Warum parken Kfz bei einer Radspur und einer Kfz-Spur immer auf der für die Radfahrer vorgesehenen?
Berlin, Kantstraße, zweispurige Fahrbahn pro Richtung. Seit Corona: ein Fahrstreifen für Kfz, einer für Radfahrer. Warum parken/halten Kfz immer auf dem für Radfahrer vorgesehenen Fahrstreifen?
Ein ewiges Ärgernis für mich. Jedesmal muss ich mich in den für den Kfz-Verkehr vorgesehenen Fahrstreifen einordnen und werde dabei häufig auch noch angepöbelt.
Ich würde mir wünschen, dass der Kfz-Führer mutig ist und mit seinem Fahrzeug auf dem ihm zugeordneten Fahrstreifen anhält/parkt und seine "Besorgungen" macht.
Interessant wäre, was passieren würde.
354 Antworten
Das sagt mir wer?
Im Übrigen solltest du ggf. mal lernen zu lesen und das Gelesene auch zu verstehen: Ich schrieb nicht, was die StVO oder sonst eine Vorschrift sagt, sondern was ich mir wünsche. So wie du dir das eine oder andere wünschst.
Ob meine Wünsche mit der Rechtslage de lege lata in Einklang stehen oder nicht, ist eine ganz andere Sache. De lege ferenda hätte ich da schon noch einige lustige Ideen.
BTW: Das war nicht der Punkt, den du hättest bemerken sollen. Aber trotzdem danke fürs Mitspielen.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 10. Juli 2024 um 14:19:28 Uhr:
So wie du dir das eine oder andere wünschst.
Kann man die Einhaltung von bestehenden gesetzlichen Regelungen als Wunsch verstehen?
Ähnliche Themen
Sicher, warum denn nicht? Ich wünschte mir auch oft, Radfahrer würden die roten Ampeln beachten. Oder sich nicht mit einem halsbrecherischen Schlenker völlig unvermittelt über einen Zebrastreifen bewegen. Oder jeder Autofahrer würde beim Verlassen eines Kreisels blinken. Jeder Autofahrer würde ordentlich parken. Jeder Diskussionsteilnehmer würde sein Hirn nutzen, statt nur zu provozieren. Jeder Politiker wäre absolut integer.
Hach ja, so langsam driftet das hier ab. Und zu deinen Wünschen: Du hast hier ja nicht nur einen recht vorbelasteten Eingangsbeitrag geschrieben, sondern noch viel, viel mehr.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 10. Juli 2024 um 14:35:38 Uhr:
Hach ja, so langsam driftet das hier ab. Und zu deinen Wünschen: Du hast hier ja nicht nur einen recht vorbelasteten Eingangsbeitrag geschrieben, sondern noch viel, viel mehr.
Langsam ist gut. Das Ganze hier wird langsam lächerlich. Mit der Eingangsfrage hat´s angefangen.
Respekt für deine Geduld.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 10. Juli 2024 um 12:51:26 Uhr:
nur ist halt die Frage, WER denn nun "mit dem Kopf durch die Wand will". Die Alten oder die Weltverbesserer? Und was ist "die Wand"?
Jeder hat seine eigene Wand. Die einen wollen alles sofort anders haben, die anderen, dass sich ewig nichts ändert. Beide sind nicht zu beneiden. Am besten kommt man klar, wenn man notwendige Änderungen einsieht und sein Verhalten Schritt für Schritt rechtzeitig anpasst.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 10. Juli 2024 um 14:35:38 Uhr:
... Du hast hier ja nicht nur einen recht vorbelasteten Eingangsbeitrag geschrieben, sondern noch viel, viel mehr.
Was bitte verstehst du unter einem "recht vorbelasteten Eingangsbeitrag"?
Zitat:
@Nabendynamo schrieb am 10. Juli 2024 um 16:29:36 Uhr:
...Was bitte verstehst du unter einem "recht vorbelasteten Eingangsbeitrag"?
Darunter verstehe ich - danke - einen solchen, der eine wertende Diktion hat, eine Antwortvorgabe (im Falle einer Fragestellung) oder der in irgend einer anderen Weise pejorativ wirkt.
In deinem Beispiel:
"Warum parken Kfz bei einer Radspur und einer Kfz-Spur immer auf der für die Radfahrer vorgesehenen?"
Und das ist nur die Überschrift.
Du verstehst es?
Ah, ok, danke für deine Erklärung/Aufklärung.
Mein Eingangspost ließ sich leider nicht anders formulieren, da die Kfz tatsächlich immer auf der Spur für Radfahrer parken. Dass ein Kfz auf der Spur für den Kfz-Verkehr parkt, habe ich, wie ich schon schrieb, noch nie erlebt.
Wenn ich dran denke mache ich mal ein Foto, gibt nahezu täglich Beispiele zum ThreatThema auf meinen Hauptradwegrouten ... oftmals kann man alle möglichen Variationen vom Halten sehen.
Einige verstehen es... halten auf der äußerst rechten Autospur, andere raffen es nicht und halten voll auf dem Radweg und die dritte Gruppe steht 50:50 auf der äußerst rechten Autospur & Radweg...letzterer Gruppe unterstelle ich, sie wollen weder Auto noch Radfahrer blockieren, erreichn aber genau das Gegenteil ...bei ihnen würde Aufklärung sicherlich helfen...😉
Zitat:
@Ascender schrieb am 10. Juli 2024 um 16:44:26 Uhr:
Ich sehe das ständig, aber okeh... Subjektive Wahrnehmung?
Du siehst ständig, dass auf einer Fahrbahn mit zwei Fahrspuren, eine für Kfz, eine für Radfahrer, Kfz auf der einzigen ihr verbleibenden Fahrspur parken???
Lass mich bitte wissen, wo das sein soll. Ich komme vorbei und mache Fotos ;-)
Btw. Ein Ausweichen auf die Gegenfahrbahn ist wegen bebautem Mittelstreifen nicht möglich.
Zitat:
@Nabendynamo schrieb am 10. Juli 2024 um 16:43:07 Uhr:
Ah, ok, danke für deine Erklärung/Aufklärung.Mein Eingangspost ließ sich leider nicht anders formulieren, da die Kfz tatsächlich immer auf der Spur für Radfahrer parken. Dass ein Kfz auf der Spur für den Kfz-Verkehr parkt, habe ich, wie ich schon schrieb, noch nie erlebt.
Das möchte ich in dieser pauschalen Verallgemeinerung durchaus bezweifeln. Aber sei's drum.