Warum passiert mir das nicht... eine nette Sonntagsgeschichte
Hallo! Ich möchte euch mal an einer Geschichte teilhaben lassen, die sich diese Woche bei uns abgespielt hat. Unsere Nachbars von gegenüber, besser noch die Frau davon, hat sich diese Woche einen Touran zugelegt. Die Familie, wie man so schön sagt „gut situiert“, besaß (oder besitzt noch heute) 2 Audis, ein A4 1.8T Cabrio und einen A6 2,7 TDI „höher gelegt“ (heißt, glaube ich, „allroad“…). Mit 2 Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter steigt natürlich wöchentlich auch die Zahl der neuen Freundschaften, weshalb sich ein 7-Sitzer auch ganz gut macht, wenn man die ganze Schar mal vom Sport abholt, etc. Es ist aber nicht „nur“ ein Touran, sondern gleich ein Cross-Touran in Black Perleffekt. Was mir als mitllerweile ca. 5-jährigem Forumsmitglied natürlich gleich aufgefallen ist, ist das rote „I“ bei 2.0 TDI. Der Kenner sagt: 125kW/170 PS. Ich natürlich gleich rüber. 235er 17“ Schlappen, Anhängerkupplung sollte noch montiert werden, 7 Sitze (wie schon erwähnt), Climatronic (hat der Crossi das serienmäßig?), sonst nahezu Serie. Ich sage: „Nettes Auto. Viel PS.“ Sie: „Ja, 140 PS, der 105er war mir zu lahm. Und dann noch ab und zu mit Anhänger…“. Ich: „Wie 140? Der hat doch mehr!“. Sie: „Nee, ganz bestimmt 140.“ Dann dachte ich mir: entweder haben die im Werk geschludert, oder VW hat wieder mal die Bezeichnungen geändert. Da ich davon aber im Forum nichts gelesen hatte, blieb ich skeptisch. Der Fahrzeugschein lag ihr zu dem Zeitpunkt noch nicht vor. Wir unterhielten uns noch ein wenig. Sie fragte mich, wie ich denn mit meinem Touran zufrieden wäre… Ich konnte sie dann gleich beruhigen, sie hat einen der ersten vom Modelljahr 09.
Vorhin wollte meine Tochter vor dem Schlafengehen noch ein wenig Fahrrad im Hof fahren. Der Crossi stand bei Nachbars vor der Garage. Als Frau Nachbarin mich sah, rief sie gleich über den Zaun, dass wohl irgendwas bei ihrem Licht nicht gehen würde und ob ich mal nachsehen könnte. Die AHK war mittlerweile montiert. Bei einem kurzen Check fanden wir aber nichts Auffälliges. Dann sagte sie: um mir endlich zu „beweisen“, dass sie 140 PS hat wolle sie mir den KFZ-Schein kurz zeigen. Und siehe da: Papa hatte wieder mal Recht (kommt ja nicht allzu oft vor…). 125kW, Vmax 208 eingetragen. Da war sie überaus erstaunt und ging sofort in’s Haus zurück und holte ihren Ordner. Jetzt kommt’s: sowohl in der Fahrzeugbeschreibung als auch im Kaufvertrag (!) steht, dass sie einen 103kW DPF Crossi hat. Sie hatte 2 Autos zur Auswahl. Beide sind ca. ein halbes Jahr alt, auf VW zugelassen (Werksangehöriger). Beide in schwarz (Perleffekt). Nur hatte der eine ein Navi und Sitzheizung (Winterpaket), was sie beides nicht wollte (ca. 24.000 km). Außerdem „ist meiner ruhiger und geht besser ab“ (O-Ton Nachbarin 😉 ). Und beide haben laut Produktbeschreibung 103kW. Ihren Crossi, ein halbes Jahr alt mit 8000 km, hatte weit über 33.000 Euro Listenneupreis. Den bekam sie jetzt incl. neuer AHK (abnehmbar) für 24.500 Euro. Nicht schlecht, wie ich finde, zumal es ja definitiv ein 125kW-Touri ist. Ich machte sie darauf aufmerksam, dass sie tunlichst bei ihrer Versicherung die 125kW angibt…
Jetzt wäre natürlich eine interessante Überlegung, wenn sie dieses Auto mit „nur 140PS“ versichert hätte und einen Unfall hätte. Sie, als „ahnungslose Housewife“ (Zitat Nachbarin) hätte natürlich das bei der Versicherung angegeben, was im Kaufvertrag steht, also 103kW. Und viele Versicherungen wollen gar keine Kopie des Fahrzeugscheins mehr sehen (zumindest ICH musste bei meiner Versicherung so etwas nicht abgeben). Die Versicherung hätte vermutlich ihr die Schuld gegeben… Sorgfaltspflicht, bla bla. Eine andere Sache ist: was, wenn das Autohaus zeitnah den Fehler bemerkt? Haben die da noch irgendwelche Rechte? Ich denke mal nicht; andererseits: was wäre andersrum (man will 103kW, bekommt aber 77)?
Wünsche allen eine gute Nacht.
Grüße
RSTE
PS: eine Sache war dann aber doch noch: wenn sie jetzt das Standlicht einschaltet, dann fängt es hinten links, ungefähr auf Höhe Wagenheber außen zu brummen an. Wenn der Motor läuft, verschwindet es. Hat das schon mal jemand gehabt? Ich vermute einen Zusammenhang mit der Elektrik der AHK, die ja neu ist.
16 Antworten
Zitat:
Das ist ja das schöne: sie hat das Auto ja selbst gekauft!!!
Da kann man sich als Mann noch soviel Mühe geben, DAS schaffen nur Frauen. 😰 🙄 😁