Was beachten beim Motorrad verschieben
Nachdem ich mittlerweile die Schnauze voll habe und nun demnächst mal das zwischen meinem und dem Nachbarstellplatz geparkte Motorrad verschieben will, wollte ich mal nachfragen, was man dabei beachten sollte.
Bevor hier jemand Schnappatmung bekommt:
Auf meinem Nachbarparkplatz steht neben einem PKW seit einiger Zeit auch noch ein Motorrad. Auch wenn der PKW ganz am linken Rand steht, so steht das Motorrad haarscharf an der Grenze. Ergo behindert es mich massiv und ich darf beim Ein- und Aussteigen jedesmal aufpassen, nach an das Motorrad zu kommen. Zudem befürchte ich, dass das Teil doch mal irgendwann umfällt und einen wunderschönen Karroserieschaden, der sich dann im höheren vierstelligen Eurobereich ansiedeln dürfte und den ich dann auch noch selbst zahlen darf, verursacht. Zudem frage ich mich, wie der Herr das Motorrad bei Benutzung von dort wegbekommen will, denn am Anfang zwischen den Plätzen steht eine Säule.
Es gibt in der Tiefgarage auch Motorradstellplätze, von denen einige immer frei sind. Aber die scheinen dem Herrn nicht anzustehen.
Beste Antwort im Thema
Du solltest dabei beachten, dass du das Motorrad deines Parkplatznachbarn nicht anzufassen hast. Was spricht denn dagegen, mit dem Besitzer des Motorrads erstmal das Gespräch zu suchen?
61 Antworten
Zitat:
Mal aus langjähriger Erfahrung in einer WEG: Der Bedürfnis, dem anderen eines auszuwischen, kommt zu 99,98% aus dem Verhalten des anderen. Wenn sich jemand ständig wie ein Elefant im Prozellanladen aufführt, bis zur äußersten Grenze seiner eigenen Rechte geht und zudem regelmäßg testet, wie weit er die überschreiten kann, dann muss er sich nicht wundern, wenn die anderen bei möglicher Gelegenheit zurückschlagen.
Wenn Du das Bedürfnis verspürst, dem anderen eins auszuwischen, dann mach' das und heul' uns nicht die Ohren voll. Schlag zurück und warte auf den Gegenschlag. Dummerweise hast Du das jetzt an die Öffentlichkeit gebracht und kannst die Angelegenheit nicht mehr definitiv regeln - mit der Waffe in der Hand. Ich sehe schon die Verhandlung: Ich musste ihn erschiessen! Er hat sein Mopped GENAU an den Rand meines Parkplatzes gestellt 😁
Neurotiker...
Zitat:
@fate_md schrieb am 1. Juni 2018 um 09:58:50 Uhr:
Er muss doch zur HU laut Text. Meld ihn halt beim Ordnungsamt
So lange er auf Privatbesitz steht kann er den TüV ablaufen lassen so lange er will.
Bei den netten Beiträgen des TE stelle ich mir aber langsam die Frage, ob der Typ sein Mopped nicht ABSICHTLICH so geparkt hat. Oder das Mopped gar nur gekauft hat um ihn zu Ärgern. Da war doch was mit dem Wald und hineinrufen.....
Zitat:
@Karl_Auer schrieb am 1. Juni 2018 um 08:57:13 Uhr:
Wenn du mal von vorne gelesen hättest, dann wäre dir sicher nicht entgangen, dass ich seit Wochen versuche, im Gespräch mit dem Herrn das Problem zu lösen. Leider vergeblich.
Offensichtlich hast Du meine Aussage nicht einmal im Ansatz verstanden. Reden alleine hilft nicht, es kommt darauf an, was man sagt und wie man auftritt. Deine Aussagen hier lassen vermuten, dass Du Dich als Opfer siehst (nenne es Belästigten, Geschädigten oder was auch immer) und nur eine Forderung stellst: Weg mit dem Moped. Mit dieser Grundhaltung müssen die Gespräche scheitern.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Wurde doch schon mehrfach erwähnt:
Park einfach anders herum ein. Dann steht das Mopped auf der Beifahrerseite und kann Dir im Prinzip egal sein.
Einfach mal Danke an alle!
Ich habe heute mal mit meiner Hausverwaltung geredet. Wie herauskam, ist der Herr dort kein Unbekannter und fällt regelmäßig dadurch auf, dass er das Treppenhaus mit seiner persönlichen Abstellkammer verwechselt.
Jedenfalls wollen die nun an ihn rantreten und das Problem zeitnah lösen. Wir werden sehen.
Zitat:
@Karl_Auer schrieb am 4. Juni 2018 um 21:29:19 Uhr:
Einfach mal Danke an alle!Ich habe heute mal mit meiner Hausverwaltung geredet. Wie herauskam, ist der Herr dort kein Unbekannter und fällt regelmäßig dadurch auf, dass er das Treppenhaus mit seiner persönlichen Abstellkammer verwechselt.
Jedenfalls wollen die nun an ihn rantreten und das Problem zeitnah lösen. Wir werden sehen.
Sorry,
aber was du da schreibst glaub ich nicht. Du hast alles verweigert, was man dich hier gefragt hat. Das waren zum Beispiel ein Bild für die Situation und auch Informationen, was denn im Mietvertrag zur Nutzung des Parkplatzes geregelt ist.
Wenn da was geregelt wäre, hättest du, so wie du dich hier dargestellt hast, längst aufgetrumpft und uns mitgeteilt das der das gar nicht darf. Wenn aber im Mietvertrag keine eindeutige Regelung zur Nutzung des Parkplatzes steht und da stehen mehrere Kraftfahrzeuge, dann ist wohl alles o.k. und die Hausverwaltung kann dem Mieter nichts.
Insofern wird das dein, in meinen Augen selbstgemachtes, Problem nicht lösen.
Gruß Frank
Ich bewundere immer wieder die hellseherischen Fähigkeiten mancher Foristen. Die wissen alles besser - selbst als die direkt Beteiligten. Da gibt ein TE eine Rückmeldung, wie es gelaufen ist und selbst da gibt es dann noch Besserwisser,Klugsch....precher und Glaskugel-Leser.
Manche Zeitgenossen sollten sich wirklich im Gartenzwerg-Club organisieren
Hi Twindance,
hast du mich nach unseren letzten Unstimmigkeiten ausgesucht?
Ich habe 2 Dinge getan.
1. Festgestellt dass der TE nicht eine der an Ihn gerichteten Fragen beantwortet hat.
2. Meine Meinung kundgetan.
Den 2. Punkt erfüllen alle Postings die zu einem Thema gemacht werden, da alle die hier schreiben bis auf den TE nicht selbst beteiligt sind. Würden Menschen das nicht tun, gäbe es kein Forum wie dieses.
Zum anderen, ob ich eine Rückmeldung eines TE glaube oder nicht, musst du mir überlassen. Da werde ich meine Ansicht nicht nach deinen Wünschen richten. Was dass allerdings mit Hellsehen zu tun hat?, wenn du an so etwas glaubst, bitte sehr. Ich bin zu sehr Realist um an so etwas überhaupt zu glauben.
Und das war jetzt genau so OT wie dein Beitrag und soll es von mir mit OT gewesen sein.
Gruß Frank
Ich kann den Frank gut verstehen.
Es gibt hier Leute, die Rat suchen, aber nur Antworten hören wollen oder erwarten, die ihnen in den Kram passen, sich ansonsten aber relativ beratungsresistent zeigen. Hierzu zähle ich auch den TE. Was das dann mit klug scheißen zu tun hat, wenn man diesen "Problemen" etwas kritisch gegenüber steht, erschließt sich mir nicht.