Warum sind gebrauchte heute teurer als vor 10 Jahren?
Kann mir jemand erklären warum Gebrauchtwagen die 8Jahre alt sind heute das doppelte kosten wie vor 10 Jahren?
Beste Antwort im Thema
Weil vor 18 Jahren Neuwagen günstiger waren als vor 10 Jahren. Weil vor 10 Jahren die neuen Länder der EU noch keine echten Märkte waren. Weil mit der Euroeinführung viele Produkte deutlich teuerer wurden. Weil es noch keine vollständige Transparenz der Märkte gab, weil in den letzten 10 Jahren die Löhne gestiegen sind..........
Mein Gott ist das wirklich schwer zu verstehen? Aber freu dich T-Shirts und Socken sind günstiger geworden.
34 Antworten
Zitat:
@Matsches schrieb am 4. Juni 2019 um 10:20:11 Uhr:
Kannst ja mal die Neupreise 2013 und 2006 vergleichen, um wieviel die auseinander lagen.
Dazu noch die heute vorhandene Dieselpanik, die 2013 noch völlig unbekannt war.
Also einen so großen Unterschied zwischen dem KP (Listenneupreis) meines E und einem vergleichbaren letzten 500er W212 aus 2016 sehe ich nicht. Beide so um die 90K+x.
Die Preise sind erst so Gestiegen seit Corona und Ukrainekrieg.
2002 als der Euro rauskam war das im Gegensatz zu Corona vor 4 Jahren noch human aber heute? Unfassbar wie hier allgemein nun die Märkte durch 3 Fach teurere Warenangebote zugrunde gehen.
Schaut euch zB. eBay - Auktionen an, nichts mehr, kaum noch Auktionen - alles nur noch ab einen höheren Startpreis -und die Leute sind dann auch noch so bescheuert und bezahlen solche Preise und Wundern sich später warum ihre Ware in den Regalen verstaubt.
Wir reden ja nicht hier von Oldtimer sondern gerade mal von ein paar Jahren. Auch 25 Jahre alte gebrauchte Teile sollten nicht heute das Dreifache kosten. Es ist immer davon abhängig wie gut dass Teil mal war/ist und sich bewährt hat - bei dem Fender Hall Fußbodenteil FRV-1 63 trifft das leider wie viele andere zu da, Neupreis 2009 das Teil 119 € kostete aber Qualitätsmäßig eher nicht so gut ist aber trotz allem heute Gebrauchte von 2009 FRV-1 63 teilweise für 200 € 300 € angeboten werden. Seit Corona und etc. ist der Markt ja sowieso sehr Stark eingebrochen "falls das noch nicht bemerkt wurde" Viele meinen dann das 2 oder dreifache zu bekommen für das sie damals nur 100 € zahlten. Das macht leider die Marktwirtschaft kaputt. Die Leute zahlen das nicht und das ist gut so. Das Endergebnis ist dann, das Älteren Gerät/Warengüter die heute für den damalige Neupreis und mehr angeboten werden, seit Ewigkeiten zum Verkauf stehen und in den Regalen Verstauben - weil eben, das keiner zahlt. Es wird sich Wirklich nur eine Minderheit interessieren, die aber so klein ist, das die meisten solch Irrsinniger überteuerten Angebote nicht ins Gewicht fällt und ihnen genau das gleiche Schicksal ereilt und ihre Ware in den Regalen verstaubt.
Tipp: besser ist es sich heute Ware neu zu kaufen da die Preise sich später dann eher nach dem was sie heute Neu gekauft haben richten. Ansonsten, wenn sie heute Gebraucht was kaufen so haben sie schlechte Schanzen und legen eher drauf!
Echt ?
Ich versuche schon länger meine TOP gepflegte R 1100 RT mit knapp 50 TKM für einen schmalen Taler an den Mann/Frau zu bringen.
No Way........