Was bitte ist ein Ölsteigrohr?
Unter meinem Motorblock sammelt sich nach einer Fahrt ein Öltropfen, das Ölsteigrohr soll laut Werkstatt defekt sein.
Weiß jemand wofür das Ölsteigrohr gut ist? Was ist das und wo für braucht man das?
Grüße
Norbert
Beste Antwort im Thema
Eigentlich wollte ich diesen Fred für den ich mich mehr als schämen muss, feige in den Tiefen von MT versinken lassen.
Die grausame Realtität fordert, dass ich ihn wieder ausgrabe und obenan stelle, die gerade keimende Freundschaft mit rrspeeedy wurde durch einen tragischen Unfall abrupt beendet. Wie wir aus dem Treff wissen, hinterlässt der speedy eine Frau und drei Kinder.
Und einen zutiefst erschütterten und traurigen sammler.
Ich weiß nicht, ob Du im Bikerhimmel DSL hast, speeedy, oder ob wenigstens ein UMTS Empfang möglich ist. Aber ich hoffe, dass Dich die Botschaft irgendwie erreicht. Deine Zahnräder im ava werden sich in MT weiterdrehen und Du bist nicht vergessen.
Herzlichst
Dein sammler
43 Antworten
Das ist ein Rohr in dem das Öl steigt 😉 - nö Spass ohne - is ein dehnbarer Begriff - um welches Moped geht's denn?
Boa ER5 - is jetzt nicht direkt mein Ding, aber die hat auf jeden Fall mehrere Ölleitungen die sich außen um den Motor schlängeln. Da würd ich mal die Dichtungen prüfen.
...wobei bisschen Öl schadet nix - konserviert. 😉
...der eine oder andere ER5 Fahrer der sich da im Speziellen besser auskennt, wird sich schon noch melden denk ich.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_Raba
....
...der eine oder andere ER5 Fahrer der sich da im Speziellen besser auskennt, wird sich schon noch melden denk ich.
Danke Dir Stefan,
mal sehen ....
Grüße
Norbert
hi norbert,
krieg doch mal raus wo genau der öltropfen seinen ursprung hat.
wenn du die stelle gefunden hast mache am besten nen bild davon.
viele grüße
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_Raba
die hat auf jeden Fall mehrere Ölleitungen die sich außen um den Motor schlängeln.
Mhm, Stefan, ich wüsste allerdings keine einzige. Ich hab zwar keine ER 5 mehr aber mal eine Unfallmaschine aufgebaut:
http://www.moppedsammler.de/page13.php
Ich hab mir grad noch alte Fotos von der Karre (99er) angeschaut, ich sehe keine einzige außenliegende Ölleitung zum Kopf.
Das Ölsteigrohr ist mbW eine Leitung, die dafür sorgt, dass die NW schnellstmöglich mit Öl versorgt werden. Meine Supertenere hat eins, meine XS 750 auch. An der ER 5 ist mW keines.
Bei der FJ 1200 läuft ein Kanal in einer Bohrung rechts im Zylinderblock und -kopf, da vergammeln irgendwann die Dichtgummis zwischen Zylinder und Kopf und dann seichts und das nicht zu knapp
Richtig ist natürlich, dass Öl auch konserviert. Das soll es da tun, wo man es vorsätzlich hinschmiert, nicht aber außen am Motor. Dass eine undichte Ölsteigleitung dafür sorgen soll, dass unter dem Block der Tropfen hängt... irgendwie seltsam. Ölwannendichtung, Ablassschraube? Ölfilterdeckel, sowas vllt. eher...🙄
Ich hab jetzt wie gesagt auch keine er5 - aber mal schnell gegoogelt - die GPZ500 scheint ein paar Leitungen zu haben und er5 is ja eigentlich das selbe.
http://cgi.ebay.de/...063QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?...|66:2|65:12|39:1|240:1318|301:1|293:1|294:50
Alles weg und neu:
Ich bin doch ein Volltepp. Ein einfacher Blick ins WHB hätte ja gereicht. Auf Seite 126 von 334 steht fett die Überschrift "Oil Flow Chart" und da sieht man sowas von einem Ölsteigrohr, also sowas von...
Chapeau Räbbi, sieht auch noch genau so aus, wie das auf Deinem Link. Sitzt zwischen Zylis und Gaser (wenigstens windet sichs nicht drumrum😁) Ich kanns hier leider nicht abbilden, ist eine Seite einer größeren Datei. 🙄
Dennoch glaube ich nicht an die Prognose der Werkstatt. Dort austretendes Öl würde sich zunächst hinter dem Zylinderfuss sammeln und dann den ganzen Motor verschmoddern, bevor es unten abtropfen kann, es sei denn, es fände einen Weg durch den Motor...
Wenn da Öl austritt, ist es eigentlich einfach zu beheben, Leitung weg, neue Kupferringe rein, Leitung ran. Evtl müssen die Gaser weg, aber das geht bei der ER 5 leicht.
Vielen Dank zusammen!
Das Moped steht ja noch in der Werkstatt weil die Beschaffung nicht mehr vor Pfingsten geklappt hat :-(
Nachdem was ich jetzt raus gelesen habe, befindet sich dieses Steigrohr oberhalb vom Motor. Dann kann der Öltropfen sicher nicht daher kommen! Der Motor ist rundherum ölfrei, nur unterhalb des Getriebes hängt ein wenig Öl.
Das defekte Steigrohr werde ich mir am Dienstag, Mittwoch ansehen. Vielleicht ist es ja defekt ohne etwas mit dem Öltropfen zu haben.
Beim Eingangscheck in der Werkstatt, sah es so aus als ob der Öltropfen aus der Dichtung vom Öldruckschalter kommt. Genau dadrunter verläuft der Krümmer und auf dem Krümmer schien mal ein Öltropfen drauf gefallen zu sein.
Ich werde dann mal ein Bild hier einstellen, vielleicht hilft es später jemand anderem.
Nochmals vielen Dank und Euch schöne Pfingsten.
Grüße
Norbert
Naja, und wegen einem Tropfen, der da unten rauskommt und auf dem Krümmer wegbrennt, würde ich mir alles machen, bloß keine Gedanken.
Ein defektes Steigrohr ist allerdings eine andere Sache. Sei es nun abgeknickt oder anderweiitig verstopft, kommt das einem Schlaganfall für die Maschine gleich. Über dieses Rohr wird Öl zu den Nockenwellen, Kipphebeln, Ventilen usw. gefördert. Bleibt das aus, droht hier ein massiver Schaden und dann wirds teuer. Allerdings habe ich schon von Undichtigkeiten gehört, aber dass so'n Rohr "defekt" ist, da würde ich gerne genau wissen, weshalb. Lass Dir das ausgetauschte Teil auf jeden Fall von der Werke mitgeben und den Defekt genau erklären. Ein Foto würde hier sicherlich nicht nur mich interessieren...
irgendwie klingt mir das als wennd er werkstattboss im sommer nach teneriffa will und noch nich weiss wovon er das bezahlen soll 🙂
Jou, Matze, zumindest zweifelhaft. Eigentlich kann dieses Rohr nur mechanisch beschädigt sein, z.B. abgeknickt oder die Lötstelle am Anschluss undicht. Dann würde das Öl allerdings richtig heftig rausdrücken, regelrecht rauspulsen, daher der Schlagader-Vergleich. Auch mein Freund twinspark2000 hat in seiner fast 40 - jährigen Schrauberkarriere noch kein "defektes" Ölsteigrohr erlebt.
Zitat:
Original geschrieben von Moto Norbert
Nachdem was ich jetzt raus gelesen habe, befindet sich dieses Steigrohr oberhalb vom Motor. Grüße
Norbert
Nein. Oberhalb vom Motor sitzen die Zündspulen und der Tank. 😁
Die beiden -etwa 6 mm dicken- Röhrchen laufen hinter den Zylindern und vor den Vergasern vom Block zum Zylinderkopf. Und wenn da etwas "defekt" , sprich undicht ist, hättest da eine richtige Sauerei.
Jetzt doch ein Bildle...