Was bringt ein 200 Zellen Metallkat?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo ich bin am überlegen mir einen 200 Zellen Kat zu kaufen. Hab gehört das das Turboloch kleiner werden soll und man ein besseres Ansprchverhalten dadurch hat. Und das mit der Abgasuntersuchung soll auch klappen obwohl der normale Kat so ca. 1000 Zellen haben soll. Hat jemand vielleicht Soundfiles vorher nachher oder so? Oder is sowas vielleicht doch nicht so sinvoll bei Turbomotoren? Weil vielleicht weniger Druck vorliegt?
MfG

14 Antworten

http://www.hjs-motorsport.de/home.php

anrufen und beraten lassen ;-)

für den golf gti gibt es nen kat: http://www.hjs-motorsport.de/download/90951100.pdf

nur kat ist viellicht nicht ganz soooooo sinnvoll und der rest der anlage sollte dementsprechend angepasst werden.
und.....nicht wundern.....preise gehen bei einer kompletten anlage deutlich ins vierstellige!!!!
wie gesagt...hjs anrufen und beraten lassen......!!! kaufen kann man dann bei sandtler oder isa-racing, vielleicht auch bei hjs direkt!

Zitat:

Original geschrieben von LupoR


http://www.hjs-motorsport.de/home.php

anrufen und beraten lassen ;-)

für den golf gti gibt es nen kat: http://www.hjs-motorsport.de/download/90951100.pdf

nur kat ist viellicht nicht ganz soooooo sinnvoll und der rest der anlage sollte dementsprechend angepasst werden.
und.....nicht wundern.....preise gehen bei einer kompletten anlage deutlich ins vierstellige!!!!
wie gesagt...hjs anrufen und beraten lassen......!!! kaufen kann man dann bei sandtler oder isa-racing, vielleicht auch bei hjs direkt!

Ja auf der Seite war ich auch schon. Wollte da demnächst mal anrufen.

dann mach das und berichte......vielleicht hört dann auch, das gelaber in dem anderen thread auf *ggg*

mit hjs machst du aber nichts verkehrt, im gegenteil!!!

Hi,

wie schon gesagt ein Kat allein bringt wohl eher nix.

In Verbindung mit einer passen Downpipe (Verbindungsrohr Turbo-Kat) und größerem Auspuff kann es schon was bringen.

Vor allem entlastet es den Turbo,durch weniger Gegendruck und bessere Hitzeabfuhr. Das ist vor allem wichtig wenn man noch ein Chiptuning macht.

Ohne Gutachten über das Abgasverhalten würde ich das aber eher net machen,das geht sonst schnell in Richtung Steuerhinterziehung wenn der Motor die Abgasnorm net mehr einhält.

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

wie schon gesagt ein Kat allein bringt wohl eher nix.

In Verbindung mit einer passen Downpipe (Verbindungsrohr Turbo-Kat) und größerem Auspuff kann es schon was bringen.

Vor allem entlastet es den Turbo,durch weniger Gegendruck und bessere Hitzeabfuhr. Das ist vor allem wichtig wenn man noch ein Chiptuning macht.
Ohne Gutachten über das Abgasverhalten würde ich das aber eher net machen,das geht sonst schnell in Richtung Steuerhinterziehung wenn der Motor die Abgasnorm net mehr einhält.

Gruß Tobias

vollkommen richtig!!!

bei der hervorgehobenen aussage möchte ich nochmal hinterfragen.....
ich suche schon die ganze zeit in den ssp von vw, weil ich meine gelesen zu haben, dass beim 2.0 tsi bewusst staudruck geschaffen wird, wenn auch ein sehr geringer, um den wirkungsgrad des motors und des laders zu verbessern! oder es war gaaaanz umgekehrt und beim 2.0 ist man bereits nahezu staudrucklos und eine optimierung nur noch im kleinstbereich möglich?!?!?!!?!?
vielleicht hat ja jemand fundierte kenntnisse und kann aufklären....!

Nur Metall-Kat mit Vorrohr ohne Vorkat bringt bereits eine ganze Menge !!

Dem Lader wird thermisch deutlich entlastet und man hört es sogar.
Wenn man dann noch den den MSD gegen einen von Remus oder Supersprint tauscht (beide mit ABE) hat man technisch bereits mind. 90 % des möglichen Effekts.

Der ESD 'stört' am wenigsten. Er macht noch noch etwas Sound und vor allem Optik.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Nur Metall-Kat mit Vorrohr ohne Vorkat bringt bereits eine ganze Menge !!

Dem Lader wird thermisch deutlich entlastet und man hört es sogar.
Wenn man dann noch den den MSD gegen einen von Remus oder Supersprint tauscht (beide mit ABE) hat man technisch bereits mind. 90 % des möglichen Effekts.

Der ESD 'stört' am wenigsten. Er macht noch noch etwas Sound und vor allem Optik.

daaaanke für die aufklärung!!!

aber noch eine frage.....was sagt der tüv zum fehlenden vorkat? oder ist der beim metall-kat nicht notwendig und man erreicht trotzdem die au-werte?!?!?!

Die AU schafft man auch ohne Vorkat wenn man mit warmem Hauptkat mißt.
Der ist ja nur für die Warmlaufphase nötig.
Und da sich ein Metallkat schneller erwärmt wird der Vorkat aus technischer Sicht nahezu überflüssig.

Dennoch erlischt ohne Vorkat die BE und wenn das auffällt bekommt man so weder AU noch HU.

Man braucht also ein Vorrohr (neudeutsch Downpipe) ohne Vorkat, aber mit ABE oder Teilegutachten.
Ich bin überfragt ob es sowas gibt. Evtl. bei DD Customs, aber das wird richtig teuer.

Die Alternative ist ein Vorkat-loses Vorrohr mit HJS Metall-Hauptkat.
Und dann hofft man darauf, daß nichts auffällt. Das muß jeder selbst wissen.
Immerhin geht keine Gefährdung davon aus.

Okay danke für die ganzen Infos... Okay dann vielleicht doch einfach ESD von Eisenmann und wenns noch nicht laut genug ist noch nen MSD von Eisenmann. Hab ja noch nen bißchen Zeit erstmal Felgen und Fahrwerk.
Danke. MfG

Ich war eigentlich der Meinung ausreichend ausgeführt zu haben, daß es schon sinnvoll ist 'vorne' anzufangen.

Vor- und Hauptkat sind wichtiger als der MSD, und dieser ist immer noch wichtiger als der ESD.

Ich muss dieses Thema hier nochmals hochholen.
Aber kommt man mit einem 200er Kat auch durch die AU wegen dem Euro 4 ?

Und wie siehts aus mit dem Lambdasonden ... machen die keine Probleme bei vorher / nacher Messung vom Abgas ?

Hallo habe seit Sommer eine Komplette Abgasanlage vonGerman Exhaust. Könnt da mal schauen mit Downpipe und 200Zeller Rennkat in 76mm war das erste Scirocco den er gemacht hat. Hat bei 33PS mehr gebracht. Hört sich echt geil und bringt viel. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von netape


Ich muss dieses Thema hier nochmals hochholen.
Aber kommt man mit einem 200er Kat auch durch die AU wegen dem Euro 4 ?

Und wie siehts aus mit dem Lambdasonden ... machen die keine Probleme bei vorher / nacher Messung vom Abgas ?

Ich glaube nicht das du dann noch die Werte erreichst. 200Zeller sind ja wie Offen Holland😁

Gruß Ron

Hab übrigens jetzt eine Downpipe mit 200 ZellenKat montiert. Abgasnorm ist kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen