das muss der abkönnen 🙂 das glühen tritt aber schneller ein als man denkt. fahr mal ein weilchen 200 und schau unter die motorhaube. du wirst dich wundern!

zurück zur domstrebe: ich hab einen unterschied auch mit dem serienfahrwerk bemerkt. racing-einsatz ist nicht zwingend notwendig, allerdings wird der effekt offensichtlicher. grade bei kurven auf landstraßen ist das lenkverhalten deutlich präziser und der moment der nach dem einlenken bis zur reaktion des fahrzeuges andauert viel kürzer.
das gute an einer domstrebe ist auch der relativ geringe preis und der simple einbau. volvo bietet übrigens eine gute alu-strebe für ca 150€ selbst an. ich persönlich habe eine von sparco aus stahl die mich 90€ gekostet hat.
solltest du von der wirkung nicht überzeugt oder gar enttäuscht sein wirste sie bei ebay für einen vergleichbaren kurs wieder los.

beste grüße, max

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


...auch wenn Du der Meinung bist, dieser Bericht ist, wie Du so charmant formuliert hast, "absoluter Bullshit"

Wenn Dir die Formuliereung "vollkommener Quatsch" besser gefaellt - dann bitte ich um Entschuldigung für das Wort "Bullshit". An Max´ Formulierung hast Du Dich anscheinend nicht angestossen, obwohl sie haargenau das Gleiche aussagt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


Und "miggel" als "leichtgläubigen Nachplapperer von aus der Luft gegriffener Tatsachen" hinzustellen war auch nicht gerade gentlemen like!
Er hat doch selbst geschrieben, dass er nicht so das technische Verständnis besitzt und um weitere auf- oder erklärende Meinungen bittet.

... und den falschen Bericht trotzdem groß und rot zusammenfasst. Warum?!? Damit noch mehr Leser den falschen technischen Erklärungen Glauben schenken??? Sorry, aber das hier ist ein technisches Forum, kein "Ich-kann-Lesen-und-die-Botschaft-des-Gelesenen-wiedergeben"-Forum.

Wenn <ich> zu einer Angelegenheit nichts weiterführendes beitragen kann, dann stelle ich interessierte Fragen um mir Wissen anzueignen, schlage in Lexika nach oder suche mir aus dem Wissenspool "Internet" weitere Infos zu dem besagten Thema. Kurz - ich lese mich ein, bevor ich eine (zahlenmaessig anzusehen) nicht fundierte Meinung kundtue.
Bitte - lieber DOIT, wie gehst Du da vor?

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


Ich hatte Dir eigentlich einen etwas netteren Umgangston zugetraut!

Die Wahrheit klingt in vieler Ohren unfreundlich , auch wenn sie das gar nicht ist. Realitätsfremde Betrachtungs- und Beurteilungsweisen lagen mir bei technischen Angelegenheiten noch nie. Deshlab ist das noch lange nicht unfreudlich gemeint.

Damit ich nicht ausschliesslich OT schreibe:

Achtung - ich moechte freudlichst darauf hinweisen, dass nicht jede beliebige Strebe zu jedem beliebigen Motor im V40 passt (auch wenn die Strebe fuer den V40 als passend ausgeschrieben ist). Dieselfahrzeuge koennen bspw nur wenige bestimmte Streben fahren ohne die Motorabdeckung demontieren zu muessen. Es gibt Unterschiede, wie die Strebe vom einen zum naechsten Dom verläuft. Manche Streben gehen davon aus, dass die Motorabdeckung nicht vorhanden ist. In meinem Fahrzeug haette ich die von Max erwaehnte Sparco-Strebe bspw nur ohne Abdeckung fahren koennen - was keinesfalls heisst, dass diese in irgend einer Weise schlecht ist.

*räusper*

Trinkt mal ein Bier und kommt zum Thema zurück! 🙄

Gruß Tom 😉

Ähnliche Themen

Klar und Deutlich
 
Eine Domstrebe ist aus aluminium gefertigt und eine perfekte ergenzung für tieferlegungsfedern und sportfahrwerken. Sie verringert das verwinden des fahrzeuges uns sorgt für eine höhere stabilität der karosserie.
 
 
 
Mfg. McWizzard
 
 
Ps. Es lohnt sich für dich wenn du ein sportfahrwerk oder eine tieferlegungsfeder trinne hast

Tom hat Recht...
Prooost - [kla]rouGh!!!

Ich werde zukünftig mit unfreundlich erscheinenden Wahrheiten aus deinen Fingern lockerer umgehen 😉

Nichts für ungut...

Gruß DOIT, der sich über die vielen ausführlichen Erklärungen zum Thema Domstrebe freut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von McWizzard


[b

ahauahauaha. warum schreist du denn so?
also meine domstrebe ist aus stahl. ist das dann keine?

Zitat:

Original geschrieben von McWizzard



Es lohnt sich für dich wenn du ein sportfahrwerk oder tieferlegungsfedern

... oder einen schweren Motor drin hast (Diesel (schwerster von allen), T4, 2.0 T)

@ Doit: Prost 🙂

An MaxV40-2.0T

Hi alle zusammen. Deine aus stahl ist ja auch eine aber, die die ich meine ist aus alu, spiegelpoliert und höhen und langen verstellbar so genannte HA Domsrebe

Der nachteil bei deiner stahl ist das sie schwerer ist und nicht HA, wenn mich nicht alles teuscht hast du eine mit einer roten kunststoffbeschichtung.

Mfg.

Ps.es sollte sich einbischen hervor heben, ich glaube mit der farbe ist jedem geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von McWizzard


Ps.es sollte sich einbischen hervor heben, ich glaube mit der farbe ist jedem geholfen.

Falls du glaubst wir überlesen deinen Post muss ich dich enttäuschen. Denn normal wird er nicht überlesen - aber bei der Farbe und Schriftgröße schon... 🙄

Ich hab die Farbe und die Schriftgröße mal gelöscht...

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von McWizzard


An MaxV40-2.0T

Hi alle zusammen. Deine aus stahl ist ja auch eine aber, die die ich meine ist aus alu, spiegelpoliert und höhen und langen verstellbar so genannte HA Domsrebe

Der nachteil bei deiner stahl ist das sie schwerer ist und nicht HA, wenn mich nicht alles teuscht hast du eine mit einer roten kunststoffbeschichtung.

Mfg.

Ps.es sollte sich einbischen hervor heben, ich glaube mit der farbe ist jedem geholfen.

ha=hinterachse? hä?

das gewicht ist mir bei der strebe ziemlich egal. ich verprüh ja auch nicht den gesamten inhalt des wischwaschbehälters wenn ich mal schnell fahren möchte. der unterschied dürfte ziemlich zu vernachlässigen sein.

... und eigentlich war mein post ironisch 😁

wie ironisch gemeint hast wohl doch keine dom strebe und damit auch keine ahnung.
 
es giebt va und ha.

@ mcwizzard:

bitte formuliere va und ha fuer uns alle mal aus. mich wuerde es naemlich auch brennend interessieren, was die kuerzel bedeuten.

ahja - und was hat eine hoehenverstellung bei einer domstrebe verloren?

unter ha und va kann ich mir irgendwie nur die hinter- bzw. vorderachse vorstellen, macht aber dann in dem post keinen sinn.

wie bereits oben geschrieben habe ich eine domstrebe, sonst hätte ich mir den vergleich ja ausgedacht. vielmehr war mein post ob der frage, ob ich keine domstrebe habe wenn diese aus stahl ist, ironisch gemeint...

gutn tach,
 
bitte zeigt doch mal nen foto von euren domstreben.
 
 
beweismaterial wollen wir....

Deine Antwort
Ähnliche Themen