Was brauchen eure Calis
Also wie gesagt, hab nen C20NE mit 115 PS Bj. 92
Mich interessiert mal ob mein Benzinverbrauch normal is, hab letzte woche voll getankt. Bin seit dem 353km gefahren und mein tank ist knapp unter viertel... is das normal, kommt mir fast bissl hoch vor
29 Antworten
geniale angabe. benutz doch bitte mal die suchfunktion, soll jetzt nicht unhöflich sein, nur das thema hatten wir schon sehr oft.
falls dir ein kurzer überblick reicht :
alle ca angaben, die stark von der fahrweise abhängen
c20ne 8-9 L
X20XEV 7,5-8,5
C20XE 7-8,5
C25XE 9-11
C20LET 10-13
unterschiedlich je nach dem ob nur kurz oder langstrecke, rasen oder reisen. man kann nen c20xe auf der autobahn mit 6-6,5L fahren oder 11-12 Liter durchblasen
Davon ausgehend, Du hast vollgetankt (60 Liter) dann dürfte dein Tank, wenn die Nadel genau ist, bei ca. 400 KM leer sein.
Dass bedeutet dann, du hättest zurzeit einen Verbrauch von ca. 15 Liter/100 km...
Das wäre natürlich etwas viel.
Mit 10 Litern/100KM solltest du bei halbwegs vernünftiger Fahrweise hinkommen! Daher solltest du 600 Km mit einer Tankfüllung schaffen!
C20NE:
Also meiner verbraucht um die 10-11Liter da fahr ich aber normal...
Warum auch immer...
Irgendwie ruckelt meiner im Stand auch.
Obwohl ich Krafstofffilter getauscht hab, die Elektronik sowie Zündkerzen sind auch einwandfrei...
Hmmm mit dem ruckeln...keine Ahnung...da wissen hier andere sicherlich besser bescheid!
Aber 11 Liter sind ok, bei dem Sauwetter braucht der Motor recht lange bis er auf Betriebstemperatur ist!
Da verbrauchen wir alle ein , zwei Liter mehr denke ich...vor allem wenn du nur Stadt und Kurzstecke fährst. Dann noch Verbraucher wie Licht, Heckscheibe, Gebläse an etc...
Im Sommer dürftest auch Du um 9 Liter liegen 😉
Schaffe mit meinem XE wenns warm ist und ich vernünftig schalte ca. 8 Liter im Stadtverkehr....mit Klima ca. 0,5 Liter mehr auf 100 km.
Ähnliche Themen
Ein XE verbraucht nur 6 - 6,5 Liter auf der Autobahn? Wie soll das den gehen? Wird er dabei durch andere Verkehrsteilnehmer angeschoben? Mit dem Wert kämpfen 100 PS starke Dieselfahrzeuge ... wenn ich mich wirklich anstrenge extrem spritsparend zu fahren brauch ich 7,3 Liter auf 100 km mit dem XEV!!
CalibraPatrick, mit "ruckeln im Stand" meinst du sicher unruhigen Leerlauf. Das liegt am Leerlaufsteller. Der muß mal gereinigt werden. Es gibt hier schon viele Threads dazu, mußt mal im Opel-Motor-Forum suchen.
Calimero, der XE kann auch auf der AB um die 6,5 l verbrauchen. Ich habe das schon selbst gehabt. Da bin ich quer durch Deutschland mit 110-120 km/h gefahren und er lag immer zwischen 6,3 und 6,7 l/100 km.
Das zeigt der Bordcomputer an und genau das gleiche habe ich auch an der Zapfsäule errechnet. Ich bin mit 58 Litern 908 km gefahren.
Ercan (C20NE-Cruiser) verbraucht mit seinem Vectra A NE auf der Bahn um die 5,6 - 5,7.
Grüß Diich Gonkar...
wie siehts im Norden bei euch aus
also erinnert mich an unseren Benzinvergleich Thread vom letzten Jahr 😁
wie gesagt stimme ich dir hier zu
wo ich nach Holland letztens gefahren bin ließ der Verkehr hier keine höheren Geschwinigkeiten über 140 zu ,in Holland dann 120km/h und Landstraße bis Lemmer
und siehe da 6,6Liter
Sonst habe ich bei Autobahn eher zügig muß ich ja sagen etwas um die 8,4-8,7l
und in Kombination mit Stadt 9,1-9,6l
Stadt allein 10-10,6l
das die Erfahrung der letzten 20tkm für meinen x20xev
Uf der AB wenn ich vom Bodensee nach Erfurt fahr komm ich sehr gute 720km mit nen vollen Tank losfahre. Da cruise ich so mit ner 140 lang.
Also bin sehr zufreiden mit den Verbrach vom c20ne.
Moin,
ich komm mit meinem C20NE ca. 800km weit. Das natürlich nur auf der Autobahn. Bin letztens noch nach Bayern gefahren. Ca. 400 km hin und 400 km zurück. Hier vollgetankt und als ich wieder hier ankam war der Tank genauso leer (Reserve). Das beim Schnitt von ca. 120-130 km. Der BC zeigte nen Durchschnittsverbrauch von 6,9l an.
Man muss dazu noch erwähnen, dass der Tacho ja auch ein bisschen vorgeht und alle anderen Zähler damit auch.
In der Stadt kommt da natürlich das Grauen 😁 Ca. 10-11 Liter im Schnitt bei zügiger Fahrweise. Beim "krabbeln" sind es so um die 8-9 Liter. Bin mit dem Verbrauch aber auch ganz zufrieden. Ist halt nen alter Motor 🙂
Also mein XE zeigt mir immer durchschnittsverbräuche von 8,7 Liter an...viel Landstraße fahre ich weil ich drauf steh...Aber komischerweise frisst er real an der Säule eher 10 Liter! Wenn ich mal richtig gas gebe dann auch mehr. Werde das demnächst mal ganz hardcore ausprobieren, Randvoll Tanken und ihn fahren bis er ausgeht. Kanister hinten rein und arschlecken. Ich halte BC alles für Lügner. Werd ich ja dann sehen.
*Klugscheiß an*
Ganz "leer" fahren soll man kein Auto!
Habe gehört dass es nicht gut für die Maschine und den Kat sein soll...
*Klugscheiß aus*
der xe ist einer der sparsamsten motoren, wenn man ihn sparsam fahren will. wie schon andere geschrieben haben 110-120 ganz gemütlich 250km gefahren wieder randvoll getankt : 6,1 L
wenn ich normal fahre 160 oder nimmt er auch um die 7,5-8 Liter und bei über 200 will ich nicht mehr drüber nachdenken, aber das tue ich meinem motor auch nicht über längere strecken an.
Moin Cali,
jo stimmt, hatten mal so einen Vergleich 😁
War interessant, bei meinem hat sich der Verbrauch nicht geändert, wir wohnen immer noch ländlich und fahren dadurch viel Bundesstraße. Ein wenig Stadt, ein wenig Autobahn. Im Moment habe ich M&S-Reifen drauf (175er) , im Verbrauch hat es sich kaum bemerkbar gemacht, daß schmälere Reifen drauf sind. Er verbraucht nach wie vor 7,5 - 7,7, wird aber auch liebevoll gefahren. Für den Winter kein schlechter Wert, der XE ist ein Sparwunder. Wenn man sein Alter bedenkt, die Leistung und dann der Verbrauch, das schaffen teilweise neue Motoren nicht, die weniger Leistung haben.
Deiner hat dickere Schlappen drauf oder? Und der XEV nimmt sowieso nen halben Liter mehr.
Helge, ich bin schon weitere Strecke schnell gefahren, so 180 - 190 km/h dauerhaft, der BC zeigte (vorher zurückgestellt) einen Verbrauch von 9,8 dieser Fahrstrecke. Es war nachts und ich habe wenig beschleunigt. Das macht auch viel aus, wenn man schnell fahren kann und nicht nach jedem PKW oder gar LKW wieder beschleunigen muß. Manche PKW-Fahrer warten regelrecht bis man dahinter ist und fahren dann rüber, damit man bremsen muß.
Kevin, mit den Abweichungen hast du sicher Recht. Aber der BC hat nicht so hohe Abweichungen, wenn ich 60 fahre und drücke dann die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Null zurück, dann erscheint kurz darauf eine geringere Geschwindigkeit (56 oder so) obwohl ich nicht langsamer geworden bin. Der Tacho zeigt bei KM-Messungen natürlich mehr Kilometer an, von daher gebe ich dir Recht, die KM-Angaben die mit vollem Tank gefahren wurden, sind dann etwas abweichend.
CorsaB, ich habe das schon einmal unfreiwillig gemacht, ist schon 3 Jahre her. Der BC zeigte noch 11 KM Rest an als er anfing zu ruckeln (zum Glück war die Tankstelle nur 200 Meter weit und ich hatte nen Kanister), war im Winter bei Minusgraden und laufender Heckscheibenheizung, Sitzheizung usw. Ich denke mal, ohne die Heizungen wäre ich die 11 KM auch noch gefahren. Es kommt ziemlich genau hin. Neulich hatte ich ihn wieder auf 29 KM und er fuhr noch normal 😁
Jetzt habe ich mal vollgetankt, damit die Spinnenweben oben im Tank mal verschwinden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Calimero2.0 16V
Ein XE verbraucht nur 6 - 6,5 Liter auf der Autobahn? Wie soll das den gehen? Wird er dabei durch andere Verkehrsteilnehmer angeschoben? Mit dem Wert kämpfen 100 PS starke Dieselfahrzeuge ... wenn ich mich wirklich anstrenge extrem spritsparend zu fahren brauch ich 7,3 Liter auf 100 km mit dem XEV!!
kadett E 1.6 75PS brauchte ich im sommer auf der AB bei durchgehend 120kmh ca. 5,2l
kommt drauf an wie gut der motor in schuss ist und wie man fährt.