Was beachten bei US-Import eines Q5

Audi Q5 8R

Ende Woche gehe ich nach New York und Umgebung um Ferien zu machen und einen Audi Q5 zu kaufen und zurück in die Schweiz zu importieren. Nun habe ich schon lange und gründlich mit dem Import-Thema beschäftigt, aber drei Fragen stehen noch offen:

1. Frage: Wie sieht es aus mit Fahrzeugzulassung des Audi Q5 2.0T Benziners?
Ich habe versucht auf der Homepage von Audi (https://coc.volkswagen-logistics.de/) die EG-Übereinstimmungsbescheinigung für einige Q5 zu erhalten, doch ist jede Anfrage gescheitert mit der Antwort, dass das geprüfte Auto keine Bescheinigung erhalten kann. Ich habe aber schon in diesem Forum viele andere Beiträge gelesen, welche ihren Audi Q5 erfolgreich importiert haben. Wie hat es bei euch geklappt? Wie seid ihr an die EG-Übereinstimmungsbescheinigung gekommen? Oder musstet ihr andere Wege machen um die Zulassung zu erhalten?

2. Frage: Was musste alles umgebaut werden, dass du durch die Fahrzeugzulassung durchgekommen bist? Kosten?

3. Frage: Hast du eine Empfehlung welches Transportunternehmen ich mein Fahrzeug mit dem Transport beauftragen soll?
Gute Erfahrungen?

Grüsse aus der Schweiz

37 Antworten

Und was hätte der deutsche

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'US Import Audi Q5 3.0 Tfsi' überführt.]

Mein Q5 3.0 TFSI, Bj 2013 hat im Feld V.7 der Zulassungsbescheinigung Teil I 199 (g/km) stehen.

Motor ctu, US-Fahrzeug, Euro 5, Steuer = 238€

Berechnung Steuer siehe Foto

Steuer 3.0 TFSI.jpeg

Kannst du mir vielleicht ein Foto von dein FZ Schein schicken . Adresse und so kannst ja Schwärzen

Beim US Import wären Rückleuchten Umbau (Deutschland) & Navi auf EU Flashen.
Bin unweit von der Schweiz wohnhaft. Also wenn Interesse besteht, einfach melden

Ähnliche Themen

Soweit funktioniert alles nur die Angabe vom CO2 stimmt im Gutachten nicht

Hallo... ich habe einen aus der USA Miami mir gekauft und bis ich ihn hier fertig gemacht habe mit Einzelabnahme und Umbauteile das heisst alles wo kein EU Zeichen drauf ist wie lampen und so weiter..Tüv und Überführung 60.000 gerade mal 19.500 gekostet..Kein Schrott sondern ein Pfandauto da der Besitzer nicht mehr zahlen konnte..

Wenn man ein Fahrzeug von den USA sich kaufen möchte sollte man sich erstma infomieren über das Fahrzeug wo und wie es aus gesehnen hat in den USA...Dort wird jeder miss vom Auto eingetrage und über versiedene seiten hier im Netz kann man es abfragen kostet paar euro´s aber über diese Fahrgestellnr. bekommst du alles und auch Bilder...

Bevor an sich für dieses Auto entscheidet lieber paar Euro investieren bevor man später heult weil man ein Total Unfall Wagen gekauft hat und in standgesetzt hatte...

Ich habe mich vorher informiert bei CARFAX, ist ja alles soweit okay, bis auf ein paar Kleinigkeiten zb. Das mit der SIM Karte, das er bei 209 km/h abriegelt. Das sind Sachen die werde irgendwann hin bekommen. Mein größtes Problem sind die Steuer. Vom Fahrzeug gibt es kein Abgasgutachten und das sind statt 234€ jetzt 430€ . Und das ist meine größere sorge

Du musst eh hier eine Einzelabnahme machen lassen da wird alles festgestellt auch die Abgase. Ohne diese Abnahme bekommst eh keine Zulassung. Informiere dich dort lieber richtig bevor das böse Erwachen kommt. Im Netzt werden auch jede Menge Q5 angeboten die aber fast alle so grosse Schäden hatte wo man die Finger weg lässt. Und über Carfax bekommst du keine genauen Bilder. Da gibt es noch eine Seite die kostet pro Auto so 25 bis 30 € da sieht man alles. Wenn du einen kennst der Autoteile bestellen kann den gibst du mal deine Fahrgestellnummer da kann er auch alles raus lesen was Abgase und so geht

Zitat:

@tuenn1968 schrieb am 3. Oktober 2019 um 10:06:56 Uhr:


Ich habe mich vorher informiert bei CARFAX, ist ja alles soweit okay, bis auf ein paar Kleinigkeiten zb. Das mit der SIM Karte, das er bei 209 km/h abriegelt. Das sind Sachen die werde irgendwann hin bekommen. Mein größtes Problem sind die Steuer. Vom Fahrzeug gibt es kein Abgasgutachten und das sind statt 234€ jetzt 430€ . Und das ist meine größere sorge

Kaufe dir einen aus dem Warmen USA wo es nicht so freucht und Kalt ist. Guter Tipp. Glaube mir

Ich habe einen der ist zugelassen seit 3 Wochen. Ich bin nur auf der Suche wie ich 199g CO2 eintragen lassen kann. Habe jetzt im Moment 280 g und das sind 200€ mehr im jahr

Kann es sein das im Us Brief 280 g pro mile und im Deutschen 190 gr pro km aufgeführt wird ?

Ne für mein gibt es kein Abgasgutachten. Somit haben die bei der einzelabnagme 35 zz eingetragen das sind die 280 g damit der überhaupt eine Zulassung bekam

Also bei meinem Sq5 der aus Canada kam stand in der zulassung unter V.7 0202
und ich bezahlte 254 Euro Steuern.

Meiner ist ein Normaler 3 l und darf 430€ zahlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen