Warum streiken LKW Fahrer nicht auch in Deutschland

Ist es auch in Deutschland machbar gegen die hohen Spritpreise zu streiken?
Es wird doch immer mehr an der Preisschraube gedreht und leitdragend sind die Deutschen Speditionen.Die ausländischen LKW Fahrer tanken nicht in Deutschland und tanken im Ausland.Sie fahren damit durch ganz Deutschland ohne nachzutanken.Es wird doch höchste Zeit Berlin und Autobahnen lahm zu legen das
die Merkel die Steuern senkt am Kraftstoff.Ich bin nicht selbst LKW Fahrer bin aber sehr dafür das gestreikt
wird.Was sollen wir PKW Fahrer ausrichten?Wir werden schneller abgeschleppt als wir schauen können.
Ein Streik würde ich sofort mitmachen!!!!Also woran liegt es das ihr LKW Fahrer nicht Streikt????

Beste Antwort im Thema

warum soll ich streiken, damit mein chef seinen diesel billiger bekommt ????🙄
hier sind die spedis gefragt und nicht die fahrer !! wenn die sich mal einig wären , was niemals vorkommt, dann würden am montag einfach die lkws auf dem hof bleiben und fertig.
da brauch man keine autobahnblockade oder sonstwas.
nach 3 tagen wäre deutschland am boden. was sich dann an den dieselpreisen ändert, steht auf einem anderen blatt.
wenn ich von mir aus streike, dann für mehr lohn und evt. bessere arbeitsbedingungen.
seriöse speditionen sind übrigens momentan mit allen kunden in verhandlungen. die dieselpreise wird der kunde zahlen und damit am ende wir. speditionen die den preis nicht weitergeben sind in einigen monaten pleite. da aber die waren über nacht nicht zum kunden fliegen, habe ich jetzt keine angst um meinen arbeitsplatz. lkw ist und bleibt transportmittel nr.1 . ob mit 1,50 euro oder 3 euro dieselpreis.
gruss

134 weitere Antworten
134 Antworten

Aha, also von vielen Politikern halte ich in erster Linie auch recht wenig, aber teilweise wird hier schon "Stammtischniveau" geredet.

Zitat:

Wieso muss immer alles auf die LKW`s abgeladen werden???

Achso muss der Taxifahrer, das Busunternehmen, die Bahn, die Flugunternehmen und jeder bürger der morgens xx km zur Arbeit nicht genauso in die Tasche greifen wegen dem Spritpreis wie auch die LKW-Fahrer? Oder sehen Sie nur "Ihre Kleine Welt" in der niemand anders existiert? Und letztenendes muss der Kunde die Transportkosten tragen, dann wird eben mal nicht mehr aus China gekauft und es gibt Erdbeeren aus Kuala Lumpur, sondern Waren aus einheimischen Quellen lohnen wieder mehr!

Zitat:

Oder ist es deiner Meinung nach gerecht das ein Politiker der 5Jahre im Amt war 14.000 Euro bekommt bis an sein Lebensende?

Das wird in der Tat höchstens auf den Bundeskanzler zutreffen.

Quelle: http://www.focus.de/.../abgeordneten-diaeten_aid_28416.html

Die höchsten Bezüge der Abgeordneten liegen also bei ca. 10.000€ monatlich (vom Bundeskanzler/in mal abgesehen). Da kann von Lebenslangen Pensionen von 14.000€ absolut nicht die Rede sein.

Das schlimme ist ja nicht nur das Politiker trotzdem schon recht viel Verdienen in Relation zum Normalbürger - doch jeder Manager der freien Wirtschaft verdient ein vielfaches. Dementsprechend ist die Gier die Poltiker - sie wissen in der freien Wirtschaft könnten sie mehr Geld machen...

Zitat:

Zudem zahlen wir auf den Sprit 3 Steuern ist den das normal??

Mehrwertsteuer, Mineralölsteuer und.... was noch??

Zitat:

Und wenn du dich fragst wo die Kohle dan herkommen soll ist doch ganz einfach!! Nich mehr so viel is die anderen Länder stecken und mehr auf seine eigenen Leute achten dann funktiponiert das schon!!!

Wir sind hier nicht am Stammtisch! Deutschland mit seinem heutigen Wohlstand existiert auch einzig und allein deswegen weil viel viel Geld in unser Land gepumpt wurde! Das überschreitet aber möglicherweise Ihren Horizont.

Zitat:

Die Maut wurde auch deswegen eingeführt um durch den steigenden Schwerlastverkehr welcher umsonst die deutschen Autobahnen benutzt und hier noch nichtmal tankt

Dem ist noch hinzuzufügen das die Straßen nicht verschleißen würden wenn nur 1000-2000Kg schwere PKW drauf fahren würden. Letztenendes sind es ja die >40 Tonner die eben auch die Straße dem entsprechend beanspruchen und natürlich auch am meisten Abnutzen.

Zitat:

Man kann beim ersten Mann im Staate anfangen. Bundespräsidenten erhalten ihre vollen Amtsbezüge auch nach Ausscheiden aus dem Amt bis zum Lebensende. Solcherart ausgestattet kann man vom Bürger leicht "Rucke" und Reformbereitschaft fordern.

Preisfrage: Wie alt ist denn der übliche Bundespräsident?? - Richtig, oftmals macht er seine Aufgabe in einem Alter, in dem jeder Trucker schon in seiner (wohlverdienten) Rente ist.

Abgesehen davon macht der Bundespräsident überhaupt praktisch gar nichts innerpolitisches, sondern übernimmt eher außerpolitische und repräsentative Aufgaben.

Zitat:

Früher hat man seinen PKW vollgetankt, bevor man über die Grenze ins Ausland gefahren ist, weil die Preise im Ausland fast überall höher waren. Mittlerweile gehören die Kraftstoffpreise in Deutschland zu den höchsten in Europa.

Lachhaft, wo sollte das denn gewesen sein? In Polen, Tschechoslovakai, Dänemark, Luxemburg, Lichtenstein, Belgien, da war es früher wie heute günstiger. Und Holland ist auch heute noch teurer als hier (zumindest was Benzin angeht, Diesel ist wohl noch etwas günstiger).

Zitat:

Gleichzeitig wurde Deutschland in der Wohlstandsskala der EU nach hinten durchgereicht. Es gibt, wie man hier wieder so schön sehen kann, aber immer noch genügend Leute, die sich die Lage in Deutschland schönreden.

*Jammer,Jammer* uns gehts ja so schlecht... das glauben Sie doch selber nicht - wenn Sie noch nicht mitbekommen haben das in Europa und weltweit überall alles teurer wird, und das auch Nahrungsmittel teurer werden, dann sollten Sie mal Zeitung lesen - und damit meine ich nicht die BLÖD. Und selbst in der kann man nachlesen das überall alles teurer wird.

Zitat:

Und durch was werden die 75% gerechtvertigt??

Vielleicht durch eine korrekte Orthographie?!

Zitat:

Und du musst bis 67Jahre arbeitn und n Politiker hört auf wenn er keine Lust mehr hat!!

Ein Politiker ist in 99% aller Fälle aber auch Akedamiker und verdient vorher- und nachher ohnehin eine Menge Geld. Meistens sogar mehr Geld als in seinem Politikeramit, in der freien Wirtschaft als Manager etc. sowieso!

Wenn Sie gegen Politiker wettern, müssen Sie ebenso auf Porsche- und VW-Bosse die teileweise als einzelner Mensch(!!) hunderte Millionen einstreichen und sich vom Firmengewinn Lustreisen finanzieren wettern!

Zitat:

Wenn der Staat sich wie ein WIrtschaftsunternehmen verhalten würde und Geld nicht für irgendwelchen Sinnlosen Scheiß ausgeben würde

Ich verstehe, wenn ein Porschemanager 60.000.000€ in einem Jahr verdient, und ein normaler Angestellter 60.000€ dann ist das Fair! Aber ein Politiker ist natürlich ein besseres Feindbild...

Zitat:

Dazu noch die übliche Korruption...

Stimmt, die gibt es ja in der freien Wirtschaft nicht *Schenkelklopfer*

@zxcoupe

um nur auf einen punkt deines posts einzugehen...deine gegenüberstelung politiker - wirtschsftsboss hinkt ein wenig, denn nur die politiker haben einfluss auf mein persönliches leben,oder anders gesagt, sie vertreten unser volk, nicht ein einzelnes unternehmen. oder verbietet mir ein vw vorstand in meiner kneipe nicht mehr zu rauchen? oder erhöht er die steuern? die maut? oder ist der vw vorstand für unsere parkplatznot verantwortlich etc?? also es ist schon begründet auf politiker entsprechend schlecht zu sprechen zu sein! was ein wirtschaftsboss verdient interessiert mich nicht, was ein politiker verdient schon, denn ich bezahle ihn!

Ob ein Politiker gut oder schlecht ist, erkennt man eh erst viele Jahre später. Denn im Gegensatz zum Stammtischgeschwafel der Streikwilligen ist es die Aufgabe der Politik, langfristige Überlegungen zu machen.

Wenn der Spritpreis künstlich gesenkt wird, ist das eine kurzfristige Massnahme, die die Bildleser kurzfristig freuen wird. Aber langfristig bringts dir genau gar nix! Ich hab schon x-Mal (auch in anderen Threads) geschrieben warum, langsam ist's mir zu blöd. Die Streithammel kann man eh nicht mit guten Worten und Argumenten überreden zums sein lassen. Also: los, Actroshasser, geh streiken! Du wirst es eh nur checken, was es bringt (und was nicht), wenn du mit dabei bist. Zum Zeitung lesen bist du ganz offensichtlich nicht im Stande. Denn was Streiks bringen und was nicht, wird also echt zur Genüge überall abgehandelt. Es würde also ausreichen, wenn du nur einen einzigen sachlichen Artikel darüber lesen würdest.

Mir ist es doch wurscht was n VW Boss verdient!! Das ist innerhalb des Betriebs zu regeln anber was mich interesiert sind s´die Gehälter die ICH und DU finanzieren müssen!! Du glaubst doch nicht wirklich das ein Politiker nur 10.000 Euro hat!! Die haben doch noch diverse Nebenjobs die sie nicht angeben müssen!! Aber wenn ich in meiner Garage für n paar Kumpels die Autos repariere muss ich das beim Finanzamt angeben!!! Und wo bleibt da die Gleichberechtigung!! Aber zurück zum Thema!! Ich bin der Meinung das wenn nur die Hälfte der Fahrer die unterwegs so ne RIESEN Klappe haben nicht mehr fahren würden das dan die Wirtschaft in Deutschland lahmgelegt wird!! Und da geht dan der Teufelskreis weiter!! Durch was wird die Senkung des Sprits wieder ausgeglichen?? Eben durch die Senkung der RIESEN Gehälter der Politiker!! Und wenn heute noch jemand von sich sagen kann das er in Deutschland unbesorgt leben kann der hat im Lotto gewonnen!! Und die PKW Fahrer könnten ihr Auto auch mal stehen lassen und mitm Radl fahren aber dazu sind sie ja wieder zu faul!!

Ähnliche Themen

@Actroshasser: meine Fresse, hast du keinen Taschenrechner zur Hand oder was? Deutschland hat 83 Millionen Einwohner, weiss du das? Die paar Politiker können beliebig viel verdienen, ohne dass es einen nennenswerten Einfluss auf die Steuern jedes einzelnen hat. Ist dir das schon klar?

Oder anders formuliert: auch wenn jeder Politiker gratis arbeiten würde, hätte das pro Einwohner genau gar keinen Einfluss. KEINEN! Nicht bei 83 Mio. Einwohnern. Meine Güte...

Durch die Senkung der Gehälter von Politikern einen günstigeren Treibstoffpreis finanzieren...selten so einen Bullshit gelesen, echt. Damit könntest pro Liter vielleicht einen Bruchteil eines Cents ändern.

Zitat:

Original geschrieben von FH16


Ob ein Politiker gut oder schlecht ist, erkennt man eh erst viele Jahre später. Denn im Gegensatz zum Stammtischgeschwafel der Streikwilligen ist es die Aufgabe der Politik, langfristige Überlegungen zu machen.

Wenn der Spritpreis künstlich gesenkt wird, ist das eine kurzfristige Massnahme, die die Bildleser kurzfristig freuen wird. Aber langfristig bringts dir genau gar nix! Ich hab schon x-Mal (auch in anderen Threads) geschrieben warum, langsam ist's mir zu blöd. Die Streithammel kann man eh nicht mit guten Worten und Argumenten überreden zums sein lassen. Also: los, Actroshasser, geh streiken! Du wirst es eh nur checken, was es bringt (und was nicht), wenn du mit dabei bist. Zum Zeitung lesen bist du ganz offensichtlich nicht im Stande. Denn was Streiks bringen und was nicht, wird also echt zur Genüge überall abgehandelt. Es würde also ausreichen, wenn du nur einen einzigen sachlichen Artikel darüber lesen würdest.

Also für dich erkläre ich es nochmal!! Mir geht es beim Streiken nicht nur um die Spritpreise sondern auch um die Arbeitsbedingungen die der LKWfahrer hat!! Den die sind zum Teil wirklich mieserabel!! Aber du bist warscheinlich auch nur so einer der aufm Parkplatz die große Klappe hat und beim Chef dan in den Ar... kriecht!! Den wenn du es nicht für nötig hällst zu streiken dan geht es dir noch viel zu gut!! Aber ich wage es stark zu bezweifeln das du Fahrer bist weil sinst würdest du nicht so reden!! Und im Gegensatz zu sir bin ich nicht so ein Gutgleubiger Zeitungsleser der den Theoritikern alles glaubt!!

Zitat:

Original geschrieben von FH16


@Actroshasser: meine Fresse, hast du keinen Taschenrechner zur Hand oder was? Deutschland hat 83 Millionen Einwohner, weiss du das? Die paar Politiker können beliebig viel verdienen, ohne dass es einen nennenswerten Einfluss auf die Steuern jedes einzelnen hat. Ist dir das schon klar?

Oder anders formuliert: auch wenn jeder Politiker gratis arbeiten würde, hätte das pro Einwohner genau gar keinen Einfluss. KEINEN! Nicht bei 83 Mio. Einwohnern. Meine Güte...

Gut und wo willst du dann anfangen?? Oder möchtest du alles so hinnehmen wie es der Merkel grad so einfällt?? Dan gehörst du anscheinend zu den Leuten in Deutschland die immer nur alles hinnehmen und nichts dagegen tun!! Und solange der Großteil der Leute noch so denkt wie du muss es den Menschen in Deutschland noch viel zu gut gehen!!!

Du verstehst es wohl nicht: wenn dir die Arbeit nicht passt, dann musst sie halt wechseln (bin auch schon LKW gefahren - mit guten Arbeitsbedingungen; hab allerdings bessere gefunden ;-)), ganz einfach. Was meinst du, dass ausgerechnet bei den LKW-Fahrern die Marktwirtschaft nicht funktioniert?

Wenn die Löhne und Arbeitsbedingungen schlecht sind, heisst das doch nur, dass es zu viele Idioten gibt, die sich das antun. Werden die Bedingungen und Löhne besser, dann wird es noch viel mehr Leute geben, die den Job machen wollen. Und was passiert, wenn das Angebot an Fahrern steigt? Ja, der Lohn sinkt!

Du kannst es drehen und wenden wie du willst. Du kannst auch so viel streiken wie du willst. Das System kannst du damit nicht austricksen... Nur du selbst bist verantwortlich, ob du zufrieden bist, musst gewiss nicht immer andere (Politiker...) beschuldigen. Es wäre mir eh neu, dass Arbeitsbedingungen/Lohn/etc. ein Wunschkonzert sind. Bloss sind glaubs viele immer noch halb am träumen («für mich bitte Scania V8 mit Vollausstattung, 8h pro Tag fahren, nicht selbst laden, für 3000 EUR netto»). Das kann man übrigens tun, aber nur, wenn's viel zu wenig Fahrer gibt. Was aber nicht der Fall ist. Und was sich auch durch Streiks nicht ändert (ausser, wenn wie in Spanien Fahrer umgebracht werden).

Edit: streiken ist nicht «etwas tun», sondern eben genau das Gegenteil: nämlich nichts tun. Wenn du deine Situation ändern willst, such dir einen anderen Job.

Zitat:

Original geschrieben von FH16


Du verstehst es wohl nicht: wenn dir die Arbeit nicht passt, dann musst sie halt wechseln (bin auch schon LKW gefahren - mit guten Arbeitsbedingungen; hab allerdings bessere gefunden ;-)), ganz einfach. Was meinst du, dass ausgerechnet bei den LKW-Fahrern die Marktwirtschaft nicht funktioniert?

Wenn die Löhne und Arbeitsbedingungen schlecht sind, heisst das doch nur, dass es zu viele Idioten gibt, die sich das antun. Werden die Bedingungen und Löhne besser, dann wird es noch viel mehr Leute geben, die den Job machen wollen. Und was passiert, wenn das Angebot an Fahrern steigt? Ja, der Lohn sinkt!

Du kannst es drehen und wenden wie du willst. Du kannst auch so viel streiken wie du willst. Das System kannst du damit nicht austricksen... Nur du selbst bist verantwortlich, ob du zufrieden bist, musst gewiss nicht immer andere (Politiker...) beschuldigen. Es wäre mir eh neu, dass Arbeitsbedingungen/Lohn/etc. ein Wunschkonzert sind. Bloss sind glaubs viele immer noch halb am träumen («für mich bitte Scania V8 mit Vollausstattung, 8h pro Tag fahren, nicht selbst laden, für 3000 EUR netto»). Das kann man übrigens tun, aber nur, wenn's viel zu wenig Fahrer gibt. Was aber nicht der Fall ist. Und was sich auch durch Streiks nicht ändert (ausser, wenn wie in Spanien Fahrer umgebracht werden).

Ich kan mich nicht erinnern den Wunsch geeusert zu haben das ich n Scania V8 haben möchte!! Mir tuts schon n 420er Volvo!! Aber bei mir gehört auch der Parkplatzmangel zu den Arbeitsbedingungen!! Und wenn du in ne Kontrole kommst ist es doch immer der Fahrer der unter der Kontrolle leidet!! Z.B. Letzte Woche wurde n Fahrer von der gleichen Spedition angehalten in der auch ich fahre!! Der muss jetzt 300 Euro Strafe zahlen weil er ne halbe Stunde zu lange gefahren ist!! Dem Spediteur ist das doch wurscht!! Und dan sollste z.B. Kolimulde laden!! Dan haste keine großen Antirutschmatten und so geht das spiel grad weiter und alles nur weil die Spediteure keine kohle haben des ganze Zeugs zu kaufen!! Und hauptsächlich dafür möchte ich streiken!! Und nochmal auf die Spritpreise zurückzukommen!! Wieso können dan die anderen Länder ihren Sprit 20-30 Cent billiger verkaufen???

Oke gut, deine Beispiele sind wirklich mühsam, gebe ich zu. Dennoch ändert doch da ein Streik nichts. Dann hast einfach einen scheiss Arbeitgeber. Und wenn der Spediteur zu wenig verdient, ja, dann ist das halt auch der Markt: s'gibt einfach viele zu viele Spediteure, die die Preise drücken. Ironie des Schicksals: durch die hohen Spritpreise regelt sich dieses Problem: die Preisdrücker mit minimaler Gewinnspanne können einpacken und verschwinden vom Markt. Und weil die Branche äusserst unattraktiv ist, werden wohl nicht haufenweise neue Spieler in den Markt kommen. Also können die Preise steigen.

Tja, warum die anderen Länder günstigeren Sprit verscherbeln wissen wir ja beide, gelle ;-) Aber schau dir mal an, was das denen bringt. Schönes Beispiel: USA. Der Treibstoff war immer sehr günstig. Und was haben die Amis daraus gemacht? Sie haben Schluckspechte von Autos gekauft und fahren durch die geringen laufenden Kosten verdammt weit zum Arbeitsplatz. Hat da jemand etwas davon? Nicht wirklich. Nur die Ölfördernden Staaten. Tja und jetzt, wo auch im Amiland die Preise steigen gehts die Autoindustrie elend den Bach runter, weil die Konsumenten plötzlich sparsame Autos wollen, die die einheimischen Hersteller nicht liefern können.

So blöd es auch klingt, aber die jetzt sehr hohen Preise hier sind längerfristig unser Vorteil, weil wir uns daran gewöhnen und und darauf einstellen können. Der Treibstoffpreis wird in Zukunft immer nur noch steigen, das dürfte klar sein. Und nur, wer damit umgehen kann, bleibt im Rennen. Wir können das!

Um wieder auf die USA zu kommen: geringe Treibstoffpreise führen dazu, dass es völlig unattraktiv ist, den ÖV zu nehmen. Also sind dort drüben die ÖV-Angebote um Welten hinterher. Hier hingegen haben wir ein gutes Angebot, welches stetig ausgebaut wird (jetzt rede ich im Speziellen von der Schweiz). Wenn irgendwann Autofahren unbezahlbar sein sollte: kein Problem, wir haben den ÖV.

Wenn der Treibstoffpreis tief gehalten wird, wird das Problem nur hinausgeschoben und der Schock, der irgendwann kommt, maximal vergrössert. Lieber schrittweise den Preis erhöhen...das passt schon.

Zitat:

Original geschrieben von ACTROShasser



Z.B. Letzte Woche wurde n Fahrer von der gleichen Spedition angehalten in der auch ich fahre!! Der muss jetzt 300 Euro Strafe zahlen weil er ne halbe Stunde zu lange gefahren ist!!

Selbst schuld, wenn du bei Rot über die Ampel fährst musst du eben auch zahlen was hast der Spediteur denn damit zu tun?

Zitat:

Dem Spediteur ist das doch wurscht!! Und dan sollste z.B. Kolimulde laden!! Dan haste keine großen Antirutschmatten und so geht das spiel grad weiter und alles nur weil die Spediteure keine kohle haben des ganze Zeugs zu kaufen!!

Vieleicht mal die Ware nicht beladen wenn keine Rutschmatten vorhanden sind!!!!!!

Zitat:

Und hauptsächlich dafür möchte ich streiken!!

Es wid dich niemand abhalten einen wilden Steik zu machen nur wenn du dann vom AG eine fristlose Kündigung erhälst sind wohl wieder die Politiker schuld

Zitat:

Und nochmal auf die Spritpreise zurückzukommen!! Wieso können dan die anderen Länder ihren Sprit 20-30 Cent billiger verkaufen???

Länder verkaufen keine Sprit sondern Mineralölunternehmen in anderen Ländern!!!!

[url=http://www.avd.de/index.php?id=441&tx_jppageteaser_pi1[backId]=440]Spritpreise Europa im Vergleich[/url]

Wenn du die Tabelle vergleichst wirst du feststellen das in den Ländern wo der Sprit günstiger ist die Löhne auch wesentlich niedriger sind. Ein Rumäne muss für den Liter Sprit 1,21 € zahlen verdient aber nur ca 400 € im schnitt so und nun darfste Weiterjammern!!!!

Ja, wissen wir nicht alle, daß die Löhne in Luxemburg, Irland und der Schweiz so viel niedriger als in Deutschland sind? Noch unsinniger als das Argument mit Rumänien ist natürlich noch der Hinweis darauf, daß Steuersenkungen nur einen vorübergehenden Effekt hätten. Das ganze Leben ist ziemlich vorübergehend und mir wäre es auch vorübergehend lieber, wenn mehr von meinem Geld in meiner Tasche verbliebe, anstatt im Schlund des Fiskus zu landen. Dieses vorübergehend eingesparte Geld könnte ich nämlich dann z.B. langfristig anlegen.
Es ist übrigens auch amüsant, wenn ein Land von der Größe einer Tafel Schokolade wie die Schweiz hinsichtlich der Voraussetzungen für den ÖPNV einfach einmal mit einem riesigen Flächenstaat wie den USA verglichen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von ACTROShasser



Z.B. Letzte Woche wurde n Fahrer von der gleichen Spedition angehalten in der auch ich fahre!! Der muss jetzt 300 Euro Strafe zahlen weil er ne halbe Stunde zu lange gefahren ist!!
Selbst schuld, wenn du bei Rot über die Ampel fährst musst du eben auch zahlen was hast der Spediteur denn damit zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Dem Spediteur ist das doch wurscht!! Und dan sollste z.B. Kolimulde laden!! Dan haste keine großen Antirutschmatten und so geht das spiel grad weiter und alles nur weil die Spediteure keine kohle haben des ganze Zeugs zu kaufen!!

Vieleicht mal die Ware nicht beladen wenn keine Rutschmatten vorhanden sind!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Und hauptsächlich dafür möchte ich streiken!!

Es wid dich niemand abhalten einen wilden Steik zu machen nur wenn du dann vom AG eine fristlose Kündigung erhälst sind wohl wieder die Politiker schuld

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Und nochmal auf die Spritpreise zurückzukommen!! Wieso können dan die anderen Länder ihren Sprit 20-30 Cent billiger verkaufen???

Länder verkaufen keine Sprit sondern Mineralölunternehmen in anderen Ländern!!!!

[url=http://www.avd.de/index.php?id=441&tx_jppageteaser_pi1[backId]=440]Spritpreise Europa im Vergleich[/url]

Wenn du die Tabelle vergleichst wirst du feststellen das in den Ländern wo der Sprit günstiger ist die Löhne auch wesentlich niedriger sind. Ein Rumäne muss für den Liter Sprit 1,21 € zahlen verdient aber nur ca 400 € im schnitt so und nun darfste Weiterjammern!!!!
[/quote

Also so einen Schwachsinn wie du laberst kannst du garkein Fahrer sein!! Was machst du wenn dein Chef zu dir sagt fahr weiter oder du wirst entlassen??? Und genau das gelche Spiel mit dem Beladen!! Du willst mir doch nicht allen Ernstes weis machen wollen das du auf die Minute genau deine Lenkzeiten einhällst!! Das geht einfach nicht schon wegn dem Parkplatzmangel!! Was haben denn die Spritpreise mit den Löhnen zu tun?? Es geht hier um die Spediteure und nicht um einen Fabrikarbeiter der 400Euro verdient!! Das hat ja nichts mit dem Arbeitgeber zu zun sondern mit dem Staat in dem Land!! Und da müssen doch die Steuern auch niedriger sein wenn der Sprit da 30Cent billiger ist oder???????

Zitat:

Original geschrieben von FH16


Oke gut, deine Beispiele sind wirklich mühsam, gebe ich zu. Dennoch ändert doch da ein Streik nichts. Dann hast einfach einen scheiss Arbeitgeber. Und wenn der Spediteur zu wenig verdient, ja, dann ist das halt auch der Markt: s'gibt einfach viele zu viele Spediteure, die die Preise drücken. Ironie des Schicksals: durch die hohen Spritpreise regelt sich dieses Problem: die Preisdrücker mit minimaler Gewinnspanne können einpacken und verschwinden vom Markt. Und weil die Branche äusserst unattraktiv ist, werden wohl nicht haufenweise neue Spieler in den Markt kommen. Also können die Preise steigen.

Tja, warum die anderen Länder günstigeren Sprit verscherbeln wissen wir ja beide, gelle ;-) Aber schau dir mal an, was das denen bringt. Schönes Beispiel: USA. Der Treibstoff war immer sehr günstig. Und was haben die Amis daraus gemacht? Sie haben Schluckspechte von Autos gekauft und fahren durch die geringen laufenden Kosten verdammt weit zum Arbeitsplatz. Hat da jemand etwas davon? Nicht wirklich. Nur die Ölfördernden Staaten. Tja und jetzt, wo auch im Amiland die Preise steigen gehts die Autoindustrie elend den Bach runter, weil die Konsumenten plötzlich sparsame Autos wollen, die die einheimischen Hersteller nicht liefern können.

So blöd es auch klingt, aber die jetzt sehr hohen Preise hier sind längerfristig unser Vorteil, weil wir uns daran gewöhnen und und darauf einstellen können. Der Treibstoffpreis wird in Zukunft immer nur noch steigen, das dürfte klar sein. Und nur, wer damit umgehen kann, bleibt im Rennen. Wir können das!

Um wieder auf die USA zu kommen: geringe Treibstoffpreise führen dazu, dass es völlig unattraktiv ist, den ÖV zu nehmen. Also sind dort drüben die ÖV-Angebote um Welten hinterher. Hier hingegen haben wir ein gutes Angebot, welches stetig ausgebaut wird (jetzt rede ich im Speziellen von der Schweiz). Wenn irgendwann Autofahren unbezahlbar sein sollte: kein Problem, wir haben den ÖV.

Wenn der Treibstoffpreis tief gehalten wird, wird das Problem nur hinausgeschoben und der Schock, der irgendwann kommt, maximal vergrössert. Lieber schrittweise den Preis erhöhen...das passt schon.

Glaub mir die Billigen fritzen aus Osteuropa würden auch so schon den Bach runter gehen weil sie lange nicht so zuverlässig sind wie Deutsche Spediteure!! Und außerdem gibt es keine Vördermittel mehr für LKW`s uber 12Tonnen!! Deshalb müssten sie ihre Preise logischerweise unseren in Deutschland anpassen um sich neue LKW`s leisten zu können!! Wenn sie das nicht tun würden würden sie nur noch in alten Böcken rumfahren!! Das hätte zur Folge das sie öfters Pannen hätten und dadurch noch unzuverlässiger zu werden!! Dadurch würden die Firmen sich automatisch wieder nach anderen Spediteuren umsehen!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von ACTROShasser


Mir ist es doch wurscht was n VW Boss verdient!! Das ist innerhalb des Betriebs zu regeln anber was mich interesiert sind s´die Gehälter die ICH und DU finanzieren müssen!! Du glaubst doch nicht wirklich das ein Politiker nur 10.000 Euro hat!! Die haben doch noch diverse Nebenjobs die sie nicht angeben müssen!! Aber wenn ich in meiner Garage für n paar Kumpels die Autos repariere muss ich das beim Finanzamt angeben!!! Und wo bleibt da die Gleichberechtigung!! Aber zurück zum Thema!! Ich bin der Meinung das wenn nur die Hälfte der Fahrer die unterwegs so ne RIESEN Klappe haben nicht mehr fahren würden das dan die Wirtschaft in Deutschland lahmgelegt wird!! Und da geht dan der Teufelskreis weiter!! Durch was wird die Senkung des Sprits wieder ausgeglichen?? Eben durch die Senkung der RIESEN Gehälter der Politiker!! Und wenn heute noch jemand von sich sagen kann das er in Deutschland unbesorgt leben kann der hat im Lotto gewonnen!! Und die PKW Fahrer könnten ihr Auto auch mal stehen lassen und mitm Radl fahren aber dazu sind sie ja wieder zu faul!!

Da gebe ich dir 100 % recht

Deine Antwort
Ähnliche Themen