Warum ÖPNV keine Alternative ist!

In verschiedenen Foren hier gibt es immer wieder Diskussionen, man sollte doch den ÖPNV nutzen (z.B. als Alternative zum autonomen Fahrzeug).
Hier möchte ich das entkräften.
Bsp. eine ganz normale Stadtfahrt von: Balanstraße 73, 81549 München
nach: Zielstattstraße, 81379 München
dauert aktuell (Fr, 30.05.2014 14:14) mit PKW 17 Minuten (incl. Verkehr; ohne Verkehr: 13 min);
dagegen mit ÖPNV: 39 Minuten (alle 10 Minuten), sofern nichts ausfällt und alles pünktlich ist!

Beste Antwort im Thema

meiner :-)

597 weitere Antworten
597 Antworten

Zitat:

@jaro66 schrieb am 10. Dezember 2018 um 09:01:00 Uhr:



Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 10. Dez. 2018 um 08:57:13 Uhr:


ausgerechnet dann wenn es auch nichts kostet

....ein Trick! ;-)

..nein;

Zug zum Flug gratis inclusive 😁

Schöner alter Thread, aber stets aktuell. Die Verkehrsverbindungen hier im Rheinland sind sehr gut, wenn nicht gerade gestreikt wird. Ich hätte verschiedenste Möglichkeiten, mit der Bahn zu fahren. Trotzdem, selbst wenn alles pünktlich käme, bräuchte ich mindestens 55 Minuten von Haustür zu Bürotür. Dazu kommen dann noch Verspätungen, Ausfälle und zu volle Wagen / Abteile. Mit dem Auto brauche ich ca 25 Minuten. Und selbst wenn ich mal im Stau stehe, dann wenigstens in meinem Abteil.

Ich bezweifle stark, dass der ÖNV noch weiter ausgebaut werden kann. Insbesondere auf der Schiene sind die Kapazitäten nicht mehr so stark erweiterbar. Das Auto muss und wird fester Bestandteil auch zukünftiger Verkehrskonzepte bleiben.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 10. Dezember 2018 um 12:13:32 Uhr:



Zitat:

@jaro66 schrieb am 10. Dezember 2018 um 09:01:00 Uhr:


....ein Trick! ;-)

..nein;

Zug zum Flug gratis inclusive 😁

Schönen Urlaub

O.

...ich doch nicht!!🙁

Betraf Bekannte von mir heute morgen !😁

Ähnliche Themen

Viel Spaß beim Bus- und Bahnfahren.😉😎

https://www.gmx.net/.../bus-bahnfahren-regionen-teurer-34055916

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 28. September 2019 um 22:58:51 Uhr:


Viel Spaß beim Bus- und Bahnfahren.😉😎

https://www.gmx.net/.../bus-bahnfahren-regionen-teurer-34055916

Es lebe der Klimaschutz! Autos werden verboten, der Bus in den Nachbarort kostet so viel wie ein Flug nach Amerika in den 60ern... Erstrebenswerte Zukunft...

Was habt ihr denn erwartet ? Dass es den ÖPNV umsonst gibt ? Dass die Bahnen und Busse von den Unternehmen verschenkt werden ? Dass die Fahrer der Teile ehrenamtlich arbeiten ?

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 29. September 2019 um 08:45:30 Uhr:


Was habt ihr denn erwartet ? Dass es den ÖPNV umsonst gibt ? Dass die Bahnen und Busse von den Unternehmen verschenkt werden ? Dass die Fahrer der Teile ehrenamtlich arbeiten ?

Nun ja, es gibt das Geschäftsmodell "Gallerie" (wo es reicht, wenn ich pro Monat EIN Teil verkaufe, um die Unkosten zu decken) und es gibt das Modell "Aldi", wo es die Masse macht. Aber wenn ich in die Busse reinschaue, die bei uns vorbeifahren, ist mir klar, dass die nicht kostendeckend fahren. Könnte an dem Modell "Gallerie" liegen...

Also auch wenn ich in einem Autoforum gesteinigt werde: nicht der ÖPNV muss günstiger werden, sondern das Autofahren teurer. Auch wenn ich gerade vor vier Wochen einen Diesel gekauft habe, die Dieselsubvention ist völliger Unsinn und muss weg, ebenso die Spritpreis weiter rauf.

Die Tickets im ÖPNV könnten allerdings schlicht einfacher gestaltet sein.

Aber billiger könnte der ÖPNV auch schon werden. Zwei Beispiele aus dem Ausland:

London, 16 Meilen quer durch die Stadt kosten 2,80 GBP.
Holland, 20 km vom Flughafen mit Bus und Tram in die Innenstadt und wieder zurück: 8,78 Euro.

Und in beiden Fälen ist das Ticketsystem sehr einfach. Prepaid Chipkarte beim Ein- und Aussteigen vor den Kartenleser halten - fertig. Könnte man so etwas nicht auch in Deutschland einführen?

Nein, hier muss eine möglichst komplizierte Zonenregelung herhalten, die dazu führt, dass 20 km innerhalb der gleichen Zone weniger kosten als 3 km durch zwei unterschiedlichen Zonen.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 29. September 2019 um 09:27:15 Uhr:


Also auch wenn ich in einem Autoforum gesteinigt werde: nicht der ÖPNV muss günstiger werden, sondern das Autofahren teurer. Auch wenn ich gerade vor vier Wochen einen Diesel gekauft habe, die Dieselsubvention ist völliger Unsinn und muss weg, ebenso die Spritpreis weiter rauf.

Die Tickets im ÖPNV könnten allerdings schlicht einfacher gestaltet sein.

Solange Bus und Bahn in Deutschland eine solche Katastrophe darstellen bewegen mich auch keine Verteuerungen beim Autofahren dazu auf Bus und Bahn umzusteigen.

Gerade hier in meiner Region wurde ein neues Stadtbuskonzept auf die Beine gestellt. Mehr Linien eingeführt, Straßenzüge dafür umgebaut und alles sollte besser werden.
Teurer ist es geworden, die Taktung stimmt hinten und vorne nicht.
Die Leute schimpfen weil Sie nun wesentlich früher los müssen um Lücken im System auszugleichen.
Das ist doch ein Witz und da möchte man, daß man das Auto stehen lässt.

Zitat:

@8848 schrieb am 28. September 2019 um 23:45:42 Uhr:



Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 28. September 2019 um 22:58:51 Uhr:


Viel Spaß beim Bus- und Bahnfahren.😉😎

https://www.gmx.net/.../bus-bahnfahren-regionen-teurer-34055916

Es lebe der Klimaschutz! Autos werden verboten, (...)...

Ist mir als als selbst unter ganz strengen Klimaschützern mehrheitsfähige Forderung nicht bekannt.

Nein, ist nur als Forderung bettlakenschwingender Aktivisten bekannt.

Zitat:

@8848 schrieb am 29. September 2019 um 11:22:36 Uhr:


Nein, ist nur als Forderung bettlakenschwingender Aktivisten bekannt.

Quelle?

Ähnliche Themen