Warum "us-cars" ?
Warum fährt man "us-cars" ? Ihr seit doch hier die Fans!
Habe mir schon mehrere amerikanische Fahrzeuge angesehen und war regelrecht schockiert von extrem schlechter Qualität (Verarbeitung) und technischem Rückstand (Motoren, Getriebe, Sicherheit...). Ist das der "American Way of Drive" wirklich wert? Was bewegt einen diese Autos zu fahren?
Bin neugierig auf eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Der 73 deville hatte bereits einen rain-sensor an der Innenseite der Windschutzscheibe, ein optionales Head-Up-Display, automatisches Abblendlicht bei Gegenverkehr, usw. usf.
Alles Dinge, die Mercedes - und auch Porsche oder mal Audi -, also die deutsche Premiumklasse im Allgemeinen, Jahrzehnte später mühselig erfunden haben wollen.
Es dauert halt eine Zeit, bis man die Mottenkisten der Wettbewerber durchgeflöht hat. 😉
300 Antworten
Mit dem Stahlverdeck und Peugot muß ich dir recht geben, nur war das von Peugot nicht vollautomatisch. Da mußte man schon selbst Hand anlegen. Was beim Fairlane doch ein klarer pluspunkt ist.😁
Gruß Jürgen
US Car,warum...?
Das mit dem Autozusammenschieben Kenne ich auch. Bei mir war es aber ein Chevi Blazer S 10 und als Gegner ein Golf 3. Erst nimmt er mir die Vorfahrt ,und braust kräftig los und dann knallt er mir auch nocch auf der Beifahrerseite genau vorne in die ecke ( Blinkerecke).Ergebnis : Golf : Motorhaube ein Zelt und Motor im Eimer. Zu allem Überfluß war auch noch sein Rahmen verzogen. Bei mir war nur eine Delle in der Front und der Blinker kaputt.Fazit : Lege dich nie mit einem amerikanischen Offroader an.
Sollte Gott einen Führerschein Haben so fährt er bestimmt US-Car.
Bis dann ,Folks.
Pionier
Habt recht - die Diskussion hat sich immer mehr in Richtung "was ist besser?" verschoben. In letzter Zeit wird allerdings (teilweise zu Unrecht) auf Mercedes rumgehackt - da wollte ich Mercedes im Punkt Sicherheitstechnik verteidigen.
Jetz' ist aber Schluss ;-)
Mercedes hat ohne Frage Pionierarbeit in Sachen Sicherheitstechnik geleistet, keine Frage.
Zuerst ist irgendwelchen Leuten der Hebel zum Lösen der Handbremse ins Knie geschossen, weil es eine starre Stange war; das wurde in eine Kette geändert, die auf Druck nicht so reagiert. Auch kam ihmo der erste Serienairbag aus dem Hause DC.
Man kann jetzt natürlich sagen, dass AMIs zu steif sind´und schwächere Autos plattmachen, aber das nur am Rande.
Die gleiche Diskussion gibt es aber auch bei Vans, SUV und Geländewagen.
Imho kann man einen Geländewagen nicht so bauen, dass er bein einem Crash einen Smart nicht in seine Einzelteile zerlegt.
Aber IN einem Ami passiert einem so schnell nichts, selbst wenn der andere schlechter dran ist.
Man möge mir in diesem Fall meinen Egoismus verzeihen.
mfg
Ähnliche Themen
warum US-Car......
Hi,Gottes Zorn (Pax vobiscum)
Dein Egoismuß sei von meiner Seite aus voll vergeben. Viel schlimmer noch :Ich teile Ihn mit größter Hingabe.
Es hat schon seinen Grund ,warum an vielen brandenburgischen Bäumen Holzkreuze mit Blumen stehen.
Latein beherrsche ich leider nicht, nur ein bisschen französisch...
UND JETZT NICHT WIEDER DIESEN SAUDUMMEN SPRUCH ÜBER DEN SOWIESO KEINER MEHR LACHT!!!!
Das mit den Kreuzen ist tragisch, hätte aber auch ein AMI nicht verhindern können, wenn gewisse Leute versuchen, die Physik außer Kraft zu setzen.
Aber in einem AMI fühle ich mich einfach besser aufgehoben.
Auf der BAB sieht das aber anders aus; da möchte ich mit meiner alten Karre nicht unbedingt bei 200 einen Crash bauen.
Daher ja auch der Begriff Cruising.
Ist nicht selten, dass ich mich hinter einen LKW hänge, den Tempomat anmache und das Ding laufen lasse.
Brauche ich nur noch den Sicherheitsabstand des LKW hinter mir beobachten. (richtig gelesen!)
mfg
warum....
Salut, Gottes Zorn!
Ich spreche ein wenig Latein (dank ASTERIX) und kein französisch. Das lateinische solte auf deine Nennung nur irgendwie passen. Es heist übersetzt " Friede sei mit Dir "
Mit den Kreuzen ist aber nicht immer das mit der selbst überschätzung im Spiel. Auf einer dieser Alleen ist mir auf der Beifahreseite vorne der Reifen bei 80 Km/H geplatzt. Bin auch gegen dem Baum geknallt (Ungebremst) . War einfach nicht mehr zu ändern. War (Wie manns nimmt) zum Glück kein Ami, sondern Opel Corsa. Wäre tragisch gewesen wenn ein Ami dabei zu Schrott verwandelt worden wäre.
Asterix kenne ich auch ganz gut, aber das habe ich noch nicht gehört, immer nur elea jacta est, die Todgeweihten grüßen dich(irgendwas mit moretum salutante o.ä. 😁)
Mein Auto liegt mir schon am Herzen, aber wenn ich meinen Kadaver retten kann, kacke ich auch aufs Auto, sorry; dann kann ich auch einen Ferrari oder einen Lambo zerschroten, wichtg ist dann, dass ich heile bleibe.
mfg
Warum....
Salut ......
alea jacta est ( Die würfel sind gefallen)
Ave Cäsar! Morituri te salutant ! (Sei gegrüßt Cäsar !Die Totgeweihten grüßen dich.
Ich werde bei dir mal französisch -Unterricht nehmen.Kann ich auf jeden Fall brauchen. Ich werde nächsten Monat für drei Wochen nach Rennes les Chateau entfleuchen.endlich....Hechelhechel.
...entweder le Chateau oder les Chateaux!
Mais ce sont des fautes qu'on peut toujours accepter.
Bonne journée et à bientôt
Harold
@All
Entwickelt sich ja merkwürdig hier !! 😁😁😁
Kann leider gar nich mitmischen . Habe von tuten und blasen keinen blassen . 😁😁
warum.....
Howdy ,Harold.
Gut möglich . Ich sage ja mein französisch ist nicht das was es sein soll.
Special thanks to all these parders who wanna help me in foreign Languages .
So long folks !
Pionier
ganz ausländisch hier plötzlich, aber si todos piensan que eso es necesario, pues yo tambien puedo participar en un idioma que no todos van a entender.
Saludos
Harold