Was bekomme ich noch für einen C 220 CDI
Hallo zusammen,
ich habe einen C220 CDI (125PS) Bj. 10/1999 in einem sehr guten Zustand. Das Fahrzeug hat knapp 94.000 km gelaufen und ist Scheckheft gepflegt. Das Fahrzeug stand immer in der Garage und wurde deshalb keinen Witterungen ausgesetzt.
Getriebe: Manuell
Ausstattungslinie: Classic
Farbe: Silber-Metallic
Ich wollte gerne wissen, was ich ungefähr noch für das Auto verlangen kann. Ich habe bereits schon bei den bekannten Autobörsen geschaut, aber da verlangen die Anbieter zwischen 5000,00 € - 6800,00 € für. Ist das ein realistischer Preis???
Desweiteren habe ich noch eine andere Frage, das Auto wurde nicht sehr viel gefahren, da es wie gesagt hauptsächlich in der Garage stand. Außerdem wurde das Fhzg. von Rentern gefahren und deshalb auch nicht besonders schnell ca. 100 - 120 km/h. Beim fahren des Wagens auf der Autobahn, fiel mir auf, dass es nicht schneller als 140 km/h fuhr. Woran könnte das genau liegen? Das Fahrzeug wurde immer gut gewartet und erst zuletzt vor ca. 4 Wochen.
Also wäre cool wenn mir jemand weiterhelfen könnte. 😉
Danke schon mal!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Llama
Das Fahrzeug hat eine Klimaanlage. Drückst du die EC-Taste und leuchtet ein rotes lämpchen ist die Klima aus. Wenn nix leuchtet ist sie an, dass ist der Standardmodus. einfach mal reinsetzen und kaltdrehen.... 🙄Das Fahrzeug hat auch einen Tempomat, dass ist der kleinere Hebel über dem Blinker. Wie der funktioniert schaust du einfach mal im Handbuch nach, man muss sich ja auch nicht alles im Forum vorkauen lassen, oder?
Ein realistischer Preis wird sich wohl um 5.500€ bewegen+-1.000€ je nach Naivität des Käufers, prinzipiell ist aber im Moment nicht viel auf dem Automarkt los, die rote Umweltplakette ist kein positives Argument, von daher kann es sein dass du etwas brauchst bis du das Fahrzeug loswirst, je nach Angebotseinstiegspreis.
Wie schon hier geschrieben, hab ich schon geschaut. der hat keinen Hebel über dem Blinker bzw. Scheibenwischerhebel. Wenn der einen hätte wüsste ich schon wie man den bedient.
Danke aber trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von Sat.PK
Komisch, ab August 1999 war der Tempomat Serie.
hmm komisch EZ ist 10/1999 und der hat definitiv kein tempomat...
Dann muss er wohl im Juli (oder gar schon im Juni) gebaut worden sein und ist danach noch ein paar Monate rumgestanden, bis ihn einer gekauft und angemeldet hat.
Kann vorkommen, ist gar nicht mal so selten.
Ähnliche Themen
Ja habe ich mir auch schon fast gedacht. Dann muss es wohl am LMM liegen.
Weißt du wie man prüfen kann ob der Falschluft zieht?
Nein, tut mir leid.
Es hilft Dir aber bestimmt noch jemand bei der Frage, einfach weiterhin fragen. 😉
Gute Nacht!!
ich weiß nicht wie es beim Diesel ist, aber beim Benzinzer kannst Du einfach den Stecker vom LMM abziehen und erstmal fahren. Wenn er dann "normal" läuft weißt Du das der LMM hinüber ist! Wieviel muss/kann denn ein 220 CDI laufen? Die sind doch sowieso recht "lahm", aber mehr wie 140 sollte er allemahl bringen. Würde mal schätzen lt. Tacho 180. Probiers einfach mal aus.
Zitat:
Original geschrieben von SKlaffki
ich weiß nicht wie es beim Diesel ist, aber beim Benzinzer kannst Du einfach den Stecker vom LMM abziehen und erstmal fahren. Wenn er dann "normal" läuft weißt Du das der LMM hinüber ist! Wieviel muss/kann denn ein 220 CDI laufen? Die sind doch sowieso recht "lahm", aber mehr wie 140 sollte er allemahl bringen. Würde mal schätzen lt. Tacho 180. Probiers einfach mal aus.
Also er sollte schon seine 200 km/h laufen. Der Luftmengenstecker ist doch zeimlich am Anfang vom Motorraum, so ein kleiner oder?
Mein 220 CDI (mit Automatik, deswegen ein paar km/h weniger Höchstgeschwindigkeit) läuft gut bis so 170 - 180 km/h. Darüber wirds bis zum Ende etwas zäher. Aber das ist wohl bei allen Motoren so, wenn man die Leistung wirlich bis zum letzten Tropfen ausreizt. Hab gerade mein Fahrzeugschein nicht zur Hand, aber ich glaube mit Automatik waren es 195 oder 198 km/h eingetragene Höchstgeschwindigkeit.
Ich hab gestern Abend in das Originalprospekt vom August 99 geschaut und da stand drin, dass alle Benziner und der 250er TD einen Tempomat serienmäßig haben, daher haben alle CDIs keinen. Hätte man sicher aber dazubestellen können.
Hallo Goify,
gut, dass Du Licht ins Dunkel bringst.
Ich hatte meine Information aus der W202 Excel-Tabelle.
Aber da scheinen sich wohl Fehler eingeschlichen haben.
Gruß
PS: Noch rund 11 Stunden 😁
Naja, zu viel würde ich auf die Prospekte auch nicht geben, da da so einiges falsch ist, aber wenn so ein Satz explizit drin steht, glaub ich das mal.
Nix elf Stunden, Fußball interessiert mich so viel wie der berühmte Sack Reis in China, aber am Freitag müssen meine Modelle fertig sein.
Ich wünsch dir trotzdem viel Spaß beim Vuvuzela hören. 😉
Habe ja gesagt das der kein Tempomat hat.
Aber gut das wir es jetzt wissen.
Aber nun zur eigentlichen Frage, was kann man für das Auto noch mindestens verlangen???
also unter 5500€ würde ich den nieeeeemals hergeben allein wegen dem KM-stand nicht...
und wenn der wagen topfgepflegt ist dann so ca5700-5800€ aber drunter nicht hergeben....
wie gesagt stell ihn für 6200€ ins inet mit paar netten bildern und schreibe auch drauf das die karre
gepflegt ist. denkst du jeder fährt bei der probefahrt auf die AB um zu gucken ob der 200 läuft??
gruß
Bei Mobile und Co wirst Du wohl am besten einen realistischen Schnitt finden. Denk aber dran, daß das Verkaufspreise sind.
Ich werde meinen C 220 CDI in Zahlung geben. BJ 07/98 180 tkm, Rost ringsrum (Türen, Radläufe, Unterboden, Federaufnahme,...) Hagelschaden komplett bis auf 2 Türen alles voller kleiner Dellen. Ich bekomme 2000 Euro.
An Privatverkauf hatte ich kein Interesse, da ich mir Sachen wie "Was ist letzte Preis?" usw. sparen wollte.