Was bringt ein Kurbelwellengehäuse Entlüftungsfilter?

Opel Combo B

Wollt mal fragen was es damit auf sich hat hab die dinger schon öffters jetzt gesehen wollt mal wissen was die bringen (besser/lauter...) oder ob die nur optisch was hermachen.

Noch was wo baut man die beim c20ne drann?

mfg MC

Beste Antwort im Thema

hi!
Um nen 2006 Thread auszugraben gehört schon was zu..😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Naja, du schließt das an 2 Stellen an - oben am Ventildeckel an der Entlüftung (Schlauch der an die Drosselklappe geht) und an der Entlüftung vom Block (ist der dicke Schlauch, der ins NW Gehäuse geht).

hey vaux, schöner tank. sieht lecker aus. werd mich wohl mal ans schweissgerät setzen müssen. der blöde filter sieht nämlich nach en paar km (warn ja nur 583 bei mir, aber en kumpel hats im 16V) totals scheisse aus.

Zitat:

Original geschrieben von DerEisMann


Die Gase werden halt nichtmehr Angesaugt und Verbannt.
Ob das nun Leistung bringt weiss ich nicht aber ich denk mal keine Spürbare.
In erster Linie is das aber für die Umwelt.
Wenn du am NE eine Einzeldrossel dran hast brauchste das denk ich mal da ja sicher kein Anschluß an jeder Drosselklappe is.
Aber VauxhallCorsa kann dir sicher mehr dazu sagen.

...

hallo, bin aus dem orion-escort-MT, blättere

schon mal nach ideen - zu catchtank - auswirkungen:

der catchtank 'sammelt' oelnebel u GAS aus kurbelgehäuse,

gas geht weiter, sofort, in gemischaufbereitung, wird

verbrannt, oel nicht, oel kondensiert u wird gecatch't,

gesammelt- warum:? ,...zitat aus bmw-forum;:

im gemisch-aufbereitungstrakt soll LUFT-BENZIN-GEMISCH

verbrannt werden, kein OEL, selbst geringe oelnebel-anteile

SENKEN den OKTAN-WERT indirekt u es kann ein ums andere mal

zu gemisch-zusammenbruch kommen, beschleunigungsruckeln,

u ähnliches ist zu befürchten, lager kurbel/nockenwelle können

schaden nehmen - das nimmt man v herstellerseite in kauf,

der kunde zahlt ja, weils keiner weiss - im motorsport ists

üblich, da kann man sich nämlich kein drehzahl-unterbrechung

leisten. so oder so ähnlich - fragt die experten hier im MT.

gruss claudius

hi!
Um nen 2006 Thread auszugraben gehört schon was zu..😁

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
Um nen 2006 Thread auszugraben gehört schon was zu..😁

....hi, warum nicht, wie gesagt suche schon mal,

und viele wissen garnicht was catchtank is, wofür er

is un was er macht - habe auch schon übersetzte

hyrogliphen der alten agypter von vor 5000jahren gelesen,

datum spielt doch keine rolle, also wenn du mir da helfen kannst,

suche folgende erklärung:

warum gehen nicht beide entlüftungen(kurbel-geh+ventildeckel)

in den ansaugtrack oder gemeinsam in die luftfilterbox,

unterm filter is fast immer platz fürn catchtank und die gas/luft

anteile zur ansaugung i d hochofen/gemischaufbereitung

fahre mk7, gestern LMM neu u die kuhfliegt,

darum u wege ähnlicher fragen geh ich mal u recherchiere...

dank dir gruss CLAUDIUS, Colonia(K.ST.)

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
Um nen 2006 Thread auszugraben gehört schon was zu..😁

Bin auch aus dem Escort-MT zu Besuch, und finde den Thread hochinteressant

- wenn man alle Leichen so wären. 😁 😁 -

hab das Alles so noch nicht gewusst.

cu Frank

Zitat:

Original geschrieben von schrati1953



Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
Um nen 2006 Thread auszugraben gehört schon was zu..😁
Bin auch aus dem Escort-MT zu Besuch, und finde den Thread hochinteressant
- wenn man alle Leichen so wären. 😁 😁 -
hab das Alles so noch nicht gewusst.

cu Frank

...hi schrate, danke, ich mach das immer so, möglichst viel

aufrufen sondieren und filtern u nach massnahme für

eigene anwendung suchen - hatte bisher erfolg damit

ob das tankdeckel, LLRV, drosselklappe usw ist.

ZAHNRIEMEN is für mich son kanckpunkt, da hab ich kalte

füsse, meiner ist zwar erst 50.000km drin aber sechsjahre alt,

soll ich das vorziehen oder kann er noch was laufen -

vlht liest es ja auch jemand der speziell erfahrung mit

Zahnriemen hat, als wenigfahrer hat man auch 'WENIGERFAHRUNG'

muss immer auf einzelaspekte achten in treads,

denn, wenn ich warte bis der wagen ausfällt ist

das beim ZR tödlich - wie war das eigentlich mit dem

'FREILÄUFER' vor jahren da hab ich noch verständnislücken...

gruss claudius(K.S)

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus


wie war das eigentlich mit dem
'FREILÄUFER' vor jahren da hab ich noch verständnislücken...
gruss claudius(K.S)

Ganz einfach, es ist rein vom Bewegungsradius von Kolben und Ventilen eine Berührung zu keiner Zeit möglich. Somit ist es denn auch egal ob der Riemen reisst, der Motor geht zwar aus, trägt aber keinen Schaden davon, neuen Riemen drauf und weiter geht's.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus


wie war das eigentlich mit dem
'FREILÄUFER' vor jahren da hab ich noch verständnislücken...
gruss claudius(K.S)
Ganz einfach, es ist rein vom Bewegungsradius von Kolben und Ventilen eine Berührung zu keiner Zeit möglich. Somit ist es denn auch egal ob der Riemen reisst, der Motor geht zwar aus, trägt aber keinen Schaden davon, neuen Riemen drauf und weiter geht's.

...ey, danke dir herzlich, sehr verständlich, wie dus mir

klar gemacht hast. somit ein techn GENIE-streich solch

ein motor-konzept(wenn schon zahnriemen) - versteh

ich gut, dass die industrie DAS ÄNDERN musste, wenn

nicht mal der motor kaputt geht - wo sollen da sonst

die motorenbauer bleiben...(Ironie)

aber konkret jez: was ist bei der laufleistung höher

anzusetzen beim Zahnriemen, KM oder jahre???

hab 50.000km drauf aber 6jahre...???

für antwort wäre ich dankbar - hab ständig 'KALTE FÜSSE'!!

CLAUDIUS

Deine Antwort