Warum noch Diesel fahren ????????????

Opel Omega B

Hallo Leute, im moment
ärgere ich mich Tagtäglich über den Dieselpreis
er liegt hier schon eine Woche zwischen 1,04-1,06

dann denke ich nur das ich 415,- € steuern zahle.
Und dann der Super Diesel Preis.
Super ich fahre ja super günstig.---(((

Da fällt mir nur der Song ein.
Kostet der Sprit auch 2 Mark zehn, scheissegal es wird schon gehen....

Sollte noch mal einer so einen Song Schreiben, den müsste man gleich die Finger brechen.

So was bringt unsere Regierung nur auf solche gedanken.

Wo soll das nur hinführen, wer soll das noch alles bezahlen, sicher nicht die Leute von Karstadt, Quelle und Opel und Co....

Ich finds zum Kotzen. Vielleicht müsste man doch auf die Bahn umsiedeln.
Vielleicht garnicht so ne schlechte Idee, dann kann man da wenigstens die Jobs bei denen sichern !!!

Gruß Thomas

74 Antworten

Ich fahre ja selber seit hundert tausenden km Diesel. Schöne alte, kernige indirekt einspritzende Diesel. Und ich würde gerne weiterhin Diesel fahren. Werds auch warhscheinlich tun, lieber einmal bei der Anschaffung Geld ausgeben und ärgern, als die nächsten Jahre jede Woche an der Tanke.
Aber es war schon mal bedeutend wirtchaftlicher Diesel zu fahren. Das kann keiner abstreiten. Vor allem weil die Anschaffungskosten durch den Boom so krass gestiegen sind.
Und ob moderne Diesel wirklich so überlegen sind, da kann man herzhaft (aber sinnlos *g*) drüber diskutieren.
Je nachdem worauf man sein Prioritäten legt. Mich nerven nur die Schwachmaten, die so pauschal rausposaunen: Was kein Diesel, da zahlst dich ja deppert. Das die für den Diesel erstmal ein paar Scheine mehr hinlegen durfte und erstmal ein paar Jahre hinter sich bringen, bevor sich der Hobel rechnet, das sieht von denen keiner. Gespart muß werden, koste es was es wolle.
Eisenschwein

Den Spruch habe ich noch nie zu hören bekommen.
Eigentlich weiß auch jeder, daß ein Diesel teurer in der Anschaffung, Vesicherung und Steuer ist.

Aber um jetzt krass konkret Deine Hauptfrage zu beantworten:

Immernoch Diesel fahren, weil es einfach geiler, schöner, drehmomentstärker und beim tanken nur ein bischen billiger ist!
Wir können's halt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Immernoch Diesel fahren, weil es einfach geiler, schöner, drehmomentstärker und beim tanken nur ein bischen billiger ist!

Mit diesem Statement hast du den Nagel auf den Kopf getroffen...😉

War nicht meine Frage aber egal. Wie gesagt, blicke auch schon auf einige Erdumrundungen mit meinem Oiler zurück. Aber es ist einfach krass wer zur Zeit alles Diesel fährt. Leute mit 10000km im Jahr. Auch wenn das Tanken billiger ist, für die rentiert sich das nichtmal wenn sie sich mit der Mühle beerdigen lassen.
Aber jedem das seine.
Ich werd mir schon aus Gewohnheit nen Diesel ziehen, nicht das ich an die falsche Zapfsäule komme. Wär doch peinlich.
Eisenschwein

Ähnliche Themen

Soll ich noch einen draufsetzen??

Es lebe der 6 Zylinder Steyr Motor! 😁

Ok, ich geb mich geschlagen. Dem Argument kann man keine Kosten/Leistung-Rechnung entgegen setzen.
Gut nacht.
Eisenschwein

Zitat:

Original geschrieben von Eisenschwein


War nicht meine Frage aber egal.

Da bin aber schön reingefallen!

Im moment fahre ich noch ausreichend KM im Jahr, aber selbst bei 10tkm würde ich immer noch einen Selbstzünder steuern.
Mit dem Beerdigen ist gar keine schlechte Idee, wobei ich mir nicht sicher wäre, um wen meine Frau mehr trauerte!?!

@DottiDiesel

strimmt, wenn einem das dieselfahren und die leistungsentfaltung einem so gefällt, dann zahlt jemand wie du auch gene mehr, ich mein das jetzt nicht als verarsche oder will dich als blöd darstellen(nicht, dass das jetzt falsch rüber kommt!!)...ist schon ernst gemeint
nur wenn man rein die kosten sieht, dann lohnt sich der diesel schon lange nichtmehr so wie vor einem oder nem halben jahr...
wenn ich mir die aktuellen preise bei uns anschaue, da staun ich nicht schlecht, heut ist der unterschied diesel-benzin bei uns anscheinend getopt worden..
diesel 1,08 SUPER 1,18
sind nurnoch 10 cent macht ne ersparnis von 7 euro auf 70 liter...das ist lächerlich....es gab zeiten da betrug der unterscdhied fast 25cent und mehr...

warum man den 16v mit dem "alten" 2,5 vergleichen kann?? keine ahnung, der 16v ist sogar schneller, in jeder hinsicht, außer natürlich das drehmoment in niedrigen drehzahlen... (werksangaben)...beim 2,5 dti mit 150ps sieht das natürlich anders aus...
aber wenn ich so sehe das ihr auch annähernt das gleiche an verbrauch habt...und dazu noch über 400 euro an steuern blecht, (und das werden noch mehr)...ich zahl nichtmal 130, da wirds mir schon schwindelig

und mir persönlich gefällt mir das dieselfahren zum beispiel nicht, gerade wegen der leistungsentfalltung, bis 3500 drückts pervers (dank drehmoment und turbo) und darüber geht die luft aus...das ist auch bei neueren diesel so, da spührt man es nur nichtmehr so stark.

6 zylinder gibts auch als benziner und wenn du mir nen v8 diesel hinkanllen willst, da schau ich mich lieber nach nem v8 benziner um...ich hab halt bei den benzinern mehr spaß beim fahren, laufen viel ruhiger und ich find den sound einfach schöner...aber wie gesagt ist halt geschmacks sache..

du kannst mir jetzt zum beispiel noch 10 argumente geben für das diesel fahren...ich bin halt den gleichen spaß beim benziner fahren wie du beim diesel

als ich mein aktuellen omi gekauft hab und dann gemerkt hab das plötzlich innerhalb von 4 monaten über 10tkm weg waren, hab ich mich fast geärgert das ich mir kein diesel angeschafft hab (nur weils zu dem zeitpunkt halt noch deutlich billiger gewesen wäre!) aber jetzt seh ich die sache schon entspannter, wenn ich mir die dieselpreise und die steuern anschau....

aber ich finds trotzdem ne riesen sauerei, dass das diesel so teuer geworden ist, das ist reine abzocke, die haben gemerkt das immer mehr leute diesel fahren, jetzt wollen sie da abgreifen...
merkwürdig find ichs auch langsam, das JEDES MAL, wenn der rohölpreis gesunken ist und damit das benzin vieleicht wieder etwas billiger geworden ist, kommt ne woche später komischerweise irgend ne meldung, das der rohölpreis wieder gestiegen ist, weil zum beispiel ne dose cola auf ner ölbohrinsel umgefallen ist (ich hoffe ihr versteht wie ich das meine)..
also es kann ja MAL passieren das es was gibt ,was ein ernsthafter grund ist, weswegen das öl, bzw. das benzin teurer geworden ist, aber in letzter zeit passiert das mit einer regelmäßigkeit, die schon nichtmehr zufall sein kann!!!

so, jetzt hab ich wieder soviele gedanken im kopf rumschwirren gehabt, das ich ganz durcheinander geworden bin, hoffen man versteht den text noch 😉

grüße
Alex

Diesel

Hallo

Mansche von euch kann ich nicht verstehen, das machen die Pen.... in Berlin doch jedes mal. Jetzt machen die das mit den Dieselfahren, als nächtes kommt dann das mit dem RME fahren( aber erst wenn sie merken wenn die leute sehr viel davon tanken und darauf umgerüstet haben) So und dann bauen sich die leute Autos mit Gasanlage um, und da das selbe spiel. Und wenn Wasserstoff Autos kommen besteuern sie halt das Wasser. Mit uns können die Arschl..... aus Berlin das ja machen. Wenn das so weitergeht bezahlen wir die luft die wir einatmen und und .... so weiter.

Mfg

@OmeagaAlex
Mit der Preisverarsche hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Mir schwillt auch jedes Mal der Kamm wenn in der Tagesschau mal wieder fadenscheinige Gründe für eine Preiserhöhung vorgeschoben werden.
Ich denke das da noch viele Spekulanten sich ne goldene Nase dran verdienen.
Die zweite Masche ist das Preiserhöhungen sofort weitergeben werden, fällt der Ölpreis aber brauchen die immer 2 bis 3 Tage um den Spritpreis zu senken.

Bis dann...

Man darf halt nicht nur auf die Preiserhöhungen achten :-)) Die Preise schwanken inzwischen echt extrem und man muss vielleicht mal tanken, wenn der Tank noch nicht leer, aber der Preis relativ "günstig" ist (günstig ist eigentlich derzeit gar nix). Z.B. bei uns Diesel: Letzten Freitag 105.9, Sonntag 98.9 (ich fröhlich getankt, dachte ist derzeit okay) Montag 93.9!!!! (Scheisse) Dienstag wieder 104.9 und zur Zeit 97.9! Also da wird man echt kirre, 12ct Unterschied. Wenn man die Schwankungen in Pfenning rechnet, das hat es früher nicht gegeben. Ob sich der Diesel lohnt: Für mich bei ca. 25tkm im Jahr selbst bei einer Differnz von nur 15ct zu Super wohl immer noch, selbst wenn ich die hohe Steuer und höhere Versicherung zum Abzug bringe. Vom schöenen Dieselfeeling mal abgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Immernoch Diesel fahren, weil es einfach geiler, schöner, drehmomentstärker und beim tanken nur ein bischen billiger ist!
Wir können's halt! 😁

zustimm🙂😁

Im Moment ist auch noch die Zeit das fast alle Leute Heizöl kaufen für den Winter! Das belastet ja auch den Markt, ich schätze aber mal, das, wenn alle Leute ihre Haustanks voll haben, sich die Lage wieder etwas beruhigt. Das nächste Problem ist, das es immer mehr Diesel gibt, nicht nur in D, sondern auch anderswo. Ich perönlich würde mir auch keinen modernen Diesel (PD,CDI etc.) mehr kaufen, da jeden Reperatur an diesen Kisten dermassen ins Geld geht, das bei 6-8jährigen Fahrzeugen schon der Zeitwert überschritten wird. Nagut das is jetzt etwas übertrieben, aber kauft doch mal 4 Pumpe-Düse-Elemente für nen Golf IV oder so. Da schlackert man ja mit den Ohren! Oder was kostet es, wenn man mal seinen Turbo zerlegt hat?!
Also als Neuwagen kann ich mir das noch gerade vorstellen, aber dann nach der Garantiezeit so schnell wie möglich wieder verscheuern und fertig!
Man kann sich auch nen Japaner/Koreaner kaufen, die haben dann 3-5 Jahre Garantie bevor man sie verkaufen muss. Da hat man nur wieder das gleiche Problem, nur mit dem hohen Wertverlust. Egal wie man es dreht und wendet, ein Diesel lohnt sich nur wenn man wenigstens 40000km im Jahr fährt.
Was bleibt sind die alten Diesel, einfach gebaut, robust und man fast alles selbst machen. Leider kosten die wiederrum ne Menge Steuern (Euro 1) und Versicherung, ausserdem ist der Verbrauch nicht so dolle.

Lieber OmegaAlex,

wenn ich Dir mal einen richtigen Tip zum sparen geben soll:
Lass die Karre stehen und geh zu Fuß, oder fahr mit dem Fahrrad.

Um mal ein Missverständniss aus dem Weg zu räumen: Ich fahre zwischen 50-70tkm im Jahr, mein Wagen ist hochbelastet mit Anhängerbetrieb (2to, 25% Steigung) Im Jahr verbretzel ich 1,5 Satz Reifen, ca. alle 3 Monate Ölwechsel mit vollsynthetischem und und und.
Rechne mal aus, wie teuer ein 2.0 16V im Unterhalt wird und vor allem, wie lange er das mitmacht. Dann stelle den Diesel gegenüber und Du wirst selbst einsehen, für mich rentiert sich ein Benziner nicht, weil, Achtung!!: ZU TEUER!!
Ausserdem finde ich den Vergleich eines 2,5 Diesels mit dem 2,0 16V etwas hahnebüchen! WAS will man da vergleichen? Die Farbe?

Ich finde das Mitleid der Benziner Fraktion ja rührend, aber doch irgendwie übertrieben! Denn die meisten von Euch haben sooo dicke Reifen auf dem Auto, das mir die Tränen kommen. Aber dann die Bremsbeläge im Zubehör kaufen. Na gut es sei jedem selbst überlassen.

Und jedem, der sich über seine Spritrechnung aufregt, dem schicke ich zum Trost mal meine!
Dann sieht die Welt doch wieder ganz relaxed aus.

Zu den A....löchern in Berlin möchte ich noch anmerken:
Natürlich ist vieles Mist, aber die haben dem Bush schön Paroli geboten und das finde ich toll!
Beim Spritpreis kommen viele Faktoren zusammen, an dieser Stelle mal ein:Herzlichen Dank Mr. George W. Bush!

Ups, Dotti, Du wirst doch nicht etwa nen dicken hals kriegen? Man wird nen überzeugten Dieselfahrer nicht davon überzeugen können, nen Benziner zu fahren. Wer mal den Anzug von nem schönen grossvolumigen Diesel kosten durfte, wird sich schwerlich für ne Nähmaschine wie den 16V erwärmen können. Ich habe das Vergnügen, hier verschiedene Omega-Modelle in der Firma ausprobieren zu können, und muss sagen, dass ich den 2,0 16V nicht haben möchte. Von wegen der Diesel ist lauter, so´n Quatsch. Und es ist schon ein Unterschied, ob ein Auto mit etwa 10 l Super fahre oder mit 7,5 l Diesel. Keinen Zahnriemenwechsel, um nur mal den grössten Vorteil zu nennen.
Allerdings ist das eine Diskussion, die - wie oben schon ganz richtig angemerkt wurde - zu keinem Ergebnis führen wird, schon alleine, weil man die Fahrzeuge nicht wirklich vergleichen kann. Einen Benziner mit 160 nm Drehmoment bei etwa 4000 U/min gegen einen Diesel mit 250 nm bei etwa 2500 U/min ist doch ein kleiner Unterschied. Oder um es mal ganz extrem zu machen. Um beim 7er BMW das Drehmoment des 8-Zylinder-Diesel zu erreichen, muss man schon den 12-Zylinder-Benziner bemühen. Und der 12-Zylinder fährt dem V8 nicht weg, in keiner Phase.
Ich weiss, hat zwar mit den Opels nicht viel zu tun, mir ging es auch nur mal um den Vergleich der Konzepte.

Jackson5

Deine Antwort
Ähnliche Themen