was brauch ich so auf tour

ich fahr nach bestandener c/ce prüfung das erste mal auf einwöchiger tour.sagt mal was muß man so mit nehmen ?
was braucht der mensch unbedingt?

36 Antworten

Eine Türsicherung beim Actros, Sicherheitsgurt durch Türgriff, ab ins Schloss und Sitz schön straff nach hinten. Hält gut zu!🙂😁

Werzeug fur kleine Reperaturen i.e. Keilriemen, Birnen,
AA Taschenlampe (LED) mit Ersatzbatterien, 4D Maglite LED (ist garaniert fur wenigstens 8 Stiche) mit Ersatzbatterien,
Ersatzkeilriemen, Ersatzbirnen H4, 2,5mm Kabel ca 1 meter, Kabelschuhe Male/Female, Crimpconnector, Pruflampe, pri und sec Fuel Filter.

Wasch und Bettzeug, zusatzliche Wolldecken im Winter.

Stabiles Messer, Gabel Loffel, Dosenoffner, einige Konserven die auch kalt geniessbar sind, Eingeschweistes Vollkornbrot, Kaffe , Goldfilter und Burner, 2 X Thermoskanne je 2 ltr. Mulleimer / Tute, Toipapier, Klenex Rolle, Kasten Wasser, Tabaco, zweite Reisetasche die benutzt wird wenn du in den Truckstop gehst zum Showern, und fur Bettwasche am Wochenende,

Den Rest wirst du feststellen wenn du den ersten Monat hinter dich gebracht hast, was du wirklich benotigst und was nicht.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Werzeug fur kleine Reperaturen i.e. Keilriemen, Birnen,
AA Taschenlampe (LED) mit Ersatzbatterien, 4D Maglite LED (ist garaniert fur wenigstens 8 Stiche) mit Ersatzbatterien,
Ersatzkeilriemen, Ersatzbirnen H4, 2,5mm Kabel ca 1 meter, Kabelschuhe Male/Female, Crimpconnector, Pruflampe, pri und sec Fuel Filter.
(...)
Rudiger

Hier in Deutschland kommt es doch häufiger vor, dass ein Fahrer einen Werkstatt-Menschen braucht, nur weil der Anhängerstecker gerissen ist. Wenn Du sowas selbst kannst, fängt der Chef an zu weinen, weil er schon soooooo lange niemanden getroffen hat, der wenigstens diese Grundlagen drauf hat.

Was will ich damit sagen: Diese technischen Hilfsmittel braucht nur der, der die auch verwenden kann!

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Werzeug fur kleine Reperaturen i.e. Keilriemen, Birnen,
AA Taschenlampe (LED) mit Ersatzbatterien, 4D Maglite LED (ist garaniert fur wenigstens 8 Stiche) mit Ersatzbatterien,
Ersatzkeilriemen, Ersatzbirnen H4, 2,5mm Kabel ca 1 meter, Kabelschuhe Male/Female, Crimpconnector, Pruflampe, pri und sec Fuel Filter.
(...)
Rudiger
Hier in Deutschland kommt es doch häufiger vor, dass ein Fahrer einen Werkstatt-Menschen braucht, nur weil der Anhängerstecker gerissen ist. Wenn Du sowas selbst kannst, fängt der Chef an zu weinen, weil er schon soooooo lange niemanden getroffen hat, der wenigstens diese Grundlagen drauf hat.

Was will ich damit sagen: Diese technischen Hilfsmittel braucht nur der, der die auch verwenden kann!

Chris, ware das die TRUCKER, die ich in meinem Urlaub in Deutschland gesehen habe, in den Rasthofen, gekleiset mit Cowboyhuten, engen Jeans, Beltbuckel in Klodeckelgrosse und Cowboystiefeln???

Rudiger

Ps. wir fahren hier in weiten Jeans, (ist besser fur die Weichteile), kleinen Gurtelschnallen, (kein druck auf die Familien planung), und auf Socken oder Sclappen (besser fur den Brennstoffverbrauck) wenn wir aussteigen weckseln wie in festes Schuhwerk.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Chris, ware das die TRUCKER, die ich in meinem Urlaub in Deutschland gesehen habe, in den Rasthofen, gekleiset mit Cowboyhuten, engen Jeans, Beltbuckel in Klodeckelgrosse und Cowboystiefeln???

Rudiger

Ps. wir fahren hier in weiten Jeans, (ist besser fur die Weichteile), kleinen Gurtelschnallen, (kein druck auf die Familien planung), und auf Socken oder Sclappen (besser fur den Brennstoffverbrauck) wenn wir aussteigen weckseln wie in festes Schuhwerk.

Vielleicht waren das die, aber hier in D brauchst Du keine Technikkenntnisse für den Führerschein. Letztens war ich in einer Spedition und da habe ich gehört, wie ein Fahrer Probleme hatte, einen abgerissenen Anhängerstecker wieder zusammen zu flicken. Da dachte ich mir: Das kann doch nicht sein.

Letztens wurde ich hervorgehoben, nur weil ich wusste, wo man das Hydrauliköl für die Lenkhilfe einfüllt. Das erscheint mir nicht wirklich belobigenswert!

Das ist auch das, was ich damit ausdrücken wollte: Viele brauchen kein Werkzeug, weil sie damit sowieso nicht umgehen können! Traurig aber wahr.

Moin auch,
Ich habe mal eine ganz andere Frage.
Ich fahre schon seit über 30 Jahren LKW, zu 95% Nahverker, hin und wieder mal einen Nacht draußen geblieben.
Nun fange ich nächsten Monat bei einer Fa. an bei der ich 3-4 Tage draußen bleibe, allerdings in einem Hotel übernachte. Hat da schon wer Erfahrungen und kann diese mir mitteilen?

Grüße Micha

Hört sich -je nach Hotel- doch ganz angenehm an.
Warum ist das so? Keine Schlafkabine vorhanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen