Was begeistert euch?
Hallo.
Ich habe meinen ST jetzt seit etwa zwei Wochen und es gibt ein paar Kleinig- und Großigkeiten, die ich einfach absolut genial finde:
1. Die weiße, transluszente Instrumentenbeleuchtung sieht großartig aus. Vor allem der kleine rote Lichtpunkt, den die Zeiger an den Rand strahlen, ist total cool. Insgesamt ist die gesamte Beleuchtung von Instrumenten, Konsolen und Innenraum total gelungen. Fahre meinen Astra fast lieber nachts als tagsüber.
2. Die Lenkradheizung!
3. Das Infinity Sound System. Hatte vorher einen Astra H mit CDC40 Opera und der Unterschied ist gewaltig!
4. Die elektrische Parkpremse
Welche Dinge begeistern euch jedes Mal aufs Neue, wenn ihr in euer Auto steigt?
Benjamin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Keschnarf
Das war eines der ersten Dinge, die ich sofort deaktiviert habe. Ist ja schön und gut wenn das Auto auf sich aufmerksam macht und den Weg ausleuchtet wenn man es öffnet. Blöd nur wenn es dann beim Motorstart kurz aus- und gleich wieder angeht. Kann mir niemand erzählen dass das nicht auf die Lebensdauer der Brenner geht. Und die sind nunmal ein klein Wenig teurer als H7-Lampen...
Bei meinem Benz ist das genauso und da sind noch die ersten Brenner drin (aktueller km-Stand 173.000). Ich hatte die bei der letzten Inspektion gebeten, nach denen zu schauen, ob die noch die volle Leuchtkraft haben. Und lt. MB sehen die keinen Grund, die auszutauschen, die wären absolut in Ordnung.
Seitdem glaube ich nicht mehr an das Märchen vom erhöhten Verschleiß der Brenner und lasse das Spielzeug an 🙂
Ok, Ihr dürft mit Steinen werfen, wenn ich hier irgendwann jammere, dass meine Brenner hinüber sind.... 😰
24 Antworten
Das Diff-Sperre 😁, Infinity Sound System, Lenkradheizung, der schwarze Dachhimmel 😁...eigendlich alles, vorallem auch das Bi-Xenon...hammer Sicht.
Das Flexride Fahrwerk...naja im OPC Modus merke ich kaum eine Veränderung in der Stadt, auf der AB bei 240 merkt man das es härter ist.
Hallo zusammen,
1. die äußere Optik
2. die innere Optik
3. Fahrkomfort
4. total entspanntes Ankommen.
5. usw
Ihr merkt, ich bin von meinem Astra total begeistert.
Gruß
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
So! In früher Morgenstund fröne ich meinen negrophilen Neigungen und buddele das Ding nochmal aus 😁.
Was das AFL betrifft: Die Brenner halten wirklich einiges aus (Vectra C vom Sohnemann mit 235000km: immer noch die Ersten!)
Und so teuer sind die Dinger ja auch nicht mehr (40€/stck. incl. Steuerteil) und begeistern mich täglich wie der Rest des Wagens ... 😉
Boa ey, ist das jetzt ne Fangfrage um die "Fremdwortkenntnisse" der Opel Fahrer zu testen. Laut google🙂 gibts da nämlich negrophil und nekrophil. Zum ersten, schön für dich. Dann hast dein Auto aber in der falschen Farbe gewählt😛
Zum zweiten, alles was mit der Optik zu tun hat. Innen sowie außen und vor Allem der Arsch. Und sonst, müsste ich jetzt zu lange überlegen....🙂
Hmm, mal überlegen, gemeckert habe ich in einem anderen Thread schon, dann hier mal die wirklich guten Dinge am Astra:
AGR-Sitze - echt feines Gestühl
Sitzheizung - sehr schnell schön warm
Fahrwerk - komfortabel und gute Straßenlage
Dämmung - auch bei hohem Tempo relativ leise im Innenraum
elektr. Klappbare Rücksitze - nette Spielerei
gegenläufige Wischer vorne - schönes großes Wischbild
Licht - auch das normale Halogenlicht ist nicht übel
Da ich viel fahre schätze ich vor allem den Fahrkomfort plus die AGR-Sitze.
Zitat:
Original geschrieben von Moers75
gegenläufige Wischer vorne - schönes großes Wischbild
Mir gefallen die Wischer grundsätzlich auch gut. Aber Außen könnten die noch ein bis zwei Zentimeter weiter Wischen. Nicht das man nicht genug sieht aber als ich auf den Astra umgestiegen bin, hatte ich schon das Gefühl, da fehlt noch ein Stück.
Abgesehen davon, dass ich sehr zufrieden mit meinem GTC bin begeistern mich besonderst:
- das wirklich gelungene Design, es ist immer eine Freude das Auto zu sehen
- das wirklich sehr gute AFL+
- die sehr bequemen AGR Sitze
- die wirklich sehr gute Straßenlage
Stören tut mich:
- das automatische Lösen der elektronischen Handbremse beim anfahren
- das doch altbackende Infodisplay
- das fehlende A2DP
Zitat:
Original geschrieben von Hott3X
- das automatische Lösen der elektronischen Handbremse beim anfahren
Soll'n wa tauschen, meiner kann das leider nicht. Wenn schon E-Handbremse dann automatisch.
Zitat:
Original geschrieben von Moers75
Soll'n wa tauschen, meiner kann das leider nicht. Wenn schon E-Handbremse dann automatisch.
Ok, hab mich falsch ausgedrückt. Das automatische lösen funktioniert bei mir nicht so doll. Bin das zum Beispiel von Audi so gewohnt, das man das gar nicht merkt. Bei meinem GTC merke ich wie der Wagen richtig festgehalten wird und man muss mit viel Gas die Bremse wirklich zu Ihrem Glück zwingen. Daher mache ich die immer von Hand raus.
Zitat:
Original geschrieben von Hott3X
Ok, hab mich falsch ausgedrückt. Das automatische lösen funktioniert bei mir nicht so doll. Bin das zum Beispiel von Audi so gewohnt, das man das gar nicht merkt. Bei meinem GTC merke ich wie der Wagen richtig festgehalten wird und man muss mit viel Gas die Bremse wirklich zu Ihrem Glück zwingen. Daher mache ich die immer von Hand raus.Zitat:
Original geschrieben von Moers75
Soll'n wa tauschen, meiner kann das leider nicht. Wenn schon E-Handbremse dann automatisch.
Das automatische lösen der Handbremse funktioniert nur bei ebenem Untergrund! Am Berg oder bei geringer Steingung funktionierts nicht.
Wenn du die Bremse nur unter viel Gasgeben zum lösen bringst, kannst du dir bald eine neue kaufen. Die Bremse löst auf ebenem Grund bei leichtem Tritt aufs Gaspedal BEVOR eingekuppelt wird.