- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er E81, E82, E87 & E88
- Was bezahlt Ihr fürs Reifen umstecken?
Was bezahlt Ihr fürs Reifen umstecken?
Hallo Zusammen,
habe letzte Woche nachgefragt was das Umstecken von Sommer- auf Winterreifen kosten soll.
Wäre bald hinten rüber gefallen und habe es dann selber gemacht. 29,90 Euro sollte das Ganze kosten ohne auswuchten und so weiter.
Bei Tankstellen wird teilweise 10,- Euro bezahlt. Bei Reifenhändler ca. 15 Euro. Was bitte rechtfertigt denn so einen hohen Preis bei BMW für solch eine geringe Leistung?
Was zahlt Ihr bei Euren Händlern?
schöne Grüße und einen unfallfreien Winter
Diddi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Als 23jähriger Stundent habe ich auch anders gedacht, das gebe ich zu. Aber wenn Du mal im Job bist wirst Du in der Zeit, die Du zum Reifenwechseln brauchst mehr Geld mit Deinem Job verdienen können als das Reifenwechseln kostet. Von daher könntest Du dann in der selben Zeit auch was angenehmeres arbeiten und hast im Endeffekt mehr Geld.
Ich weiß ja nicht, was dieses Argument immer bringen soll, aber auch Mister Ing. selbstständig wechselt die Reifen ( so er sie wechselt) in seiner Freizeit. Er könnte auch mehr Geld verdienen, wenn er nicht schlafen würde, nicht von Berlin nach München zur Party jettet oder Fastfood ißt ... spart alles Zeit ... in der er dann Geldverdienen kann. 99% der Leute gehen, auch wenn sie studiert haben, nach der Arbeit Hause und haben frei. Dort wird kein Geld verdient. Außer Schwarzgeld ...
Aber es wird beim Reifenwechsell gespart. Und reich wird man nur von dem, was man nicht ausgibt.
Ähnliche Themen
93 Antworten
Trotz langer Anfahrt reinvestieren wir gerne im "Füchschen". Erstaunlicherweise gibt es ordenliche Haxen auch außerhalb Bayerns . Oder nur bei "Schuhmacher".
Du kennst das Füchschen? Ja sehr gut! Da gibts auch das beste Bier der Welt! Das kriegt man auch in Bayern nicht :P
Aber da hast du recht, ich investiere auch lieber 30€ in einen Abend im Füchschen, als ins Reifenwechseln!
Sorry für etwas OT : Kumpel mit Stadtwohnung in Oberbilk UND eigener Garage , 800 m² Klein garten in Gerresheim ... da kommt man schon etwas rum in der Stadt.
BTT
Ich zahle 16,- € an der Tankstelle meines Vertrauens.
Habe aber von einer freien Werkstatt in der ich mal was machen lassen habe nen Flyer zugeschickt bekommen. Die wollen für alle 4 Räder unglaubliche 4,99 € inkl. MwSt. haben!
Ich zahl nix, Reifen einfach selbst wechseln und Sommerräder dann in den Keller,seh ich gar net ein nochmal fast 50-100 Euro für nix....
19.90€ Umstecken.
10.00€ Auswuchten
BMW Händler
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Ich zahl nix, Reifen einfach selbst wechseln und Sommerräder dann in den Keller,seh ich gar net ein nochmal fast 50-100 Euro für nix....
Warum geben Leute Geld für Sitzheizung, Licht- und Regensensor oder Klimaautomatik aus? Weil es ein Komfort ist, den sie sich gönnen. Warum sollte ich mir dann nicht den Komfort gönnen, mir die Finger an den Rädern nicht schmutzig machen zu müssen, selbst wenn ich sie wechseln könnte?
Vielleicht weil es schwieriger ist mit eigener Leistung deinen Sitz zu wärmen? :P Natürlich ist das eine Frage des "Komforts", allerdings steht das was man sich gönnt doch immer in Relation zum Preis. 30-40€ fürs Umziehen der Reifen finde ich angemessen an der Zeit die es dauert einfach zu teuer.
Aber das sollte ja jedem selbst überlassen sein. Irgendwann werde ich mir diesen Luxus bestimmt auch gönnen. Aber als 23-Jähriger Student kann man diese 30€ besser in etwas anderes investieren
Zitat:
Original geschrieben von burton1986
Vielleicht weil es schwieriger ist mit eigener Leistung deinen Sitz zu wärmen? :P Natürlich ist das eine Frage des "Komforts", allerdings steht das was man sich gönnt doch immer in Relation zum Preis. 30-40€ fürs Umziehen der Reifen finde ich angemessen an der Zeit die es dauert einfach zu teuer.
Aber das sollte ja jedem selbst überlassen sein. Irgendwann werde ich mir diesen Luxus bestimmt auch gönnen. Aber als 23-Jähriger Student kann man diese 30€ besser in etwas anderes investieren
Als 23jähriger Stundent habe ich auch anders gedacht, das gebe ich zu. Aber wenn Du mal im Job bist wirst Du in der Zeit, die Du zum Reifenwechseln brauchst mehr Geld mit Deinem Job verdienen können als das Reifenwechseln kostet. Von daher könntest Du dann in der selben Zeit auch was angenehmeres arbeiten und hast im Endeffekt mehr Geld.
Das ist natürlich alles extrem situationsabhängig, weswegen wirklich jeder selbst entscheiden muss. ich seh's so: denen, die's machen hilft das Geld wahrscheinlich mehr als mir die Ausgabe weh tut.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Als 23jähriger Stundent habe ich auch anders gedacht, das gebe ich zu. Aber wenn Du mal im Job bist wirst Du in der Zeit, die Du zum Reifenwechseln brauchst mehr Geld mit Deinem Job verdienen können als das Reifenwechseln kostet. Von daher könntest Du dann in der selben Zeit auch was angenehmeres arbeiten und hast im Endeffekt mehr Geld.
Ich weiß ja nicht, was dieses Argument immer bringen soll, aber auch Mister Ing. selbstständig wechselt die Reifen ( so er sie wechselt) in seiner Freizeit. Er könnte auch mehr Geld verdienen, wenn er nicht schlafen würde, nicht von Berlin nach München zur Party jettet oder Fastfood ißt ... spart alles Zeit ... in der er dann Geldverdienen kann. 99% der Leute gehen, auch wenn sie studiert haben, nach der Arbeit Hause und haben frei. Dort wird kein Geld verdient. Außer Schwarzgeld ...
Aber es wird beim Reifenwechsell gespart. Und reich wird man nur von dem, was man nicht ausgibt.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
ich seh's so: denen, die's machen hilft das Geld wahrscheinlich mehr als mir die Ausgabe weh tut.
Gott sei Dank muss ich diesen Satz nicht auf mich beziehen ... und schön, das du genügend Spielgeld hast.
Ich würde eher so zusammenfassen: Schön , das es für jeden eine Möglichkeit gibt, es für sich richtig zu machen.
Zitat:
Da hab ich lieber 30 Minuten Bewegung und mache es selbst an einem Samstagmorgen.
S u p e r Zeit, gratuliere!
Aber mal ehrlich. Die Vorrüstzeit für Wagenheber, Böckchen holen und wegräumen ist da nicht mit inclusive ?
Nix. Mach ich selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ich weiß ja nicht, was dieses Argument immer bringen soll, aber auch Mister Ing. selbstständig wechselt die Reifen ( so er sie wechselt) in seiner Freizeit.
Er könnte auch mehr Geld verdienen, wenn er nicht schlafen würde, nicht von Berlin nach München zur Party jettet oder Fastfood ißt ... spart alles Zeit ... in der er dann Geldverdienen kann.
Du hast den Punkt nicht ganz verstanden: es geht nicht darum in dieser Zeit Geld zu verdienen, es geht darum
99% der Leute gehen, auch wenn sie studiert haben, nach der Arbeit Hause und haben frei. Dort wird kein Geld verdient. Außer Schwarzgeld ...
Du zielst zu sehr auf das Geld ab. Einkommen und Freizeit stehen in einem antiproportionalen Verhältnis zueinander. Wenn ich Winterräder wechseln muss, dann kostet mich das in JEDEM Fall etwas: entweder den Preis, den die Werkstatt dafür will oder eben einen Teil meiner Freizeit. Wem seine Freizeit nichts wert ist, der hat hier kein Problem. Mir ist diese freie Zeit aber mehr wert, als die Werkstatt für den Reifenwechsel haben will.
Umgekehrt gesprochen: wenn's ums Geld geht, warum wechselst Du dann nur Deine Reifen? Du könntest doch auch gleich die Deiner Nachbarn gegen eine Aufwandsentschädigung mitwechseln, dann hättest Du noch mehr Geld gespart / verdient.
Wahrscheinlich willst Du Dein Geld aber eben nicht mit Reifenwechseln verdienen und deshalb machst Du es nicht. Und deshalb wechsle ich eben auch meine eigenen Reifen nicht.
Im übrigen: vom Sparen ist noch niemand reich geworden, sondern lediglich nicht arm.
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Zitat:
Da hab ich lieber 30 Minuten Bewegung und mache es selbst an einem Samstagmorgen.S u p e r Zeit, gratuliere!
Aber mal ehrlich. Die Vorrüstzeit für Wagenheber, Böckchen holen und wegräumen ist da nicht mit inclusive ?
Da meine Reifen, Wagenheber, Kreide und andere Werkzeuge direkt in der Garage liegen wo ich mit meinem Auto vorfahre, dauert es wirklich nicht länger als 30 Minuten! Da ich bei den Autos meiner Eltern seit einigen Jahren ebenfalls die Reifen wechsel, hat man Übung! 30 Minuten pro Auto ist für mich absolut realistisch
