Warum Nur?????????

Opel Corsa A

hei leutz

muss mal fragen der Corsa A ist finde ich schon echt ein tolles Auto obwohl ich eigentlich fan der dicken schiffe von opel bin.

nun mal paar fragen

ich hab noch nie einen Corsa A gesehn der einigermaßen gut aussgestattet war

z.b.

Nebelscheinwerfer, elektrische Fensterheber, oder ne Klimaanlage.

von dem wurden doch auch glaub ich über 3 millonen gebaut da muss es doch wechle gegeben haben die mal ne vollaustattung hatten oder etwa nicht???

14 Antworten

glaube nicht, ist untere kleinwagenklasse und so alt, ich glaub die letzten Corsa B´s hatten Elektr. Fensterheber, mit Nebelscheinwerfern hab ich schon gesehen, war aber glaub ich nachgerüstet

Moin,

Der Corsa A wurde 1984 auf den Markt gebracht und im Modelljahr 92 durch den Corsa B ersetzt.

Damals waren in der Kleinwagenkategorie solche Komfortmerkmale noch nicht vorgesehen, geschweige denn vom Markt gefordert.

Selbst in ähnlich alten Omega und Senatormodellen tut man sich SCHWER solche Dinge zu finden !

Bis zu diesem Zeitpunkt hatte man DIESE Sachen in MB/BMW Modellen teilweise nur gegen KRÄFTIG Aufpreis bekommen.

Vorteil dieser Auslegung : Der Wagen ist leicht und Sparsam.

MFG Kester

Doch es gibt Corsa mit standardmässigen Fensterhebern, hab auch schon einige gesehen.

Auch mit Nebelscheinwerfer, nur von Klimaanlage die Standartmässig ist, hab ich noch nie was gehört, soviel ich weiß war der Stand der Technik damals noch nicht soweit, da kannte man noch keine Klimaanlage.

joar hmmm weiß noch jemand mehr darüber?

Moin

also es gab auf jeden Fall mal eine Serie Corsa A mit ZV, ich weiss aber nicht, ob man den in Deutschland auch kriegen konnte. Die meisten dieser ZV's sind jetzt allerdings nicht mehr in den Corsas in denen sie verbaut wurden, sondern in solchen, wo der besitzer meinte, ZV zu brauchen. Sie ist nicht schwer umzubauen/nachzurüsten... Ist halt original Corsa 🙂

Ach sagt mal, ich meine, es gab doch auch mal nen A mit Schiebedach, oder? Ich glaube n Joy-Modell, kann das sein?

Btw. typische "Extras" anfang der 90er waren z.B. die innen verstellbaren Außenspiegel (mit nem kleinen Pinn innen), die mein Swing hat. Mein alter City hatte die Dinger nicht.

Ansonsten kann ich zu Sonderausstattungen nichts sagen...

Damals war der zweite Außenspiegel noch Aufpreispflichtig.

Diese features wie sitzheitung, Schiebedach, Fensterheber, Bordcomputer, LCD Instrumente usw. machen im Alltag nur Probleme.

Die Zuverläsigkeit der alten Opels war gerade daroin begründet, daß sie NICHT mit unnötiger Technik ausgestattet waren.

@pete,

je mehr technische spielereien drin sind, desto mehr kann kaputt gehen, so seh ich das.

Und um so mehr wird die batterie, die ja für de musik gut ist, belastet

Zitat:

Der Corsa A wurde 1984 auf den Markt gebracht und im Modelljahr 92 durch

nö, von 3/1983 bis 3/1993 wurde der Corsa gebaut !

es gab schon einiges im Corsa, elFensterheber, ZV, el.verstellbare Außenspielgel u.s.w. nur zum teil nur im ausland...

servolenkung;klima u.s.w. hätte das konzept kleiner spasamer stadtwagen durch einander gebracht.

im GSi gab es auch ne sitzheizung...

Zitat:

Original geschrieben von Knight Rainer


nur von Klimaanlage die Standartmässig ist, hab ich noch nie was gehört, soviel ich weiß war der Stand der Technik damals noch nicht soweit, da kannte man noch keine Klimaanlage.

Gesehen hab ich noch keinen, aber in meiner Betriebsanleitung ist die Funktion ausführlich erklärt, also sollte sie auch lieferbar gewesen sein...

Moin,

Sag Ich doch ... Modelljahr 1984 bis Modelljahr 1992 ...

Passt schon ...

MFG Kester

schnickschnack

hey pete,

dass dieser ganze shcnickschnack größtenteils über ist stimme ich voll mit dir überein. aber eins musst du mir erklären: inwiefern macht ein schiebedach nur probleme? also ich finde es jedes mal wieder praktisch wenn ich mit opa's vectra (a) unterwegs bin... ein paar umdrehungen rechtsrum und schon isses offen... der wagen wird dieses jahr 10 und kaputt war das ding auch noch net...

ansonsten finde ich allerdings auch, dass dieser ganze schniockschnack heutzutage das autofahren nur umständlicher macht als es sein sollte.
1. ich will nicht, dass mein auto mit mir spricht. ich weiss, was ich beim autofahren machen muss, ich brauch keinen der mich erinnert. wenn ich doch noch mal was vergessen sollte ist da ja noch jemand aufm beifahrersitz, die mich erinnern kann.
2. mein auto ist kein gameboy. digitalsteuerung ist was feines - für computerspiele. servolenkung, ebv, abs, elektronisches gaspedal - PERVERS! da gehören ein paar ordentliche seilzüge hin, dann gibts vielleicht mal ein klemmen, aber keinen funktionsausfall durch kabelbruch!! i don't wanna drive a joystick-car 🙂
3. diese ganze abge****te elektronik - und wenn dann das steuergerät zum einrasten der sicherheitsgurte kaputt ist kostet es bestimmt 150€ und sitzt irgendwo total versteckt, sodass es nur ein spezialist findet... trick 17 mit kundenverarschung...

meiner ansicht nach muss ein auto alt, ordentlich und laut sein. gas, bremse, kupplung, lenkrad, schaltung. keine elektronik-scheisse, die mir die batterie leerzeiht wenn der wagen aus ist....
und außerdem: vergaser rockt!

Maik

*grins*

Schiebedächer sorgen dafür, das ein Auto verstärkt rostet 😁

Deshalb sind die in vielen Fällen von Nachteil.

MFG Kester

@ maik: die batterie muß das fahrzeug starten: die endstufe versorgen, und die kirmesbeleuchtung (oton von meinem Nachbarn) zum leuchten bringen.

-grins-

ja nexxus, die batterie ist nur für ein paar sachen da: anlasser, radio, innenbeleuchtung, standlicht.

naja auf's erste kann man zur not verzichten, muss man im zweifelsfall den 2. gang langsam kommenlassen,...

Deine Antwort