Warum Wechsel auf den TIGUAN ?
In einem anderen sehr populären Fred wird ja seit langem die Frage erörtert von welchem Auto auf den Tiguan gewechselt wurde/wird.
Im groben Überblick bleiben über 50% der Wechsler der Marke VAG (Audi/VW/Seat/Skoda) treu, die Restlichen kommen von allen anderen Automarken. Allerdings scheinen die wenigsten davon vorher einen SUV gefahren zu haben. Die meisten kommen aus dem Bereich Kompakt/Kombi/Van.
Daher meine Frage, was waren die Kriterien sich gerade jetzt einen, wenn auch kleineren SUV, anzuschaffen. Ich fange einfach mal an:
Alt: Seat Alhambra 1.9TDI 85kw
Neu: Tiguan S&S 2.0TDI 103kw
Primär suchten wir einen Ersatz für den schon 245.000km gelaufenen Seat (ohne jede Probleme!!!). Meine Frau, wie auch ich, wollten allerdings nicht auf die hohe Sitzposition verzichten. Da die Kinder jetzt langsam aus dem Haus sind, brauchen wir auch nicht mehr soviel Platz wie früher, daher wird in Zukunft die Standardbestückung 2+Gepäck sein evtl. notfalls Mal zu dritt. Dafür reicht ein Tiger absolut aus. Das Sonnendach und die Variabilität des 2. Reihe & Kofferraums hat da ein übriges zur Kaufentscheidung beigesteuert. Q5 war in vergleichbarer Ausstattung zu teuer - also "klein aber fein". Luftverdrängung und Verbrauch sind für die Klasse auch vertretbar. Allradantrieb war nicht unbedingt ein "Must Have" ich seh´s aber inzwischen als "Nice to Have" - gerade hier im Südschwarzwald. Statt alles hinten reinschmeissen gibt´s für die ganz groben Sachen halt nun die AHK + Anhänger 😛
Achja ...und wir wollten halt auch mal ein klein bisschen was anderes 😉, daher KEIN Touran oder Golf PLUS - obwohl es beide ehrlicherweise auch getan hätten !
-mike
Beste Antwort im Thema
In einem anderen sehr populären Fred wird ja seit langem die Frage erörtert von welchem Auto auf den Tiguan gewechselt wurde/wird.
Im groben Überblick bleiben über 50% der Wechsler der Marke VAG (Audi/VW/Seat/Skoda) treu, die Restlichen kommen von allen anderen Automarken. Allerdings scheinen die wenigsten davon vorher einen SUV gefahren zu haben. Die meisten kommen aus dem Bereich Kompakt/Kombi/Van.
Daher meine Frage, was waren die Kriterien sich gerade jetzt einen, wenn auch kleineren SUV, anzuschaffen. Ich fange einfach mal an:
Alt: Seat Alhambra 1.9TDI 85kw
Neu: Tiguan S&S 2.0TDI 103kw
Primär suchten wir einen Ersatz für den schon 245.000km gelaufenen Seat (ohne jede Probleme!!!). Meine Frau, wie auch ich, wollten allerdings nicht auf die hohe Sitzposition verzichten. Da die Kinder jetzt langsam aus dem Haus sind, brauchen wir auch nicht mehr soviel Platz wie früher, daher wird in Zukunft die Standardbestückung 2+Gepäck sein evtl. notfalls Mal zu dritt. Dafür reicht ein Tiger absolut aus. Das Sonnendach und die Variabilität des 2. Reihe & Kofferraums hat da ein übriges zur Kaufentscheidung beigesteuert. Q5 war in vergleichbarer Ausstattung zu teuer - also "klein aber fein". Luftverdrängung und Verbrauch sind für die Klasse auch vertretbar. Allradantrieb war nicht unbedingt ein "Must Have" ich seh´s aber inzwischen als "Nice to Have" - gerade hier im Südschwarzwald. Statt alles hinten reinschmeissen gibt´s für die ganz groben Sachen halt nun die AHK + Anhänger 😛
Achja ...und wir wollten halt auch mal ein klein bisschen was anderes 😉, daher KEIN Touran oder Golf PLUS - obwohl es beide ehrlicherweise auch getan hätten !
-mike
24 Antworten
Mein Leasing gingh zuende, suchte mal was anderes. Bei SIXT habe ich den Tiguan dann einen Tag und 600 km etestet, einfach supi...
ab 21.02.2009..
Hallo zusammen,
ich hatte vorher einen Ford Mondeo Kombi.
Meine Gründe für den Tiguan waren:
- Anhängerbetrieb / Caravan 1,3 to Gesamtgewicht für ca. 6 Wochen pro Jahr
- genügend Traktion auf nasser Strasse / Wiese im Gespannbetrieb
- wir wohnen im Rheinisch Bergischen Kreis mit starken Steigungen
- traktion im Winter auf verschneiten Strassen
- genügend Reserve im Bereich der max. Anhängelast
- hohe Sitzposition
- Kinder fahren teils nicht mehr mit; dadurch wird kein großer Kombi benötigt
Es gibt sicher noch mehr Gründe. Am Ende benötigten wir einen neuen Wagen und
den Tiger fanden wir einfach - geil -.
Gruss
Thomas
Fahre zur Zeit noch einen Passat 2,5 TDI Kombi mit nun 192000 sorglosen Kilometern.
Zum Ziehen meines Wohnwagens kam nun nur ein Allradler in Frage. Habe mit dem Vorderradantrieb und dem Wohnwagen dran an nassen Steigungen schon große Traktionsprobleme gehabt.
Nach Probefahrten mit Skoda Octavia 4x4, Landrover Freelander und BMW 320 xd habe ich mich für den Tiguan S&S 2,0 TDI entschieden.
Folgende Gründe:
- Preis-Leistungsverhältnis passt
- gefällt meiner Familie
- man sitzt prima
- gutes Zugfahrzeug
- Anhängerkupplung gut gelöst
- bessere Übersicht durch hohe Sitzposition
- geniales Glasdach
Habe den neuen am 17.1.2009 bestellt und hoffe auf die versprochene Lieferung Mitte April 2009.
...nun bei uns war´s ganz anders!! 🙂
Wir wollten eigentlich nur das neue RSN 510 testen, das wir zu unserem Touran EcoFuel mitbestellt hatten! Dieses Navi war dummerweise im einem Tiguan verbaut!
Als meine Holde den Tiger sah, musste dieser umbedingt her...! 😉 Auch ich wurde schwach!!
Bisher haben wir diesen Schritt nicht bereut...! 😛
Ähnliche Themen
Bei uns war es eine rein emotionale Entscheidung, nach Ausstrahlung der ersten Werbefilme mit Heidi und dem Sing-Sang-Jochen war das erste Interesse für den Tiguan geweckt. 1 Woche später waren die Infoprospekte auf dem Tisch und aus der Liebe auf den ersten Blick wurde eine Sehnsucht… Da wir uns einen ganz neuen Tiguan in der von uns gewollten Ausstattung nicht leisten konnten und wollten mussten wir einige Monate warten bis die ersten WAs ihre Tiger wieder in die Freiheit entlassen haben und für uns der Kauf möglich wurde.
Trotz, oder vielleicht auch grade weil bei uns keine rationalen Interessen für die Wahl ausschlaggebend waren sind wir hoch zufrieden mit dem Tiguan.
Grüße
Bisher ein Golf IV Variant TDI 85 kw seit 2000 mit zuletzt rund 130000 km. War immer zufrieden mit dem Auto, bes. mit dem 115 PS TDI Pumpe-Düse (4,8l/100km). Der neue Golf V Variant hatte dann kaum technische Neuerungen und sah von hinten noch schlimmer aus als ein Japaner. Zudem war dieser mittlerweile etwas zu lang geraten für meine Garage.
Da tauchten die ersten Bilder von Concept-Tiguan auf - WOW! Eigentlich wollte ich nie einen SUV. Schon wegen des Durstes. Und dann dieser Name.
Aber ich war infiziert! Zudem wurde er als sauberster Diesel der Welt angekündigt, und ein Fronttriebler in Aussicht gestellt.
Aus dem saubersten Diesel der Welt wurde Euro 5 bzw. tatsächlich Euro 4, den Frontantrieb gab es nur für die Basisversion und erst seit Oktober 08. Aber ohne Lendenwirbelstütze wäre die erhöhte Sitzposition für mich Rückengeschädigten nicht mehr viel Wert. Der 2x4 brachte auch nicht den vermuteten Preisvorteil und der Spritverbrauch war auch nicht sooo viel besser.
Zu diesem Zeitpunkt war ich seit vier Jahren auf der Suche nach einem neuen Auto, um ehrlich zu sei, nach einem neuen VW. Und das Virus hatte eigentlich schon gewonnen, eigentlich wollte ich schon den Tiguan. Zudem war dieses Auto bei sämtlichen Test als Sieger gekoren worden. VW hatten den Verbrauch (140 PS) von 7,1 über 6,9 auf nun 6,4 gedrückt.
Mein 🙂 stellte mir den S&S mit 140 PS mit einer Lieferzeit von ca. 5 Wochen in Aussicht, da war es um mich geschehen.
Am 24.11.08 habe ich DAS AUTO in WOB abgeholt. Es war jedenfalls die richtige Entscheidung. Ich freue mich nach wie vor auf jeden Kilometer.
Ehrlich gesagt, brauche ich kein 4x4. Aber bei dem Schnee macht der Tig doch schon eine Menge Spaß!!! Und das mit dem Spritverbrauch kriegen wir irgendwann auch noch hin.
Bis
Neulich
Mmh, ich habe keinen logischen, oder ökonomischen Grund anzugeben.
Meine Frau und ich haben ihn Probe gefahren und wollten ihn haben.🙂🙂🙂
Hallo Neugierige,
habe seit 1995 nur Toyota RAV 4 gefahren, insgesamt 4 Fahrzeuge, immer Benziner, die letzten 2 mit Automatik, fast 500.000 km zurückgelegt, alle Kilometer ohne Probleme absolviert. Im vorigen Jahr wäre der Nächste fällig gewesen und ich habe mir gedacht, dass andere Mütter auch schöne Töchter haben.
Probefahrten in verschiedenen SUV's absolviert und beim Tiguan hängengeblieben. Ist ein tolles Auto. Den Allrad brauche ich beruflich, weil ich öfters ins Gelände muß, gleichzeitig habe ich auch viele Autobahnkilometer zu fahren. Somit ist ein SUV für mich das richtige Fahrzeug und der Tiguan zur Zeit vom Preis-Leistungsverhältnis die beste Alternative.
Gruß Rudi 0815
Wir waren unzufrieden mit unserem Zafira A, der nach Ablauf der Garantie bei jeder Urlaubsfahrt irgendwelche großen (Klimakompressor, Elektronik für ABS und ESP) oder kleinen (Scheibenwischer vorn haben sich gelöst, seltsame Störungsmeldungen, die aber nach einem km wieder ausgingen und nicht reproduzierbar waren) Probleme gemacht hat.
Dann sind wir 2 x im Winter mit Wohnwagen hängengeblieben und 1 x beinahe auf einer durchgeweichten Wiese, so dass das Thema Allrad sich nach vorne geschoben hatte.
Mein Traum war der X3 3.0sd (286 PS!!), aber der war nicht wirklich vernünftig erfüllbar, ein Passat 4Motion war eigentlich auch zu teuer und nicht attraktiv genug.
Dann kam der Tiguan und alles hat gepasst. Mit Wohnwagen waren wir schon im Leutaschtal, in Spanien und am Lage Maggiore. Das macht alles viel Spaß mit dem 170 PS Tiguan. Wir haben die Entscheidung noch nicht bereut.
Hallo Zusammen,
unser Wagen geht im Juni ins 11. Jahr und wir haben uns überlegt ein neues oder gebrauchtes (JW) Fahrzeug zu zulegen. Wir waren bei einige Händler und wir hätten uns fast für einen Ford entschieden. Dann haben wir noch mal in den Showrrom bei VW reingeschaut und da stand "ER". Alles hat gepasst und waren völlig begeistert vom Tiguan. Aber zu der Zeit war es auch sehr schwierig einen Tiguan beim Händler zu finden. Natürlich haben wir dann über das Wochenende die Prospekte studiert und uns den Wagen schon mal zusammen gesetzt. Anschließend zum Händler und haben alles perfekt gemacht. Am Ende waren wir doch froh, dass wir uns nicht für den Ford entschieden haben. Auf eine Probefahrt haben wir fast 6 Monate warten müssen. Den Wagen den wir uns ausgesuchten war der 1.4TSI. Vor Weihnachten haben wir die Probefahrt mit 1.4 TSi machen können und wir waren nicht entäuscht. So, am 30.03. ist es soweit und wir fahren nach Wolfsburg.
Schöne Grüße und viel Spaß mit eurem Tiger