Warum nimmt die Profiltiefe von Neureifen immer weiter ab, über die letzten Jahre ?
Ich habe gesehen daß im folgenden Thread viele Leute die Profiltiefe ihrer Neureifen mit uns teilen.
wieviel Millimeter Profiltiefe haben Eure Neureifen?
Warum nimmt die Profiltiefe von Neureifen immer weiter ab, über die letzten Jahre ?
75 Antworten
Zitat:
@chris230379 schrieb am 19. August 2025 um 10:50:11 Uhr:
Laut Reifenhersteller ist das auch Elektrofahrzeugen geschuldet,
ein niedriger Abrollumfang soll hier Vorteile bringen.
"Ein niedriger Abrollumfang bei Reifen kann für Elektroautos einige Vorteile bringen, insbesondere im Hinblick auf die Reichweite und das Fahrverhalten."
Der Bereich " " ist von der KI von google
als Quellen-Angabe.
Junge, Junge, Junge ...
Eine KI oder deren Zusammenfassungen / Erkenntnisse nutzen heißt in erster Linie eben diese Zusammenfassungen / Erkenntnisse auf Sinnhaftigkeit zu sondieren und nur die Teile wiederzugeben, die sich nach eigener Prüfung als zutreffend erwiesen haben.
Einfach blind kopieren gilt nicht!
Ach, dass hast Du gut auf den Punkt gebracht!
Auch belegt es treffend, wie einfach wir Menschen zu täuschen und manipulieren sind.
Wenn Mitmenschen gleich die erste Antwort, die über das Display flimmert, für bare Münze nehmen, dann gute Nacht…
Ähnliche Themen
ein Außendienstmitarbeiter eines Reifenherstellers sagte,
dass viele Reifen eine E Auto Kennung bekommen
und dass spezielle E Autoreifen über einen niedrigeren Abrollumfang verfügen
weil das Einfluss auf die Reichweite hat.
Jetzt habe ich es verstanden.
Du verwechselst Abroll-Umfang mit Roll-Widerstand…
So ergibt Dein Beitrag von 10.50 h auch Sinn.
"Ein niedriger Abrollumfang bei Reifen für Elektroautos kann zu einer höheren Reichweite beitragen, da er den Rollwiderstand reduziert."
du hast natürlich recht
Demnach sind die Automobilhersteller alle auf dem verkehrten Weg und BMW als Vorreiter mit dem I3 und seinen riesigen und „dürren“ Rädern, hat in eine völlig falsche Richtung gedacht.
"...in eine völlig falsche Richtung gedacht."
Verstehe ich jetzt nicht, die dürren Räder haben doch einen niedrigeren Rollwiderstand.
Genau, wenn es sich so darstellen würde, wie vom Kollegen beschrieben, hätte die Automobilindustrie in eine verkehrte Richtung gedacht.
Behaupten nicht viele erleuchtete/woke Personen, dass E-Mobilität sowieso grundsätzlich der falsche Weg ist.
Damit gebe ich mich nicht weiter ab, aber die Reduktion des Umgangs durch Profilminimierung innerhalb einer Dimension die sowieso schon gut und gerne bei über 235er Breite und auch über 17 Zoll liegt, halte ich für mindestens ebenso lächerlich.
Zitat:
@haumti schrieb am 19. August 2025 um 16:59:45 Uhr:
Kennen diese Personen denn einen besseren Weg ?
die derzeitige Akku - Elektromobilität kann nur eine Übergangs-Technologie sein.
Es kann nicht Sinn und Zweck sein leere Akkus und schwere Elektromotoren spazieren zu fahren
vor dieser Technologie war das Gewicht der heiße Scheiß
Ahh so einfach ist es nicht. Die Autos sind extrem fett geworden, Golf 2 war unter ner Tonne - Golf 8? Joar.
Also Gewichte haben generell zugenommen.
E Autos kämpfen mit Rollwiderstand und Reichweite. Das ist richtig.
Das dumme? Der Verbrenner Fahrer profitiert auch von wenig Rollwiderstand beim Verbrauch und der Reichweite.
Das Abnehmen der Profiltiefe und die Basis Physik - bin ich bei dir.