Warum Neufahrzeug wenn das Geld knapp ist?
Aus aktuellem Anlaß (Langeweile) hier mal wieder eine Frage:
Warum kaufen sich viele ein Neufahrzeug obwohl es mit dem Geld hinten und vorne kaum reicht? Da wird wochenlang überlegt welche Extras beim Wiederverkauf sinnvoll sind. Die Farbe wird so gewählt, dass man das Auto wieder gut verkaufen kann. Und natürlich muss es ein Diesel sein, da man Benziner schlechter verkaufen kann.
Und das ganze bei einem Auto für 30 oder 40T Euro. Aber es muss ein Neuwagen sein anstatt einem jungen gebrauchten, der dann genau so ist wie man es will (und man wg dem gesparten geld auf den Wiederverkauf sch**** kann). Also wird Farbe, Motor und Ausstattung so gekauft, dass man es gut wieder verkaufen kann. Und wenn es gar nicht anders geht least man ein Neufahrzeug.
Das ist doch unsinnig. Oder nicht? Und warum dann nicht?
Rapace
45 Antworten
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Warum Neufahrzeug wenn das Geld knapp ist?
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
?
kommst Du nicht aus Deutschland?? Da wärens ja 2 Jahre Garantie OHNE Kilometerbegrenzung. Da würde sich ein Neuwagen lohnen!!
Ciao,
Eric
Ich hab gerade mal geschaut. Auf volvocars.de steht gar nichts eindeutiges. War das nicht früher 2 jahre und 100Tkm?
Ohne km-Begrenzung wäre natürlich nicht schlecht, wobei in den ersten beiden jahren auch nicht viel kaputt gehen kann. Zumindest nicht viel, was man nicht auch auf verschleiß abschieben kann. Volvo könnte mit garantie ohne km-Begrenzung eigentlich etwas Werbung machen...
Rapace
Moin, moin,
also ich habe bis jetzt immer Neuwagen gekauft,
denn ich fahre sie auch recht lange.
Das hat den Vorteil, das man nach 10 Jahren sein Auto
praktisch in- & auswendig kennt.
Da interessiert dich auch nicht 'ne Schwacke-Liste und der Wertverlust und du kannst
dir das Auto nach deinen Wünschen zusammenschrauben lassen, wie du willst.
Mit angenommenen 10 % Abschreibung pro Jahr fährst du dann in der "Gewinnzone".
Ausserdem darfst du jede Schramme selber reinfahren. 😁
Ich sagte zu meinem Freundlichen, dass ich mich für Volvo
entschieden habe, weil ich erwarte, dass er mir die nächsten 10 Jahre treue Dienste leistet.
Dann bingen sie ihn vorbei und holen sich einen Neuen.
Nein, dann ist mein Sohn 18 und kann ihn haben,
um selber Schrammen reinzuhauen.
Gruß Thomas,
... der damals Opa`s 20 Jahre alten Trabbi geerbt hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Cato Negro
Das hat den Vorteil, das man nach 10 Jahren sein Auto
praktisch in- & auswendig kennt.
Das wär nicht schlecht, aber dann hätte mein Volvo rund 700Tkm. Möglich ist das natürlich schon und ich hätte auch nix dagegen...
Das mit den Schrammen seh ich anders. Wenn die Kiste schon gebraucht ist, dann machen mir weitere Schrammen nix mehr aus. Und mit laternenparkplatz inner Stadt läßt sich das kaum verhindern
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
... Das mit den Schrammen seh ich anders. Wenn die Kiste schon gebraucht ist, dann machen mir weitere Schrammen nix mehr aus. Und mit laternenparkplatz inner Stadt läßt sich das kaum verhindern. Rapace
Dito ;-) Selbst mit meinem anderen Auto konnte ich sorglos in den verwinkelten Tiefgaragen Münchens parken - von den Auslandseinsätzen gar nicht zu reden. Mit dem neuen (gut, ist er jetzt nicht mehr) XC70 hat mich die erste Beule (ist dann extra beseitigt worden) doch etwas aufgeregt.
Neuwagen sind eigentlich nicht mein Ding (finanziell und kratzertechnisch ;-)
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (nutzt die Fahrzeuge halt auch ;-)
Kratzer ist natürlich auch ein nicht zu vernachlässigender Aspekt.
Sobald ich den 1. Kratzer im Lack habe, habe ich eigentlich schon keine Lust mehr auf das Auto. 😰
Wegmachen lasse ich ihn/sie dennoch meist erst, kurz bevor ich den Wagen abgebe/verkaufe, es könnten ja noch neue dazu kommen 😉
Anders sieht es natürlich aus, wenn es einen anderen Schuldigen als mich für den Kratzer gibt 😁
Gruß
Martin
Tue ich mich deshalb so schwer mit meinem Amazon???
Hallo,
noch eine Anmerkung zum Thema Leasing:
Die Leasinggesellschaften erklären vor Abschluß des Vertrages natürlich nicht, daß sie das Fahrzeug nach Ende
der Vertragslaufzeit mit der Lupe untersuchen.
Kleinste Gebrauchsspuren werden dann eben als "nicht
gebrauchsüblich" bewertet und es droht ein saftiger Nach-
schlag.
Wenn das schief läuft, ist die Kalkulation dahin.
Die Händler beschaffen doch heute über EDV Jahreswagen
fast mit Wunschausstatung und MwSt-Ausweis. Ist für
Firmen auch eine Alternative!
Gruß
Matthy
Zitat:
Original geschrieben von S60 Driver
Wir wollten uns heute einen Neuwagen bestellen, keinen Volvo.
Sollte ein kleiner Zweitwagen werden.Aber, schlechte Beratung, wirklich unter aller Sau !! Deppen die.
Ergebnis des heutigen Tages ist wir verzichten aufs Zweitauto.
Volvo sollte mal etwas kleines anbieten 😁
@ S60-Driver: Was "Kleineres" steckt bei Volvo schon in den Kinderschuhen und wird Ende des Jahres auf den Markt kommen -
der neue C30!!!Die ersten Eindrücke kannst Du bereits auf der
VCG-Homepageeinsammeln.
Grundpreis des Fahrzeugs wird unterhalb von 20.000,- Euro liegen - weitere Infos findest Du aber auch gern bei Deinem freundlichen Volvo-Händler
MFG
e-somme
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
😕
es gibt noch andere Hersteller und andere Händler!
deswegen lässt Du dich vom Kauf abhalten??
Was sollte es denn werden?
In der Tat, meine Frau ist zu einem anderen Händler gefahren, mit mir war einfach nichts mehr anzufangen nach der Erfahrung.
Sollte ein kleiner Chevrolet werden, ehemals Deawoo.
Ich bin mit der Vorstellung dahin, wenn ich 13 550 Euro ausgebe, werden mir die Füße geküsst und ich werde mit Kaffee und Gebäck bemuttert, FEHLANZEIGE.
Wir wurden behandelt wie lästiges Fußvolk. Arrogant, herablassend.
Und auf die bitte mir doch die Schlüsselnummern des Fahrzeuges zugeben, das ich mir ne Versicherung suchen kann, hat der DEPP doch tatsächlich geschrieben "T1148"
Das war die Nr. aufm Zündschlüssel.
Ich habe das AH wortlos verlassen.
Zitat:
Original geschrieben von e-somme
@ S60-Driver: Was "Kleineres" steckt bei Volvo schon in den Kinderschuhen und wird Ende des Jahres auf den Markt kommen - der neue C30!!!
Die ersten Eindrücke kannst Du bereits auf der VCG-Homepage einsammeln.
Grundpreis des Fahrzeugs wird unterhalb von 20.000,- Euro liegen - weitere Infos findest Du aber auch gern bei Deinem freundlichen Volvo-HändlerMFG
e-somme
Ich weiß um den C30, aber wir brauchen einen Zweites lieber gestern als ende des Jahres.
Und irgendwas streubt sich in mir, das erste Modell zu ordern ohne hier im MT über die zu erwarteten Macken zu lesen.
Ich möchte nicht den Tester spielen.
Und knappe 20 000 Euro sind ja auch nicht ohne, es soll Leute geben die müssen ein wenig arbeiten dafür 😁
Zitat:
Original geschrieben von S60 Driver
... Und auf die bitte mir doch die Schlüsselnummern des Fahrzeuges zugeben, das ich mir ne Versicherung suchen kann, hat der DEPP doch tatsächlich geschrieben "T1148"
Das war die Nr. aufm Zündschlüssel.Ich habe das AH wortlos verlassen.
Ne, oder? Danke für den morgentlichen Weck-Witz! ;-)
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und hätte da vor Lachen im Autohaus auf´m Boden gesessen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von matthy
Die Händler beschaffen doch heute über EDV Jahreswagen
fast mit Wunschausstatung und MwSt-Ausweis.
Dieser Service wird zwar häufig beworben, aber bisher war ich mit persönlicher Suche immer noch schneller und erfolgreicher.
Zitat:
Original geschrieben von S60 Driver
Und auf die bitte mir doch die Schlüsselnummern des Fahrzeuges zugeben, das ich mir ne Versicherung suchen kann, hat der DEPP doch tatsächlich geschrieben "T1148"
Das war die Nr. aufm Zündschlüssel.
😰
😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Ne, oder? Danke für den morgentlichen Weck-Witz! ;-)
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und hätte da vor Lachen im Autohaus auf´m Boden gesessen ;-)
Wenn es nicht so traurig gewesen wäre hätte ich auch lachen können, aber es war leider so.
Erst die schlechte Behandlung und dann das, es war zuviel für mich.
Zitat:
Original geschrieben von S60 Driver
... und dann das, es war zuviel für mich.
Dann erklär mal das hier: ;-)
Zitat:
Original Signatur von S60 Driver
Volvo, build to win with accents
Ich kenne diese Vokabel nicht, aber leider ist mein Englisch erwiesenermassen auch ein sehr schlechtes ;-)
Ohne Dir jetzt speziell auf die Füße treten zu wollen - auch die Sematik dieses Spruches finde ich etwas "daneben" (auch wenns nicht so gemeint ist). Ich stelle mir nur den Feuerwehrmann vor, der mit der Rettungsschere den Volvo-Fahrer aus dem Wrack versucht zu bergen, während der Notarzt dahinter diesem Aufkleberspruch vor Augen hat und leider sinngemäß verneinen muß.
Aber egal - Menschen machen Fehler und bei aller Professionalität habe ich besonders gelernt, dass Anspruch und Wirklichkeit um so größer auseinanderklaffen, je mehr der Kunde sparen will und im Gegenzug aber die Personalkosten steigen und Erträge sinken.
Will jetzt keine politische Diskussion anfangen - habe nur herzlich über die Sache mit der Schlüsselnummer gelacht :-)
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und macht mindestens ebenso blöde Sachen. Ich erinnere mich an die Beschwerde beim neuen XC70: "Die Schließung des Tankdeckels funktioniert nicht!" oder andere lustige Begebenheiten ;-)
Zitat:
Original geschrieben von S60 Driver
... Alles klar 😁
Also ich kämpfe ja auch ab und zu damit, dass meine Ironie nach hinten losgeht (in einer Seminarwerbung für eine Internetschulung schrieb ich mal duetlich ironisch, dass wir gemeinsam üben, Gelder unbemerkt von fremden Bankkonten massenweise zu verschieben und der örtliche Bank-Filialleiter rief sofort bei der Polizei an ;-) - aber der Spruch mit den "Accents" (denke ich) ist doch für kaum jemand plausibel ;-)
Aber wenns so gemeint ischt, donn soll mir dasch auch rescht schein. Akzente (und in Fortführung die verschiedenen Sprachen) sind (eine der) Hürden auf dem Weg zum globalen Dorf ;-)
Was treibt denn Dein Verkäufer noch so alles am lieben langen Tag? Gibts noch mehr so lustige Dinge? Willst Du nicht noch mal hingehen und ihn fragen, ob die STANDheizung auch während der Fahrt geht?
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und immer für einen guten Witz zu haben ;-)