Warum streiken LKW Fahrer nicht auch in Deutschland
Ist es auch in Deutschland machbar gegen die hohen Spritpreise zu streiken?
Es wird doch immer mehr an der Preisschraube gedreht und leitdragend sind die Deutschen Speditionen.Die ausländischen LKW Fahrer tanken nicht in Deutschland und tanken im Ausland.Sie fahren damit durch ganz Deutschland ohne nachzutanken.Es wird doch höchste Zeit Berlin und Autobahnen lahm zu legen das
die Merkel die Steuern senkt am Kraftstoff.Ich bin nicht selbst LKW Fahrer bin aber sehr dafür das gestreikt
wird.Was sollen wir PKW Fahrer ausrichten?Wir werden schneller abgeschleppt als wir schauen können.
Ein Streik würde ich sofort mitmachen!!!!Also woran liegt es das ihr LKW Fahrer nicht Streikt????
Beste Antwort im Thema
warum soll ich streiken, damit mein chef seinen diesel billiger bekommt ????🙄
hier sind die spedis gefragt und nicht die fahrer !! wenn die sich mal einig wären , was niemals vorkommt, dann würden am montag einfach die lkws auf dem hof bleiben und fertig.
da brauch man keine autobahnblockade oder sonstwas.
nach 3 tagen wäre deutschland am boden. was sich dann an den dieselpreisen ändert, steht auf einem anderen blatt.
wenn ich von mir aus streike, dann für mehr lohn und evt. bessere arbeitsbedingungen.
seriöse speditionen sind übrigens momentan mit allen kunden in verhandlungen. die dieselpreise wird der kunde zahlen und damit am ende wir. speditionen die den preis nicht weitergeben sind in einigen monaten pleite. da aber die waren über nacht nicht zum kunden fliegen, habe ich jetzt keine angst um meinen arbeitsplatz. lkw ist und bleibt transportmittel nr.1 . ob mit 1,50 euro oder 3 euro dieselpreis.
gruss
134 Antworten
Also manchmal wundere ich micht wirklich über das dumme Geschwätz von manchen Fahrern!! WIESO SOLL MAN STREIKEN??? Ist doch ganz einfach!! Für bessere Arbeitsbedingungen und das auch kleine Subunternehmer wieder überleben können den die bringen das Geld für den Staad!! Und dan macht euch doch nicht verrückt weil es n Gesetz gibt das LKW s nicht streiken dürfen!! Wenn alle streiken was will dan die Regierung machen??? Die können nicht sie Autobahn raümen wenn da tausende LKW s rumstehen und die Weiterfahrt verweigern!! Nur das Problem ist das auf dem Parkplatz oder in den Raststätten habn alle Fahrer ne große Klappe und dan wenn die vor ihrem Chef stehen dan laufen sie 3cm unter der Grasnarbe!! Es währe so einfach wenn die Rafinerien bestreikt würden! Dan gibts kein Sprit mehr die Folge dafon ist dann das KEIN LKW mehr fahren kann auch nicht die Ausländer!! Und dan möcht ich mal die Merkel sehn wenn den deutschen das Essen ausgeht und es nichts mehr gibt in den Supermärketen!! Dan steht Deutschland nähmlich von ner riesen Kriese und dan gibts n Aufstand und deshalb müssen die in Berlin alles dafür tun um die Spediteure wieder zufrieden zu stellen und dan purzeln die Spritpreise!! Und es geht ja nicht nur um die Spritpreise sondern auch um die Maut!! Die wird auch erhöht und die Folge dafon ist dann wiederrum das 40% der deutschen Spediteure pleite gehn!! Ihr werdet mir das jetzt vieleicht noch nicht glauben aber in nem halben Jahr werdet ihr an mich denken!!
Guck dir doch erstmal die Weltmarktpreise für Rohöl an bevor du auf die ach so bösen Politiker schimpfst.Der Rohölpreis ist seit Jahresbeginn um ca. 45 % gestiegen,und an den Steuersätzen hat sich überhaupt nix geändert.Wo soll denn die Kohle zur Subventionierung des Sprits deiner Meinung nach herkommen?Klar könnte man Sprit subventionieren,aber ich zahl die Knete lieber bei meinem Joghurt den ich kaufe Verursachergerecht drauf,anstatt irgendwem die Spazierfahrt in seinem Benz zu vergünstigen,wo ich selber fast ausschließlich Rad fahre.
Ähnlich sieht es mit der Maut aus,Deutschland ist Transitland Nr. 1 in Europa,ist doch nur gerecht wenn jeder der die Straßen benutzt auch was dafür abdrückt und nicht nur die die hier wohnen.Auch hier hab ich keinen Bock, dass die Steuern schon wieder steigen damit der Polen-Frankreich Durchreisenden auf heilen Straßen fahren,die dann außschließlich die Deutschen bezahlen.
Auch wenn du es nicht gerne hören willst,aber meiner Meinung nach sollte wenn überhaupt die Politik erstmal bei den Heizölpreisen was zuschießen,es wird ohnehin zuviel Unsinnig durch die Republik gekarrt.Und ich hab es lieber warm als nen Supermarkt mit 30 verschiedenen Ketchupvarianten.
Zitat:
Original geschrieben von Kramer79
Guck dir doch erstmal die Weltmarktpreise für Rohöl an bevor du auf die ach so bösen Politiker schimpfst.Der Rohölpreis ist seit Jahresbeginn um ca. 45 % gestiegen,und an den Steuersätzen hat sich überhaupt nix geändert.Wo soll denn die Kohle zur Subventionierung des Sprits deiner Meinung nach herkommen?Klar könnte man Sprit subventionieren,aber ich zahl die Knete lieber bei meinem Joghurt den ich kaufe Verursachergerecht drauf,anstatt irgendwem die Spazierfahrt in seinem Benz zu vergünstigen,wo ich selber fast ausschließlich Rad fahre.Ähnlich sieht es mit der Maut aus,Deutschland ist Transitland Nr. 1 in Europa,ist doch nur gerecht wenn jeder der die Straßen benutzt auch was dafür abdrückt und nicht nur die die hier wohnen.Auch hier hab ich keinen Bock, dass die Steuern schon wieder steigen damit der Polen-Frankreich Durchreisenden auf heilen Straßen fahren,die dann außschließlich die Deutschen bezahlen.
Auch wenn du es nicht gerne hören willst,aber meiner Meinung nach sollte wenn überhaupt die Politik erstmal bei den Heizölpreisen was zuschießen,es wird ohnehin zuviel Unsinnig durch die Republik gekarrt.Und ich hab es lieber warm als nen Supermarkt mit 30 verschiedenen Ketchupvarianten.
Du hast doch wohl überhaupt keine Ahnung von Tuten und Blasen oder?? Wieso muss immer alles auf die LKW`s abgeladen werden??? Die Autobahnen wurden von den Steuergeldern gebaut und jetzt soll man für die Benutzung des Bürgereigentums noch bezahlen??? Und die Politiker bekommen immer mehr Kohle und die Rentner immer weniger!! Oder ist es deiner Meinung nach gerecht das ein Politiker der 5Jahre im Amt war 14.000 Euro bekommt bis an sein Lebensende? Und n Arbeiter der 45Jahre hart gearbeitet hat bekommt 1000 Euro da kann doch irgentwas nicht stimmen!! Zudem zahlen wir auf den Sprit 3 Steuern ist den das normal?? Und wenn du dich fragst wo die Kohle dan herkommen soll ist doch ganz einfach!! Nich mehr so viel is die anderen Länder stecken und mehr auf seine eigenen Leute achten dann funktiponiert das schon!!!
Zitat:
Original geschrieben von ACTROShasser
Da die Autobahnen ja von der Allgemeinheit duch Steuern bezahlt wurden und faktisch auch jeder
der kein Autohat dafür zahlt, somit ist diese Steuerbelastung ja vollkommen ungerecht. Die Maut wurde auch deswegen eingeführt um durch den steigenden Schwerlastverkehr welcher umsonst die deutschen Autobahnen benutzt und hier noch nichtmal tankt , da sonst nur der Steuerzahler für Reparaturen und Ausbau der Fernverkehrstrassen zahlen müsste .
Im übrigen kann jeder Politiker werden er hätte vieleicht in der Schule etwas besser aufpassen sollen.
Welcher Politiker bekommt denn 14000 € Pension nach 5 Jahren ? bitte mal Namen nennen, und hier nicht so ein dummes Zeug in einem öffendlichem Forum schreiben, wenn keine Fakten vorhanden sind.
Alles andere von dir ist ein Sammelsurium von Bildzeitungsartikeln und Klosprüchen.
Ähnliche Themen
Von einer Subventionierung des Straßenverkehrs kann wohl keine Rede sein. Allein durch die Mehrwertsteuer ist der Staat faktisch Krisengewinnler, denn die steigenden Kraftstoffpreise sorgen automatisch für ein höheres Mehrwertsteueraufkommen. Es kommt nicht von ungefähr, daß die Steuereinnahmen von Bund und Ländern momentan um ca. 10 %/p.a. wachsen, also erheblich oberhalb des Wachstums der Gesamtwirtschaft. Ohnehin liegt das Steueraufkommen aus dem Strassenverkehr erheblich über den in diesem Bereich getätigten Investitionen.
Wenn Beispiele für die Überversorgung der Politiker gewünscht werden, so sind diese leicht beizubringen. Man kann beim ersten Mann im Staate anfangen. Bundespräsidenten erhalten ihre vollen Amtsbezüge auch nach Ausscheiden aus dem Amt bis zum Lebensende. Solcherart ausgestattet kann man vom Bürger leicht "Rucke" und Reformbereitschaft fordern.
Gruß
Oblomov
Ich sag ja,an der Steuerquote wurde nichts geändert,das das Mehrwertsteueraufkommen steigt ist logisch,wobei bei steigendem Preis allerdings auch sie Nachfrage zurück geht.
@Actroshasser,tja wenn du als Spediteur nicht in der Lage bist die Mautkosten durzureichen ist es dein Problem und nicht meins.Die Kosten sollen ja letztendlich den belasten der was Transportiert haben will,und das ist im Zweifelsfall immer der Endkunde.Weiß überhaupt nicht was daran ungerecht sein soll,dass einer für etwas zahlt was er nutzt.Klar kannst du jetzt sagen du zahlst schon nen Haufen Steuern,aber den zahlt jeder nicht Spediteur auch.Die ausländischen Spediteure zahlen hier ohne Maut allerdings überhaupt nicht,und benutzen die Straßen trotzdem.Im Übrigen hast du Recht,ich hab keine Ahnung,aber im Gegensatz zu dir weiß ich das ich nicht viel weiß.
Zu den Politikern,wer bekommt denn da 14000 Euro im Monat,kann nur Präsident,Kanzler oder ein Minister sein,wenn überhaupt?Ich sag nicht das die Politiker alles helle Köpfchen sind,aber die haben nun mal ein paar mehr Interessengruppen zu bedienen als nur Spediteure.Im übrigen verdienst du in der freien Wirtschaft in vergleichbaren Positionen ungleich mehr,und wie bereits erwähnt steht es dir ja frei in die Politik zu gehen.Evtl. müsstest du dann deine Konsumgewohnheiten in Sachen Printmedien ein wenig überdenken.Wünsch dir viel Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von Kramer79
Ich sag ja,an der Steuerquote wurde nichts geändert,das das Mehrwertsteueraufkommen steigt ist logisch,wobei bei steigendem Preis allerdings auch sie Nachfrage zurück geht.@Actroshasser,tja wenn du als Spediteur nicht in der Lage bist die Mautkosten durzureichen ist es dein Problem und nicht meins.Die Kosten sollen ja letztendlich den belasten der was Transportiert haben will,und das ist im Zweifelsfall immer der Endkunde.Weiß überhaupt nicht was daran ungerecht sein soll,dass einer für etwas zahlt was er nutzt.Klar kannst du jetzt sagen du zahlst schon nen Haufen Steuern,aber den zahlt jeder nicht Spediteur auch.Die ausländischen Spediteure zahlen hier ohne Maut allerdings überhaupt nicht,und benutzen die Straßen trotzdem.Im Übrigen hast du Recht,ich hab keine Ahnung,aber im Gegensatz zu dir weiß ich das ich nicht viel weiß.
Zu den Politikern,wer bekommt denn da 14000 Euro im Monat,kann nur Präsident,Kanzler oder ein Minister sein,wenn überhaupt?Ich sag nicht das die Politiker alles helle Köpfchen sind,aber die haben nun mal ein paar mehr Interessengruppen zu bedienen als nur Spediteure.Im übrigen verdienst du in der freien Wirtschaft in vergleichbaren Positionen ungleich mehr,und wie bereits erwähnt steht es dir ja frei in die Politik zu gehen.Evtl. müsstest du dann deine Konsumgewohnheiten in Sachen Printmedien ein wenig überdenken.Wünsch dir viel Erfolg.
Es schadet nicht, ein Mindestmaß an Ahnung davon zu haben,wovon man spricht: auf 14.000 €/Monat kommt man bereits leicht als parlamentarischer Staatssekretär - und von denen gibt es bei den Bundesministerien nicht weniger als 30. (Eine Menge Geld für ein Amt ohne jeglichen Nutzen für den Steuerzahler)
Früher hat man seinen PKW vollgetankt, bevor man über die Grenze ins Ausland gefahren ist, weil die Preise im Ausland fast überall höher waren. Mittlerweile gehören die Kraftstoffpreise in Deutschland zu den höchsten in Europa. Gleichzeitig wurde Deutschland in der Wohlstandsskala der EU nach hinten durchgereicht. Es gibt, wie man hier wieder so schön sehen kann, aber immer noch genügend Leute, die sich die Lage in Deutschland schönreden.
Die von dir genannte Summe bekommt man als Parlamentarischer Staatssekretär nicht,da ein Minister nur 12820 (Hamburger Abendblatt) bekommt.Ein PS erhält davon 75 %.Im übrigen bekommen die Damen und Herren mitnichten nach fünf Jahren diese Summe auch als Pension.Will hier bestimmt keine Lanze für Politiker brechen,aber meinst du im Ernst beurteilen zu können was diese Leute dem Bürger an Nutzen bringen.Es ist mir im Übrigen lieber das ein vernünftig ausgebildeter Staatssekretär im Wirtschaftsministerium die Fäden zieht als Bäckermeister Glos.
Du willst doch die Lage hier bestimmt nicht an den Spritpreisen festmachen,oder?Hier gibt es bestimmt ne Menge besser zu machen,aber schlecht geht es uns trotzdem meiner Meinung nach nicht.Darüber das der ferne Osten aufholt brauchen wir aber nicht streiten....
Parlamentarische Staatssekretäre erhalten neben ihren Amtsbezügen von fast 10.000 €/Monat zusätzlich noch ihre Abgeordnetendiät, diese aber etwas reduziert. Damit kommen sie ohne weiteres auf über 14.000 €/Monat. Sie sind übrigens nicht "vernünftig ausgebildet". Das sind die beamteten Staatssekretäre, von denen es noch einmal 24 gibt. Die parlamentarischen Staatssekretäre sind Versorgungs- und Ruhigstellposten für diverse Abgeordnete, insbesondere für diejenigen, die bei der Vergabe von Ministerämtern zu kurz gekommen sind. Der Nutzen des Amtes für den Steuerzahler geht gegen Null. Wie gesagt, davon bezahlen wir aktuell alleine 30.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Da die Autobahnen ja von der Allgemeinheit duch Steuern bezahlt wurden und faktisch auch jeder der kein Auto hat dafür zahlt, somit ist diese Steuerbelastung ja vollkommen ungerecht. Die Maut wurde auch deswegen eingeführt um durch den steigenden Schwerlastverkehr welcher umsonst die deutschen Autobahnen benutzt und hier noch nichtmal tankt , da sonst nur der Steuerzahler für Reparaturen und Ausbau der Fernverkehrstrassen zahlen müsste .Zitat:
Original geschrieben von ACTROShasser
Im übrigen kann jeder Politiker werden er hätte vieleicht in der Schule etwas besser aufpassen sollen.
Welcher Politiker bekommt denn 14000 € Pension nach 5 Jahren ? bitte mal Namen nennen, und hier nicht so ein dummes Zeug in einem öffendlichem Forum schreiben, wenn keine Fakten vorhanden sind.
Alles andere von dir ist ein Sammelsurium von Bildzeitungsartikeln und Klosprüchen.
Also du bist ja mal ne ganz helle Leuchte!! Jetzt überleg doch mal wenn du nach Italien fährst benutzt du doch auch die Autobahn ohne das du tankst!! Dadurch ist die Maut doch hinfällig weil ja ein deutscher LKW die Italieniscxhen Autobahnen auch umsonst benützt und die Italienischen Lkw`s genau das gleiche Spiel!! Und fürh dich hier bitte nicht so auf als währst du der Starchufeur nummer1!! Denn meistens sind es die die unterwegs die große Klappe haben die dan vor ihrem Chef 3cm unter der Grassnarbe laufen!!
Zitat:
Original geschrieben von Kramer79
Die von dir genannte Summe bekommt man als Parlamentarischer Staatssekretär nicht,da ein Minister nur 12820 (Hamburger Abendblatt) bekommt.Ein PS erhält davon 75 %.Im übrigen bekommen die Damen und Herren mitnichten nach fünf Jahren diese Summe auch als Pension.Will hier bestimmt keine Lanze für Politiker brechen,aber meinst du im Ernst beurteilen zu können was diese Leute dem Bürger an Nutzen bringen.Es ist mir im Übrigen lieber das ein vernünftig ausgebildeter Staatssekretär im Wirtschaftsministerium die Fäden zieht als Bäckermeister Glos.Du willst doch die Lage hier bestimmt nicht an den Spritpreisen festmachen,oder?Hier gibt es bestimmt ne Menge besser zu machen,aber schlecht geht es uns trotzdem meiner Meinung nach nicht.Darüber das der ferne Osten aufholt brauchen wir aber nicht streiten....
Das ist richtig das die Politiker viel für das Volk machen aber in erster Linie denken sie an sich!! Haste doch jetzt gesehen mit der Diätenehöhung!! Und was leisten wir den für einen Job für das Volk?? Wir sind das wichtigste Glied in unserem Staat da ohne uns kein Supermarkt etwas zu verkaufen hätte!! Und klar geht es uns nicht schlecht aber man muss auch vor Augen haben das wir immer den Depp machen!! Wenn der Disponent Druck macht musste fahren weil sonnst bekommst du die scheiss Touren mit 11 Abladestellen und darauf hat ja wohl keiner Lust oder??? Und durch was werden die 75% gerechtvertigt?? Wenn du dein Leben lang aufm Bock gesessen bist haste vieleicht 1100Euro wen de is Rente bist!! Aber des haste auch nur wens gut läuft!! Und du musst bis 67Jahre arbeitn und n Politiker hört auf wenn er keine Lust mehr hat!!
Zitat:
Original geschrieben von Kramer79
Ich sag ja,an der Steuerquote wurde nichts geändert,das das Mehrwertsteueraufkommen steigt ist logisch,wobei bei steigendem Preis allerdings auch sie Nachfrage zurück geht.@Actroshasser,tja wenn du als Spediteur nicht in der Lage bist die Mautkosten durzureichen ist es dein Problem und nicht meins.Die Kosten sollen ja letztendlich den belasten der was Transportiert haben will,und das ist im Zweifelsfall immer der Endkunde.Weiß überhaupt nicht was daran ungerecht sein soll,dass einer für etwas zahlt was er nutzt.Klar kannst du jetzt sagen du zahlst schon nen Haufen Steuern,aber den zahlt jeder nicht Spediteur auch.Die ausländischen Spediteure zahlen hier ohne Maut allerdings überhaupt nicht,und benutzen die Straßen trotzdem.Im Übrigen hast du Recht,ich hab keine Ahnung,aber im Gegensatz zu dir weiß ich das ich nicht viel weiß.
Zu den Politikern,wer bekommt denn da 14000 Euro im Monat,kann nur Präsident,Kanzler oder ein Minister sein,wenn überhaupt?Ich sag nicht das die Politiker alles helle Köpfchen sind,aber die haben nun mal ein paar mehr Interessengruppen zu bedienen als nur Spediteure.Im übrigen verdienst du in der freien Wirtschaft in vergleichbaren Positionen ungleich mehr,und wie bereits erwähnt steht es dir ja frei in die Politik zu gehen.Evtl. müsstest du dann deine Konsumgewohnheiten in Sachen Printmedien ein wenig überdenken.Wünsch dir viel Erfolg.
So und dann geb ich als Spediz´teur die Kosten an den Kunden weiter dann sagt der entweder zu mir ok dan fahr mit deinen LKW`s deine Großmutter durch die Gegent und lässt irgent einen billigen Jackob fahren oder es kriegt der Entverbraucher zu spüren! Und dan wird der kleine Bürger immer ärmer und du gehörst auch zu den kleinen Bürgern!! Und das nennt man dan eine Inflation! Die bereits in vollem Anmarsch ist!!
Italien würd ich auf Grund seiner geographischen Lage auch nicht als Transitland bezeichnen.
Die Trucker wichtigstes Glied im Staat???Und was machen die Trucker ohne Leute die ihren LKW bauen,ohne die Leute die Ihren Sprit raffinieren und ihre Autos reparieren.Mach mal nen Punkt,eine Gesellschafft kann nur existieren dadurch das die Leute unterschiedlichen Tätigkeiten nachgehen.Jeder das was er kann oder mag,im Idealfall fällt das natürlich zusammen.
Zu den Politikern,klar denken die zuerst an sich,machst du doch auch.Ich bin Egoist und steh dazu.OK bei denen gilt leider der unglückliche Umstand das Sie Ihre Bezüge selber festlegen können.
Und jetzt nochmal für dich die Sache mit der Maut:
Du gehst in den Supermarkt und da liegt original ital. Pizza und ne TK Pizza aus deutschen Landen.Italien ist wegen der Transportkosten(inkl. Maut) teurer.Jetzt hast du die Wahl,ist dir die Italienische Pizza der Mehrpreis wert oder kaufst du die günstigere deutsche.Also zahlt derjenige der gerne ital. Pizza ist für die Straße die durch den Transport belastet wurde und nicht derjenige der aus Preisgründen lieber ne hiesige Mafiatorte verputzt.Sowas nennt man übrigens Markt und nicht Inflation.Andere Alternative wäre keine Maut und die Steuern werden wieder erhöht um die Kosten für den Staat wieder reinzuholen.Alles klar jetzt?
Wenn du denkst du kannst alles besser als dein Disponent,dann ist es an der Zeit ihn abzulösen, auch das ist ein Markt.Wenn du meinst du kannst es besser,dann mach es.
Im Übrigen könntest du deinen Ton ein bißchen mäßigen.Ich pöpel dich auch nicht an,obwohl ich dich in Dingen die das drehen eines Lenkrades überschreiten für ne Nulpe halte.
Zitat:
Original geschrieben von dartom
Wie weit denkst du eigentlich? Steuern senken beim Sprit? Ok, und was dann? Was ist mit den ganzen Millionen, die dem Staat entgehen? Achja, die Politiker verzichten freiwillig auf einen Teil ihres Gehalts, um dieses Loch zu stopfen.
Wenn der Staat sich wie ein WIrtschaftsunternehmen verhalten würde und Geld nicht für irgendwelchen Sinnlosen Scheiß ausgeben würde wie z.B. das Halstenbecker Knick Ei oder aber diverse Brücken für Wildtiere (die dann 35mio€ kosten) und noch diverse Betriebe subventioniert, würde es auch besser funzen.
Dazu noch die übliche Korruption...