Was agt ihr zu dem "Nietergebnis"?

Honda Motorrad CBR 1100 XX

Hallo, ich habe gestern den Kettensatz gewechselt. Heute war ein Kumpel da und hat die Kette "vernietet".
Was sagt ihr zu dem Ergebnis?
Gut - oder schlecht?
Freigängig ist die Kette. Es geht mir nur darum, ob das Nietergebnis "safe" ist.
Netzgerät wurde "benutzt".
Honda cbr 1100 xx. Kette Enuma Zvx2, (voll) Nietschloss.
Danke für eure Antworten

Screenshot_20210305_115627_com.android.gallery3d.png
IMG_20210305_063906.jpg
40 Antworten

Zitat:

@eswinsi schrieb am 22. März 2021 um 16:44:29 Uhr:


So, jetzt sollte es besser sein, oder? (die Gewindestifte wurden noch abgebrochen)

Bei diesen Schraubschlössern und Bikes mit über 150PS habe ich immer ein ungutes Gefühl. Ich habe bei meiner ehemaligen XX immer DID Endlosketten genommen. Bei der XX ist die Schwinge relativ einfach und schnell auszubauen, da braucht man doch keine Experiment mit Niet- bzw. Schraubschlössern zu machen.

Leider geht das bei meinem aktuellen Biken nicht mehr, da die Kette durch die Schwinge verläuft. Da werde ich das nächste mal auch nieten.

Man benötigt allerdings ein Spezialwerkzeug zum Schwingen- Aus- bzw. Einbau. Die erste Kette die ich an meiner XX gewechselt habe war endlos aber danach habe ich immer vernietet und keine Probleme gehabt. Die Bolzen werden hauptsächlich auf Scherung beansprucht. Sicherlich muss die Nietung trotzdem gut gemacht sein.

Ich hab zwar nur das Vorgängermodell der XX , aber für was soll das Spezialwerkzeug an der Schwinge benötigt werden?

https://i.ebayimg.com/00/s/MTYwMFgxMjAw/z/c-QAAOSwQFNed3ro/$_59.JPG

Nutmutter. Kein großes Hindernis. Wer Lust hat kann sich so etwas auch aus einem Rohr basteln.

Oder von BGS gibt es solche Nüsse.

Es gibt auch Universalwerkzeuge dafür. Braucht man eh öfter.

Oder bei ebay. Ob es die richtige Größe ist, weiß ich nicht:

https://www.ebay.de/.../114278534427?...

Ich habe mir das damals selber gebaut. Wenn ich mich noch so recht erinnere musste man damit das axiale Spiel der Schwinge einstellen und dann die Schwingachse anziehen ohne das die Einstellung verstellt wird.
Deswegen meinte ich nicht soo "einfach". Da finde ich das vernieten eher einfach im Vergleich. Jeder halt so wie er möchte.

Zitat:

@sepulba schrieb am 23. März 2021 um 22:20:00 Uhr:


Da finde ich das vernieten eher einfach im Vergleich.

Fürs vernieten brauchst Du aber ein Spezialwerkzeug. 🙂🙂😎😁😁

Ich verwende grundsätzlich Endlosketten. Ging bei allen meinen Motorrädern bisher immer durch Ausbau der Schwinge. Die sollte man ohnehin alle paar Jahre mal ausbauen, prüfen und ggfs. reinigen/fetten.

Nein, beim ersten Versuch war es ein vollnietschloss - ich denke mal, dass sollte es jetzt auch tun-o-Ringe sind drauf. Gibt es denn Erfahrungensberichte darüber, dass diese Art der Schlösser nicht halten oder so - ich meine, wenn manche sagen, dass sie ein ungutes Gefühl dabei haben, wird es doch nen Grund geben.

-ich frag mich allerdings schon, wie die Platte auf dem Schloss hält (bestimmt nicht alleine durch die o-Ringe und das bisschen drauf gedrückt, schafft jetzt wirklich nicht mehr Vertrauen, als das erste Nietergebnis(also wenn sich ein Kragen oder eine Art Bördelkante nach dem Aufpressen um die Platte herum gebildet hätte, so dass die Platte nicht abrutschen kann, dann wäre mir da auch wohler ..

Zitat:

@restek schrieb am 22. März 2021 um 22:02:28 Uhr:


Das ist jetzt das patentierte Enuma Schraubschloss.
Habe das schon mehrfach bei meinen vorherigen Mopeds verbaut.

Ich hoffe jetzt bloss, Du hattest das nicht auch beim ersten Versuch benutzt.

Und die kleinen O-Ringe nicht vergessen.

Das Enuma funzt, habe ich auch schon gehabt. Die Kette wird hauptsächlich auf Zug und damit die Bolzen auf Scherung beansprucht. Ich schätze mal das die meisten Motorräder mit Kette und Nietschloss fahren. Mach dich nicht verrückt. Respekt beim vernieten sollte man haben, aber wenn man Angst hat dann lässt man es lieber machen.
@ 400.000km: Deine Endloskette ist auch in allen Gliedern genietet ;-)

Ja, aber von einer präzisen Maschine.

Zumindest ist die Anwendung des Enuma schraubschlosses einfacher, als einen vollniet per Hammerschlag exakt zu bearbeiten.
Aber die Skeptiker hatten immer ihre Einwände.
Als ich die GPX 750 oder GSX 1200 beide mit rund 100 PS, hatte wurde ich auch von Bekannten im Club als lebensmüde erachtet.
Daß die Dinger trotzdem hielten, wurde mit meiner angeblich lahmen Fahrweise erklärt.

Hat, konkret gefragt, irgendjemand Beweise über das Versagen des Enuma Schlosses?
Wenn das signifikant gefährlich wäre, hätte das KBA bestimmt schon reagiert.

Das KBA ist wahrscheinlich nicht zuständig, für nachträglich angebaute Ketten.

Deine Antwort