Warum streiken LKW Fahrer nicht auch in Deutschland

Ist es auch in Deutschland machbar gegen die hohen Spritpreise zu streiken?
Es wird doch immer mehr an der Preisschraube gedreht und leitdragend sind die Deutschen Speditionen.Die ausländischen LKW Fahrer tanken nicht in Deutschland und tanken im Ausland.Sie fahren damit durch ganz Deutschland ohne nachzutanken.Es wird doch höchste Zeit Berlin und Autobahnen lahm zu legen das
die Merkel die Steuern senkt am Kraftstoff.Ich bin nicht selbst LKW Fahrer bin aber sehr dafür das gestreikt
wird.Was sollen wir PKW Fahrer ausrichten?Wir werden schneller abgeschleppt als wir schauen können.
Ein Streik würde ich sofort mitmachen!!!!Also woran liegt es das ihr LKW Fahrer nicht Streikt????

Beste Antwort im Thema

warum soll ich streiken, damit mein chef seinen diesel billiger bekommt ????🙄
hier sind die spedis gefragt und nicht die fahrer !! wenn die sich mal einig wären , was niemals vorkommt, dann würden am montag einfach die lkws auf dem hof bleiben und fertig.
da brauch man keine autobahnblockade oder sonstwas.
nach 3 tagen wäre deutschland am boden. was sich dann an den dieselpreisen ändert, steht auf einem anderen blatt.
wenn ich von mir aus streike, dann für mehr lohn und evt. bessere arbeitsbedingungen.
seriöse speditionen sind übrigens momentan mit allen kunden in verhandlungen. die dieselpreise wird der kunde zahlen und damit am ende wir. speditionen die den preis nicht weitergeben sind in einigen monaten pleite. da aber die waren über nacht nicht zum kunden fliegen, habe ich jetzt keine angst um meinen arbeitsplatz. lkw ist und bleibt transportmittel nr.1 . ob mit 1,50 euro oder 3 euro dieselpreis.
gruss

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ACTROShasser


Also so einen Schwachsinn wie du laberst kannst du garkein Fahrer sein!! Was machst du wenn dein Chef zu dir sagt fahr weiter oder du wirst entlassen??? Und genau das gelche Spiel mit dem Beladen!! Du willst mir doch nicht allen Ernstes weis machen wollen das du auf die Minute genau deine Lenkzeiten einhällst!! Das geht einfach nicht schon wegn dem Parkplatzmangel!! Was haben denn die Spritpreise mit den Löhnen zu tun?? Es geht hier um die Spediteure und nicht um einen Fabrikarbeiter der 400Euro verdient!! Das hat ja nichts mit dem Arbeitgeber zu zun sondern mit dem Staat in dem Land!! Und da müssen doch die Steuern auch niedriger sein wenn der Sprit da 30Cent billiger ist oder???????

Ich fahre täglich mit 36000 ltr Benzin /Diesel durch die Gegend und bin für den sicheren Transport

EIGENVERANTWORTLICH

Falls mein Chef mich zu einer ungesetzlichen Handlung nötigen oder gar zwingen möchte weiß er genau das er bei einer Kontrolle/ Unfall ect genau mit im Boot sitzt wozu soll mich der Chef eigentlich zwingen weiterfahren und dann hinterm Lenkrad einschlafen???? Hoffendlich hast du eine Betriebshaftplichtversicherung wenn du Glück hast übernimmt die dann sogar den Schaden.

Wenn dir dein Chef sagt Junge fahr ruhig bei Rot über die Ampel und in der Stadt kannste auch 80 fahren dann machste das auch ???? .

Ja ich halte meine Lenkzeiten ein. genau wie die gesetzlich vorgeschriebenen Geschwindigkeiten 60 km/h Landstrasse  und  80 km/h Autobahn  schließlich bin ich als  Kraftfahrer angestellt und nicht als Rennfahrer.
anhand des Vergleiches Benzinpreise / Löhne kannst du mal erkennen wie gut es uns  im Vergleich zu anderen Ländern geht.

Ich weiß ja nicht was dir persönlich in Deutschland nicht passt  denn niemand wird hier gezwungen zu leben.
Kopfschüttel

Gib es auf Pepperduster,Mr. Superschlau ist scheinbar schon überlastet mit den simpelsten Mechanismen der Marktwirtschaft.Wenn ich dies Argumentationskette über Ostdeutsche LKW Lese wird mir übel.Er will es glaub ich auch garnicht verstehen.Bin übrigens auch Fahrer,wenn auch nur ne Aushilfe.

@Oblomov Steuersenkung seh ich kritisch,weil Diesel allein wegen der Steuer 22 Cent unter Super liegen müsste.Und ich glaub momentan beträgt die Differenz gerade mal acht Cent.Der Rest landet bei der Mineralölindustrie.Genau den gleichen Effekt hätte man meiner Meinung nach ner Steuersenkung,gerade da die Herren jetzt Wissen wieviel bei diesen Preisen trotzdem noch abgesetzt wird.

Die Preissteigerungen durch Diesel und Maut haben im Moment den nutzen die Spediteure vom
Markt zu nehmen die in den letzten 2 Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen sind.

Die länger bestehenden Firmen, die etwas rechnen können und an die Zukunft gedacht hatten,
haben Rücklagen gebildet um solche Zeiten zu überstehen. (natürlich sind die auch irgend wann aufgebraucht)

Alle die keine Rücklagen hatten sind bereits beim Insolvensverwalter !

Die anderen werden folgen, spätestens nach dem Sommerloch das jetzt schon greift.

Die großen Frachtenvermittler für den die meisten Spediteure fahren haben schon höhere Preise versprochen, ab August.

Also lautet die Divise durchhalten.
Außer der Diesel steigt weiter so enorm dann sollte man sich ein anderes Standbein
suchen, schnell !

Über die Politiker brauch man sich nicht aufregen schon garnicht über die Gehälter, wir haben sie gewählt,
es kann jeder in die Politik gehen der Lust dazu hat.

Unser eins würde es genau so machen, erst die eigene Tasche füllen egal ob für den Rest was bleibt.

So funktioniert Kapitalismus.

viel Firmen in meiner Umgebung hat es leider schon erwischt!

Fahrermangel ist ja wohl ein Scherz
Lenkrad dreher gibt es wie Sand am Meer

Nur richtige Berufskraftfahrer gibt es wenige aber bei der Pleitewelle hat sich das Problem bald erledigt !
Viele Berufskraftfahrer verdienen schon weniger.
Den Beruf Fernfahrer können die Ausländer machen, wenn es die Wirtschaft will.

Grüße von der Küste

Kapitalismus mit der ollen Kamelle Politikerentlohnung in Verbindung zu bringen ist ja wohl gewagt.

Der Salär bezieht sich auf dem eines niedrigeren Richters und wird immer angepasst.
Lediglich die versuchte Anhebung mit denen des öffentlichen Dienstes war obskur, ansonsten ist das in Ordnung.
Sonst würden da ja nur Vollpfosten rumsitzen.

Ich werd nach meinem Studium sicher nicht Politiker, bei den Kröten und dem Ansehen.

Wer sich erstmal das Geld in die eigene Tasche stopft, der tut mir persönlich nur leid.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von ACTROShasser


Also so einen Schwachsinn wie du laberst kannst du garkein Fahrer sein!! Was machst du wenn dein Chef zu dir sagt fahr weiter oder du wirst entlassen??? Und genau das gelche Spiel mit dem Beladen!! Du willst mir doch nicht allen Ernstes weis machen wollen das du auf die Minute genau deine Lenkzeiten einhällst!! Das geht einfach nicht schon wegn dem Parkplatzmangel!! Was haben denn die Spritpreise mit den Löhnen zu tun?? Es geht hier um die Spediteure und nicht um einen Fabrikarbeiter der 400Euro verdient!! Das hat ja nichts mit dem Arbeitgeber zu zun sondern mit dem Staat in dem Land!! Und da müssen doch die Steuern auch niedriger sein wenn der Sprit da 30Cent billiger ist oder???????

Ich fahre täglich mit 36000 ltr Benzin /Diesel durch die Gegend und bin für den sicheren Transport EIGENVERANTWORTLICH Falls mein Chef mich zu einer ungesetzlichen Handlung nötigen oder gar zwingen möchte weiß er genau das er bei einer Kontrolle/ Unfall ect genau mit im Boot sitzt wozu soll mich der Chef eigentlich zwingen weiterfahren und dann hinterm Lenkrad einschlafen???? Hoffendlich hast du eine Betriebshaftplichtversicherung wenn du Glück hast übernimmt die dann sogar den Schaden.

Wenn dir dein Chef sagt Junge fahr ruhig bei Rot über die Ampel und in der Stadt kannste auch 80 fahren dann machste das auch ???? .

Ja ich halte meine Lenkzeiten ein. genau wie die gesetzlich vorgeschriebenen Geschwindigkeiten 60 km/h Landstrasse  und  80 km/h Autobahn  schließlich bin ich als  Kraftfahrer angestellt und nicht als Rennfahrer.
anhand des Vergleiches Benzinpreise / Löhne kannst du mal erkennen wie gut es uns  im Vergleich zu anderen Ländern geht.

Ich weiß ja nicht was dir persönlich in Deutschland nicht passt  denn niemand wird hier gezwungen zu leben.
Kopfschüttel

Also gut wenn du meinst da ises halt so!! Aber wenn su ne 3köpfige Familie daheimsitzen hast das machst du das was dein Chef sagt weil du die Familie irgentwie durchbringen musst!! Und ich höre von ALLEN Fahrern das sie genau ihre Lenkzeiten einhalten aber so gut wie KEINER machts weil es um ihre Existenz geht!! Und du hast recht mich zwingt niemend das ich hier bleibe!! Aber es ist nunmal so das man ein gewisses Startkapital braucht um ins Ausland zu können und da ich Fahrer bin kann ich mir dieses Startkapital leider nicht erarbeiten!!

Zitat:

Original geschrieben von ACTROShasser


Aber wenn su ne 3köpfige Familie daheimsitzen hast das machst du das was dein Chef sagt weil du die Familie irgentwie durchbringen musst!! Und ich höre von ALLEN Fahrern das sie genau ihre Lenkzeiten einhalten aber so gut wie KEINER machts weil es um ihre Existenz geht!!

Gerade dann, wenn man Verantwortung für seine Familie trägt, hält man sich an die Regeln. Wenn die Fahrerlaubnis nämlich erstmal weg ist, dann hat man wirklich Probleme, die Familie durchzubekommen.

Oh man, Also ich hab mir jetzt so ziemlich alle Statements durchgelesen und hoffe mal das ich sie alle richtig verstanden habe.

Also das allerwichtigste. Ein Streik der Lkw Fahrer würde was bringen, aber nur kurzfristig, auf dauer würde der Preis wieder steigen oder aber der Staat würde sich die einnahmenverluste woanders wieder reinholen.

Politikerunmut.
Ein Politiker verdient nun mal mehr als ein einfacher Arbeiter. Und hey, dafür haben die meisten von denen lange studiert oder sonstiges gemacht um dort rein zu kommen und tragen eine menge verantwortung. Ausnahmen bestätigen natürlich die regel. Der Unmut kommt meines erachtens nur daher, das sich die politiker desöfteren die diäten erhöhen und der arme Mann im lande eher noch mehr Geld abgezogen bekommt vom Lohn und das obwohl alles teurer wird. Sicherlich haben wir auch einige politiker dabei die vollkommen ungerechtfertigt so hohe bezüge beziehen. Aber genauso gut haben wir Durchschnitssarbeiter die deutlich zu viel verdienen.

Wende in Deutschland.
Es muss etwas geschehen in Deutschland. Aber ich denke mal mit der senkung der Spritpreise ist es nicht getan. Ich würde als Ansatz sagen das als erstes die Einkommenssteuer und die Märchensteuer gesenkt werden müssten. Ergebnis. Die kaufkraft der deutschen wäre wieder größer. der konsum würde größer werden und vor allem das gemaule kleiner. Wenn ich 200 euro mehr im Monat hätte wäre ich auch bereit 1,70 für den liter zu zahlen. wie soll der Staat solche Sachen finanzieren? Ganz einfach. Indem wir wie irgendeiner der Vorredner schonmal sagte: Unser Geld nicht in andere Länder stecken würden um dort irgendwas aufzubauen oder dem Land zu helfen. Was nutzt uns das wenn wir viele andere Ländern beim aufsteigen ihrere marktwirtschaft helfen während unsere eigene verkümmert.?
desweiteren muss der Standort Deutschland für Firmen wieder attraktiver werden, sodas wir wieder deutlich mehr beschäftigte haben. Dadurch würde der Staat doppelt entlastet.
Erstens: Der Staat zahlt weniger Stütze (ALG 1, Harz4) und 2. er bekommt wieder mehr einkommenssteuer rein und könnte somit den Satz der Einkommenssteuer senken um seine Etat einzuhalten.

So ich hoffe ich habe nicht zuviel Mumpiz geschrieben, aber wie der geneigte leser hier herauslesen wird: ich habe nicht wirklich viel Ahnung von Politik. Dennoch habe ich eine Stimme in diesem Vol und die kann ich zumindest hier auch einsetzen

Zur Diesel-Demo heute in Chemnitz und Berg bei Hof ist es vielleicht zu spät, aber MORGEN am 20.07.08 14 Uhr an der Hofer Shelltanke vielleicht noch nicht ?
Ich las den Aufruf eben in :
http://www.radio-plassenburg.de/lokalnachrichten.htm

Also ich fahr hin. korona

was mir auffällt, das alles was bisher gelaufen ist bzw. läuft zum thema protestaktionen, im osten stattfindet...😕
hat das einen grund ? 😉
gruss

protestaktionen ? Ein Lacher ist das nur das die Jungs im Osten nix mehr zuverlieren haben....

Zitat:

@Männchen schrieb am 10. Juni 2008 um 21:07:06 Uhr:


hab mir jetzt nicht allres durchgelesen

aber ich sage mal so würden die Deutschen stehen bleiben würden immer noch welche fahren!und da bekommen andere Länder halt besser hin!

und mit uns kann man es ja machen!😁

Das Problem. ... der deutsche Fahrer hat keine Eier in der hose. Er hat Schuss seinen mies bezahlten Sklavenjob zu verlieren.

Störung der Totenruhe nach 7 Jahren

was sagt wiki darüber....

Die Störung der Totenruhe ist der Rechtsbegriff für Leichenschändung. Nach deutschem Strafrecht wird sie bei einem vorsätzlichen Tatbestand mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren bestraft; auch der Versuch ist strafbar.

😁😎😉

Ist ja schon interessant was man so vor 7 Jahren geschrieben hat😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen