Warum sterben die Kühlerfiguren aus ?

Cadillac und Lincoln waren noch die letzten die Kühlerfiguren hatten bei Lincoln gibt es noch den Town Car der hat noch eine kühlerfigur aber nächstes jahr ist der nicht mehr im programm.
Kann mir jemand sagen warum das so ist.
Ich finde es irgendwie schade das sie aussterben.

Beste Antwort im Thema

Seit wann gibt es bei Mercedes gefederte Kühlersterne? Mein Vater hatte mal ganz kurz einen Strichacht als ich noch klein war. Der war Baujahr 68 und hatte schon einen Federstern.
Ich weiß noch wie er den Hobel gehaßt hat, weil die Mistkarre dauernd kaputt war, gesoffen hat wie ein Loch und gammelte wie Sau und wie sehr er es bereut hat, seinen Buick wegen Empfehlungen von Arbeitkollegen für das Ding in Zahlung gegeben hat (Kauf Dir mal'n Mercedes! Da haste was ordentliches deutsches..). Nachdem er den Benz dann nak knapp einem Jahr in die Wüste geschickt hatte, hat er wieder einen Buick gekauft, bis zu seinem Tod nie wieder ein deutsches Auto angeschaut und die Familie war wieder glücklich...

Bei den Amerikanern habe ich das bei Cadillac zuerst in den frühen 60ern gesehen.

Ein Fahrzeug ohne Kühlerfigur ist kein Auto! Bei Sportwagen kann man das gerade noch so durchgehen lassen. Aber auf ein großes Coupe oder einen Sedan gehört eine Figur!
Außerdem ist Fahrzeugornamentik ein hochinteressantes Thema und in meinen Augen eine Kunstform!
Was ist dagegen schon Fußgängerschutz? Straßen sind für Autos da!😉

@grauhst
Deine Lincolnfigur ist genial! Die Hupe von Mark IV ist wirklich ehrfurchterbietend! Noch besser fände ich aber die Variante mit zwei Kurzläufen mit Schrotpatronen, die dem Angreifer per Auslöser die Kniescheiben wegschießen...😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Grauhst


Den klau-aspekt sollte man nicht unterschätzen, ich habe nach dem vierten Klauversuch meine Kühlerfigur geschützt: Link

LOL

Das find ich super! Coole Idee!!

Einem so schönen fasst man ja auch nicht an die Nase😁

Wie bei vielen anderen Sachen ist es wohl auch der Trend. Früher war Chrom gang und gebe, dann kamen die Platikzeiten und jetzt ist wieder an vielen Modellen Chrom zu sehen.

Und zu spechtis Vorschlag mit den Kniescheiben: Ich habe mal einen Bericht über einen Südafrikaner gesehen, welcher seitlich Sidepipes mit einem Flammenwerfersystem ausbaute, welches sich aktiviert, wenn jemand von außen versucht die Türe gewaltsam zu öffnen. Tja, so vermeidet er, dass er an der Ampel überfallen wird.

Ich glaube auch es ist mehr der Trend und nicht vorwiegend der Sicherheitsaspekt oder der Aerodynamik wegen...

Schaut euch doch diese (leider überwiegend) ganzen verknautschten, buckeligen, deformierten hässlichen Plastikbomber an, wenn man sich heutzutage eine Autozeitschrift in die Hand nimmt, kann man ja eher meinen man ist in einer Freakshow, als das man noch irgendwo etwas elegantes oder prachtvolles sieht. An welchen dieser Karren soll man denn da noch ein Emblem drauf setzen?

Die ganzen Fullsize Wagen werden alle immer mehr abgeschafft und durch die immer runderen Formen erfüllt die Figur auch gar nicht mehr den Zweck wie früher, dass man auch besser das Auto vorne einschätzen kann.

Aber den Plastikkugeln gehört ja wohl nach Meinung vieler die Zukunft...

Wenn dann alle son Müll durch die gegend kutschieren freue ich mich aufs V8 grollen...ist ja gengu Sprit über, brauchen die Elektrosummser ja nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tza


Wenn dann alle son Müll durch die gegend kutschieren freue ich mich aufs V8 grollen...ist ja gengu Sprit über, brauchen die Elektrosummser ja nicht...

Ganz nach dem Motto "Euch den Strom, uns das Benzin" und wenn s wirklich mal alles sein sollte gibt es immer noch die Möglichkeit auf

Ethanol

umzurüsten

Die idee mit kühlerfigur und hupe finde ich toll nur schade man soetwas überhaupt braucht.
Zum thema fußgängersicherheit denke ich auch das die meisten das gleiche system haben wie mercedes das die figur wegklappt.
Ich vermute auch das es ein trend ist das die meisten ihre Kühlerfiguren weglassen weil es nicht zeitgemäß erscheint oder sie glauben das die jüngeren sowas nicht fahren würden weil es an großvaters wagen erinnert.
Also ich finde es sehr schade das die autohersteller diesen weg einschlagen aber das ist nicht das einzige was mich an den neuen autos nervt ich möchte die durchgehende sitzbank wieder zurück und den wahlhebel am lenkrad mehr V8 und größere autos mindestens 5m lang und 2m breit ich bin eben auch nicht so klein und bei den meisten autos fühle ich mich nicht wohl.
Aber auf lange sicht können wir uns darauf einstellen das wir in kleinen wagen mit elektroantrieb herum dümpeln und bei unseren us cars wird sich die regierung irgendwann auch noch was einfallen lassen das diese autos verboten werden weil sie zuviel c02 ausstoßen zu groß sind und zuviel sprit brauchen.

Zitat:

Aber auf lange sicht können wir uns darauf einstellen das wir in kleinen wagen mit elektroantrieb herum dümpeln

Ganz sicher...........

..... nicht mit mir!

Eher gehe ich nur noch zu Fuß und erzähle den Leuten, wie schön es früher war.

Zitat:

irgendwann auch noch was einfallen lassen das diese autos verboten werden weil sie zuviel c02 ausstoßen zu groß sind und zuviel sprit brauchen.

Dann müsste der ganze sogenannte "Motorsport" längst untersagt sein!

Zum Thema: Kühlerfigur/-symbol ist was feines.
Aber bei der deutschen NEIDKULTUR in Verbindung mit immer destruktiveren Charakteren auf Dauer teuer.

Sicherheitsaspekt?
Ja, da ist was dran.
Grade Kinder könnten durchaus ordentlich was abkriegen beim Unfall.
Wobei das dann garantiert das kleinste Übel sein würde.
Es ließe sich unter Garantie eine raffinierte Sache konstruieren, welche niemanden gefährdet.

Heutzutage darf ja nicht mal mehr der Jaguarfahrer dem Kätzchen auf den Hintern schauen.

Aber so nebenbei: die Motorhauben sind ja auch nicht mehr so wie früher.
Bei dem starken Gefälle nach vorn müsste eine Figur ja eher in der Mitte sitzen.

Prima gelöst, das mit der Hupe.
Ich würde aber noch eine richtig starke Weidezaunbatterie einbauen und das Teil unter Strom setzen, damit potentielle hirnlose Klauer noch richtig eine gefenstert kriegen... 😠
Kultig finde ich übrigens die Duck-Figur in "Death Proof". 🙂 

Zitat:

Original geschrieben von BelAir64


Ich würde aber noch eine richtig starke Weidezaunbatterie einbauen und das Teil unter Strom setzen, damit potentielle hirnlose Klauer noch richtig eine gefenstert kriegen... 😠

Und die Scheibenwischer auch gleich damit das Knöllchenproblem gelöst ist... 😉

Zitat:

Original geschrieben von spechti


Ein Fahrzeug ohne Kühlerfigur ist kein Auto! Bei Sportwagen kann man das gerade noch so durchgehen lassen. Aber auf ein großes Coupe oder einen Sedan gehört eine Figur!
Außerdem ist Fahrzeugornamentik ein hochinteressantes Thema und in meinen Augen eine Kunstform.

Hi.

Na da bin ich aber froh daß mein großes Pony ein kleines Pony gefressen hat welches mitten im Kühlergrill hängen geblieben ist :-)

Das mit der Fahrzeugornamentik sehe ich auch so.

Ich frag mich grade was ein federnedes Kühleremblem auf der Haube eines Full Size Blazer für einen Sinn macht. Da segelt kein Fußgänger über die Haube dafür ist die Front viel zu hoch. Wäre ja so als würde ich hoch über eine Schrankwand stürzen ;-)
LG

Zitat:

Wäre ja so als würde ich hoch über eine Schrankwand stürzen

Es gibt auch Radfahrer!

Kühlerfiguren passen rein optisch nicht mehr so recht an die rundgelutschten Plastikeier. Zweitens kosten sie Geld, das sich die Hersteller lieber in die eigene Tasche stecken. Es freue sich derjenige, der noch eine schöne Kühlerfigur hat. Zeitdokument einer vergangenen automobilen Epoche.

Zitat:

Weidezaungerät.

Der potenzielle Dieb wird sich mit ziemlicher Sicherheit dafür mit einem Tritt in die Tür bedanken! Dann hast du ja sicherlich das erreicht was du wolltest. 🙄 Mal abgesehen davon, dass er bei einer Schadensersatzklage wegen Körperverletzung gute Chancen hätte. Nicht das ich das gutheißen würde, aber man sollte ab und zu die Folgen des eigenen Handelns überdenken.

Die Hupe ist eindeutig die bessere Lösung.

@plasmaenergy:

Hm. Das mit der Weidezaunbatterie war natürlich sarkastisch gemeint.
Ich hätte nicht gedacht, daß das hier jemand ernst nimmt...   

Zitat:

Original geschrieben von Grauhst


Die Lincoln Kühlerfigur ist ein perfektes Fadenkreuz für sowas. Seit den 70ern waren sie aber auch federgelagert wegen dem Fußgängerschutz.

Den klau-aspekt sollte man nicht unterschätzen, ich habe nach dem vierten Klauversuch meine Kühlerfigur geschützt: Link

hmmm vielleicht wirds noch irgendwo erklärt, aber wie haste das mit der Hupe gemacht?? : -)

Ich frage mich auch immer, weshalb man an so einem Auto wie z.B. diesem hier keine Figur wegen des Fussgängerschutzes montieren darf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen