Warum werden Porschefahrer von anderen Autofahrern beneidet ?
Ich habe gehört die meisten Autofahrer würden Porschefahrer beneiden u.a. auch weil sie die Schwiegermutter oder Oma und Opa auf dem Rücksitz nicht mitnehmen können. Es soll aber noch mehr Gründe geben. Stimmt das ?
150 Antworten
Mit Exklusivität magst Du recht haben, aber selbst einige Porschemodelle sind mittlerweile extrem selten (geworden). Z.B. vom Porsche 968 Coupé mit Targadach und Schaltgetriebe gibt es in Deutschland nur noch ein paar Hundert zugelassene Fahrzeuge (einschließlich der Kurzfrist-Abmeldungen), gleiches gilt für den 968 CS. Beim Cabrio siehts auch nicht viel besser aus. Beim 944 Turbo ebenfalls nicht. Vom 944 Turbo Cabrio ganz zu schweigen. Ebenso von den diversen limitierten 911-Modellen über die Jahre hinweg (40 Jahre 911, 911 2.7 RS, Speedster oder den extrem limitierten Turbo S Sondermodell vom 993. 😁
Was die Porsche-Fahrertypen betrifft so würde ich mich persönlich in den Rubriken 3 und 5 gleichermaßen einordnen. Typ 4 bin ich mit Sicherheit nicht, da mich das Thema Porsche und die Fahrzeuge bereits vor dem Kauf jahrelang fasziniert haben und es eine lange Zeit gebraucht hat, bis ich mir meinen ersten Porsche leisten konnte. Ob es jemals zu einem 996 GT3 oder 997 GT3 langen wird, steht eh noch in den Sternen.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
...man beachte z.b. allein die häufigkeit der für einen absolut überzogenen preis angebotenen und gekauften farbigen nabendeckel für 150 teuro...
in meinen augen grauenhaft sinnloses
und zu 99% stilistisch unpassendes
"billig-bling-bling". wer's braucht...
mfg
Wer sich explizit über die Rechtschreibfehler anderer aufregt, sollte wissen, daß "wegen" den Genetiv begehrt......
Es heißt "...wegen des Sozialprestiges..."
Derjenige, der sich jetzt betroffen fühlt, darf ruhig in sich gehen...😛
Servus,
CAMLOT
...und wer andere andere - obwohl extrem OT - derart penetrant zu maßregeln versucht scheint bei seiner eigenen frau bzw. in seinem umfeld nicht viel zu sagen zu haben...
meine fehler darfste im ebay verkaufen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Wer sich explizit über die Rechtschreibfehler anderer aufregt, sollte wissen, daß "wegen" den Genetiv begehrt......
Es heißt "...wegen des Sozialprestiges..."
Derjenige, der sich jetzt betroffen fühlt, darf ruhig in sich gehen...😛
Servus,
CAMLOT
Hi Camlot!
Der war gut....
Gruß
Standbye
P.S. Hast du meine Email erhalten?
Zitat:
Wer sich explizit über die Rechtschreibfehler anderer aufregt, sollte wissen, daß "wegen" den Genetiv begehrt......
Es heißt "...wegen des Sozialprestiges..."
Wo gibt es in Deutschland die höchste Porsche-Dichte? Genau, und dort ist das in Ordnung. Stichwort: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.
Diejenigen, die mein Posting nicht verstanden haben (davon gibt es doch einige), mögen sich einfach an dieses halten, welches nicht ganz so negativ formuliert ist:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Nochmal anders formuliert: wenn ich mir eine Rolex anziehe, wird mein sozialer Status auch sinken, bei manchen anderen dürfte er aber steigen. Noch ein Tipp: der soziale Status wird nicht nur ausschließlich durch Autos oder Uhren definiert.
P.S.: Die Rechtschreibung habe ich nur beim User Michael Gehrt angemahnt, da es ja wohl nicht zusammen passt, sich arrogant über den Thread aufzuregen und dann noch das Posting mit Rechtschreibfehlern zu spicken...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Zitat:
Außerdem mal einen Rechtschreibefehler im ganzen Text zu haben ist ja auch sooo ein großes Manko, wenn man mal nicht 100%ig nachsieht.
Das ist ja wohl ein echter Schenkelklopfer.
Zitat:
Original geschrieben von RealDivision
Nochmal anders formuliert: wenn ich mir eine Rolex anziehe, wird mein sozialer Status auch sinken, bei manchen anderen dürfte er aber steigen.
Der Sozialstatutus des am heutigen Tage für die Seligsprechung empfohlenen verstorbenen Papstes Johannes Paul VI. wurde durch das Tragen einer goldenen Rolex weder in die eine , noch in die andere Richtung verändert.
Gott ist doch gerecht......
muss ich mich mit einer breitling und einem 996 schämen, darf ich noch wählen gehen? ist das tragen einer uhr überhaupt noch zeitgemäss, wenn man den status eines fast erleuchteten hat? ist nicht besitz hinderlich sich frei weiterzuentwickeln? ok, stellt sich mir die frage, darf ich mit einer breitling beten? muss ich sonntags wandern, oder darf ich mal auf eine rennstrecke (pilgern)?
ja, ja und nochmals ja...ich darf, denn es wird die wichtigen leute einen kehricht jucken, was ich mir für mich gönne, und ob ich spass auf der rennstrecke oder beim wandern habe, denn die mir wichtigen leute sehen nicht die uhr, das auto, das haus, sondern sehen mich als menschen! und dann kannste beurteilen, ob du jemanden beneiden willst...ansonsten: suum cuique
Hallo Leute,
zunächst einmal werde ich jetzt nach dem eigentlichen Sinn des Threads suchen.
Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, daß die Suche erfolgreich verlaufen wird... 🙄
Ich möchte doch grundsätzlich sehr um mehr Gelassenheit bitten, auch wenn es bei einem solchen (Off Topic) Thread kaum möglich ist.
Gruß
Totti-Amun
Ich trage zu meinem in GT-Carrera metallic lackierten Boxster eine OMEGA mit Titangehäuse.
Passt vorzüglich beides zusammen 😁
:-) Kommt aber nur in Konjunktion und damit zur Geltung, wenn der Arm "mantalike" aussem Fenster hängt :-)
Kommt in dreifacher Konjunktion zur Geltung; Meinen Body
habe ich versäumt zu erwähnen, ich sehe auch gut aus. 😁
Zitat:
Original geschrieben von quattroheinrich
Kommt in dreifacher Konjunktion zur Geltung; Meinen Body
habe ich versäumt zu erwähnen, ich sehe auch gut aus. 😁
Beweise!!! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Beweise!!! 😁😁
Gerne wuddeline, gerne ! Besuch mich mal 😁 😁 😁